Pro:
sehr vielseitig
fördert kreativität u. räumliche Vorstellungskraft
Kontra:
macht süchtig
1 Packung reicht nie
relativ hochpreisig
Empfehlung:
Ja
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
GEOMAG magnetic world
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Heute habe ich Paulis LIeblingsbauserie mal hergenommen, damit ich Euch darüber berichten kann.
Wie wir dazu kamen?
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Ein langer Weg. Mein Schwiegervater hat als Motoriktraining von seiner Tochter dieses System geschenkt bekommen. Er war früher Drehermeister und bevor seine Demenz ihn leider aus der Realität entfernt hat, motorisch sehr geschickt. Jetzt ist mein Schwiegervater im Sommer verstorben und Paul hat beim Ausräumen der Wohnung diese Blaue Schachtel entdeckt. Vorher hat er schon immer wieder mal fasziniert hingesehn, aber der Opa war etwas grantig unterwegs und Paul hätte sich nie getraut mal zuzugreifen....
Wie kann man sie sonst bekommen
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Dieser Weg war ja ein etwas komplizierter. Es geht sicher auch einfacher übers Geschäft!
Kidoh bietet die 84 Teile Schachtel, die wir jetzt auch haben um 19,99 an.
Früher erinnere ich, gab es auch GEOMAGT als Webmiles Prämie.....
Wer stellts her?
°°°°°°°°°°°°°°°°
made in swizerland steht bei mir drauf
Geomag SA
CH-6862 Rancate, Via Alla Rossa 1
e-mail geohelp@geomagsa.com
www.geomagsa.com
Was ist das jetzt überhaupt-GEOMAG?
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° °°°°°°°°
Ihr müsst euch das so vorstellen : In einem Überkarton ruht eine Styroporschachtel, die verschiedene Formen ( aus Plexiglas und 21 Magnetstifte+18 Metallkugeln enthält.
Die Formen sind
6 rote 5 Ecke
11 gelbe Rauten
11 blaue Quadrate
und 17 kleine Dreiecke....
Und damit kann Paul jetzt 2 und dreidimensionale Figuren bauen.
Zuerst werden immer Stäbchen mit kugeln verbunden (als Eckpunkte) dann kann man in die Hohlräume dazwischen diese Plexiglasformen reingeben....
Sterne waren Pauls erste Formen in 2 Dimensionen, bis er draufkam, dass er ja Figuren falten kann und so zB Pyramiden entstehen....oder Formen, da hätte ich in Geo mehr aufpassen sollen irgendwelche Hexadedocaeders........ Schöne Dinge jedenfalls.
Altersempfehlung
°°°°°°°°°°°°°°°°°°
W ie gesagt, Paul wird jetzt 4 und ist total bei der Sache, der Opa war 80 und hat es auch ausprobiert, obwohl er dann oft gemeint hat "a so a bledsinn!", aber ....ich schätze es gibt nach oben hin keine Begrenzung
Die Firma sagt von 6-99
Vielleicht wegen der Kugeln, die ja doch klein sind....und in Nasenlöcher und etc passen könnten....
Variationen
°°°°°°°°°°°°°
Wie gesagt wir haben die Stäbchen in Silber und die Plättchen in rot,grün, blau+gelb...
Auf der Website habe ich aber noch viel mehr entdeckt.
Glitter
Glow
Deco Pannels (mit Software können die Plättchen individuell bedriuckt werden/Folie denk ich)
Pastell (hier sind die Stäbchen Pastellüberzogen)
Und sogar ein Spiel auf GEOMAG Basis hab ich hier entdeckt.....
Das Prinzip Geomag - sein Material
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Es besteht im Prinzip aus einer vernickelten Stahlkugel (12,7 mm Durchmesser)
Kunststoffstäbchen (27 mm lang und 7,4 mm Durchmesser) mit zwei Dauermagneten an beiden Enden und einer Stahlnadel dazwischen....
Wird jetzt eine Kugel an ein Stäbchenende angenähert, so wird die Kugel angezogen (Magnetismus!), so entrsteht ein erstes Modul das an andere Stäbchen und Kugeln angefügt werden kann...
Von den einfachen Vielecken wie zB 6 Ecken mit Sternfigur in der Mitte kann man auch in die 3.Dimension vorpreschen.
Das Geheimnis ist hier-An jede Kugel können 14 Stäbchen maximal gepasst werden
Voraussetzung:
1.Maximale Magnetkraft und maximale statische Stabilität...
So und noch viel mehr stehts im Anleitungsheft drin....
Die plastigscheibchen können dann eben in die entstehenden hohlräume zwischen die Stäbchen eingeklickt werden. (Die haben seitlich eine Rille, die dem Stäbchendurchmesser angepasst ist)
So können sogar funktionsfähige Kreisel entstehen, oder Blüten und x-andere Figuren.....diese gescheiten Infos habe ich aus dem Anleitungsheft zum Teil übernommen....
Bilder
°°°°°°°°°
Ein paar habe ich ja reingestellt und auf der Website sollte es eine Gallery mit Künstlerischen Werken zum neidig werden geben....
Meine Meinung
°°°°°°°°°°°°°°°°°
Ich hab euch ja im Bericht schon einiges erzählt und deshalb hoffe ich, dass ihr mir glaubt, dass dieses Spiel uns alle fasziniert. Paul baut gut konzentriert wie ein Großer und braucht nur ab und zu Hilfe beim Einsetzen der Plättchen, da es hier hilft von unten leicht mit dem Finger dagegen zudrücken um die Plättchen einrasten zu lassen.....
Und alles was Paul beschäftigt macht mich als Mama stolz. Das ist ja praktisch Ergotherapie im Alltagsspiel....
Natürlich würde ich bei kleineren Kindern noch zur Vorsicht raten: 12,7 Durchmesser bei der Kugel in mm wohlgemerkt sind nicht gerade groß und passen locker in Mund, Nase und Ohren rein und das Entfernen ist sicher weniger lustig.....
Was auch ein bisserl schade ist, ist dass 84 Teile zwar nach sehr viel klingt, aber ein Erweiterungssatz bei uns schon sicher vom Osterhasen gebracht werden muss, damit es noch größere schönere Figuren geben kann.
Ich hoffe ihr könnt mit meinem Spieletipp etwas anfangen und danke Euch wieder mal fürs Durchlesen und Bewerten !
Angela weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben