Pro:
-Fördert
-macht den kleinen Spaß
-keine lange Spieldauer als gut für Zwischendurch
Kontra:
Erwachsene könnten sich langweilen
Empfehlung:
Ja
Gestern (Samstag) hatte ich meine beiden Neffen (Zwillige, 6 Jahre) zum aufpassen bei mir. Jetzt stellte sich natürlich die Frage: Was mach ich mit den Kinddys damit es ihnen nicht langweilig wird?
So suchte ich mal im Keller nach meinen Kinderspielen. Eines hat den zwein besonderen Spaß gemacht ,,Quak" von Haba.
+++Allgemeine Informationen+++
~~~Preis und Kaufort~~~
Da das Spiel aus meiner eigenen Kindheit stammt, kann ich leider nichts zu dem damaligen Preis sagen. Aber bei Amazon ist es für 12,98€ erhältlich, so denke ich das man es auch in herkömmlichen Spielwarenläden bekommen kann.
~~~Der Hersteller~~~
Habermaaß GmbH
Postfach 11 07
96476 Rodach
Tel. 09564 / 929-100
Fax: 09564 / 929-67
Kontakt: www.haba.de
~~~Lieferumfang~~~
- Spielanleitung
- 48 Holzfrösche
- 1 Farbwürfel
- farbiges Spielbrett
~~~Herstellerbeschreibung~~~
An einem schönen Sommerabend versammeln sich alle Frösche an einem Seerosenteich, um ihr allabendliches Quak- Konzert abzuhalten. Nachdem jeder Frosch aus voller Brust gequakt hat, verabschiedet er sich durch einen Sprung ins Wasser. Wessen Frösche sind als ersten untergetaucht?
+++Das Spiel+++
~~~Aussehen~~~
Das Spiel befindet sich in einem rechteckigen Karton, dieser ist gelb (Erkennungsfarbe von Haba). Auf dem Deckel kann man in blau das Wort QUAK lesen. Darunter ist eine Abbildung (ähnlich wie das Spielbrett) von einem Seerosenteich auf dem 2 fröhliche Frösche sitzen, einer verabschiedet sich gerade mit einem Köpfer ins Wassser.
An den Kartonseiten kann man die Altersempfehlung (ab 4 Jahren) und die Spieleranzahl (2-4) lesen.
Auf der Rückseite steht in verschiedenen Sprachen die Herstellerbeschreibung und der Spielinhalt.
Die Frösche selber sind ca 2cm groß und aus Holz. Farblich sind sie einheitlich in einem hellen Grünton gehalten.
Auf dem Spielbrett selber kann man ve4rschiedenfarbige Seerosen, Fische, Enten und Libellen erkennen.
In der Mitte des Brettes ist ein Loch um dem sich in Blau die Wellen bewegen.
Der Würfel ist ebenfalls aus holz und besitzt folgende Farbpunkte: gelb, rot, violett, orange, grün und blau.
Die Spielanleitung ist knapp und dennoch kinderleicht verständlich. Die Regeln wurden in verschiedenen Sprachen wie z.b. Englisch, Französisch... erklärt.
Auf der Vorderseite ist noch eine schwarz weiß Abbildung von dem Fröschen, die meine Neffen gleich nach dem Spiel ausgemalt haben.
+++In der Praxis+++
~~~Spielvorbereitung~~~
Jeder Spieler bekommt anfangs 8 Frösche. Spielt man nur zu zweit kann man die Anzahl auf 12 oder beliebig erhöhen.
Der Spielplan wird auf den Karton aufgesetzt, so fallen die versenketen Frösche gezielt wieder in die Schachtel.
~~~Spielablauf~~~
Der jüngste Spieler darf mit den Würfel beginnen (wenn geleichaltrige Kinder dabei sind, knobel wir es immer mit Schere, Stein, Papier aus, wer beginnen darf).
In der ersten Runde darf jeder nur einmal Würfelen, hat der erste seinen Zug gemacht, geht es im Uhrzeigersinn weiter.
Ist die gewürfelte Frabe auf dem Spielbrett noch nicht besetzt, darf man seinen oder mehere Frösche auf die farblich passenden Seerosen setzten:
- gelb: auf jede gelbe Seerose eine Frosch setzten (insgesamt zwei gelbe Seerosen)
- rot: wie bei gelb gibt es hier auch zwei Blumen, also: man darf zwei von seinen Fröschen hinzetzen.
- Violett: einen Frosch auf die violette Seerose
- Orange: einen wie bei violett
- grün: ist ein Seerosenblatt auf dem sich ein Fröschlein setzten darf
- blau: bedeutet Wasser, einen Frosch im Loch versenken
Ist die gewürfelte Farbe jedoch schon besetzt, muss man alle Frösche die darauf sitzen zu seinen eigenen nehmen.
Dies gillt jedoch nicht für blau, im Wasser können alle Frösche untertauchen (pro blauer Wurf ein Frosch) wenn man die Frabe gewürfelt hat.
Ab der zweiten Runde kann man selber entscheiden wie oft man würfeln will, muss man jedoch Frösche an sich nehmen ist es aus und der nächste Spieler ist an der Reihe.
~~~Spielende~~
Gewonnen hat der jenige wo zuerst keine Frösche mehr besitzt.
~~~Fazit~~~
Also ich finde das Spiel echt super gelungen und nicht nur mir gefiel es schon als ich klein war sondern meinen Neffen auch. Durfte einer von den beiden seinen Frosch versenkten, tat er dies mit großer Freude und machte Quakgeräusche und hüfpfte mit seinem Frosch übers Spielfeld ins Wasser.
Hier können zum einen die Farben eingeübt werden und es werden auch einfach Spielregeln befolgt. Zudem kann man die Spiellänge auch ein wenig variieren, indem man einfach mehr Frösche nimmt oder eben welche weglässt.
Die Verarbeitung ist auch mal wieder prima. Sollten mal welche verloren gehen, kann man die bei Haba problemlos nachbestellen (gegen einen Unkostenbeitrag von 3 Euro). Das geht bei so ziemlich allen Spielen von Haba und ist echt mehr als praktisch.
Das Spiel macht viel spaß, ist kurzweilig und ideal, um die kleinen an erste Spielregeln und taktisches Überlegen heranzuführen.
Glg eure Lisa weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben