Zoo Tycoon (Management PC Spiel) Testberichte

Zoo-tycoon-management-pc-spiel
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008

5 Sterne
(24)
4 Sterne
(18)
3 Sterne
(7)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Tests und Erfahrungsberichte

  • Meine Kinder lieben dieses Spiel

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Als ich die Demo von Zoo Tycoon installiert hatte waren meine Kinder sofort begeistert von dem Spiel, daher kaufte ich es auch kurze Zeit später...

    --------------------------------------
    Systemanforderungen:
    --------------------------------------

    Betriebssystem: Windows 98/2000/ME/XP
    CPU: 233 MHz
    RAM: 32 MB
    CD-ROM: 4x

    Wie das Spiel mit den angegebenen Minimalen Anforderungen läuft kann ich leider nicht beurteilen, aber nach meiner Erfahrung ist es oftmals nicht möglich vernünftig zu spielen, wenn der PC gerade so die minimalen Anforderungen erfüllt. Auf einem Celeron mit 333 MHz, 64 MB RAM und Windows 98 lief es jedenfalls gut und

    Kommentare & Bewertungen

    • Baby1

      Baby1, 27.08.2007, 01:54 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      So, jetzt hab ich mal wieder an die 20 Berichte bei Dir gelesen und freu mich, dich bei mir zu sehn .•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.

  • Der Affe tanzt!

    Pro:

    Super Grafik, der Einstieg ist leicht, Das Spielen macht viel Spaß, man kann Sachen aus dem Internet ziehen!

    Kontra:

    Die Add ons sind mit 20 Tieren für 25 Euro überteuert!!!

    Empfehlung:

    Ja

    Preis: ca. 30 Euro
    Systemanforderungen: läuft ab Pentium 2, Grafik- und Soundkarte erforderlich!

    Sie sind der Direktor eines Zoos. Lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf, erschaffen sei einen schönen Zoo und Managen Sie diesen. Stellen Sie Zoowärter ein, die Ihre Tiere versorgen und achten Sie darauf das Ihr Zoo sauber bleibt. Vom Tiger bis zum Seehund sind (fast) alle Tierarten vertreten!

    Sie haben in diesem Spiel die Wahl zwischen einem freien Spiel, hier können Sie bauen und tun was Sie wollen, oder einem Szenario. Hier haben Sie eine feste Aufgabe.
    Ein Szenario lautet z. B. „Rettet die Raubkatzen.“ In diesem Szenario ist es Ihre Aufgabe Raubkatzen vom
  • Hilfe, der Löwe ist los!

    Pro:

    langer Spielspaß - man kann sich auch über die tiere informieren

    Kontra:

    teilweise sehr schwere Kampagnen -- Add ons ein wenig überteuert

    Empfehlung:

    Ja

    Der Löwe brüllt! Er ist überhaupt nicht mit dir zufrieden – was ist denn das für ein Boden in seinem Käfig? Ist das etwa Eis? Ja, bin ich denn ein Eislöwe?! Ich will Savanne! Und dann brauche ich noch etwas Sand, etwas Wasser. Ein Unterschlupf ist auch nicht schlecht, damit ich mich zurückziehen kann, wenn mir danach ist. Und Pflanzen, ein paar Pflanzen hätte ich auch noch gern.

    Pech für dich, wenn dir gerade das Geld ausgeht und dein Löwe so unzufrieden mit dir ist. Jetzt kannst du noch hoffen, dass möglichst viele Besucher in deinen Zoo stürmen – trotz deines hohen Eintrittspreises, dass sie sich mit Hamburger und Cola versorgen und so wieder Geld in deine Kasse beringen.
  • CHRRRRRRR!!!!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Einmal Zoodirektor spielen? Einmal dafür sorgen, dass die affen ihre Bananen bekommen und der Zaun zwischen Löwen und besuchern hält?? Oder auch einmal Besuchern Geparden und Löwen auf den Hals hetzen?? Das ist möglich:

    Zoo Tycoon!!

    Vor dem Kauf:
    Das Design ist eher schlicht und auch der Preis lockte mich nicht gerade an: knapp 50€ musste ich blechen. Mir gefiel nur die Idee. Hätte ichs mir doch nur zweimal überlegt...

    Inhalt:
    Zu loben ist die Fülle der "Mitbringsel": Neben der Cd-Box mit Spiel gab es nicht nur ein normales Handbuch, sondern auch ein technisches Manual und eine Karte für den sSchnelleinstieg, man konnte also gleich
  • ZOO TYCONN - ALTES PRINZIP ABER GUTES GAMEPLAY

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Gameplay
    Nachdem man das Spiel gestartet hat, und das Tutorial durchgespielt hat, weiss man eigentlich recht schnell wie das Spiel abläuft. Man muss dafür sorgen, das sich die Besucher im Park wohl fühlen. Man baut (sichere) Käfige und kauft dafür dann Tiere ein. Lustig ist, das man jedem Tier einen Namen geben kann. Wenn man das macht, sollte man jedoch die Tierart im Namen bei behalten.

    So kann es sein das sich „Affe Bob“ nicht wohlfühlt. Nun muss man den Tierpfleger fragen, was Bob nicht gefällt und seine Bedürfnisse anpassen. Der Spieler braucht gar nicht auf die Idee zu kommen, erstmal wild drauf los zu bauen, da sich dann der Tierartenschutz-Verband ein mischt und
  • Zoodirektor NIKOLINA

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    ...oder besser , was treibt die Niko nachts?...
    In letzter Zeit wenn ich nicht gerade die Göttinger Kneipenwelt unsicher mache sitze ich dann an meinem PC trinke ein Bier und spiele Zoodirektor.
    Schließlich hatte ich auch schon viel Spaß mit den kotzenden Freizeitparkbesuchern von „Roller Coaster Tycoon“.

    Die Besucher meines Zoos haben es da viel schwieriger ,denn wenn ich nicht anständig aufpasse dann werden sie nämlich gleich von einem Löwen gefressen *dreckiggrins*.



    ABER MAL VON ANFANG AN ....


    ___SYSTEMVORRAUSSETZUNGEN___
    Der Pc sollte mindestens 233 MHz und 32 MB RAM haben. Bei einer Komplettinstallation werden 250 MB
  • Einmal Zoodirektor sein !!!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Nach langer Abstinenz, versuche ich mich einmal wieder an einem Bericht.
    Nachdem ich mir erst vor kurzem das PC-Spiel Zoo Tycoon gekauft habe, dachte ich, ich werde meine Erfahrungen damit jetzt einmal zum Besten geben.

    Kurze Beschreibung:

    Sie können als Zoodirektor eien Zoo aufbauen.
    Alles was dazu gehört unterliegt ihrer Kontrolle, so z.B. :
    - Käfige mit Bäumen und verschiedener Bodenbeschaffenheit.
    - Viele Tierarten, von Ameisenbären über Flamingos zu Löwen.
    - Imbissbuden und Restaurants.
    - Bänke Mülleimer und sonstige Accecoirs.
    - Eintrittspreise etc. festlegbar.
    - Gedanken und Wünsche von jedem einzelnen Besucher und Tier
  • Spielfaktor - KURZ!!!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Was ist Zoo Tycoon überhaupt?
    Zoo Tycoon zählt zu den Simulationsspielen, bei dem man in die Rolle eines Zoomanagers schlüpft und seinen eigenen Park entwerfen kann.
    Angefangen über die einzelnen Gehegen bis hin zum Personal liegt alles im Aufgabengebiet des Zoomanagers.

    Hört sich vielleicht nicht sehr interessant oder schwer an, ja das dachte ich mir auch.
    Aber schon nach 5 min. Spielzeit war mein Bildschirm voll mit Meldungen, wie:

    - Herzlichen Glückwunsch, ihr Zebra hat Nachwuchs bekommen
    - Löwe 1 ist krank
    - Elefant 2 ist nicht zufrieden
    - Giraffe 1 ist sehr krank
    - Usw...

    Ooops! Vielleicht ist das Spiel doch nicht so
  • Achtung Gefährlich !!! Löwen ausgebrochen....

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Zoo Tycoon wird von Microsoft vertrieben und findet reißenden Absatz, was eigentlich nicht zu erwarten war. Doch aufgrund von guter Grafik, vernünftigem Sound ,sehr guter Bedienbarkeit und vor allem einem ausgeklügelten Spielprinzip a la Theme Park. Das Spiel fesselt einen deshalb dermaßen an den Monitor, dass man vielleicht sogar auf eine Fortsetzung hoffen kann (der Erfolg war ja da).


    Systemanforderungen:
    Die Systemanforderungen sind dank schlichter aber dennoch formschöner Grafik nicht allzu hoch. Man kommt hier mit einem durchschnittlichen System prime klar und benötigt keinen Highend Rechner.
    Will heißen:
    Ein PC mit einem 300 MHz Prozessor, 64 MB Ram und
  • Der eigene Tierpark

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Ich spiele für mein Leben gerne Aufbauspiele a´la Simcity 3000 oder ähnliches. Bei meinem letzten Streifzug durch meine örtliche Bertelsmann-Club-Filiale bin ich auf den Aufbau-Klassiker „ZOO-TYCOON" von MICROSOFT gestossen.

    ZOO TYCOON ist im Grunde genommen vom selben Schema als Simcity XXX mit dem feinen Unterscheid dass man anstatt einer Stadt hier eben einen Zoo aufbauen und am Leben erhalten muss, was sich allerdings nicht gerade als einfach gestaltet.

    Microsoft hat hier nach dem Strategiehammer AGES OF EMPIRES II wieder volle Arbeit geleistet und ein Strategiespiel der Spitzenklasse abgeliefert. ZOO TYCOON besitzt einen der höchsten Suchtfaktoren, die ich je bei

    Kommentare & Bewertungen

    • krullinchen

      krullinchen, 30.06.2009, 10:55 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Liebe Grüße, Bine.

    • Striker1981

      Striker1981, 23.11.2008, 00:38 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      SH und Liebe Grüße vom STRIKER