Pro:
Viele Tiere, familienfreundlich, Erlebnis PUR
Kontra:
wetterabhängig
Empfehlung:
Ja
Liebe Leser,
ich berichte hier über den Serengeti Park im kleinen
Ort Hodenhagen.
Ein wohl schon lang bekanntes Ausflugsziel,
aber für die die noch nicht da waren, möchte ich über
meinen Ausflug dorthin, zusammen mit meinem Freund
im Mai 2004 berichten,
und vielleicht ist für Euch ja noch eine Idee für dieses Jahr,
denn bis Ende Oktober ist es noch geöffnet.
Wie lang gibt es diesen Park?
Die Eröffnung war im Jahre 1974 durch
Herzog v. Bedford.
Wo ist das und wie kommt man da hin ?
Der Serengeti-Park Hodenhagen liegt an der A 7 zwischen
Hamburg und Hannover. Die Ausfahrt heißt Westenholz
(in der Nähe vom Walsroder Dreieck).
Ab der Landstraße ist alles bestens ausgeschildert.
Nach ca. 5 Min Landstraße und einmal links abbiegen zur
"Park"-Straße hat man den Park erreicht.
Mit der Bahn
Z. B. ab HBH Hannover, weiter mit der Regionalbahn Richtung
Soltau bis zum Bahnhof Hodenhagen (ca. 45 Min. Fahrtzeit) ).
Der Bahnhof Hodenhagen ist ca. 3 km vom Park entfernt.
Es gibt einen gut ausgeschilderten Wanderweg.
Dieser beginnt gegenüber vom Bahnhof und endet direkt
am Parkgelände.
Man glaubt es kaum aber wer per Flugzeug hinmöchte:
Direkt neben dem Park gibt es einen Sportflugzeugplatz,
da gibt es bestimmt die Möglichkeit auch so an zureisen.
So nun dazu, was Ihr dort erleben könnt:
*Die Erlebniswelt*
ist in 4 thematisierte Erlebnisländer eingeteilt:
*Das Tierland*
Auf einer über 110 ha großen Fläche erlebt man ca. 1.000 freilebende, exotische Tiere.
Die Durchfahrt im eigenen PKW ist auf eigenes Risiko !
Man durchquert das Tierland entweder im eigenen PKW (geht,
so lange man kein Cabrio oder Faltdach hat) oder man nimmt
an der Serengeti- Busführung teil.
Bei PKW Durchfahrt unbedingt an die Vorschriften halten,
da offene Fenster sehr einladend für die Tiere sind,
aber bestimmt nicht für die Personen die drin sitzen.
Egal wofür man sich entscheidet, man erlebt Tiere aus der
ganzen Welt, fast wie in freier Wildbahn!
Es erwarten Euch z.B. Nashörner, Sträuße, Kängurus, Giraffen,
Löwen, Tiger, Zebras und viele weitere Exoten, in der Dritten Sektion “Europa“ auch heimische Tierarten
zum Anfassen, wie z.B. Heidschnucken, sowie zahlreiche Schafe
und Ziegen. Laut Broschüre ist es der größte Streichelzoo
Europas. (dort hält auch der Bus, für eine kurze Pause).
Hier kann man auch das spezielle Wildfutter erwerben,
natürlich auch Eis für die Besucher.
Die Tiere mochten es anscheinend sehr, aber auch das Eis meines Freundes war sehr begehrt, so (ver-) folgte ihm eine Gruppe Esel fast bis zum Bus hinein.
Das Tierland unterteilt sich in mehrere Sektionen, diese sind
nach den Kontinenten unserer Erde eingeteilt.
Afrika, Europa, Amerika, Russland, Asien etc.
Hier erlebt man die Tiere aus den verschiedenen Kontinenten.
Wenn man Glück hat stehen sie zum Posieren bereit
(so war´s bei den Giraffen, die ganze Familie samt Nachwuchs
stand eng zusammen, als wenn sie wüssten, das man sie so
am Besten auf ein Foto bekommt) oder man erlebt sie in Aktion
so ging es uns bei den Löwen, da –durften- wir beim Löwensex zuschauen.
Serengeti-Bus
Wer das Tierland ganz entspannt erleben möchte, nimmt an der Serengeti- Busführung teil. Die Führung dauert ca. 1 Stunde
und geht über die gleiche Strecke, die man auch mit dem
eigenen Pkw befahren würde. Sie kostet pro Person 3 Euro extra
also zzgl. zum Eintrittspreis.
Während der Serengeti- Busführung wird erklärt, welche Tiere man gerade sieht, welche Besonderheiten die einzelnen Tierarten haben und das beste und sehr lustige ist das die Tiere durch Fütterung herangelockt werden, natürlich nur die die auch wirklich
"friedlich" sind.
Hier haben wir auch viele witzige Aktionen gesehen,
wie z.B. was tun Affen alles für ein Leckerli ?
Die abenteuerliche Dschungel-Safari-(extra)-Tour
Einsteigen, festhalten und viel Spass haben! In den (seitlich offenen) Jeeps der Dschungel- Safari- Tour geht es nochmals
durch die erste und die letzte Station des Tierlandes und
darüber hinaus auf eine Sonderstrecke mit Spezialeffekten.
Die Tour dauert ca. 20 Minuten und ist im Eintrittspreis
mit inbegriffen.
Das sollte jeder mitmachen, da es einen ganz bestimmten
Flair hat, wirklich „fast“ wie im Dschungel.
Das hat meinem Freund und mir echt viel Spaß bereitet,
natürlich sind einige Effekte nicht Hollywood reif,
aber den kleinen Kinder macht es richtig Angst
(hier sollten die Eltern etwas aufpassen und lieber die Äuglein
zu halten oder vorher schon mal ankündigen,
das da gleich was kommt, sonst hat man ein weinendes Kind).
Ansonsten ist der Bus echt supi, samt dem Busfahrer,
der solch eine gute Laune verbreitete, dass alle voll
happy im Bus waren.
Das Affenland
Ca. 200 Affen aus 20 verschiedenen Arten kann man hier
in zum Teil begehbaren Gehegen hautnah erleben.
Dort ist auch die Startposition der Dschungel- Safari.
Wasserland und Freizeitland
Ca. 40 Fahrgeschäfte- für jede Altersgruppe.
Von Riesenrad, einer Achterbahn, das „Condor“, „Top Spin“,
einer Riesenrutsche bis Kinderkarussells alles vertreten.
In der Hauptsaison gibt es diverse Shows,
wie sie auch andere Freizeitparks anbieten,
wir hatten aber nichts davon erlebt.
Weil unser Wetter nicht so doll war.
Und viele Extras:
Kinderspielplätze, Trimm- Dich- Pfad, Familiengrillplätze, Restaurant und SB- Restaurant, Imbisse,
Souvenir- Shops, usw.
Imbiss:
Hier war ich nicht zufrieden, es gab zwar gute Kombi Angebote,
wie 4 Hot Dogs zu 5,00 €, aber leider waren die Würstchen lau
und das Brötchen kalt, also nicht empfehlenswert.
Restaurants haben wir nicht ausprobiert, daher kann ich dazu
leider keine Angaben machen.
Nun die Kontaktdaten
Serengeti-Park Hodenhagen
Am Safaripark 1
29693 Hodenhagen
Telefon 01805-000834
Telefax 05164-2451
Website www.serengeti-park.de
eMail info@serengeti-park.de
Hauptöffnungszeit
27.03.2004 - 31.10.2004
10:00 - 18:00 Uhr
Preise:
Erwachsene 19,00 €
Kinder 17,00 € - (3 bis 12 Jahre)
Behinderte 10,00 € - ab 80% Behinderung inkl. Begleitperson
Per PKW- 3,00 €
Serengeti- Busführung durch das Tierland 3,00 EUR
Zusatzleistung: Pro Person zum Eintrittspreis extra
In Hamburg kommt es immer mal wieder vor, dass ich einen
Gutschein im Briefkasten finde, oder auch an einigen Tankstellen
hab ich die auch schon gesehen. Hier spart man einen Eintritt
für eine Person, wenn man diesen an der Kasse vorzeigt.
(saisonbegrenzt!)
Sanitäre Einrichtungen
Rarität, auf der Serengeti Tour durchs Tierland leider
keine vorhanden.
Im Freizeitland habe ich zwei gesehen, sauber waren sie,
aber renovierungsbedürftig,
Fazit:
Da ich sehr viel Spaß hatte, auch nur mit meinem Freund allein,
kann ich jedem diesen Park empfehlen. Abwechslungsreich,
interessant und eine sehr schöne Parkanlage mit viel grün.
Fotos gibt’s von mir leider nicht, da mein Festplatte kaputt gegangen ist und alle super Schnappschüsse
verloren gegangen sind. :o(
Positiv fand ich, dass ich beim Eingang noch einen
Positiv-Negativ Zettel erhielt, indem ich dann eine
Kurzbewertung abgeben konnte, somit merkt man das
die sich Gedanken machen, was man noch verbessern könnte.
Es grüßt Euch bibitest
Danke fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren! weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben