Schnitzel Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Arbeits- und Zeitaufwand:
- Kosten:
Pro & Kontra
Vorteile
- große Menge , schnell gemacht
- lecker, leicht gemacht, bei Festen praktisch
- Pro: einfach lecker, wenn man die Bouillon-Würfel nicht vergißt
Nachteile / Kritik
- keine
- leider hat es einige Kalorien
- kalorienreich
Tests und Erfahrungsberichte
-
TOMATIGE PUTENSCHNITZEL
Pro:
FETTARM LECKER GÜNSTIG KINDERLEICHT UND RELATIV SCHNELL
Kontra:
----
Empfehlung:
Ja
Da ich ständig auf der Suche nach neuen Rezepten bin, habe ich was wirklich leckeres gefunden. Es ist schnell, einfach und nicht teuer, und hat bei uns bisher immer jedem geschmeckt. Also man braucht für 4 Personen
SALZ PFEFFER PETERSILIE ( KNOBLAUCH)
4 PUTENSCHNITZEL
1 TL ÖL
250 GR CHAMPIGNONS FRISCH ODER AUS DER DOSE
1 ZWIEBEL
200 GR PASSIETRE TOMATEN
2 TL SENF
200 ML MILCH(1,5% FETT)
300 ML GEMÜSEBRÜHE( MIT 2 BRÜHWÜRFELN AUFGEKOCHT)
ZUERST DIE GEMÜSEBRÜHE AUFKOCHEN, UND ZUR SEITE STELLEN. DANN DIE ZWIEBEL FEIN WÜRFELN, UND DIE PILZE IN SCHEIBEN SCHNEIDEN:. DIE SCHNITZEL SALZEN UND PFEFFERN, DANN VON BEIDEN SEITEN LEICHT -
-
+++Kaiserschnitzel+++
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Kaiserschnitzel ist ein Gericht in dem auch Alkohol vorkommt!! Dies nur gleich vorweg, für all diejenigen die Alkohol weder trinken noch im Essen zu sich nehmen dürfen.
Zutaten:
***********
3 Schnitzel (Schwein oder Pute)
Salz, Mehl, Öl, geriebene Zitronenschale
1 mittelgroße Zwiebel (feingehackt)
1 Tel. gehackte Kapern
1 Eßl Petersilie (od getrocknete Kräuter)
1/8 l Weißwein (je nach Geschmack auch mehr)
1 Rindsuppenwürfel
1/3 Becher Rahm
Die Schnitzel klopfen, salzen und auf einer Seite mit Mehl bestauben. In heißem Fett beidseitig anbraten, rausnehmen und warmstellen.
Im Bratenrückstand die feingehacktenKommentare & Bewertungen
-
-
-
BaBy1987, 18.07.2005, 22:30 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
meine mutti kocht sehr gut,was wäre ich für eine tochter wenn ich jetzt das gegenteil behaupten würde *g* nur leider viel zu selten und nichts "besonderes".. deine rezepte klingen einfach leckerer :)) dieses schon wieder! lg Pia
-
-
Schnitzel mit Mandel-Käse-Kruste........mhhh....lecker!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich euch ein Rezept vorstellen das ich auch erst vor kurzem ausprobiert habe. Ich habe das Rezept aus der "Freizeit Revue" meine Oma hat mir den Artikel per Post geschickt. Es kommt ja immer wieder mal vor, das man nicht weiß was man jeden Tag kochen soll für seine Familie.Ich habe mir das rezept durch gelesen und fand es eigentlich kein großen Aufwand und die meisten Zutaten hat man schon zu hause im Schrank.Ich dachte so "gut dann kochst du es die Woche mal" und das tat ich auch an einem Sonntag.....
Die Zubereitung dauert ungefähr 60 min.
" Zutaten für 4 Personen"
Also ihr braucht:
50g geriebener Gouda
100gKommentare & Bewertungen
-
-
-
JoergTh, 11.12.2004, 18:50 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
..das nenn ich lecker und sehr nützlich! Ich mag Schnitzel für mein Leben gern! Gruß Jörg
-
-
Schniposa als Snntagsessen
Pro:
Pro: einfach lecker, wenn man die Bouillon-Würfel nicht vergißt
Kontra:
kalorienreich
Empfehlung:
Ja
Schniposa als Sonntagsessen
Erfahrungsbericht von venus über Rahmschnitzel
Produktbewertung des Autors:
Rahmschnitzel war schon immer meine Lieblingsspeise. Besonders bei Muttern. Es gibt die Variante mit Kalbfleisch oder für kalorien- und fettbewußte Menschen die mit Putenfleisch. Putenfleisch enthält bekanntlich weniger Fett.
Zutaten für 2 Personen:
- 2 Puten- oder Kalbschnitzel
- 1 El Butter, 1 El Mehl
- 1/4l Wasser
- 1/4l Schmand/ saure Sahne
- Rahm
- Bouillon Würfel
- Champignons
- Salz, Pfeffer
Das erste Mal kochte ich dieses Gericht bei meinem Freund und dessen Bruder. Damals -
Schnitzel im Backofen
Pro:
große Menge , schnell gemacht
Kontra:
keine
Empfehlung:
Ja
Schnitzel sind unser Leibgericht. Heute mal ne Abart.Wir machen sie im Backofen und nicht in der Pfanne oder Friteuse*ggg*Und das es sich auch lohnt machen wir ne große Menge.Schnitzel kann man ja auch kalt essen.
Zutaten:
********
12 Schnitzel
Salz, Pfeffer
2 mittelgroße Eier
6 EL Wasser
150g Semmelbrösel
125 ml Speiseöl
2 EL Paprikapulver , edelsüß
Zubereitung:
************
Schnitzel unter fließendem, kalten Wasser abspülen, trockentupfen, mit SAlz und Pfeffer würzen.
Eier mit Wasser verschlagen. Schnitzel mit verschlagenem Ei, dann in den Semmelbröseln wenden, gut -
Schnitzelvariationen
Pro:
lecker, leicht gemacht, bei Festen praktisch
Kontra:
leider hat es einige Kalorien
Empfehlung:
Ja
Liebe Leserinnen und Leser
Am Sonntag gab es bei uns Schnitzel und da kam mir die Idee euch ein paar Rezepte dazu aufzuschreiben. Ich habe ja schon lange kein Rezept mehr gepostet, aber ich will es euch auch nicht so schwer machen und habe ein paar leichtere Rezepte gewählt. Zuerst aber sag ich euch mal wie ich die Schnitzel paniere, wenn es ein Wiener Schnitzel, oder eins nach Wiener Art sein soll. Wiener Art heißen alle panierten Schnitzel die nicht aus Kalbfleisch bestehen. Nur das panierte Kalbsschnitzel darf Wiener Schnitzel heißen.
Wiener Schnitzel
~~~~~~~~~~~~
Für ein Schnitzel nehme ich ein Ei, aber zuerst wird das Schnitzel kurz mit kaltem -
Überbackene Schweineschnitzel
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich habe heute wieder ein Rezept für euch, das auch
Gemüsefans sehr gut schmecken dürfte. Die Zutaten sind wie immer für 4 Personen gerechnet.
Die Einkaufsliste:
4 Schweineschnitzel (am besten vom Hals)
200 gr. geriebener Emmentaler Käse
1 Flasche Bier (Pils)
2 Möhren
1 Zucchini
1 Zwiebel
4 Scheiben Schinken
1 Becher Schmand
1 Becher Sahne
Salz,Pfeffer,Paprika,Majoran
Die Zubereitung:
Die Schweineschnitzel einen Tag in Bier einlegen.
(Das Fleisch wird dadurch ungewöhnlich zart).
Die Möhren und die Zucchini in dünne Streifen schneiden.
Die Möhren ca. 5 Minuten garen. 1 Minute vor Ende der -
Kaiserschnitzel
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Schier endlos ist die österreichische Schnitzelliste. Eines der ältesten Rezepte und zugegebenermaßen leckerste ist das Kaiserschnitzel.
Die Historie sagt, der Name käme von der Vorliebe der kaiserlichen Familie für diese Art der Zubereitung.
Nun denn, was Kaisers können, können wir schon lange!
Die Zutaten:
4 Kalbsschnitzel
Salz
30 gr Mehl
40 gr Butter
½ Zwiebel
Zitronenschale
1 Eßl. Kapern
1 Teel. gehackte Petersilie
etwas Mehl
1/8 Liter Weißwein
1/8 Liter Sauerrahm
1/8 Liter klare Brühe
Die Schnitzel klopfen und an den Rändern leicht einschneiden, damit es sich nicht aufrollt.Kommentare & Bewertungen
-
-
-
Sonnischlau, 21.11.2002, 03:04 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
da bekomm ich glatt hunger - und es ist mitten in der nacht - pfui schäm dich mir leckermaul so ein sn bericht unterzujubeln *lach* gruss sonni
-
gsg190, 17.08.2002, 14:21 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Nein - ich werde es nicht essen - auch wenn es sich noch so gut anhört!
-
-
Paprika - Rahm - Schnitzel
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ein leckeres Mittagessen, dass ich seit vielen jahren immer wieder auf den Tisch bringe und von meinen Männern sehr gerne gegessen wird.
Zum Einen ist es einfach und schnell zuzubereiten, zum Anderen
nicht teuer.
WAS BRAUCHEN WIR FÜR 4 PERSONEN ?
4 Hühnerbrüste oder Hühnerschnitzel
(geht natürlich auch mit Schwein, Pute oder Kalb)
1 Becher saure Sahne oder Schmand
Rosenpaprika
Paprika edelsüss
Olivenöl
Salz,Pfeffer,Zucker
1/2 Zwiebel
Mehl
1 Stückchen Butter
etwas Tomatenmark
ZUBEREITUNG:
Hühnerbrüste in Mehl wenden und in heissem Olivenöl von beiden Seiten anbraten.Sehr kleingehackte Zwiebel -
Rumpsteaks auf dem Salzbett mit Salat - einfach nur lecker!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Steakfans,
mir ist heute wieder mal das Wasser im Munde zusammengelaufen, denn nach einer fleischlosen Zeit, die ich mir freiwillig gegeben gab es wieder mal Rumpsteak.
Es war aber ein besonderes Rumpsteak, das es wirklich nicht alle Tage gibt:
Ich will Euch nicht länger auf die Folter spannen, deshalb hier schon mal die Zutaten für das leckere
„Rumpsteaks auf dem Salzbett mit Salat“
Zutaten für 6 Personen:
Der SALAT:
***********
1 kleine Zucchini (ca.180 g)
50 g Staudensellerie
je 1 gelbe und rote Paprikaschote (a 200 g)
5 Knoblauchzehen, 1 rote Zwiebel
8 El Olivenöl, Salz,
Bewerten / Kommentar schreiben