Pro:
sehr gute Eigenschaften auf Schnee!
Kontra:
kein Kontra!
Empfehlung:
Ja
*** Einleitung ***
Für mein neues Auto habe ich in diesem Winter neue Winterreifen und Felgen benötigt. Da habe ich dann beim Händler meines Vertrauens angefragt, welche Reifen es in der für mich optimalen Dimension 195/60/R15 gibt. Das ist die kleinst mögliche Dimension, die für den Alfa Romeo GT zugelassen ist. Auf Schnee hat man mit dieser Dimension mehr Grip, als mit noch breiteren Reifen. Nachdem man in Österreich so ein Auto ohnedies nicht ausfahren darf, spielt es keine Rolle, wenn man im Winter eine relativ kleine Dimension montiert hat. Zudem spart man sich dadurch Sprit!
Die Auswahl war sehr groß, aber in der engeren Wahl standen dann ein Michelin, ein Dunlop und der Pirelli Snowsport.
Nachdem ich ein italienisches Auto fahre, dachte ich mir, dass die Pirelli-Reifen rein emotional sehr gut zum Auto passen würden. In der Grundausstattung sind auch Pirelli-Sommerreifen drauf und mit denen bin ich bisher sehr zufrieden.
Aber es war nicht nur die Emotion, sondern es haben auch einige Testberichte und die Empfehlung des Cheftechnikers von P2Power dafür gesprochen, dass ich entweder den Michelin oder den Pirelli nehmen sollte.
*** Der Reifen ***
Der Reifen hat ein sehr gutes Profil, was nicht nur ein optischer Eindruck ist, sondern sich auch in der Praxis bei Schneefahrbahn bemerkbar macht. Hier konnte sich der Reifen in diesem Winter bereits dreimal beweisen und immer war ich mit dem Grip sehr zufrieden.
Was meint Pirelli zu diesem Reifen?
„Erstklassiges Traktions- und Bremsverhalten auf Schnee, ausgezeichnete Sicherheit bei Aquaplaning, Präzises Handling auf nassen und trockenen Straßen, 100%ige Silika-Mischung mit Pirelli-""Cap&Base""-Konstruktion, Schneeflockenmarkierung.“
Diese Selbstdarstellung kann ich bereits weitgehend bestätigen. Vor allem das Verhalten auf Schneefahrbahn ist sehr gut.
Der Solide für alle Dynamischen ist der Slogan von Pirelli für diesen Reifen.
„Winter Snowsport ist ein Winterreifen für leistungsstarke Fahrzeuge der Mittelklasse sowie für grosse Reiselimousinen. Er sorgt für optimiertes Handling auf nassen und trockenen Straßen. Während der Fahrkomfort mit den besten Sommerreifen vergleichbar ist, wird die Sicherheit durch neuartige Komponenten verbessert, zu der die fortschrittlichste Silika-Generation und -Materialien gehören und daher den strengsten Anforderungen gerecht wird.
Laufflächenprofil
Asymmetrisches Laufflächenprofil mit variablen Blöcken. Ultra High Performance modifizierte Längsrillen. Das Schulterdesign ist der Rennsporttechnologie entnommen.
Lieferbar auch als Run Flat-Version.“
Jetzt wissen alle Experten sicherlich mehr über den Reifen und ich hoffe, dass ich die Laien nicht zu sehr mit so fachlichen Details belastet habe.
Einige Testberichte:
ÖAMTC:
„relativ ausgewogener Reifen, mit besonders guten Leistungen auf Schnee, etwas höherer Rollwiderstand“
Auf Schnee hat er im ÖAMTC-Test die sehr gute Benotung 1,4 bekommen!
„Die zweite Überraschung liefert die Firma Pirelli, die mit dem Snowcontrol einen neuen Typ für Basisklassen auf den Markt bringt. Bisher war der Pirelli Snowsport bis hin zur utopischen Tempoklasse V bis 240 km/h am bekanntesten. Der neue Snowcontrol ist eine deutsche Konstruktion. Das deutsche Pirelli-Werk im Odenwald beheimatet die modernste Mischanlage und die Prüfabteilung des Konzerns.“
Autozeitung:
„Sehr ausgewogen und sportlich abgestimmt, sichert sich der Pirelli unsere Empfehlung“
Autobild Sportscars:
„Spitzen-Winterreifen mit vorbildlichen Fahreigenschaften und bester Traktion auf verschneiter Piste. Große Sicherheitsreserven bei Aquaplaning und ein dynamisch sicheres Handlingverhalten auf nasser Fahrbahn“
Auto:
„Das Urteil für Pirelli: „Erstklassiges Fahrverhalten, sehr gute Traktion und bestes Bremsvermögen auf Schnee, gute Eigenschaften auf nasser Strasse, wenig Rollwiderstand“
Auto Motor Sport:
„Erstklassiges Fahrverhalten, sehr gute Traktion und bestes Bremsvermögen auf Schnee, gute Eigenschaften auf nasser Strasse, wenig Rollwiderstand“.
ADAC Motorwelt:
„Sehr ausgewogen, gut auf Nässe und Schnee, relativ geringer Spritverbrauch“
Auto Bild:
„Überzeugender Auftritt auf verschneiter Fahrbahn, sportlich dynamische Fahreigenschaften bei jeder Witterung“
Der Spritverbrauch ist in meinen Augen ganz in Ordnung. Er liegt leicht unter dem Verbrauch der Sommerreifen, die ja eine größere Dimension haben.
Der Preis:
Ich habe für die Reifen 232,56 Euro bezahlt. Das sind unter 60 Euro pro Reifen und somit in meinen Augen ein sehr guter Preis. Der Listenpreis dürfte grundsätzlich etwas höher sein.
*** Mein Fazit ***
Ich habe den Reifen seit 7 Wochen aufgezogen und bin damit bisher sehr zufrieden. Ich fahre beruflich unterschiedliche Strecken und brauche auch bei Schneefahrbahn ein ausreichendes Maß an Qualität und Sicherheit. Als Unternehmensberater bin ich auch viel auf der Autobahn unterwegs und in Österreich führen da sowohl die A2 als auch die A9 über hohes Gebirge und vor allem durch schneereiche Gebiete.
Der Pirelli Snowsport hat bisher meine Erwartungen voll erfüllt. Immerhin bin ich schon dreimal in schwere winterliche Verhältnisse mit extremen Schneefall gekommen und hatte da keinerlei Probleme. Insbesondere auf Schneefahrbahn hat der Reifen voll und ganz überzeugt.
Ich kann den Reifen somit weiterempfehlen!
*** 1. Update, 2.3.2009 ***
Ich bin den Reifen nun einen ganzen Winter gefahren und immer noch sehr zufrieden! weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben