Pippi Langstrumpf (VHS) Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Pro & Kontra
Vorteile
- Lustiger und spannender Kinderfilm mit phantasie
Nachteile / Kritik
- Absolut nichts
Tests und Erfahrungsberichte
-
3 und 3 macht sechs widewidewid und 3 macht neune...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Habt ihr nicht auch schoneinmal davon geträumt, einen Koffer voll mit den schönsten Goldstücken auf dem Schrank stehen zu haben und ihn verteidigen zu können, weil ihr zu den stärksten Menschen der Welt zählt? Also ich hab mir das schon einmal gewünscht. Als ich noch kleiner war und immer und immer wieder Pippi Langstrumpf geguckt habe.
Pippi ist ein kleines Mädchen, deren Mutter im Himmel lebt und deren Vater auf seinem Boot auf den sieben Weltmeeren unterwegs ist.
Aber nein, Pippi Langstrupf ist kein normales Mädchen. Pippi Langstrupf hat einen Koffer - voll mit den schönsten Goldstücken auf dem Schrank stehen und Pippi Langstrupf ist eines der stärksten Mädchen auf der Welt.Kommentare & Bewertungen
-
-
swissflyer, 09.04.2006, 17:33 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
+++++++ <br/>++S H++ Liebe Grüsse, Patrik ;) <br/>+++++++ <br/> <br/>War vor vielen Jahren das erste Mädchen das ich in Strapsen gesehen habe *fg*
-
-
-
-
-
Hey Pippi Langstrumpf...hola hi hola ho hola hopsasa
Pro:
Lustiger und spannender Kinderfilm mit phantasie
Kontra:
Absolut nichts
Empfehlung:
Ja
Hallo Yopi Leserinnen und Leser,
nun möchte ich euch mal einen Bericht über einen wunderschönen alten Kinderfilm schreiben.
Produkt:
°°°°°°°°°
Der Kinderfilm Pippi Langstrumpf von Regisseur Per Gunvall, der den Film nach der Erzählung von Astrid Lindgren drehte.
Leider ist diese sympatische Kinderbuchautorin 2002 verstorben, ihre Erzählungen waren und sind auch heute noch von großer Beliebtheit für jung und alt. Ich glaube, das wird sich auch nicht so schnell ändern.
Pippi Langstrumpf, ist ein Name, den wirklich jeder kennt. Ich meine, das ist ja auch kein Wunder, denn den ersten Teil hat Per Gunvall schon 1949 in angriff genommen. WeitereKommentare & Bewertungen
-
-
-
anonym, 03.02.2006, 15:44 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh, LG Birgit :-)
-
-
-
unvergessliche Pippi...
Pro:
unvergesslich
Kontra:
...
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich Euch einen Lieblingsfilm meiner 4 jährigen Tochter vorstellen
Pippi Langstrumpf
Pippi Langstrumpf ist eine Erfindung der berühmten Schriftstellerin Astrid Lindgren, die unter anderem auch Bücher wie Karlsson vom Dach (von dem habe ich auch schon berichtet), Ronja Räubertochter, Michel aus Lönneberga und die Kinder von Bullerbü geschrieben hat. Ihre aber wohl bedeutendste Figur ist die der Pippi Langstrumpf.
Pippi Langstrumpf ist ein kleines Mädchen, mit roten Zöpfen, Sommersprossen und viel zu großen Schuhen. Pippi macht, was sie will, ist bärenstark… so stark, das sie jeden besiegen kann, wenn sie will.
Pippis richtiger Name istKommentare & Bewertungen
-
antjeeule, 15.07.2005, 21:42 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ist wirklich ein toller Film. Zufällig haben wir uns gestern darüber unterhalten, weil die Kinder in unserem Projekt damit zu tun hatten. LG, Antje
-
TokeiIhto, 13.07.2005, 03:02 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Da werden Erinnerungen an die Kindheit wach. Lang, lang ist's her.... ;-) VLG Wolfgang
-
miro_la_luna, 12.07.2005, 23:47 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Die haber ich als Kind auch gesehen. Vielleicht denken die Leute Pippi ist für Kinder unter 6 Jahren zu brutal? lg miro
-
redwomen, 12.07.2005, 23:31 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
früher als Kind schon unheimlich gerne im Fernsehen angeschaut. -war immer köstlich- LG Maria
-
-
Die liebevolle Macht des Phantastischen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminza Efraimstochter Langstrumpf – wer kennt sie nicht? Bereits 1949 war der erste Teil der Pippi-Langstrumpf-Geschichte der 2002 verstorbenen wohl bekanntesten Kinderbuchautorin Astrid Lindgren für den schwedischen Regisseur Per Gunvall Anlass genug, einen Film zu drehen. Es folgten sehr viel später vier weitere Pippi-Filme, 1968, 1970 („Pippi außer Rand und Band“ und „Pippi im Taka-Tuka-Land“) sowie 1973 („Pippi geht an Bord“), alle unter der Regie von Olle Hellbom und mit Inger Nilsson in der Hauptrolle, sowie eine 21teilige TV-Serie 1969. 1997 und 1999 folgten zwei Animationsfilme („Pippi Langstrumpf“ und „Pippi in der Südsee“).
AstridKommentare & Bewertungen
-
XXLALF, 30.09.2010, 08:29 Uhr
Bewertung: besonders wertvoll
die filme mag ich nicht so sehr, wobei ich die bücher von pippi langstrumpf gern gelesen habe. dein bericht ist wie immer toll geschrieben, bw und ganz liebe grüße
-
-
Außer Rand und Band !!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Da ich die Pipi Filme früher schon selber gerne geschaut habe hatte ich sie meiner Tochter
auch einmal vorstellen wollen . Dies tat ich auch hätte ich aber lieber lassen sollen den seit dem heißt es nur noch Pipi Pipi Pipi :-).Was aber nicht wirklich all zu schlimm ist !
Es handelt sich hierbei um den Film oder die Folge
Pipi außer Rand und Band
``````````````````````````````````
Zuerst erst mal ein wenig über Pipi !
Wie auch schon in den anderen Folgen von Pipi die Millionen von Kindern gefesselt haben handelt es sich auch bei dieser Folge natürlich wieder um Pipi ,Tommy und Annika .
Die viel Unsinn machen und sehr viele Abenteuer bestehen müssen -
Pippi Langstrumpf bleibt unvergesslich
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Mit grosser Trauer habe ich die Nachricht vom Tod Astrid Lindgrens vernommen. Ihre Geschichten haben mich durch meine Kindheit begleitet und ich habe mir die Verfilmungen im Fernsehen immer sehr gerne angeschaut.
Die Entstehung der Geschichte
Wie in vielen anderen Büchern von Astrid Lindgren, kam der Autorin die Idee in ihrem privaten Umfeld, als die kleine Tochter von Astrid Lindgren krank wurde und die Mutter ihr eine Geschichte von Pippi Langstrumpf erzählen sollte. So entstand eine Figur, die viele Kinder in der ganzen Welt fasziniert hatte und immer noch sehr populär ist. Noch heute laufen die Verfilmungen von Pippi Langstrumpf regelmässig im Fernsehen. Das
Bewerten / Kommentar schreiben