Pro:
Taktik Realismus
Kontra:
Grafik verschmiert manchmal etwas
Empfehlung:
Ja
Swat 4 ist ein erstklassiges Spiel, einer herausragenden Serie der ehemaligen Schmiede Sierra,
es besticht durch seine Grafik, Sound, Realismus. Dies ist nun der geniale vierte Teil der Taktischen Swat Serie.
SWAT steht für Special Weapons and Tactics und ist das Amerikanische Gegenstück zum Deutschen SEK Sonder Einsatz Kommando.
In SWAT geht es nicht wie in anderen Shootern zu töten,
nein hier geht es wesentlich komplexer zu.
Als Spieler muss man Geiseln befreien, und Teroristen, Kidnapper und Verbrecher stellen und diese Festsetzen,
gut diese kann man im normalfall auch Eliminieren, aber das kommt bei der Einsatzleitung nicht gut an.
Es gibt Waffen die Tödlich sind und Waffen mit Gummigeschossen um die Täter zu betäuben,
aber auch Taser und Tränengas.
Man hat in den einzelnen Einsätzen auch immer seine Schnellbinder Handschellen, Markierungsstäbe, Blendgranaten sowie auch Endoskope dabei die man braucht um unerkannt und schnell vordringen zu können mit dem Endoskop kann man Problemlos um die Ecke schauen ohne sich groß zu erkennen zu geben und kann hierauf dann das weitere Vorgehen stützen um Feinde zu stoppen.
Vor jeder Mission können die Ausrüstungsgegenstände neu ausgewählt werden um auf die Situation vorbereitet zu sein,
die geschieht hier bei der Einsatzplanung.
Die Einsätze führen von Wohnhäusern zu Einkaufsläden, Hotels, und Krankenhäuser sowie viele mehr.
Die Anzahl der Maps in diesem SWAT Teil beträgt 14 Einsätze die auch in den Verschiedenen Spiel Modis Online gespielt werden können, ich kann aus erfahrung sagen das es Online nocheinmal um einiges mehr an Spaß gibt.
Die Ausrüstungsgegenstände sowie Taktiken sind real gehalten da die Police Quest Serie unter anderem auch unter Aufsicht von Daryl F. Gates gehalten wurde dem ehemalien Polizei Präsidenten von Los Angeles.
Man muss es gespielt haben die Tiefe ist einfach nur gut realisiert worden!
Hier ist noch die empfohlene Systemanforderung von Sierra.
Windows® 2000 mit Service Pack 3, oder Windows® XP mit
Service Pack 1
DirectX® 9.0c
2.4 GHz Intel® Pentium® 4, AMD® Athlon™ XP 2500+, oder gleichwertig
512 MB RAM
128 MB DirectX® 9.0 kompatible Grafikkarte (NVIDIA® GeForce™ 4 TI, ATI® Radeon™ 9500, oder gleichwertige empfohlen)
DirectX® 9.0 kompatible Soundkarte
CD-ROM/DVD-ROM
2.5 GB Festplattenspeicher
Windows®-compatible 3-Tasten Maus
DSL für online Spiele
Bei Verschmelzung identischer Produkte angehängt:
bringt einem für circa 30 Euronen doch wenig neue Dinge.
Erweiterung für SWAT4:
SWAT 4 als Taktischer Shooter macht schon gut Laune da man hier nicht immer nur stur durch die Gegend rennt und irgendwelche Pixel Menschen ausschalten muss, nein man muss schauen das man auch Leute kurz ausser Gefecht setzt und diese auch festnimmt um Auszeichnungen zu erhalten.
SWAT 4 ist durch seine nur 14 Missionen die man innerhalb von zwei bis drei Tagen druch gespielt hat schon etwas zu kurz geraten durch das Add on kann man das Game auf ganze 21 Missionen und Schauplätze "hochzüchten".
Meine Meinung zum Add On:
Für die mehr als dreißig Euro die man für das Stechkov Syndicate berappen darf gibt es doch wenige neuerungen und mit nur sieben neuen Maps finde ich dies schon etwas arg unverschämt ich weis nicht ob dies nur daran liegt das Sierra nichts mehr mit der Serie zu tun hat oder es ist wie immer Blizzards unverschämte Linie.
Meiner Ansicht nach gibt es bessere Spiele die mehr innovationen besitzten als SWAT 4,
wer nur Killen will ist bei Battle Field 2 gut aufgehoben,
alle anderen die auch die Taktik haben wollen sollten sich bei den Tom Clancy Spielen umsehen.
Neuerungen bei Stetchkov Syndicate:
-Sieben neue Single sowie Multiplayer Maps könnte doch etwas mehr sein
-Voice over IP Funktion (Sprachkommunikation zwischen den Teammitgliedern) haben die Spiele heutzutage ohne Add On
-10 Spieler Koop-Modus Bis zu zwei Teams mit je fünf Spielern
-Neuer Multiplayer-Modus: „Smash & Grab“
-Neue Waffen und Ausrüstungsgegenstände, sowohl für SWAT-Mitglieder als auch Verdächtige
-Statistiken und Ranglisten für den Multiplayer-Modus
-Held Commands die Befehle können im Singleplayer-Modus so lange zurückgehalten werden, bis der Teamleader sein „Go“ gibt
-Unique Leader in Coop macht eine Person zum Teamleader zu machen, die alleinig Befehle erteilen kann
Mein Fazit:
Eine überteuerte Erweiterung die wenig neues mit sich bringt und noch weniger neue Maps leider eine Enttäuschung bei diesem Preis was bei manchen Firmen inzwischen wohl normal ist! weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben