buchticket.de Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 11/2004
- Navigation:
Pro & Kontra
Vorteile
- tolle Seite, super Idee
- Nette Buchwürmer / Großer Pool an Titeln / Kostenlos / Einfaches Tausch - System
- viele viele Bücher kostenlos
- kostenloser Tausch, große Auswahl an Büchern, nette Leute, hohe Ersparnis gegenüber Neukauf von Büchern
- kostenlos, leicht verständlich, grosse Auswahl
Nachteile / Kritik
- bislang nichts
- Bisher Fehlanzeige, wenngleich manche Pappnasen auch immer wieder mal \"artfremde\" (DVDs, Games etc . ) Artikel einstellen .
- manchmal sehr pingelige Tauschpartner, kann zur Sucht werden Bücher zu tauschen
- es macht absolut süchtig * ggg *
- gibt nichts
Tests und Erfahrungsberichte
-
Tauschen statt kaufen
Pro:
kostenlos, leicht verständlich, grosse Auswahl
Kontra:
gibt nichts
Empfehlung:
Ja
Bei Buchticket.de handelt sich um eine Plattform in der kostenlos Bücher aller Sparten getauscht werden können.
Aufmerksam wurde ich auf diese Seite durch einen Hinweis eines Freundes und da ich neugierig war habe ich einfach mal vorbei geschaut.
Anmeldung:
Um am Tauschverfahren von buchticket.de teilzunehmen, muss man sich als erstes registrieren.
Zur Registrierung werden die folgenen Daten benötigt:
-Vorname
-Nachname
-Strasse/Hausnr.
-PLZ/Ort
-Land
-Geburtsdatum (wichtig, das Mindestalter beträgt 18 Jahre!)
-E-mail Adresse
Optional können noch Telefonnr., Handynr. sowie eine Homepage angegeben werden.
Mitgliedsname undKommentare & Bewertungen
-
-
-
DIE Seite für Bücherverrückte!!
Pro:
kostenloser Tausch, große Auswahl an Büchern, nette Leute, hohe Ersparnis gegenüber Neukauf von Büchern
Kontra:
es macht absolut süchtig * ggg *
Empfehlung:
Ja
Anlässlich meiner nun schon einjährigen Zugehörigkeit bei buchticket.de möchte ich diesen besonderen Tag dazu nutzen, Euch meine Erfahrungen und Begeisterung über diese kostenlose Tauschbörse für Bücher (seit einiger Zeit ist sie übrigens um DVD´s, Video´s, PC-Spiele sowie Musik-Cd´s erweitert worden) mitzuteilen.
Außerdem bin ich der Meinung, dass noch ganz viele Leute davon erfahren müssen, denn damit gibt es ja umso mehr
Tauschstoff :-)
Wie Buchticket.de und ichzusammenkamen:
**************************************************
Nun, vor einem Jahr las ich durch Zufall im Pro-Sieben Videotext in der Rubrik Web & PC von einerKommentare & Bewertungen
-
-
campimo, 11.10.2005, 10:50 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
SH! Sehr gut und interessant geschrieben. Bei Buchticket hatte ich nicht vermutet, daß das Konzept funktioniert. Kann man da auch Refs werben ?
-
Nightmare, 11.10.2005, 10:08 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr guter Bericht (sh) <br/>der weg zum neuen yopi forum: http://www.toolia3.de/sbb/sbb.cgi?b=yopiforum
-
-
-
Futter für Leseratten
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Bei der Suche nach einem bestimmten Buch, das es in der Buchhandlung nicht mehr zu kaufen gibt bin ich auf Buchticket aufmerksam geworden.
Als ich mich angemeldet habe, konnte man nur Bücher tauschen. Allerdings ist das Angebot mittlerweile erweitert worden und es gibt die Seite Buchticket.de sowie die Seite Tauschticket.de.
----Beschreibung der Startseite:
Wenn man www.Buchicket.de im Browser eingibt, erscheint eine weißgrundige Seite auf der oben das Buchticket-Banner und eine Werbung erscheint.
An der linken Seite nach unten findet man unter:
Aktuell: Anzahl der Mitglieder 25898
Kataloge: Bücher 255085, Filme 8913, Musik 15232, PC/Games 4838
News: -
Bücher tauschen bis zum Umfallen
Pro:
viele viele Bücher kostenlos
Kontra:
manchmal sehr pingelige Tauschpartner, kann zur Sucht werden Bücher zu tauschen
Empfehlung:
Ja
Ich bin schon immer eine Leseratte gewesen und habe demzufolg auch Unmengen von Bücher zuhause. Zufällig bin ich vor einem halben jahr auf Buchticket gestossen. Es war ganz einfach sich anzumelden, ging innerhalb von 10 Minuten und zur Begrüssung bekommt man wenn man 10 Bücher hintereinander einstellt 3 Gratis Tickets. Auf Buchticket wird nicht mit Euros bezahlt, sondern mit Tickets.
Wenn man also die 3 Gratistickets eingeheimst hat, dann darf man sich dafür in einem riesigen Buchkatalog von über -weiss ich jetzt gar nicht sogenau. 40.000 Büchern, ein Buch pro Ticket kostenlos aussuchen, was man sich ertauscht und was einem kostenlos vom Anbieter zugeschickt wird.
WeitereKommentare & Bewertungen
-
verbatim, 02.08.2005, 21:01 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Idde muss doch nen Preis verliehen bekommen. .-)
-
grandfish, 02.08.2005, 16:46 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
find ich ja klasse, kann man bücher nicht auch billiger als drucksache versenden? muss mich mal schlau machen, vielleicht ist das was für mich :-)
-
-
Chaotin im Tauschfieber! Bücher, Bücher, Bücher...
Pro:
tolle Seite, super Idee
Kontra:
bislang nichts
Empfehlung:
Ja
Ich habe ja gerade mal eine Woche frei und deshalb viiiieeeel Zeit. Man muss ja nicht den ganzen Tag aufräumen, bügeln, waschen etc. und zuviel Sonne tut ja auch nicht gut.
Also habe ich mich vor den PC gesetzt und gesurft wie eine Weltmeisterin.
Und was richtig Gutes dabei gefunden:
************************
www-buchticket.de
************************
Das ist eine Homepage, auf der man kostenlos Bücher tauschen kann.
Die Handhabung ist total einfach, man benötigt ein wenig Vertrauen zu den anderen Mitgliedern (viel kann man aber nicht verlieren, ist ja nicht wie bei Ebay, wo man Geld überweist), aber meine ersten Transaktionen sind schonKommentare & Bewertungen
-
-
Tauschplattform für wieder neuen Lesestoff
Pro:
viel Auswahl, einfache Handhabung
Kontra:
k.A.
Empfehlung:
Ja
Ich habe soviel Bücher im Regal und wollte sie auf einfacherem Weg loswerden.
Ich durchsurfte ein wenig im Internet wo ich dies tun konnte, da ich nicht am Profit interresiert war , sondern einfach nur tauschen wollte egal für was bin ich wie durch ein Zufall bin ich auf Buchticket gestossen.
---------Was ist es?--------------
Buchticket gibt es seit letztem Jahr Oktober oder November.
Man stellt als Mitglied Bücher ins System.
Wenn jemand anderes ein Buch von dir haben will tauscht er es mit dir.
Dafür bekommst du ein Ticket.
Mit diesem Ticket kannst du bei jemanden anderen ein Buch aussuchen und tauschen.
Das Ticket ist alsoKommentare & Bewertungen
-
Online-Lesezirkel
Pro:
Nette Buchwürmer / Großer Pool an Titeln / Kostenlos / Einfaches Tausch - System
Kontra:
Bisher Fehlanzeige, wenngleich manche Pappnasen auch immer wieder mal \"artfremde\" (DVDs, Games etc . ) Artikel einstellen .
Empfehlung:
Ja
Hat die liebe Verwandtschaft mal wieder voll ins Klo gegriffen, als sie versuchten deinen Buchgeschmack an deinem letzten Geburtstag zu treffen? Oder bist du vielleicht irgendeinem gerissenen Werbetexter auf dem Leim gegangen, der auf dem Cover das Blaue vom Himmel versprach, doch das Lesevergnügen bestand allein darin, das Wort "Ende" und seine tiefere, erlösende Bedeutung zu entdecken? Spätestens wenn man mal versucht hat solche ungeliebten und nicht mehr benötigten Druckerzeugnisse per eBay loszuwerden, stellt man fest, dass man meist irgendwie drauf zahlt oder gar sitzen bleibt. Andersherum hat man oft den Fall, dass man bestimmte Bücher sucht, die jedoch lange out of print gegangen,Kommentare & Bewertungen
-
campimo, 25.10.2006, 12:06 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Da bin ich auch, und zwar super zufrieden. Buchticket kann man wirklich nur jeder Leseratte empfehlen.
-
feldhase, 21.08.2005, 16:12 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Das ist was für mich. Kannte ich noch gar nicht. Danke für den Tipp und diesen guten Bericht. LG vom Feldhasen
-
roma1, 12.05.2005, 14:03 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
schon bei ciao gelesen, wo ich als carnuntum schreibe :o) Liebe Grüße Joanna
-
-
Der Weg zur eigenen Bibliothek - leicht gemacht
Pro:
Billiger kommt nicht an Bücher, es sei denn man hat Geburtstag ;)
Kontra:
nur Kleinigkeiten, siehe Text
Empfehlung:
Ja
buchticket.de ist eine tolle Möglichkeit für Leseratten an neues Futter zu kommen. Ganz unkompliziert und günstig. Eine tolle Alternative zu Ebay, Amazon und Co..
~*~*~*~*~*
Die Idee
~*~*~*~*~*
Buchticket greift ein sehr altes und erprobtes Prinzip auf. Tauschen statt Kaufen.
Leute, die viel und gerne Lesen stehen oft einem großen Problem. Bücher sind heutzutage teuer. Selbst für ein Taschenbuch bezahlt man schon 15 Euro oder mehr. Auch der Gang zur Bibliothek ist nicht immer der beste Weg, zumal die Bücher meist im miserablen Zustand sind und man einige Bücher lieber sein Eigen nennt. So ist es zumindest bei mir der Fall.
Es gibt
Bewerten / Kommentar schreiben