Heirler Wie Feine Lyoner Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 02/2011
- Geschmack:
- Geruch:
- Streichfähigkeit:
- Grad der Süße:
Pro & Kontra
Vorteile
- vegan, sehr lecker-saftig, gut und ausreichend würzig, dünne Scheiben (= wenig Kalorien), fettarm
- kommt Lyoner nah
- kein Tier musste sterben
Nachteile / Kritik
- teurer als die Discounterfleischwürste aus dubioser Herstellungsform
- Konsistenz etwas weich
Tests und Erfahrungsberichte
-
Fleischersatz ... schmeckt schon besser
Pro:
kommt Lyoner nah
kein Tier musste sterbenKontra:
Konsistenz etwas weich
Empfehlung:
Ja
Einleitung
oOoOoOoOoOoOoOoOo
Heirler - wie feine Lyoner
oOoOoOoOoOoOoOoOo
Meine Suche nach geeignetem Fleischersatz geht weiter. Als nächstes entdeckte ich das oben erwähnte Produkt welches ich gleich mal kaufte, auch wenn der vorherige Test mit der „Geflügelwurst“ ernüchternd war, aber man weiss ja nie….
Gefunden und gekauft
Entdeckt habe ich das Produkt im Reformhaus und bezahlt habe ich 2.99 Euro, was ich als etwas teuer empfinde, naja……
Verpackt
Das Produkt ist wie normaler Aufschnitt auch in so einer Art eckigem Plastikteller mit Folien oben drauf verpackt. Der Inhalt hierKommentare & Bewertungen
-
-
-
Vegan UND würzig???? Ja, das GEHT! :-)
Pro:
vegan, sehr lecker-saftig, gut und ausreichend würzig, dünne Scheiben (= wenig Kalorien), fettarm
Kontra:
teurer als die Discounterfleischwürste aus dubioser Herstellungsform
Empfehlung:
Ja
Früher gabs die HEIRLER-Sachen nur in Reformhäusern, aber seit einiger Zeit auch immer eine kleine Auswahl in einem meiner Bioläden.
Hersteller:
========
HEIRLER CENOVIS, Radolfzell, Deutschland
www.heirler.de
Zutaten:
======
Wasser, Rapsöl* (22%), Tomaten* (20%), Weizenstärke*, Weizeneiweiß* (10%), Verdickungsmittel Guarkernmehl, Meersalz, Hefeextrakt, Reisstärke*, Zwiebelpulver*, Lauchpulver*, Pfeffer*, Kardamom*, Muskatnuss*
*aus kontrolliert ökologischem Anbau
Auf der Verpackung ist die Wurst als vegan deklariert und trägt (nur) das EU-Biosiegel.
Die Nährwerte nochKommentare & Bewertungen
-
-
giselamaria, 26.06.2011, 11:18 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ne danke, wenn ich keine Wurst mag, dann mache ich lieber Butter und frische Tomaten auf mein Brot, oder esse zu Brot eben anderes...aber keine Wurst, die keine Wurst ist :-)))) - LG Gisela
-
anonym, 25.06.2011, 23:09 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Liebe Grüße und einen schönen Samstag
-
anonym, 25.06.2011, 22:30 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Toller Bericht.LG Quacky
-
Bewerten / Kommentar schreiben