Pro:
schönes Aussehen
Kontra:
schlechte Schokolade, Rosinen sehr schrumpelig
Empfehlung:
Nein
Hallo, ich möchte heute mal über eine Tafel Schokolade schreiben, die ich geschenkt bekommen habe. Ob sie mich überzeugt hat? Lest selbst.
Produkt
*********
Die Schokolade stammt von Sarotti und trägt die Bezeichnung Trauben-Nuss. Es ist eine 100 g Tafel.
Als Mindesthaltbarkeits-Datum ist 10.2006 angegeben, also ist die Schoki noch 9 Monate haltbar.
Sarotti
+++++
bietet einen Kundenservice an
Tel: 0800-2020201
Sarotti GmbH
D-12277 Berlin
im Internet unter www.sarotti.de vertreten
Verpackung
*************
Die Schokolade ist in Alufolie eingewickelt. Darum ist ein mit Sarotti bedrucktes Papier gewickelt. Dort erkennt man den Mohr von Sarotti, ebenso ist ein Stück Schokolade neben ein paar Haselnüssen und Weintrauben abgebildet.
Auf der Rückseite sind die Inhaltsstoffe angegeben, weiterhin, dass Sarotti seit über 100 Jahren für höchsten Schokoladengenuss steht.
Ein grüner Punkt ist übrigens auch noch droben.
Zutaten
*********
Die Zutaten sind für Deutschland, Austria (Österreich), Groß Britannien, Frankreich, Belgien, Italien, Niederlande & Belgien in deutsch, englisch, französisch und niederländisch angegeben.
Vollmilchschokolade (Kakao: 30% mindestens) mit 19% Sultaninen & 6% Haselnüssen
ZUTATEN
- Zucker
- Sultaninen (19%)
- Kakaobutter
- Vollmilchpulver
- Kakaomasse
- Haselnüsse (6%)
- Butterreinfett
- Süssmolkenpulver
- Emulgator Sojalecithine
- Aroma
Über Kalorien oder genaue Nährwerte sind leider keine Angaben erhältlich.
So viel zur Verpackung, nun wollen wir sie mal öffnen:
Geruch und Aussehen
*************************
Riecht eindeutig und sehr intensiv nach Schokolade. Wenn man die Alufolie an öffnet, sieht man die Schokolade nur von hinten, es ist eine Vollmilchschokolade (mittelbraun). Des weiteren erkennt man die Nuss-Stückchen, teilweise fehlt bei ihnen der Schokoüberzug,d ann sind sie sehr hell, ansonsten ist die Oberfläche auf der Rückseite nicht glatt, sondern etwas rauh (durch die Nuss-Stückchen bedingt). Die eine oder andere Rosine kann man als schwarzen Punkt oder Strich erkennen.
Vielleicht sollte ich die Schokolade mal umdrehen? Mache ich eigenlich nie, dazu bin ich zu faul, einfach abbrechen und rein in den Mund heißt normalerweise die Devise. Ok, heute eine Ausnahme: was man sieht, ist, dass die Schokolade in 2 unterschiedliche Feldkategorien eingeteilt ist: auf der rechten Seite (rechtes Drittel, um genau zu sein) ist ein großer Mohr in die Schokolade eingestempelt, auf links davon ist die Schoki in 4 Spalten und 3 Zeilen unterteilt, in den einzelnen Feldern ist der Mohr in klein eingestempelt.
So dass muss reichen, nun der Geschmackstest:
Also ein Stück abbrechen: man erkennt, dass die Sultaninen ziemlich gut geschrumpelt sind, also eher Rosinen als Sultaninen. Nun gut, mal testen.
Geschmack
**************
Die Schokolade ist sehr süß, viel zu süß für meinen Geschmack, um eine gute Schokolade zu sein, da kenne ich bessere Marken. Man beisst auf Nuss-Stückchen und auf Rosinen (getrocknete Sultaninen) herum. Die Nuss-Stücken sind vergleichsweise hart.
Der Schokoladengeschmack bleibt zu allem Übel auch noch relativ lange als Nachgeschmack erhalten, gleich mal ein Glas Wasser trinken, ist ja nicht zu ertragen.
Urteil
******
Die Schokolade werde ich nicht aufessen. Mir ist sie viel zu süß, die Nüsse sind mir zu hart (wohl zu lange gelagert oder getrocknet), auch die Sultaninen können mich nicht überzeugen.
Habe in einigen Läden gesucht, bis ich die Schokolade gefunden habe (wegen Preis), etwa 65-70 Cent ist mir für die Qualität definitiv zu teuer. Für den Preis kaufe ich mir lieber von Ritter Sport oder vielleicht noch von Milka eine Schokolade, die werde ich mir aber nicht antun. Oder die von Cadbury, die ich in Australien gekauft habe. Gott sei Dank war sie nur ein Geschenk, sonst hätte mir das Geld dafür auch noch Leid getan.
Mich überzeugt sie jetzt nicht. Am besten finde ich noch das Aussehen und die Verpackung, der Geruch ist auch noch gut, also 2 Sterne bin ich bereit zu vergeben.
Über Geschmack lässt sich ja nicht streiten, wer sehr süße Schoki essen mag, liegt hier richtig, aber ich werde sie mit Sicherheit nicht kaufen.
Vielen Dank fürs Lesen und Bewerten. Auch über Kommentare (eigene Erfahrungen) freue ich mich. Liebe Grüße, Daniela
Ich schreibe für Ciao.de als gerrhosaurus78 und für Yopi.de als gerrhosaurus1978 weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben