Pro:
guter Support;
wir hören NUR UNSERE Tochter
einwandfreie Tonübertragung
sehr einfache Bedienung und Warnanzeigen, sobald der Akku leer wird oder die Reichweite überschritten wird;
Kontra:
sehr langsamer Support
Empfehlung:
Ja
PHILIPS AVENT DECT BABY MONITOR SCD 479:
Vorweg:
Wir haben schon einige Babyphones ausprobiert, bis wir auf das PHILIPS SCD 479 gekommen sind. Zuvor hatten wir ein analoges, aber nicht lange. Wir hörten immer wieder fremde Leute mit ihren Kindern sprechen, obwohl wir zwischen 4 Kanälen wechseln konnten.
Als nächstes hatten wir ein PHILIPS, das aber während der Garantiezeit runter fiel und kaputt ging. Der PHILIPS-Support ließ das Gerät am nächsten Tag auf eigene Kosten abholen, was ich echt klasse fand. Leider hörten wir 3 Wochen nichts mehr. Da wir eigentlich gerne ein Babyphone gehabt hätten und uns die Wartezeit sehr lang vorkam, rief ich den Support noch einmal an.3 Tage und 4 Telefonnummern später bekam ich die Auskunft, dass unser Babyphone in Berlin gelandet sei, repariert wurde und wieder auf dem Weg zu uns sei.
Wir bekamen jedoch ein neues PHILIPS, da auf dem Begleitschreiben stand, dass unser altes nicht mehr zu reparieren sei. Über dieses neue PHILIPS SCD 497 berichte ich jetzt.
Zubehör:
• AC/DC-Adapter 2 x 9 V DC, 300 mA
• Batterien 2 x AAA NiMH, wiederaufladbar
• Gürtel-Clip
• DFU-/Bedienungsanleitung
• Schnellstartübersicht
Versprechen laut Hersteller:
• Das Gerät empfängt garantiert keine Interferenzen von anderen Geräten (anderen Babyphones, schnurlosen Telefonen und Handys). Die Datenverschlüsselung gewährleistet eine sichere private Verbindung. Niemand außer Ihnen kann die Geräusche Ihres Babys hören.
• Die Signalbestätigung zeigt die unterbrechungsfreie Verbindung zwischen Baby- und Eltern-Einheit mit visuellen und akustischen Signalen an.
• Leuchten zeigen Babygeräusche visuell an, auch bei Stummschaltung.
• Sie können Ihr Kind mit der wiederaufladbaren Eltern-Einheit innerhalb von bis zu 300 Metern mindestens 24 Stunden lang kabellos überwachen.
• Aufgrund der kompakten Größe können Sie sich frei im Haus bewegen und sind doch immer für Ihr Baby da, wenn es Sie braucht.
• Mit dem praktischen Gürtel-Clip haben Sie immer die Hände frei und können sich uneingeschränkt bewegen.
• Sie können auf die Geräusche Ihres Babys reagieren und mit ihm sprechen.
Das PHILIPS 497 im Alltagstest:
Wir haben das Babyphone jetzt ein gutes Jahr und wollen es nicht mehr missen. Aufgrund des Frequenzbandes DECT und der automatischen Kanalwahl (in der 120 Kanäle gewählt werden können) hören wir nur noch UNSER Kind. Die Tonübertragung funktioniert wirklich nebengeräuschsfrei.
Die Babyeinheit kann durch eine zusätzliche Funktion als Nachtlicht fungieren, das nicht zu hell ist und trotzdem dem Kind eine Orientierung bieten kann. Unserer Tochter war dieses Licht jedoch zu dunkel, sodass wir auf ein zusätzliches Nachtlicht zurück greifen mussten. Diese Babyeinheit kann sowohl im Batteriebetrieb als auch im Netzbetrieb betrieben werden. Die Babyeinheit soll in ca. 1 – 1,5 m Reichweite vom Bett aufgestellt werden. Da das Kabel ausreichend lang ist, haben wir die Batterien eingelegt und waren so vor einem etwaigen Stromausfall gesichert.
Sowohl an der Baby- als auch an der Elterneinheit kann man die Geräuschempfindlichkeit als auch die Lautstärkenübertragung einstellen. Wir haben eine mittlere Geräuschempfindlichkeit gewählt, sonst hätten wir unsere Tochter atmen hören können, so empfindlich kann es eingestellt werden!
An der Elterneinheit gibt es 2 Kontrollsysteme:
• Batteriekontrollanzeige (wenn der Akku sich fast entleert hat, gibt es sowohl ein akustisches als auch ein visuelles Warnsignal)
• Systemkontrollanzeige (wenn sich die Elterneinheit aus dem Empfangsbereich der Babyeinheit bewegt, gibt es ebenfalls ein akustisches und visuelles Warnsignal)
Eine Gegensprechanlage bei der Elterneinheit ermöglicht es, sofort beruhigend auf das Kind eingehen zu können, sollte es schlecht geträumt haben und schreiend wach werden!
Wir sind mit unserem Babyphone sehr zufrieden auch wenn wir die Angaben des Herstellers nicht immer teilen konnten:
Zunächst haben unsere Akkus keine 24 Stunden Betriebszeit durchgehalten. Eine Nacht ODER einen Tag ist okay, alles was darüber ging, gab es schon Akkuwarnsignale. Ebenfalls ist die Reichweite von 300 Metern etwas utopisch, da die 300 Meter im Freien gemessen worden sind. Wir lassen unser Kind jedoch nicht im Freien übernachten Wir haben eine Doppelhaushälfte in einem Neubaugebiet. Sowohl in unserer Doppelhaushälfte, als auch in unserem Garten und sogar bei unseren direkten Nachbarn gibt es eine gute bis ausreichende Verbindung zwischen Baby- und Elterneinheit.
Zusammenfassend hat uns der Preis von damals 149 Euro vom Kauf zurück geschreckt. Mit unseren positiven Erfahrungen sage ich aber, der Preis ist völlig okay, da dieses Babyphone wirklich seine Versprechen fast alle hält!
Deutlicher Daumen nach oben!!! weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben