Moser-Roth Edel Bitter Schokolade Testberichte

No-product-image
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2003
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Pro & Kontra

Vorteile

  • Geschmack
  • edel verpackt
  • Preis, Geschmack, Aussehen, Verpackung
  • für Fans
  • sehr herb, preiswert

Nachteile / Kritik

  • nichts
  • zu bitter, unangenehm, ohne Schmelz
  • nicht wiederverschließbar
  • für Fans
  • Nichts für süße Schokofans

Tests und Erfahrungsberichte

  • Bitteres Geburtstagsgeschenk

    Pro:

    für Fans in Ordnung

    Kontra:

    zu herb, bitter

    Empfehlung:

    Nein

    Hallo ihr Lieben,
    wegen meines Geburtstages hatte ich meine Großeltern am letzten Freitag zum Kaffee eingeladen. Neben einem Geldgeschenk überreichten sie mir eine echt edel aussehende Schokolade. Es handelt sich um Edelbitter-Schokolade von Moser-Roth.

    Verpackung
    --------------
    Die Verpackung sieht wie gesagt sehr edel aus. Auf der Vorderseite sieht man im Mittelpunkt eine Schokoladentafel auf rotem Hintergrund. Ansonsten ist die Verpackung größtenteils schwarz und die Buchstaben sind golden. Auf der Lasche der Verpackung steht groß „Moser-Roth Privat Chocolatiers“. Darunter findet man die Info, dass die Schokoladentafel aus 70% Kakao bestehen. Auf der Rückseite
  • Eine bittere Erfahrung!

    2
    • Geschmack:  sehr schlecht
    • Geruch:  durchschnittlich
    • Suchtfaktor:  sehr hoch
    • Anhalten der Frische nach Öffnen:  kurz
    • Kaufanreiz:  Preis

    Pro:

    edel verpackt

    Kontra:

    zu bitter, unangenehm, ohne Schmelz

    Empfehlung:

    Nein

    Ab und an bekommt man ja wirklich gute Tipps. Einer davon war die Moser-Roth Privat Chocolatiers Vollmilchschokolade von Aldi. Ja, ich weiß, wenn ich über die schreiben wollen würde, dann wäre ich in die falsche Kategorie gerutscht. Doch leider gab es die gewünschte Tafel nicht. Und deshalb wollten wir es mal mit der Edel Bitter Variante probieren, die immerhin auch mit einer vielversprechenden Verpackung lockt.

    VERPACKUNG:
    Die Grundfarbe ist schwarz, Ränder und Aufschriften sind in Gold gehalten. Dadurch wirkt der recht flache Pappkarton (der auf den ersten Blick wie 200 g erscheint, tatsächlich aber nur 125 g beinhaltet) sehr edel. Abgesehen von der Aufschrift hilft auch

    Kommentare & Bewertungen

    • campino

      campino, 01.06.2008, 10:10 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      SH und liebe Grüße, Andrea