RTL Holt mich hier raus, Ich bin ein Star Testberichte

No-product-image
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2004
Summe aller Bewertungen
  • Unterhaltungswert:  gut
  • Informationsgehalt:  durchschnittlich
  • Präsentation:  gut
  • Action:  durchschnittlich
  • Spaß:  viel
  • Spannung:  durchschnittlich
  • Romantik:  wenig

Pro & Kontra

Vorteile

  • Kultstatus!Lustige Kommentatoren führen durch die Sendung!Viel Ärger und lustige Szenen!Die Dschungel-Prüfungen!Geht ja nur 2 Wochen!
  • D - Promis in Ekelsituationen
  • siehe Text
  • humorvolles Medienspektakel vor Dschungelkulisse

Nachteile / Kritik

  • Stars wollen sich in den Vordergrund stellen bzw. wieder ins Rampenlicht!Teilweise extrem eklige Prüfungen!Nicht sehr viel anders als Staffel 1!
  • Zu ekelhaft, zu künstlich
  • siehe Text
  • leider zu kurze (und zu späte) Sendezeiten

Tests und Erfahrungsberichte

  • Immer, Du selbst wirst, was Du zeigst!

    Kurzum: aktepziere jeden, der die Überzeugung vertritt, für SICH das Beste zu tun! Auch auf diesem Weg! Irrelevant: prominent oder nicht, denn jeder muss unwiderruflich sich dieser Situation stellen, immer wieder! MUSS es denn, wenn ich etwas verändern will auf Kosten anderer geschehen oder diese benutzt werden oder
  • BEKLOPPTER MIST

    0
    • Unterhaltungswert:  sehr schlecht
    • Informationsgehalt:  sehr schlecht
    • Präsentation:  sehr schlecht
    • Spaß:  sehr wenig
    • Spannung:  sehr wenig
    • Romantik:  sehr wenig

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Inhalt dieses Berichtes: Schwachsinn

    Hab gestern Abend aus Langeweile ein bisschen durchs TV gezappt, und festgestellt, dass ein gewisser Fernsehsender, dessen Namen ich an dieser Stelle nicht erwähnen möchte, da ich RTL ja nicht namentlich nennen möchte, nur noch über die Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ berichtet. Prinzip der Sendung ist, wie ich es verstanden habe, folgendes: Einige Kandidaten werden für eine gewisse Zeit in den Dschungel geschickt, und müssen dort sozusagen ihr komplettes Privatleben mit ihren Mitbewohnern teilen, dort leben, und gewisse Aufgaben bewältigen.

    Die Aufgaben werden von dem Moderatoren, in diesem Fall sind es Sonja Zietlow

    Kommentare & Bewertungen

    • colibri

      colibri, 31.10.2004, 11:57 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      das musste mal gesagt werden.

    • sia1052000

      sia1052000, 28.10.2004, 15:22 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ich kann dir nur beipflichten! Leider werden solche Sendungen immer mehr. Gruß Sylvia

    • Frankenmetal

      Frankenmetal, 28.10.2004, 02:54 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Hi, leider, leider gibt es hierzulande so viele Zuschauer mit dem selben IQ wie die Teilnehmer daß sich diese Sendung/en rechnen.Dafür soll z.B BR-alpha abgesetzt werden! Denselben Verlust von Intelligenz kann man bei Nachrichtenmagazinen beoba

    • redwomen

      redwomen, 27.10.2004, 23:00 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      es ist doch noch immer verwunderlich, dass es genug Leute gibt die sich solch einen absoluten Schwachsinn auch noch ansehen. -sonst würde es ja nicht schon die zweite Staffel davon geben- LG Maria

  • ich bin (k)ein Star, aber mich nervts trotzdem

    0
    • Unterhaltungswert:  sehr schlecht
    • Informationsgehalt:  sehr schlecht
    • Präsentation:  sehr gut
    • Spaß:  wenig
    • Spannung:  wenig
    • Romantik:  sehr wenig

    Pro:

    langsame Konsumberieselung aus dem großen schwarzen Kasten mit den bunten flackernden Bildern

    Kontra:

    Leutverblödung, hirnlos, ziemlich langweilig, denn das Leben irgendwelcher Leute interessiert mich hier nicht, keine Spannung, Hausfrauensendung

    Empfehlung:

    Nein

    Ich bin hier wirklich durch Zufall über dieses Thema gestolpert und möchte nun doch einen Testbericht darüber schreiben.

    Seit neuem läuft abends auf RTL eine Dschungelshow.

    Nun leider hab ich nicht viel über die Sendung gesehen, aber man bekommt ja leider gottes zwangsläufig einige Sachen mit.

    ******************* DIE STARS ********************

    Susan Stanke, Werner Böhm, Antonia Langstorf, Caroline Beil, Carlo Thränhardt, Costa Cordalis, Mariella Ahrens, Lisa Fitz, Dustin Semmelrogge und wie soll es anders sein Daniel Küblböck.

    ***************** Die Story ****************

    Jeden Tag wird durch Telefonvoting ein "Star" zur
  • Konnten Sie nicht dort bleiben ???

    0
    • Unterhaltungswert:  schlecht
    • Informationsgehalt:  sehr schlecht
    • Präsentation:  schlecht
    • Spaß:  wenig
    • Spannung:  sehr wenig
    • Romantik:  sehr wenig

    Pro:

    nichts bekannt

    Kontra:

    Moderatoren, Teilnehmer, Konzept der Sendung

    Empfehlung:

    Nein

    Durch Zappen während der berühmt berüchtigten Werbeeinblendungen geriet ich auf RTL in den Sog eines neuen Machwerks dieses Privatsenders.

    Eine wahre Sternstunde der Fernsehunterhaltung konnte erleben, wer es über sich gebracht hat im späten abendlichen Bereich auf den Kanal von RTL zu schalten.
    Holt mich hier raus – ich bin ein Star, ist der Titel dieses Zuckerstückchens der Fernsehunterhaltung. Hier gibt es wabbelnde Bäuche, Silikonbusen (natürlich verpackt), und seltsamste Gestalten in einer Dschungelumgebung zu bewundern. Gewürzt wird das ganze mit aberwitzigen Gesprächen aus deren Qualität man auch Rückschlüsse auf den IQ der Teilnehmer ziehen kann. Nach meinen –

    Kommentare & Bewertungen

    • Cicila

      Cicila, 11.11.2005, 17:36 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      RTL bringt pro Jahr eben fast die gleiche Anzahl interessanter und guter wie uninteressanter und schlechter Sendungen raus. Wozu diese hier wohl zählt, muss jeder für sich selbst entscheiden. <br/>LG Cicila

  • Stars im Dschungel … oder alles für die Quote?

    0
    • Unterhaltungswert:  sehr schlecht
    • Informationsgehalt:  sehr schlecht
    • Präsentation:  durchschnittlich
    • Spaß:  sehr wenig
    • Spannung:  durchschnittlich
    • Romantik:  sehr wenig

    Pro:

    Quoten heischend

    Kontra:

    wenig verantwortungsbewusst

    Empfehlung:

    Nein

    Die Tatsache, dass junge Menschen den medialen Durchbruch und ihre ganz persönliche Chance, entdeckt zu werden, darin sehen, sich als Containerbewohner oder – wenn sie mehr oder weniger auch noch talentiert sind – sich als Möchtegernsuperstars verheizen zu lassen, kann ich noch nachvollziehen.

    Von den Stars jedoch, die sich als „Ich bin ein Star! Holt mich hier raus“ verdingten, wird doch wohl keiner von sich behaupten wollen, dass er das Geld, sprich das Honorar für diese Sendung, wirklich so dringend zum Überleben brauchte, um dafür bereit zu sein, weit über die eigene Ekel- und Schmerzgrenze hinauszuwachsen.

    War es für sie dann also lediglich ein kleiner bezahlter