Rollercoaster Tycoon 3 (Management PC Spiel) Testberichte

Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008

5 Sterne
(7)
4 Sterne
(12)
3 Sterne
(7)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)

Tests und Erfahrungsberichte

  • naja

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Ich persönlich fande den kauf dieses Spiel für geldrausgeschmissen. Die Grafik ist zwar um einiges besser als in den voherigen teilen, aber es kommt mit weiten kein sooo gutes feeling auf wie bei den anderen! es ist schwerer und unübersichtlicher! Kein Muss! Wer das Spiel unbedingt will soll es sich kaufen, ich empfehle lieber teil 2! 1000 mal besser!!! und billig! da kommt richtig erlebnisspark feeling auf^^ Aber um dieses Spiel sollten alle einen weiten bogen machen, die eine "gute" Erlebnissparksimulation suchen! wie gesagt, nehmt teil 2!
  • Rollercoaster Tycoon 3 Spielspaß??

    Pro:

    Sehr gute Grafik,Viel Spielspaß,Action,Viele Spielmodis

    Kontra:

    --- mir ist nichts aufgefallen---

    Empfehlung:

    Ja

    Wie auch in allen teilen der Rollercoaster Serie ist auch hier wieder die Aufgabe einen sehr schönen Park aufzubauen, indem die Besucher auch Spaß haben.

    Im Gegensatz zum Vorgänger kann man nun seinen Park aus der 3D Perspektive beobachten und in Bahnen mitfahren...


    Ich öffne das Menü und entscheide mich zum Sandkasten Modus. Hier kann ich einen Park aufbauen, ohne Geldgrenzen. Ich erstelle mir einen großen Eingang aus Holz mit wunderschönen runden Fenstern FANTASTISCH. Ich baue den weg an ihn und siehe da die ersten Besucher treten in meinen Park ein. Ich höre wie die Kasse klingelt und freue mich weiter zu bauen. Schnell erstelle ich mir eine Achterbahn und 5,6

    Kommentare & Bewertungen

    • Saska16

      Saska16, 13.09.2005, 22:49 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ...erste Teil von Rollercoaster Tycoon hat mich damals schon fasziniert. Liebe Grüße Saska

  • Rollercoaster Tycoon 3

    Pro:

    Grafik; Level-Editor

    Kontra:

    zahlreichen Bugs

    Empfehlung:

    Ja

    Die Management/Handel Simulation „Rollercoaster Tycoon 3“ erschien im November 2004.


    Zum Spiel

    Wie auch in den anderen Teilen hat man in „RollerCoaster Tycoon 3“ die Aufgabe, einen beliebten Freizeitpark zu kreieren.
    Das heißt man kümmert sich um die Personalverwaltung, den Attraktionen, der Parkgestaltung und um die Finanzen.
    Hierfür gibt es unterschiedliche Spielmodi:

    Tutorial- Hier soll man die verschiedenen Funktionen kennenlernen (jedoch keine Auskünfte über die diversen Erneuerungen im Gameplay, beispielsweise die Arbeitsmoral der Arbeiter kann jetzt beeinflusst werden)


    Sandkastenmodus- Hier sammelt man erste

    Kommentare & Bewertungen

    • try_or_die87

      try_or_die87, 22.07.2008, 22:29 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Liebe Grüße aus Regensburg

    • Striker1981

      Striker1981, 20.07.2008, 22:39 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      SH und Liebe Grüße vom STRIKER

    • paula2

      paula2, 20.07.2008, 21:40 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      liebe Grüße

    • wolli007

      wolli007, 20.07.2008, 21:39 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      liebe Grüße, Wolli

  • Achterbahn fahren, und du bist mittendrin!

    Pro:

    sehr schön animert, totale freiheit beim gestalten, Achterbahnen selbst mitfahren

    Kontra:

    braucht eine gute grafikkarte sonst ruckelts, Preis

    Empfehlung:

    Ja

    Vor ein paar Wochen habe ich das Spiel RollerCoaster Tycoon 3 im Laden entdeckt. Da ich schon die vorgänger Version gespielt habe, entschloss ich mich zu einem spontanen Kauf :)

    ***Die Installation***

    Sehr einfach, aber man sollte auf jeden Fall den cd key bereit halten. Sonst läuft die Installation ganz normal und ohne Probleme ab. Leider hat die Installation aufgrund der größe des Spiels bei mir mehr Zeit in anspruch genommen als normal, es kann aber auch an meinem Rechner liegen der nicht mehr ganz auf dem neuesten Stand ist.

    ***Das Spiel***

    Nachdem das Spiel installiert ist kann es dann endlich losgehen. Auch das Laden des Spiels dauert ein

    Kommentare & Bewertungen

    • anonym

      anonym, 19.03.2006, 19:03 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      *** sh & lg *** Lg, Christina

    • mami_online

      mami_online, 30.08.2005, 00:45 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      und auch mein 5 1/2 jähriger Sohn fährt darauf ab....

    • ernamandy

      ernamandy, 23.08.2005, 02:26 Uhr

      Bewertung: weniger hilfreich

      ist wirklich sehr kurz und weiss noch nicht wirklich was mit dem Spiel anzufangen...gruss ernamandy

    • Selbsthilfegruppe

      Selbsthilfegruppe, 22.08.2005, 20:33 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      knapp, deshalb auch nur ein knappes sehr nützlich. Die "Coastercam" ist übrigens meiner Meinung nach so ziemlich das genialste, was ich je in einem Spiel gesehen hab :-) LG

  • Dein eigener Vergnügungspark

    Pro:

    Super Grafik.

    Kontra:

    Man benötigt schon einen guten Computer.

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo,
    heute Berichte ich über das Spiel
    "RollerCoaster Tycoon 3".

    Was ist RollerCoaster Tycoon?
    RollerCoaster Tycoon ist eine Freizeitpark-Wirtschaftssimulation indem man seinen eigenen Park aufbauen muss und die Finanzen im grünen Bereich halten muss.
    Natürlich muss der Park auch sauber gehalten werden,dazu müssen Sie Hilfskräfte einstellen.

    Sie sind in diesem Spiel der Manager bzw. Geschäftsführer.

    Die Unterschiede zwischen RollerCoaster Tycoon und RollerCoaster Tycoon 3:

    1- Ein sehr großer Unterschied ist die 3D-Grafik,
    jetzt wird das Park-Feeling noch Realistischer.

    2- OnRide Cameras, jetzt können Sie in den

    Kommentare & Bewertungen

    • babyrose

      babyrose, 27.07.2005, 17:39 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Bin aber am Anfang mit der Steuerung nicht klar gekommen.

  • Freizeitpark mal anders

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Von der Presse wurde das Spiel im Allgemeinen gelobt, die Fans aber zerreissen es gerne wegen einiger Bugs in der Luft. Wie ist das Spiel denn nun? Ist das Geld gut investiert???

    Das Spiel:

    Wie in den beiden Vorgängerversionen übernimmt man auch in RCT 3 die Leitung diverser Freizeitparks. Das Spiel bietet dabei einen Karrieremodus mit 18 Szenarios, jedes unterteilt in drei Schwierigkeitsgrade. Die Aufgabenstellung ist dabei oftmals eine andere. Mal gilt es die Laune der Besucher über einem bestimmten Wert zu halten, dann sollen die Attraktionen einen gewissen Mindestprofit abwerfen, manchmal sollen Achterbahnen mit bestimmter Streckenlänge und Intensitätsrate gebaut

    Kommentare & Bewertungen

    • albinaschulz

      albinaschulz, 13.04.2007, 13:29 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh LG Sarah

    • toxity

      toxity, 18.06.2005, 14:56 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Das Spiel ich auch, ich fahr dann immer selbst mit den Bahnen mit ;-)

  • Davon können viele nur träumen: Der eigene Freizeitpark!

    Pro:

    gute Grafik tolle Neuerungen große Anzahl von Objekten

    Kontra:

    Personen etwas zu kantig Manchmal Personenverhalten nicht nachvollziehbar

    Empfehlung:

    Ja

    Inhalt

    1. Allgemein
    2. Das Spiel
    3. Die Grafik
    4. Systemvoraussetzungen
    5. Fazit

    1. Allgemein

    Mit RollerCoaster Tycoon 3 betreten die Entwickler (Atari und Frontier) eine neue Grafikdimension: 3D. Damit man diese aber genießen kann, braucht man eine neue Grafikkarte. Doch nicht nur die Grafik hat sich geändert ... Neuerdings kann man in fast allen Attraktionen mitfahren, dank der CoasterCam. Auch wurde einen autom. Fertigstellung der Bahnen hinzugefügt. Doch diese drei angesprochenen Dinge sind nur ein Bruchteil dessen, was auf den Spieler von RollerCoaster Tycoon 3 wartet. Doch mehr dazu im nächsten Punkt.
    Im Gegensatz

    Kommentare & Bewertungen

    • PoMuCKeL

      PoMuCKeL, 26.04.2005, 00:23 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ich bin auch bekennender Rollercoaster Tycoon, besonders den 1. Teil + Add-Ons hab ich gespielt wie ein Verrückter =)

  • RollerCoaster Tycoon 3

    Pro:

    Rasante Achterbahnfahrten - jetzt mit Testmodus

    Kontra:

    ...das ist aber auch das einzige Plus

    Empfehlung:

    Ja

    Das Grundprinzip dürfte bekannt sein: RollerCoaster-Tycoon ist eine Wirtschaftssimulation, hier gilt es, einen Freizeitpark aufzubauen, zu betreiben, clever zu wirtschaften, neue Fahrgeschäfte aufzubauen und damit zu expandieren, Besucherströme in den Park zu holen.
    Die vorliegende Erweiterung bietet ein großes Plus: Man kann jetzt in einer ganz brauchbaren 3-D-Grafik selber die neu gebauten Fahrgeschäfte austesten, d.h. mit der Achterbahn, die man gerade konstriert hat selber fahren. Das wirkt recht rasant und macht echt Spass. Ansonsten alles ganz okay, ein spaßiges Spiel, an dem man einige Zeit seine Freude hat.
    Da ich in irgendeiner (weiß gar nicht mehr welche) PC-Zeitschrift
  • Werde zum Freizeitpark-Tycoon!

    Pro:

    - neue 3D Grafik - nett gestaltet

    Kontra:

    - zu teuer - viele Fehler in Verkaufsversion

    Empfehlung:

    Ja

    RollerCoaster Tycoon 3

    Vorraussetzungen:
    - 733Mhz
    - 256MB RAM
    - DirectX 9.0
    - Win 98/ME/2000/XP
    Genre: Aufbausimulation
    Preis: ca. 55 Euro

    Wie komme ich zu dem Spiel?

    Ich bin seit dem Erscheinungsjahr 1999 von RollerCoaster Tycoon begeistert gewesen. Es machte Spaß Parks für die niedlichen kleinen Besucher zu erstellen und zu Reichtum zu kommen. Dann kam RollerCoaster Tycoon 2, was grafisch gesehen keinen großartigen Unterschied zu seinem Vorgänger war. Seit einigen Monaten ist nun auch RollerCoaster Tycoon 3 auf dem Markt - große Veränderungen in Bezug auf Grafik, aber dazu komme ich später.

    Kommentare & Bewertungen

    • Jojo2020

      Jojo2020, 28.03.2005, 16:24 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      joa find ich gut bei meinem dingens werd ich noch bissl was ändern musste da aufeinmal so abbrechen rofl^^ gruß jojo

  • Bewährtes in 3D

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Nach Theme Park (1994) war es 1999 sicherlich von der Idee nicht mehr ganz so neu, einen Freizeitpark zu gestalten, doch trotz einer nicht ganz so aktuellen Grafikengine schaffte es Rollercoaster Tycoon auf Anhieb, Massen an Spieler in seinen Bann zu ziehen. Erstmalig baute man nicht nur irgendwelche groben Bahnen, einige Wege und Stände, sondern konnte Dutzende Achterbahnen bis in die letzte Biegung haargenau planen. Nach zwei AddOns kam dann der Nachfolger 2003 auf den Markt und war eigentlich nichts weiter als der Vorgänger mit einigen kleinen Detailverbesserungen. Grafisch hätte man meinen können ein Produkt aus dem Jahr 1999 zu spielen. Die auch hier nachgereichten Missionpacks waren