Microsoft Outlook Express 6.0 Testberichte

No-product-image
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(2)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Pro & Kontra

Vorteile

  • leicht zu bedienen, stabil
  • Wenig Kompatibilitätsprobleme; Kostenlose & zuverlässige Software mit umfangreicher Ausstattung

Nachteile / Kritik

  • kein Spam- und Virenfilter
  • Wenig Individualisierungsmöglichkeiten

Tests und Erfahrungsberichte

  • Testbericht: Outlook Express vs. Thunderbird: David gegen Goliath

    Pro:

    Wenig Kompatibilitätsprobleme; Kostenlose & zuverlässige Software mit umfangreicher Ausstattung

    Kontra:

    Wenig Individualisierungsmöglichkeiten

    Empfehlung:

    Ja

    Eigentlich, ja, eigentlich würde ich über Outlook Express unter normalen Umständen nur das Beste berichten, das kleine und feine und obendrein noch kostenlose eMail-Programm vom Softwareriesen in allen Tönen loben, wenn, ja, wenn: Ich nicht seit ein paar Tagen synchron zum Firefox auf einen anderen eMail-Client, den Thunderbird von Mozilla, umgestiegen wäre.
    Natürlich handelt dieser Testbericht trotzdem zu 90 Prozent von Outlook Express; der Vergleich zu Thunderird wird für mich aber nie ausbleiben können.

    Mit Outlook Express bekommt jeder Windows-Nutzer ein Programm an die Hand, dass ja eigentlich besser nicht sein könnte: Viele andere Clients werden unterstützt (zum Im-
  • Ist halt standard!

    Pro:

    leicht zu bedienen, stabil

    Kontra:

    kein Spam- und Virenfilter

    Empfehlung:

    Ja

    Benutzer des Betriebssystems Windows greifen wohl überwiegend auf das e-Mail-Programm "Outlook Express 6" zurück. Auch ich habe dieses Programm auf meinem Rechner laufen und möchte deswegen nun darüber berichten. Das Programm dient dazu, e-mails, die auf den Servern der e-Mail-Provider (z.B. GMX, Freenet, Web.de, etc.), abzurufen, sodass man sie offline lesen kann. Außerdem kann man natürlich auch e-Mails damit schreiben.

    Das Programm ist kostenlos, man kann es sich direkt auf www.microsoft.de runterladen, meist geschieht dies zusammen mit einer Aktualisierung des Internet Explorers. Die eigentliche Installation geht völlig automatisch von sich und nach wenigen Augenblicken kann