DS Produkte Leg Magic Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 03/2010
- Qualität & Verarbeitung:
- Handhabung & Komfort:
- Funktionalität:
- Halt & Stabilität:
- Platzbedarf:
Pro & Kontra
Vorteile
- Macht nach Eingewöhnung Spaß, lässt sich gut verstauen, man spürt zumindest die trainierten Muskel
Nachteile / Kritik
- Mann muss auch wirklich trainieren, es nur zu besitzen reicht leider nicht : ) Der Originalpreis ist viel zu hoch!
Tests und Erfahrungsberichte
-
Magic Legs durch Leg Magic?!
Pro:
Macht nach Eingewöhnung Spaß, lässt sich gut verstauen, man spürt zumindest die trainierten Muskel
Kontra:
Mann muss auch wirklich trainieren, es nur zu besitzen reicht leider nicht : ) Der Originalpreis ist viel zu hoch!
Empfehlung:
Ja
Ich möchte euch heute mal wieder eines meiner Trainingsgeräte im Kampf gegen die Babykilos vorstellen.
Diesmal den
Leg Magicaus dem TV-Shop. Dort soll er 119,95€ kosten (es wird aber auch mit dem namen Kati Witt geworben, das könnte den Preis erklären). Auf Amazon habe ich ihn allerdings schon für 69,90€ gesehen und gekauft habe ich ihn letzten Endes bei Ebay für knapp 20,-€.Er hat im ausgeklappten Zustand die Maße L 46cm x B 108cm x H 93cm.
Das Gerät hat doch für sein Aussehen etwas an Gewicht (unhandliche ~ 15Kg), aber wenn der MannAn dieser Stelle sei erwähnt, daß man - sofern vorhanden - erstmal die beigefügte CD/DVD komplett ansehen sollte bevor mann loslegt. Man kann alternativ mittlerweile auch ein Buch dazu kaufen, wenn einem das eher zusagt. Nun habe ich das Gerät ja gebraucht erstanden und es war natürlich weder das eine noch das andere vorhanden, was ich aber nicht schlimm finde, da mann auch auf Youtube gute Anleitungsvideos finden kann (meist auf englisch, aber das ist auch wenn mann die Sprache nicht beherrscht kein sonderliches Problem). Ich rate jedem, die Videos erstmal einfach so durchzusehen und sich erst in der zweiten Runde auf das Gerät zu stellen, so dass mann vorher schon weiß, worauf es ungefähr ankommt und den Trainigsfluß nicht immer unterbrechen und überlegen muss, worauf mann gerade achten muss. Ich persönlich trainiere gerne mit dem "leg magic training video" von oksana v auf youtube, da ich die Trainerin sehr angenehm finde und sie zwischen den Übungen auf dem Trainer auch mal absteigt und Zusatzübungen anzeigt. Das Video ist in sehr einfachem, gut zu verstehendem Englisch.
Jetzt kann es also losgehen.
Man stellt sich dazu auf die Fußflächen und sorgt für einen sicheren Stand, legt die Hände auf die Haltestange und fängt quasi an, die Beine auf- und zuzumachen. Ein bißchen wie beim "Hampelmann", nur ohne springen. Mann muss allerdings darauf achten, dass man nicht einfach durch den Schwung dazu verführt wird, einfah ein bißchen rumzurutschen, sondern man sollte die Beine durch Anspannen des Popos und der Beine wieder zusammenführen und die Spannung halten. Das ist oft ein Problem, gerade am Anfang, wenn mann es nicht gewohnt ist. Da muss mann sich selbst immer wieder daran erinnern und ermahnen, die Grundspannung zu halten! Aber das ist bei jedem Training so und liegt nicht am LegMagic-Trainer. Ein guter Anhaltspunkt ist hierbei das Anstossen an dem Mittelbalken, das verhindert werden soll und das klappt eben nur, wenn man bewusst durch Muskelspannung die Beine bewegt und nicht durch einfaches Gleiten. Ob es sich dabei um eine Kopie der Original-DVD handelt, die bei Neuware beiliegt, weiß ich leider nicht, aber es sieht für mich sehr professionell aus.Für den Anfang reicht es, wenn man ein paar Minuten, solgane mann es eben schafft, die Beine auseinander- un wieder zusammenführt. Diese Übung hat mir persönlich in den ersten Tagen erstmal gereicht, um einen ordentlichen Muskelkater zu bekommen, aber ich war (ode bin) auch völlig untrainiert. Mit der Zeit kann man die Übungen natürlich variieren oder zusätzliche Beinübungen einsetzen und so auch ein bisschen Abwechslugn ins Trainig bringen. Es brngt für die Beine sogar schon eine Veränderung, wenn mann z.B. nicht bis ganz ans Ende rutscht mit den Füßen, sondern die Beine nur bis zur Mitte der Gleitflächen führt, das hätte ich selbst am Anfang gar nicht gedacht und wäre ohne die Anleitung aus dem Internt wohl auch nicht auf die Idee gekommen, das so zu machen. mann kann außerdem die Schnelligkeit variieren oder auch mal die Arme dazu bewegen (also anziehen, beugen usw.), wobei ich das wirklich erst empfehlen würde, wenn man soch einigermassen fit ist auf dem Gerät. In dem erwähnten Video wechseln sich die Einheiten auf dem Trainer mit Übungen im stehen oder auf der Matte im Liegen ab. In den 15-20Min Einheiten (die ich erst nach ein paar Wochen ganz einfachem 5min Trainig geschafft habe) kommt man doch ordentlich ins Schwitzen und hat wirklich das Gefühl, dass der gesmte Körper beansprucht wurde.
Das Tolle an dem Teil ist, dass mann ihn in wenig und kann dann die Fußauflageneinheit (keine Ahnung, wie das richtig heißt) nach oben klappen. Wenn mann will, kann mann sogar noch die Stange in der Mitte runterschieben und spart dann auch noch an Höhe, das fand ich aber überflüssig. Zusammengeklappt kann man ihn mit einem Stuhl vergleichen von den Maßen her (ca. 30x46x69cm), also absolut in Ordnung.Tja, also ich habe jetzt einige Zeit mit dem Magictrainer trainiert, spüre aber noch nicht so viel von seiner Magic, um ehrlich zu sein, aber dafür muss mann vermutlich auch länger und konsequenter dran bleiben, als ich es bisher tue. Ich werde auf jeden Fall in ein paar Monaten nochmal berichten, ob sich was getan hat. Frank von FrankundTina findet übrigens, daß mann schon erste Erfolge sieht und die Innenseiten der Oberschenkel straffer wirken. Ob das wirklich so ist, er sich das nur einbildet oder nett sein will, kann ich aber nicht beurteilen :D
weiterlesenKommentare & Bewertungen
-
-
-
anonym, 28.12.2013, 11:19 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Prima beschrieben - GLG =)
-
-
-
-
Training ist angesagt
Pro:
s. Bericht
Kontra:
keine
Empfehlung:
Ja
In meinem heutigen Bericht möchte ich auf ein Trimmgerät eingehen.
Es handelt sich um einen Beintrainer mit dem Namen Leg Magic.
Da ich vor Monaten schon mit Sport im Fitnesscenter begonnen habe und
mir das Riesenspaß macht, wollte ich auch zu Hause etwas tun.
Mehr durch Zufall bin ich dann auf dieses Trimmgerät bei Ebay gestoßen und
habe es mir auch prompt für 59,90 Euro im Sofortkauf bestellt.
Meine Meinung:
Aufgebaut war dieses Gerät in nur wenigen Minuten. Die Anleitung hierfür
war gut lesbar und einfach geschrieben. Auch gut verständlich für technisch
weniger versierte Menschen. Der Zusammenbau war sehr weiterlesenKommentare & Bewertungen
-
-
-
anonym, 17.09.2011, 16:07 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Toller Bericht.LG Quacky
-
-
-
Heute wird trainiert
Pro:
Wirkung
Kontra:
?????????
Empfehlung:
Ja
Ich bin seit einem Monat stolzer Besitzer des
Leg Magic Beintrainers und bin wirklich überrascht,
dass das Training was bringt.
+++Der Kauf+++
Ich habe den Leg magic bei eBay ersteigert und habe lediglich
35 Euro dafür bezahlt. Lediglich deshelb, weil er sonst zwischen
49 und 100 Euro kostet.
+++Das Versprechen+++
Mit dem Beintrainer kann man die Oberschenkel, Po und
den Bauch trainieren. Nur einige Minuten pro Tag genügen.
+++Das Produkt ist endlich da+++
Oh, wie war das Paket schwer, aber immerhin, der Trainer lässt
sich einfach und unspektakulär zusammen bauen.
Theoretisch braucht man gar keine weiterlesenKommentare & Bewertungen
-
oskermit, 03.10.2011, 14:45 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
KLASSE BESCHRIEBEN... DANKE für deinen Besuch bei mir!
-
anonym, 12.08.2011, 21:23 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Liebe Grüße Edith und Claus
-
ThomasKu, 04.06.2011, 14:50 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Guter Bericht! Würde mich über Gegenlesungen freuen!
-
uhlig_simone@t-online.de, 20.04.2011, 11:50 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich lese bei dir, und du dann bei mir--so macht yopi auch spass, liebe grüße v. simone
-
Bewerten / Kommentar schreiben