VW Golf II Testberichte

Vw-golf-ii
Das-hochmoderne-turbokerosinbetriebene-wasserstofftriebwerk
Abbildung beispielhaft
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(8)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Fahreigenschaften:  gut
  • Fahrkomfort:  gut
  • Platzangebot:  großzügig
  • Zuverlässigkeit:  sehr gut

Pro & Kontra

Vorteile

  • + klassenloses Gefährt
  • Ersatzteile und Unterhalt billig, Hochofenheizung
  • Einfach gestrickte Technik und Mechanik
  • sehr niedriger Benzinverbrauch, viel Platz, komfortable Sitzmöglichkeiten, günstige Ersatzrteile, Pflegeleicht, niedriger Anschaffungswert
  • Spritverbrauch, Anschaffungskosten Kult

Nachteile / Kritik

  • die meisten sind lange gestorben
  • manchmal etwas zickig, Roststellen kommen schon langsam
  • Natürlich nicht so sicher wie die neue S-Klasse aber für Kleine Leute und Geldbeutel genau das Richtige!
  • teuer in der Versicherung, teuer in der Steuer
  • Alter

Tests und Erfahrungsberichte

  • Nicht kaputtzukriegen...

    4
    • Fahreigenschaften:  gut
    • Fahrkomfort:  gut
    • Platzangebot:  durchschnittlich
    • Zuverlässigkeit:  gut
    • Besitzen Sie das Produkt?:  ja
    • Dauer des Besitzes & der Nutzung:  länger als 1 Jahr

    Pro:

    Ersatzteile und Unterhalt billig, Hochofenheizung

    Kontra:

    manchmal etwas zickig, Roststellen kommen schon langsam

    Empfehlung:

    Ja

    Ich beginne erst einmal mit meinem "Lebenslauf" von meinem Fahrzeug und komme später auf den Golf im Allgemeinen.

    Also ich bin seit über einem Jahr Fahrer und Besitzer eines weißen Golf GL 1.8, 90 PS, 3türig, Bj. 89, gekauft im Oktober 2006 mit 200tkm. Servo, ZV, elektrische Spiegel, ABS, schwarze Rückleuchten und Blinker, originale Kunststoffverbreiterungen, zwar auf Winterreifen aber die wenigstens auf Alu. Heute, im November 2007, hab ich 215tkm drauf.
    Ich hatte vorher einen 2004er BMW 320d, die Finanzierung ist jedoch ausgelaufen und ich hatte momentan kein Geld für ein richtiges Auto. Maximal 1000,- Euro wollte ich ausgeben mit neuem TÜV. Warum also nicht mal Golf

    Kommentare & Bewertungen

    • tester4all

      tester4all, 26.04.2010, 23:48 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Viel zu lang, wir wollen kein Roman lesen, wenn es etwas kürzer wäre, wäre es ein besonders wertvoll. lg nico

    • GSiebert

      GSiebert, 04.01.2008, 13:01 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      LG Georg

    • MasterT86

      MasterT86, 03.01.2008, 13:55 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Na das sh gabs schon bei PV, da gibt es dann hier logischerweise dasselbe. Liebe Grüße Tobias

    • Miraculix1967

      Miraculix1967, 03.01.2008, 13:15 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Hier müsste ich eigentlich ein BH vergeben - aber uneigentlich geht leider nur ein SH! LG Miraculix1967

  • Golf 2 GTD 1986 5 Gang

    5
    • Fahreigenschaften:  gut
    • Fahrkomfort:  gut
    • Platzangebot:  großzügig
    • Zuverlässigkeit:  sehr gut
    • Besitzen Sie das Produkt?:  ja
    • Dauer des Besitzes & der Nutzung:  länger als 1 Jahr

    Pro:

    Spritverbrauch, Anschaffungskosten Kult

    Kontra:

    Alter

    Empfehlung:

    Ja

    Ich selber fahre einen Golf 2 GTD Baujahr 1986. Es ist mein erstes Auto und ich bin echt zufrieden damit, er hat 80 ps und mittlerweile 290 000 km, gekauft habe ich ihn mit 268 000 km. Bis jetzt musste ich ausser zwei neuen Stossdaempfern hinten nichts an diesem Auto machen. Durch Breitreifen und sein Fahrwerk ist er nicht aus der Spur zu bekommen. Er springt immer an, auch bei minus 15 Grad. Wenn man ihn immer schoen warm laufen laesst bevor man aufs Gas drueckt wird er glaub ich noch eine ewigkeit halten (Warmlaufen dauert unter Umstaenden schon mal 15 Kilometer) ein Auto das fuer Langstrecken gebaut wurde und auch voll und ganz seinen Zweck erfuellt. Ich bin mit dem Auto noch nie stehen

    Kommentare & Bewertungen

    • mami_online

      mami_online, 13.07.2005, 04:29 Uhr

      Bewertung: weniger hilfreich

      aber mir fehlt hier zu viel in dem Bericht....... Schaue dir andere Autobericht an, dann weißt du, was ich meine. Man muss nicht unbedingt an das Mitglied "Overknees" herankommen mit seinen Autoberichten, aber etwas davon könnte so ein

    • ThugAngel86

      ThugAngel86, 13.07.2005, 02:41 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Der Bericht ist zwar kurz aber trotzdem gut..... Bekommt ein SN von mir Lesung+Bewertung=Gegenlesung+Bewertung

  • Der Golf - Eine kleine Modellchronik - Golf II

    3
    • Fahreigenschaften:  durchschnittlich
    • Fahrkomfort:  durchschnittlich
    • Platzangebot:  durchschnittlich
    • Zuverlässigkeit:  gut
    • Besitzen Sie das Produkt?:  nein
    • Dauer des Besitzes & der Nutzung:  länger als 1 Jahr

    Pro:

    + klassenloses Gefährt

    Kontra:

    - die meisten sind lange gestorben

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo liebe Yopi-Leser und Fremdlinge!

    Dies ist der zweite Teil meiner kleinen Golf-Modellchronik, die anderen Teile findet Ihr bereits in meinem Profil.

    Ursprünglich gab es diese Berichte auch schonmal bei Ciao, sie wurden aber für Yopi überarbeitet.

    Heute möchte ich Euch noch mal den Golf der zweiten Generation ins Gedächtnis rufen, für viele Autofahrer, die heute unterwegs sind wohl das, was der Käfer unseren Altvorderen war, das erste eigene Auto.

    Vorgestellt wurde der Golf II 1983, ab 1984 kamen die Autos dann in großen Stückzahlen in die Auslieferung.

    Die Optik

    Der Schritt vom Golf I zum Golf II war ein

    Kommentare & Bewertungen

    • plötzlichpapa

      plötzlichpapa, 25.05.2005, 11:55 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Du verstehst wirklich etwas davon. Ich habe folgende Erfahrungen gemacht mit dem zweier Golf: Gekauft habe ich das Ding mit 70.000 km (Diesel, 55PS)für damals 6.000 DM. Bis 110.000 km war alles noch in Ordnung, doch dann gingen die Probleme los. Rost

    • infoload

      infoload, 01.05.2005, 03:03 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ein schönes Auto. Super Bericht. Gruß Sascha

  • Der unkaputtbare Klassiker!

    4
    • Fahreigenschaften:  gut
    • Fahrkomfort:  gut
    • Platzangebot:  großzügig
    • Zuverlässigkeit:  gut
    • Besitzen Sie das Produkt?:  nein
    • Dauer des Besitzes & der Nutzung:  länger als 1 Jahr

    Pro:

    sehr niedriger Benzinverbrauch, viel Platz, komfortable Sitzmöglichkeiten, günstige Ersatzrteile, Pflegeleicht, niedriger Anschaffungswert

    Kontra:

    teuer in der Versicherung, teuer in der Steuer

    Empfehlung:

    Ja

    Der Golf 2 1.6 CL, Baujahr 1984 (einer der ersten Golf2 überhaupt), mit ca. 50 PS, Diesel und Viergangschaltung war das beste Fahrzeug, dass ich je gefahren habe. Um einige Punkte gleich vorweg zu nehmen, er verbraucht nur 6-7l Diesel max., schafft mit seinen nur 4 Gängen über 170km/h und ist in der Beschleunigung durch die Übersetzung der wenigen Gänge spritziger wie ein Golf2 mit 75 PS (im dritten Gang >125km/h).

    Ich erhielt das Fahrzeug in gut erhaltenem Zustand und konnte mir gleich einige schöne Eindrücke dieses wirklich einzigartigen Fahrzeugs machen. Hervorzuheben ist wirklich der sehr sehr niedrige Verbrauch, der sowohl auf der Autobahn, wie auch in der Stadt bei
  • Alles was man als Erstwagen haben will!

    Pro:

    Einfach gestrickte Technik und Mechanik

    Kontra:

    Natürlich nicht so sicher wie die neue S-Klasse aber für Kleine Leute und Geldbeutel genau das Richtige!

    Empfehlung:

    Ja

    Man kann alles mit ihm machen , selber dran rumbasteln ohne großartig viel kaputtzumachen , er hat einfach einfach gestrickte Technik und Mechanik.Ich bin voll damit zufrieden !!! Genau das Richtige für den kleinen Verbraucher und den kleinen Geldbeutel !!!!!!!!!!!!! Ist wahrscheinlich nicht genauso sicher wie die neue S-Klasse von Mercedes aber das muss man bei jedem Wagenkauf in Kauf nehmen.Entweder man bezahlt sich dumm und dähmlich oder man fährt halt n bisschen vorsichtiger. Ich bin auf jeden Fall super zufrieden und gebe gleich erstmal wieder GAS!!!
    Denn Gas geben kann man mit nem Golf 2 immer wenn man Bock hat.Der Spritverbrauch kommt natürlich stark auf die Fahrweise des Fahrers
  • klein aber fein! und mein *g*

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Na ja, um genau zu sein: eigentlich gehört er meinem "Papa" *g*.
    Der hat ihn mir 1994 gekauft, damit ich nach Abschluß des Abiturs damit zu meiner Lehrstelle fahren konnte.
    Da ich die Lehre zur Tischlerin dann doch erst im Januar 1995 anfangen konnte (der "Vorstift" war noch nicht fertig), ging der Wagen das erste halbe Jahr bei meiner Schwester in Gebrauch.

    Aber es war ja nun einmal nicht so, daß er den Gebrauch noch nicht gewohnt gewesen wäre.
    Immerhin ist er 1987 gebaut worden und hatte, als er in den Besitz meiner Familie überging, schon stolze 131.000km auf dem Tacho.
    6.000DM hat mein Vater damals bezahlt, was ich aus heutiger Sicht eigentlich zuviel
  • Ein unvergleichliches Fahrvergnügen....

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hi Leute!

    Alle Jugendlichen fiebern dem 18. Geburtstag entgegen und die damit verbundenen Veränderungen im Leben! Man darf endlich den Führerschein machen und ein Auto umherkutschieren!
    Am Anfang fährt man meisten mit dem Auto der Eltern, denn ein Eigenes kann man sich oft nicht gleich leisten! Doch man spart und spart und endlich ist der Tag gekommen, an dem man sich sein erstes eigenes Auto kauft!
    Okay am Anfang ist es nicht immer gleich der Traumwagen, doch man kann sich ja auch erst mal mit etwas kleinerem begnügen!
    So war das auch bei mir! Ich wollte schon immer einen Golf II haben, doch das erste Jahr "quälte" ich mich mit meinem Fiat Panda ab. Ein sehr
  • Ich liebe ihn!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Der 01.10.2001 war für mich der größte Tag in meinem Leben. An diesem historischen Datum habe ich meinen Autoführerschein bekommen. Endlich, ein Kindheitstraum ging in Erfüllung. Es war früh am Morgen, als ich die Pappe bekam. Und das erste, was ich machte war, dass ich nach Hause fuhr und mich in mein Auto setzte und in die Schule fuhr.
    Dieses besagte Auto ist ein "Volkswagen Golf II CL" aus dem Jahre 1992. Es ist also einer der letzten 2er Golfs überhaupt.
    Früher habe ich VW gehasst, weil es für mich ein Jedermann-Auto war, doch heute bin ich VW-Fan und fahre meinen kleinen Schatz mit Begeisterung. Vielleicht wird der eine oder andere von euch auch noch ein VW-Freund - da kann

    Kommentare & Bewertungen

    • Gabri

      Gabri, 08.05.2002, 21:41 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Wahre Liebe unter Männern *g* Gruss Gabri

    • Tammy1977

      Tammy1977, 14.02.2002, 20:18 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ....ich fahre einen Golf 1.... *g*

    • denjuandemarco

      denjuandemarco, 13.02.2002, 02:24 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      hört sich gut an...

    • Assunga

      Assunga, 12.02.2002, 16:48 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ich finde die alten Golf I noch besser. Ich liebe Golf *gg*

  • (Die erste) Generation Golf

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Meinen roten Golf I Diesel fahre ich nun seit fast 2 Jahren und bin bisher relativ zufrieden gewesen – immerhin ist das Auto schon 20 Jahre (Baujahr 1982) alt!

    Ich habe den Golf von meinem Opa bekommen, der ihn sehr gepflegt hat: Garagenwagen, regelmäßige Inspektion mit allen nötigen Reparaturen und nur 180.000 km gefahren.

    Zuerst war ich allerdings etwas skeptisch, denn für mich waren die 55 PS unterm Hintern schon was anderes als bei meinem vorigen Auto, das mit seinen 103 PS fast 190 km/h gefahren ist. Der Golf ist weniger spritzig und vom Fahrgefühl nicht allzu komfortabel. Die eingetragene Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h möchte ich lieber nicht austesten, denn
  • in memoriam - mein ex-auto *schnief*

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Achtung: Das war mein Allererster Bericht, den ich nun noch mal frisiert habe. Wenn die Umbrüche also manchmal n bisschen komisch sind, wundert Euch nicht:


    Hört ihr, wie es durch den Prenzlauer Berg - und manchmal auch durch Kiel-Elmschenhagen - tuckert und röhrt. Wie ein leichter Duft von Frittenöl durch die Gegend wabert? Leute, holt die Kinder rein und das Oropax raus: Siveritas is unterwegs, mit sein Frittenölporsche. Das ich mein Wägelchen nun auch mit Pflanzenöl betreibe,erwähnte ich ja bereits.

    Mein Golf II CL Diesel (Baujahr 85) hat jetzt 320.000 Kilometer gelaufen- mit dem ersten Motor! Etwa 130.000 davon gehen auf mein Konto, seit ich ihn 1993 zu

    Kommentare & Bewertungen

    • anonym

      anonym, 09.03.2002, 20:56 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      schöner bericht, vielleicht liest man sich mal wieder 8-)