talk-on.de (nicht mehr aktiv) Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
Eine gute Variante zu Yopi - aber nicht besser
4Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Surfer und Surferinnen!
Als ich neulich mal hier was gesurft bin, fand ich die Seite talk-on.de. talk-on.de ist ein Meinungsplattform und ich habe mir natürlich direkt einen Account gesichert um fleißig Beiträge zu sammeln. Leider ist talk-on.de noch nicht so weit, dass sie die Meinungen bezahln, aber es macht ja trozdem Spaß, Darum mein Artikel über talk-on.de!
Inhalt
*******
1. Design und Aufbau der Seite
2. Anmeldung
3. Beiträge
4. Vergütung
5. Community
6. Fazit
1. Design und Aufbau der Seite
*******************************
Die Seite gefällt mir persönlich sehr gut. Die knallige blaue Farbe fällt einem direkt ins Auge und stellt einen deutlichen Contrast zum roten talk-on.de Logo dar. Auf der linken Seite befindet sich die grobe Navigation. Sie ist in 3 Hauptteile, die wiederum in mehrer Teile gegliedert, festgelegt. Dazu gehören der Memberbereich, also Login und sowas; Beitragsplattform, was also alles mit Schreiben und Bewerten zu tun hat und die Übersicht der neuen Mitglieder. Auf der rechten Seite ist noch mal ein kleines Quickmenü, wodurch man in wenigen Sekunden zurecht kommt.
2. Anmeldung
*************
Die Anmeldung ist natürlich absolut gratis und einfach. Am oberen Bildschirmrand befindetr sich ein Schriftzug mit der Aufschrift "Mitglied werden". Wenn sie darauf klicken, müssen sie nur noch ihren Namen, ihren Wohnort, ihr Geburtsdatum und ihre einlogg-Daten festlegen (wie Password und Username). Dann aktzeptieren sie die AGB und können im Nu anfangen Beiträge zu bewerten und zu verfassen.
3. Beiträge
************
talk-on.de ist nicht in einzelne Produktgebiete eingeteilt, sonder nur in Oberbegriffe, so muss man beispielsweise, wenn man über verscheidene Fußbälle schreiben will jedes Mal die Kategorie "Fußball" benutzen.
Ein weiteres gutes Features ist, dass man auch Radschläge und ganze Romane schreiben kann, man kann also zum Besipiel einem Helfen, wenn er Probleme mit Computer hat. Außerdem wird immer anonym bewertet, so kann ein andere nicht Rache nehmen und die Beiträge von einem schlecht-wertenden auch schlecht bewerten. Man kann von exellent bis schlecht alle Beiträge bewertn.
Darauf kommt es bei talk-on.de aber nicht so sehr drauf an, es kommt eher mehr darauf an wer mehr Kommentare in seinem Arktikel besitzt.
4. Vergütung
*************
Naja immooment gibt es noch keine Vergütung. Allerdings sollen bald Community-Punkte eingeführt werden. Aber wie alle wissen, dauert dies bestimmt wieder Jarhunderte ;).
5. Community
*************
Neben dem Verfassen von Nachrichten bieten talk-on.de noch einen Chat, so kann man in wenigen Augenblicken mit anderen Usern in Verbindung treten, Meinungen austauschen oder sonst irgendwas machen.
6. Fazit
*********
Für den Anfang ist talk-on.de bestimmt nicht schlecht, leider ist die Seite noch zu unbekannt und dies sollte bitte nicht so bleieben, denn es sind schon viele gute Ansätze vorhanden. Außerdem sollten auch bald mal ein paar Vergütungen dazu kommen, damit wenigstens ein kleiner Anriz dabei ist. Trozdem gebe ich talk-on.de eine Chanche und habe mich auch aus diesem Grund angemeldet. weiterlesen schließen -
Verbesserungen sind notwendig!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Es war ein Bericht bei einem anderen Forum, der mich vor ungefähr einem Monat auf www.talk-on.de aufmerksam machte! Da im Bericht sehr viel positives zu diesem neuartigen Meinungsportal zu lesen war und es hieß, dass es gewisse Parallelen/Ähnlichkeiten zu ciao geben würde, habe ich mich, wie Dutzende weiterer Ciao- oder Yopi-Mitglieder, dort angemeldet. Es war die letzte Phase des Betatests der Seite und bereits wenige Tage später begann talk-on.de offiziell zu funktionieren.
DIE VORTEILE VON WWW.TALK-ON.DE
=================================
Kurz nachdem sich die Startseite von talk-on.de geöffnet ist (was recht schnell geht), bekommt man den Eindruck, als ob man sich gerade auf einer Newspage aufhält. Ich bin doch nicht etwas bei stern.de gelandet? Nein, es ist talk-on.de! Man wird sofort feststellen, dass ein Thema des aktuellen Nachrichtengeschehens größtenteils die Hauptseite in Anspruch nimmt. Ein Artikel zum Thema und eine Kurzumfrage sind hier sichtbar! Ein großes Bild zum Hauptthema darf natürlich nicht fehlen! Nachdem man den Artikel von talk-on.de gelesen hat, kann man selbst seine Meinung dazu schreiben. Auch weitere aktuelle Themen werden darunter angesprochen. Anscheinend legt talk-on auch einen größeren Wert auf News-Artikel, als auf einen Testbericht eines Mitglieds. 100 Tops (Punktewährung bei talk-on) gibt es, wenn über Ron Sommer und seiner Telekom schreibt und nur 50 Tops, wenn man über das neuste DVD Gerät von Philips berichtet. Ich finde die Startseite von talk-on.de besonders seriös und kann meine positiven Eindrücke darüber auch nicht verbergen. Das aktuelle Geschehen wird hier ganz groß geschrieben, was für ein Verbraucherportal auch neuartig ist!
Der größte Vorteil von talk-on liegt darin, dass man sofort, bei Eingang eines neuen Kommentars, einer persönlichen Nachricht, eines Gästebucheintrags oder einer Neuigkeit seitens des Anbieters, informiert wird. Dies geschieht durch eine Angabe, die oben links erscheint, unabhängig davon, wo man sich gerade bei talk-on aufhält. Damit verpasst man auch bei älteren Berichten keinen einzigen neuen Kommentar eines anderen Mitglieds. Diese Funktion erscheint zum ersten Mal bei einer Community dieser Art und könnte vielleicht auch von den restlichen Verbraucherportalen übernommen werden.
Die Möglichkeit, dass man einem anderen Mitglied eine persönliche Nachricht senden kann, ist ein weiterer Vorteil von talk-on. Zwar kann man auch im Gästebuch mit dem anderen Mitglied kommunizieren, aber diese Kommunikation ist erstens von den anderen Mitgliedern ebenfalls sichtbar, was man natürlich nicht immer möchte und zweitens kann solch eine Kommunikation, wenn sie sich zeitlich hinzieht, auch die eigentliche Funktion und den Rahmen des Gästebuchs sprengen. Mit dem Versenden einer persönlichen Nachricht kann man wirklich sehr angenehm mit anderen Mitgliedern sekundenschnell kommunizieren. Natürlich gibt es auch einen Chat, bei dem man sich ausführlicher mit anderen Mitgliedern unterhalten kann. Die Chatfunktion ist sehr leicht in der Handhabung. Man sollte sofort nach der Anmeldung auch seinen Chatnamen bei talk-on sichern, damit möglicherweise von manchem schwarzen Schaf der Username nicht als Chatname für böse Spielchen im Chat ausgenutzt wird!
Wenn man bekannte Namen aus anderen Meinungsportalen trifft, dann ist das eine schöne Sache! Doch wie erkenne ich, welche Freunde bei talk-on gerade online sind? Nun, die letzten drei angemeldeten Mitglieder werden links oben auf der Homepage angezeigt, aber man kann auch eine Liste mit den restlichen Mitglieder, die online sind, einsehen. Damit hat man dann die Möglichkeit sofort durch eine persönliche Nachricht anderen Mitgliedern eine „Hallo“ sagen oder mit ihnen ein Gespräch zu beginnen. Für eine Community ist diese Funktion besonders vorteilhaft! So kommt es schon oft vor, dass aus einem einfachen „Servus“ mit Flying angel, Pinkifant oder Hexe1962 ein Diskussionsorgie beginnt. Kann manchmal sehr unterhaltsam sein!
DIE NACHTEILE VON WWW.TALK-ON.DE
=================================
Als größten Nachteil von talk-on sehe ich als User die nicht vorhandene Funktion den Einsehens der Bewerter einer Meinung! Es ist mir als Meinungsschreiber nicht möglich zu sehen, wer meinen Bericht mit exzellent, sehr gut oder gut bewertet hat! Wenn man bei yopi oder dooyoo schreibt, ist diese Funktion vorhanden. Damit sind bei talk-on Rachebewertungen oder Bewertungen, die mit dem Abwerten eines Bericht zu tun haben, eine einfache Sache. Mir ist es z.B. passiert, dass einer meiner Berichte zwar von fast allen Usern mit exzellent bewertet wurde, doch es fand sich auch jemand, der ohne einen Kommentar zu hinterlassen, ein „gut“ vergeben hat. Nicht dass ich arrogant wäre und mir ein „gut“ unbedingt den Tag verderben würde, aber es ist nun mal die drittbeste Bewertung und bei einem Bericht, der bei anderen Portalen mit Diamanten und Kronen ausgezeichnet wurde, ist natürlich eine solche Bewertung ohne Begründung für mich nicht akzeptabel. Doch wer kann mir sagen, welches Mitglied mir das gut verpasst hat? Anscheinend keiner! Als ich talk-on eine Mail zum Thema der Einsicht der Bewertungen zugeschickt habe, bekam ich zwei Tage später die Antwort, dass diese Funktion (anscheinend mit Absicht) nicht vorgesehen worden ist und auch für die Zukunft nicht geplant sei! Warum das so entschieden wurde, konnte man mir in dieser Mail nicht erklären! Ich finde, dass genau diese Funktion für uns Mitglieder von großer Bedeutung ist. Talk-on sollte sich zum diesem Thema nochmals Gedanken machen.
Das zweite große Thema, das sicherlich von vielen angesprochen wird, ist die Vergütung! Was zahlt talk-on für das Schreiben und Lesen von Berichten? Bei ciao und yopi bekommt man Bares Geld auf sein Konto überwiesen, bei dooyoo sind es die wertvollen webmiles. Wie sieht es bei talk-on aus? Hier ist die Währung in Tops! Tops kann man bei talk-on durch verschiedene Aktivitäten sammeln. So bekommt man z.B. für das Verfassen und Veröffentlichung eines News-Artikels 100 Tops, eines Testberichts 50 Punkte, für das Kommentieren eines Beitrags 5 Punkte usw. Doch welchen Wert haben diese Tops? Nun, dazu hat sich talk-on noch nicht besonders geäußert! Als ich einem der Aufseher von talk-on vor einigen Tagen durch die Funktion „persönliche Nachrichten“ (auf die ich später im Bericht bei den Vorteilen eingehen werde) nach der möglichen Vergütung gefragt, kam kurz danach eine ganz freundliche Antwort, die ich mir heute das Recht nehme, hier zu veröffentlichen. Hoffe man nimmt mir das nicht Böse bei talk-on, aber ich glaube nicht das die Aussage des Talk-on Mitarbeiters ein Staatsgeheimnis ist! Hier die Antwort von ALDO TEAM auf meine Frage nach der Vergütung:
Aldo.TEAM am 01.07.2002 um 22:58 Uhr:
„Schoen, dass es dir gefällt. Ich hoffe nur, dass du dir da keine falschen Hoffnungen bezüglich der TOPs machst. Es wird bei talk-on keine Vergütung geben, wie du das vielleicht von den Verbraucherportalen kennst. Wir bieten unseren Mitgliedern einen kostenlosen Service. Wir stellen eine kommunikative Infrastruktur zur Verfügung, mit der man sich einfach und bequem mit anderen Menschen austauschen kann. Die Beiträge selbst stellen keinen Sachwert dar, der irgendwie vergütbar wäre. Die TOPs dienen in erster Linie dem Wettbewerb der Community und sollen zusätzlich motivieren. Sollten wir in Zukunft mal mit talk-on Gewinne erwirtschaften, so möchten wir durchaus unsere Mitglieder daran teilhaben lassen. Dafür könnten die TOPs eine wichtige Rolle spielen. Bis dahin aber dienen sie mit den von uns geplanten Tauschmöglichkeiten für Funktionen und kleineren Annehmlichkeiten eher dem Entertainment. Wer den Mehrwert von talk-on für sich nicht erkennen kann, dem werden wir darüber hinaus auch nichts bieten können. Wir sind kein firmenorientiertes Unternehmen wie die Verbraucherplattformen, die du vielleicht kennst. Wir sind was ganz anderes. Daher sollte man uns auch nicht mit ihnen vergleichen, schon gar nicht, was die dort so übliche Vergütung angeht. Ich hoffe ich konnte dir den Sachverhalt etwas nδher bringen. Bezüglich der TOPs werden wir schon in Kürze neue Infos bekannt geben. Gruß Aldo“.
Wie heißt es so schön in der Antwort: kein firmenorientiertes Unternehmen? Warum dann die vielen Werbebanner? Keiner kann mir weiß machen, dass man auch mit solch einer Seite nicht Profit machen möchte! Aber jetzt zum wichtigen Thema für uns Verbraucher und User des Portals: Talk-on wird in naher Zukunft zumindest keine Vergütung für die Aktivitäten eines Mitglieds auf diesem Forum mit barem Geld in Verbindung bringen. Wenn Vergütung, dann werden es kleine Sachpreise sein, die man dann gegen seine Tops eintauschen kann. Sicherlich ist die Antwort des Talk-on Mitarbeiters nicht vielversprechend. Ich persönlich schließe daraus, dass auch die Prämien (Sachpreise) wohl eher symbolisch sein werden. Es wäre das erste Meinungsportal dieser Art, das nicht für das Verfassen von Berichten richtig vergüten würde! Für viele Mitglieder ist das eine kleine Enttäuschung!
Negativ ist mir talk-on auch die Themenübersicht, als auch die Suchfunktion aufgefallen! Bei ciao oder bei anderen Verbraucherportalen hat man vor sich eine beeindruckende Übersicht zu allen Themenbereichen. Bei talk-on.de sieht das leider nicht so übersichtlich aus! Wer einen Testbericht zu einem Produkt oder einer Dienstleistung schreiben möchte, muss sich erst einmal richtig lange suchen, um auch die Meinung in die richtige Kategorie einzustellen. Auch die Suchmaschine ist leider nicht im Stande einem die Lösung anzubieten, wenn man darin nach einem speziellen Produkt sucht! So schrieb ich z.B. vor wenigen Tagen dort einen Bericht, über Solero Smoover. Wo sollte ich jedoch diese Meinung veröffentlichen? Unter dem selben Namen des Produkts, dem Namen des Herstellers oder nach der Kategorie „Eissorten“, wird man beim Suchen kein Glück haben! Die richtige Kategorieauswahl entdeckte ich nach zehn Minuten: Lebensmittel für zwischendurch! Wenn man so undefiniert nach einer Kategorie suchen muss, dann kann das bei Mitgliedern, die vielleicht nicht die Erfahrung eines Meinungsportals haben, für Probleme sorgen!
GESAMTEINDRUCK
===============
Nach einem Monat Mitgliedschaft bei talk-on, habe ich einen guten bis mittelmäßigen Eindruck von diesem Meinungsportal machen können. Eines steht fest: Talk-on muss noch sehr viel an sich arbeiten, um die Qualität eines Meinungsportals wie Ciao, dooyoo oder yopi zu erreichen! Sicherlich sind einige vorteilhafte Funktionen existent und eine Communitybasis vorhanden, doch es muss noch an den Bereichen des Themenüberblicks, der Suchfunktion oder der Bewertungsansicht gearbeitet werden. Mit der Vergütung sollte man sich auch einige Gedanken machen, um nicht die Fehler eines anderen und gar nicht mal so alten Meinungsportals zu machen, bei dem mittlerweile Friedhofsstimmung herrscht! Ich bin optimistisch, dass mit der Zeit talk-on ein noch interessanteres Meinungsportal und Community werden kann. weiterlesen schließen -
Bin lieber dort als hier!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
1. Einleitung
===============
Tja, die Meinungsforen: 1999 starteten Dooyoo und Ciao, 2000 starteten Hitwin und YOPI und 2001 starteten Ecomments und Griasdi. Doch wer startet 2002? Bisher noch nichts? Ist der Markt gesättigt? Nein! Es ist vor kurzem Talk-on.de gestartet. Gegründet von der Adira GbR, München, das sind drei ehemalige Ciao.com Mitarbeiter, die sich selbstständig gemacht haben und diese neue Community ins Netz gestellt haben, dabei läuft aber einiges anders (und vielleicht besser), als anderswo!
2. Die Anmeldung
===============
Den kompletten Namen, eine gültige E-Mailadresse, den Geburtstag und die aktuelle Anschrift will man hier von dir wissen. Alles ja kein Problem und heute sind solche genauen Daten ja auch erforderlich, um Fakeaccounts zu vermeiden!
3. Die Seite
===============
Die Seite an sich ist schön und logisch durchdesignt. Die dominierenden Farben sind je zwei Rot.- und Blautöne sowie der Klassiker schlechthin: Weiß. Im oberen Teil der Seite ist eine kleine Navigation, wo man unter anderem Informationen zum Profil, aktuelle Themen und den Chat betreten kann. Der Bereich darunter ist die eigentliche Hauptseite.
Im linken Bereich ist das LogIn-Eingabefeld, bzw. wenn man eingeloggt ist das Feld, wo man Reaktionen von seinen Lesern sieht. Darunter ein sehr sinnvolles Feld: "Wer ist online?". Hier sieht man wieviele User gerade auf den Seiten von Talk-On weilen und welche User gerade online sind. Darunter dann die neusten Berichte in den fünf Themengebieten. Nochmals drunter ist ein Feld, in dem man Infos zu der aktuellen Mitgliederzahl und den neusten Usern erhält.
In der Mitte befindet sich das Feld, in dem die ganzen aktuellen Themen und Quickvotes zu sehen sind. Ein großes Hauptthema mit Quickvote und Bild sticht sofort ins Auge, darunter befindet sich dann meist ein passender Artikel, der von einem Mitglied verfasst wurde. Unter diesem "Tageshauptthema" befinden sich drei weitere, kleinere und ältere Themen, zu denen auch weiterhin Artikel geschrieben werden können. Widerum darunter sind ältere Themen zu allen möglichen Themengebieten zu finden, die nur kurz anhand von Textlinks angezeigt werden!
Rechts im Hauptbildschirm befindet sich das Themenmenü. In diesem Menü können sie Testberichte und "Rat gesucht"-Artikel schreiben.
4. Die Fakten
===============
Statt barer Münze gibts hier nur TalkOnPoints (kurz: TOP), die können später gegen Funktionen oder Produkte eingetauscht werden (Für welche Aktionen es wieviel Punkte gibt und wie die Staffelung aussieht, dazu später mehr!). Bei TalkOn kann man folgende Arten von Beiträgen posten:
Artikel: Hier ist die Meinung zu einem aktuellen Thema gefragt.
Testbericht: Ähnlich den Berichten bei "normalen" Meinungsforen
Rat gesucht: Wenn du denkst, es geht nicht mehr, schreib nen Beitrag und post' ihn her!
Auf diese drei Beitragsarten gibt es eine verschieden hohe Resonanz! Der Artikel, besonders der News-Artikel wird sehr gern gelesen, allerdings sollte man hier sehr gründlich recherchieren, die Fakten genau nennen und seine Meinung absolut begründen, denn die Qualitätslatte wird hier sehr hoch angelegt (was ich bei meinen ersten Artikeln sehr schmerzlich erfahren musste!). Der Testbericht läuft halt so mit und ist nicht sonderlich beliebt bei den Lesern. Die klicken sich dann doch lieber zu einem anderen Meinungsforum. Rat gesucht ist sehr interessant, denn dort erhält man von der freundlichen Community jede Menge Ratschläge!
Des weiteren gibt es noch die Möglichkeit in der Kategorie "Kreativ" zu posten, dort kann man so was wie Kurzgeschichten und Gedichte loswerden. Für Kurzbeiträge zu einem aktuellen Thema gibts auch TOP's, ebenso wie für Kommentare zu Artikeln und Testberichten und für Antworten auf "Rat gesucht"-Artikel.
5. Bezahlung
==============
Für die einzelnen Aktionen gibts verschieden viele TOP's. Hier die Einzelauflistung:
Beiträge posten
News-Artikel: 100
Artikel: 50
Testberichte: 50
Rat gesucht: 15
Kreativ: 50
Kurzbeiträge: 15
Kommentare: 5
Antworten: 10
Bewertungen erhalten
"exzellent": 5
"sehr gut": 3
"gut": 1
"mäßig": 0
"schlecht": -5
Sonstiges
Quickvotes: 5
LogIn: 25
Refs: 150
Foto eingestellt: 50
Startgeschenk: 100
6. Was besser gemacht wird...
==============
...als anderswo. Man ist bei TalkOn bemüht vieles anders und besser zu machen, als bei den Alteingesessenen. So gibt es bespielsweise einen Chat, in dem man die Mitglieder viel besser kennen lernen kann, ein Gästebuch, dessen Einträge man löschen kann, eine Option persönliche Nachrichten an den User zu schicken, das Abschrecken von Fakern durch das Prämiensystem (kein Geld), sehen ob der User on.- oder offline ist und nicht zuletzt die hohe Qualität der kritikfähigen und erfahrenen User.
7. Fazit
==============
Ich bin verdammt gern bei TalkOn! Da verdient man zwar nix, dafür macht es aber sehr viel Spass, sich in dieser kleinen Community zu Unterhalten. Es gibt keine Vorschriften durch irgendein Quality Management oder so was, nein es gibt nur gute User, ich musste noch kein einziges mal die Bewertung "mäßig" oder "schlecht" abgeben. Außerdem kann man viel mehr Kontakt zu allem aufnehmen, sich mit aktuellen Themen viel mehr beschäftigen, man lernt hier richtig zu diskutieren. Leider braucht man aber auch seine Eingewöhnungszeit bei TalkOn. Ich hab eine Woche gebraucht, bis ich mich mit dem System zurechtgefunden hab, aber jetzt komme ich nicht mehr davon los! Mein Tipp: Unverbindlich mal eine Woche ausprobieren, wems gefällt, der soll bleiben, wem nicht, der kann sich ja dann wieder abmelden! weiterlesen schließen -
!!!!!!!!!!! TALKEN BIS ZUM UMFALLEN - DAS GEHT NUR BEI TALK - ON.DE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
12.07.2002, 23:12 Uhr von
YOURFRIEND
Ein herzliches hallo an alle Yopiuser !! :-) Mein Name ist Benjamin und ich halte mich sehr gerne...Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo meine Freunde!
Heute werde ich über die neue Community Talk-on schreiben. Gegründet wurde sie von ein paar ehemaligen Ciaomitarbeitern, die versprachen alles besser zu machen :-) Durch eine nette Userin wurde ich auf die Seite aufmerksam gemacht. Ich darf mich glücklich schätzen, da ich mich schon recht früh noch in der Beta-Phase angemeldet habe. Die Anmeldung ist eine Sache von ein paar Minuten. Ihr müsst einfach die üblichen Angaben zu Namen, Username und Adresse machen und schon seit ihr Mitglied in der neuen Community.
Als erstes möchte ich auf das Layout eingehen. Ich muss sagen, dass mir die Seite sehr gut gefällt, da die prägende Farbe ein schönes Blau ist. Die Seite ist auch insgesamt gesehen sehr übersichtlich gestaltet, so dass man immer alles auf den ersten Blich findet. Das eigene Profil wurde auch sehr übersichtlich gestaltet.
Was kann man bei Talk-on eigentlich machen? Wer jetzt sagt Talk-on ist ein neues Meinungsforum, der hat nicht ganz recht. Ich würde Talk-on eher als Nachrichtenbörse bezeichnen. Und ich denke das trifft die Sache eher. Auf der Startseite wird jeden Tag zu einem aktuellen Thema eine Umfrage gestartet. Weiter erhält man über die Startseite alle wichtigen News des Tages. Talk-On ist somit immer auf dem neuesten Stand. Natürlich kann man sich zu den neuesten Themen auch immer selbst äußern, man kann also einen Artikel schreiben. Ich muss sagen, dass es oft sehr großen Spaß macht einen Artikel zu einem aktuellen Thema zu schreiben. Zum Beispiel musste ich einfach etwas zu Pisa Studie schreiben :-)
Das ist aber bei weitem noch nicht alles. Bei Talk-on kann man noch viel mehr machen. Jeder der Rat such ist bei Talk-on nämlich auch genau richtig. Denn in der Rubrik Rat gesucht kann man die anderen Community Mitglieder irgendeine Frage stellen. Die muss nicht einmal was mit Computer oder Internet zu tun haben, es kann ruhig eine Frage aus dem täglichen Leben sein. Meistens bekommt man auch immer sehr hilfreiche Tipps von den anderen Usern. Aber man kann auch Testberichte zu allen möglichen Produkten schreiben. Allerdings ist das dann nicht ganz wie bei Ciao, denn die Kategorie Auswahl ist begrenzt. Alle die sich also gefreut haben sie können ihre ganzen Berichte von Ciao zu Talk-On posten können die Idee gleich wieder vergessen :-) Auch für kreative Menschen wird bei Talk-On etwas geboten. Hier kann man seinen Fähigkeiten freien Lauf lassen und Gedichte oder Kurzgeschichten schreiben.
Der neuest Bericht aus den Rubriken Rat Gesucht, Testbericht, Artikel und Kreativ erscheint dann auch immer auf der Startseite. Ebenfalls kann man auf der Startseite immer zwei Mitglieder mit Foto begutachten, dass wäre dann mit den Ciao Autoren vergleichbar. Zudem sieht man immer die aktuellste Zahl der Mitglieder, die auch in einem Verzeichnis geordnet sind und somit für jeden leicht zu finden sind.
Kommen wir jetzt einmal zu Mein-Talk-On. Das ist sozusagen das Profil der neuen Community. Hier sieht man alle Angaben des Mitgliedes, also Namen, Land, Mitgliedsdatum und die Anzahl der Tops. Jetzt werde ihr euch natürlich Fragen was Tops sind. Ich muss gleich vorweg erwähnen, dass ich wegen den Tops einen Punkt bei der Bewertung abziehen werde. Denn die Tops sind in Prinzip nichts anderes als die Ciao Community Punkte. Und da hieß es von Seiten der Macher man möchte alles besser machen. Wie bei Ciao bekommt man für unterschiedliche Aktionen so und so viel Punkte und wird dann in Level eingeteilt. Eben wie bei Ciao, jetzt fehlen nur noch die Farbkleckse. Was ich wiederum sehr gut finde ist, dass man im Profil sehen kann ob das entsprechende Mitglied gerade online ist oder nicht. Dann gibt es natürlich noch ein Gästebuch. Hier hat Talk-On aber eine gute Funktion eingebaut. Links oben gibt es eine Feld, dass nennt sich News für Sie. Hier blinkt immer ein Blaulicht, wenn man einen neuen Gästebucheintrag, Kommentar oder persönliche Nachricht bekommen hat.
Persönliche Nachrichten sind auch etwas praktische. Diese Nachrichten kann man jedem Mitglied schicken, es kann aber auch nur der Empfänger lesen. Auch bei Ciao gibt es so eine Art Vertrauensliste, die nennt sich bei Talk-on dann Freundesliste (besserer Name!) und hat noch einen Vorteil. Sie ist für die anderen nicht einsichtbar :-) So weiß man nie wer einen alles auf seiner Freundesliste hat, dann verspürt man auch nicht den Zwang den anderen auch in die Liste aufzunehmen.
Die Beiträge sind auch bei Talk-on immer nach dem Datum geordnet. Ein Lob muss ich an die Macher von Talk-on aber schon noch aussprechen. Denn es gibt nicht wie bei Ciao nur 4 sonder 5 Bewertungsstufen. Die Fünfte nennt sich „exzellent“ und sollte nur bei wirklich guten Beiträge vergeben werden. Und daran halten sich die meisten Mitglieder auch. Tak-On bietet aber gerade in Bezug auf die Bewertungen noch einen Vorteil. Man sieht nämlich nicht wer einen bewertet hat. So gibt es keine Rachebewertungen oder Ähnliches und man verspürt auch nicht den Druck, dass man zurücklesen muss.
Bei Talk-On gibt es dazu noch einen Chat indem man mit anderen Usern über aktuelle Themen diskutieren kann. Was jetzt natürlich noch zu erwähnen wäre es gibt keine Bezahlung. Die Bezahlung sind eigentlich die Tops, die man später in Dienstleistungen eintauschen kann, so sagen die Macher. Genaueres wird nicht verraten und kann ich mir auch nicht vorstellen. Aber es gibt kein Geld oder ähnliches! Das ist meiner Meinung nach auch nicht notwendig. Natürlich wäre es schön gewesen aber ich werde auch so ab und zu bei Talk-On vorbeischauen. Ach, ja was ich fast noch vergessen hätte. Die Mitarbeiter von Talk-On haben auch immer ein offenes Ohr für ihre Mitglieder und jede Frage wird sehr schnell beantwortet.
Ich kann euch also nur empfehlen auch mal vorbeizuschauen!
Schöne Grüße, euer Benjamin weiterlesen schließen -
Aller Anfang ist schwer
12.07.2002, 13:48 Uhr von
Maggy2004
Ich poste unter anderem Namen auch auf Ciao.com !!!! ****(¯`·.¸ ♥Ciao DJ Maggy♥ ¸.·´...Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
(¯`·.¸(¯`·.¸ talk-on ¸.·´¯)¸.·´¯)
Guten Morgen Yopianer, ich biete euch heute mal einen Bericht der neuen Meinungsplattform und Community talk-on.de!
Einige werden sich sicher wundern das ich an dieser recht viel zu bemängeln habe, dies ist nicht böse gemeint nur sollen sich ja dank ciao.com etc. Dinge verbessern :c).
(¯`·.¸(¯`·.¸ Design ¸.·´¯)¸.·´¯)
Das Design ist eigentlich recht ungünstig aufgebaut.
Die Ausgangsfarbe ist ein recht müdes dunkel blau.
Die Beiträge befinden sich jedoch alle in einer weißer Tabelle mit schwarzer Schrift.
Am oberen Bildschirmrand ist das Talk-On Logo zu finden.
Daneben sind zu finden die wichtigsten Links:
HOME | THEMEN | INFOCENTER | HILFE | CHAT | MEIN TALK-ON | LOGOUT
In dier linken Navigation werden die neusten Reaktionen zu den eigenen Berichten angezeigt.
Weiter unten findet ihr von den Rubriken:
ARTIKEL,TESTBERICHT,RAT GESUCHT,QUICK-VOTE und KREATIV die aktuellsten Berichte wobei man hier sehr schnell durcheinander geraten kann.
Weiter unten ist zu finden eine kleine Statistik welche Momentan 563 Mitglieder in der Community zählt.
Ebenso werden die aktuellsten Mitglieder angezeigt.
Auf der rechten Seite wird meist nur Werbung angezeigt.
(¯`·.¸(¯`·.¸ Punkteverteilung ¸.·´¯)¸.·´¯)
Die Punkte verteilung hier ist ganz anders als bei Ciao.com, so erhält man für einen geschriebenen News Artikel bereits 100 Punkte und je nach bewertung -5 bis +5 Punkte.
Bei Talk-On muss ich jedoch als positiv anrechnen das es hier einen Bewertungspunkt "exzellent" gibt, mit diesem werden nur überaus gute Berichte welche es verdient haben prämiert.
Hier bekommt man selbst wenn man sich 1x am Tag eingeloggt hat schon 25 Punkte :c).
(¯`·.¸(¯`·.¸ Vergütung ¸.·´¯)¸.·´¯)
Die Vergütung ist für einige auch wenn sie es sicher nicht zugeben wollen das wichtigste auf so einer Plattform :c).
Hierbei gibt es noch keine fest Entscheidung, man kann ersteinmal viele Punkte sammeln welche voraussichtlich in einiger Zeit gegen kleine Sachpreise und Prämien wie zum Beispiel bei dooyoo & webmiles.de eingelöst werden können.
(¯`·.¸(¯`·.¸ Community Level ¸.·´¯)¸.·´¯)
Bei Ciao.com gibt es ja die schönen Smarties und jeder will sogut sein wie Papa Santano & Co jedoch gelingt das eben nicht jedem :c).
Bei Talk On gibt es je nach dem wieviele Punkte man hat Top Levels:
TOP-Level 1: 0 - 1.000 TOPs
TOP-Level 2: 1.001 - 5.000 TOPs
TOP-Level 3: 5.001 - 15.000 TOPs
TOP-Level 4: 15.001 - 40.000 TOPs
TOP-Level 5: 40.001 - 100.000 TOPs
TOP-Level 6: 100.001 - 200.000 TOPs
TOP-Level 7: 200.001 - 500.000 TOPs
TOP-Level 8: 500.001 - 1.000.000 TOPs
TOP-Level 9: ab 1.000.001 TOPs
(¯`·.¸(¯`·.¸ Gästebuch ¸.·´¯)¸.·´¯)
Bei Talk On finde ich auch gut das wieder das gute alte Gätsebuch von anderen Communitys genutzt wurde, wenn es auch ein wenig rustikal aufgebaut ist.
(¯`·.¸(¯`·.¸ Infos ¸.·´¯)¸.·´¯)
Mit Informationen wird man auf Ciao.com eigentlich immer und häufig informiert, wenn gerade etwas schlimmes passierte was gerade in den News läuft ist es auch auf Talk On zu finden.
Ebenso finde ich die Quck Votes zu aktuellen Geschehenissen super, denn hier kann man wirklich mal kurz und bündig seine eigene Meinung sagen.
(¯`·.¸(¯`·.¸ Fazit ¸.·´¯)¸.·´¯)
Talk On ist eine Community die es evl. zu etwas bringen könnte.
Jedoch sollten da Vergütung etc. etwas absehbarer sein als Momentan.
Ebenso sollten hier etwas mehr Funktionen eingerichtet werden welche User locken.
Das Design hat mich anfangs nämlich eher abgeschreckt.
Von mir erhält Talk On vorerst nur ein "mittel".
Anhang: Ich habe Ciao als Ausgangspunkt genommen da ich dort weit mehr poste als Yopi, also net böse sein :c) !
****(¯`·.¸ ♥Ciao DJ Maggy♥ ¸.·´¯)**** weiterlesen schließen -
Lasst uns talken ..
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wie ein Lauffeuer hatte es sich herumgesprochen, dass es wieder ein neues Meinungsforum gibt. Und wie so viele andere auch trieb mich bereits in der Bata-Phase die Neugier zu talk-on.de.
Talk–on ist Forum in dem Testberichte und Artikel veröffentlicht werden können. Zusätzlich gibt es eine Rubrik Rat gesucht, in der man bei anderen Mitgliedern auf Hilfe bei Fragen und Problemen zu allen Bereichen hoffen kann.
Die Anmeldung ist denkbar einfach, die üblichen Angaben wie Vorname, Nachname, Mailadresse, Geburtsdatum, Geschlecht, Wohnort, Adresse und natürlich den gewünschten Mitgliedsnamen und ein Passwort nach Wahl.
Die Seite ist in einem sehr dezenten blauem Farbton gehalten. Auf der linken Seite findet sich eine Auflistung der Mitglieder und Gäste die zur Zeit online sind und die zur Zeit aktuellen Berichte und Artikel. Sehr schön finde ich die Anzeige der „News für Sie“. Nach dem einloggen blinkt hier eine blaue Lampe und zeigt mir an, ob Reaktionen auf einen meiner Beiträge eingegangen sind oder von talk-on Neuigkeiten erschienen sind. Da es bei talk-on auch möglich ist den Mitgliedern persönliche Nachrichten zukommen zu lassen, werden mir diese auch durch die blaue Lampe angezeigt.
Im mittleren Teil der sehr übersichtlich gestalteten Seite findet sich eine aktuelle Themenübersicht, über die durch einen Link auf die jeweiligen Testberichte oder Artikel zugegriffen werden kann. Im Gegensatz zu einem Testbericht wird in Artikel die Meinung zu einem aktuellen Thema eingestellt.
Auf der rechten Seite von der talk-on Eingangsseite sind die Themengebiete aufgegliedert. Hier finden sich die Hauptkategorien Computer & Internet, Einkaufen & Dienstleistungen, Freizeit & Hobby, Gesellschaft & Soziales, Job & Bildung, Klatsch & Tratsch, Mobilität & Reisen, Politik & Zeitgeschehen, Wirtschaft & Finanzen, Wissenschaften & Technik, Zuhause und Kreativ. Die einzelnen Kategorien sind weitere Unterkategorien verzweigt, in denen dann die jeweiligen Berichte oder Artikel veröffentlicht werden. Innerhalb der einzelnen Kategorie sind im mittleren Bereich die zur Zeit best bewerteten Beiträge zu sehen.
In den AGB finde ich keinen Hinweis darauf, dass es untersagt ist, meine bereits in anderen Foren veröffentlichen Beiträge auch bei talk-on einzustellen. Das faken allerdings ist natürlich auch hier untersagt.
Als Bewertungsmöglichkeiten stehen exzellent, sehr gut, gut, weniger gut und schlecht zur Verfügung. Talk-on weist ausdrücklich daraufhin, dass die Bewertung exzellent nur in den seltensten Fällen, also wirklich nur bei außergewöhnlich guten Beiträgen gegeben werden soll. Welche Bewertung die einzelnen Mitglieder abgeben haben ist bei talk-on nicht ersichtlich. Dadurch wird die Möglichkeit die vielzitierten Klickzirkel zu bilden etwas eingeschränkt. Allerdings könnte es für Mitglieder, die das eine oder andere Mitglied nicht so sehr in Herz geschlossen haben, einfacher sein die Beiträge derer ein klein wenig abzuwerten. Neben dem anonymen bewerten der Berichte können diese natürlich auch mit Angabe des Namens kommentiert werden.
Natürlich gibt es auch bei talk-on eine Freundesliste. Gefallen mir die Berichte eines Mitglieds klick ich auf die Funktion „In den Freundeskreis aufnehmen“ und schon hab ich ihn in meiner Freundsliste verankert. Im Gegensatz zu den meisten anderen Foren ist in der eigenen Freundesliste nicht zu ersehen, wer mich in seine Freundesliste aufgenommen hat. Sicherlich ist dies nicht unbedingt von Nachteil, da so das bekannte „Vertraust du mir, vertrau ich dir“ nicht ganz so offensichtlich und einfach ist.
Neben der Möglichkeit anderen Mitgliedern persönliche Nachrichten zu schicken, ist auch für jedes Mitglied ein öffentliches Gästebuch vorhanden. Wer sich mit anderen Mitglieder unterhalten möchte, kann auch den talk-on Chat aufsuchen. Ein paar Mal habe auch ich bereits reingeschaut, allerdings war bei meinen Besuchen dort die Teilnehmerzahl eher gering.
Jeder der seine Beiträge veröffentlich hat möchte natürlich wissen wie die Resonanz ist. Über den Menüpunkt „Mein talk-on“ kann neben meinem Gästebuch, der Auflistung meiner Beiträge, Reaktionen auf meine Bericht, meine Freundesliste die talk-on Punkte (TOPs) einsehen.
In den tabellarisch aufgelisteten Tops erkenne ich, dass ich z. B. 50 Punkte für das Schreiben eines Artikels oder Berichtes bekomme. Für die erhaltene Bewertung exzellent werden 5 Punkte gutschrieben, für sehr gut 3, für gut 1, für weniger gut 0 Punkte und für ein schlecht gibt es – 5 Punkte.
Sogar für die Tage mit Login werden 25 Punkte gutgeschrieben und auch das einstellen eines Bildes wird mit 50 Punkten honoriert. Für das kommentieren gibt es auch 5 Punkte ebenso wird das antworten auf einen Kommentar mit 10 Punkten vergütet. Erreichen kann man verschiedene sogenannte Top-Levels die sich nach der Höhe der reichten Punkte richtet.
Kommen wir nun zu dem Thema auf das die ausdauernden Leser sicher schon lange warten. Was bekomme ich für meine erreichten Punkte? Nun, zur Zeit noch nichts. Der letzte Hinweis war die Einführung des Punktesystems, wie eine zukünftige Vergütung aussehen wird wurde bisher von talk-on nicht mitgeteilt. Zur Zeit lesen und schreiben wir also just for fun, die meisten sicher in der Hoffnung, das bald die Art und Höhe der Vergütung bekannt gegeben wird.
Mittlerweile sind meisten zwischen 10 und 30 Mitglieder je nach Tageszeit online und die Zahl der registrierten User steigt täglich. Sicher ist der Zulauf auch dadurch mitbedingt, dass es jetzt für das werben von Mitglieder auch 150 Punkte gibt. Der derzeitige Stand der registrierten User ist bei 518 und ich bin mir recht sicher, dass noch einige dazukommen werden.
Talk-on ist sehr übersichtlich gestaltet und die Navigation durch die einzelnen Kategorien ist recht einfach und mühelos. Die Verfügbarkeit und die Ladezeiten sind sehr gut, bisher habe ich noch keine Serverausfälle erlebt. Für Fragen zu Problemen die auftreten ist meistens einer der Betreiber von talk-on, die an dem Namenszusatz team zu erkennen sind, online. Ich habe schon persönliche Nachrichten mit Fragen geschickt und erfreulicherweise immer sehr rasche Antworten bekommen.
Mir gefällt es bis zum heutigen Tage bei talk-on sehr gut. Die Zahlen der Lesungen sind natürlich bei weitem nicht so hoch wie bei Ciao, allerdings ist hier z. B. die Qualität der Kommentare doch entschieden höher. Von den üblichen Sätzen wie: Guter Bericht, mach weiter so und lies mich auch mal, bin ich zu meiner Freude bisher verschont geblieben.
Wie erfolgreich talk-on in Zukunft sein wird hängt sicher mit davon ab, wann eine Vergütung eingeführt wird und wie diese gestaltet ist. Von der Aufmachung und der Handhabung finde ich talk-on sehr gelungen und hoffe, dass sich das Forum in der Form weiter entwickelt wie es begonnen hat.
Reinschauen und anmelden bei talk-on lohnt sich auf jeden Fall. Man bekommt bereits beim ansehen der Mitgliederliste ein „heimisches Gefühl“, da die Namen alle sehr bekannt klingen.
In diesem Sinne .. man liest sich ;-)) weiterlesen schließen -
ein neues Forum
12.07.2002, 07:16 Uhr von
rider-of-apocalypse
ich hätet gerne einen Dodge, nen neuen Rechner, ein neues Notebook, eine Eigentumswohnung oder ei...Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich bin nicht nur bettelarm, sondern auch recht mitteilungsbedürftig und so freue ich mich über jedes Meinungsforum, das ich in den weiten des Internets finden kann.
Vor einiger Zeit wurde ich dann auch mal wieder fündig und entdeckte ein noch recht junges und mir bist dato unbekanntes Meinungsforum namens TALK-ON, das sich zur Zeit allerdings noch in der Beta-Phase befindet..
ALLGEMEINES
°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Wie Ciao, Dooyoo, Yopi, Griasdi, MyOpinion24, ..., so ist auch TALK-ON ein Forum, in dem Mitglieder ihre Meinungen zu Produkten, Dienstleistungen, aktuellen Themen und Ereignissen und ähnlichem kund tun können und dafür eine Vergütung (siehe auch den entsprechenden Abschnitt) erhalten.
Dies erfolgt entweder als Testbericht (Regelfall bei Produkten) oder als Artikel (aktuelle Themen).
Darüber hinaus besteht bei TALK-ON auch die Möglichkeit, Probleme zu schildern und andere Mitglieder so um Rat zu bitten (die entsprechende Rubrik heißt „Rat gesucht“).
Selbstverständlich können auch die Beiträge der anderen Mitglieder gelesen (können auch Nichtmitglieder) bewertet und kommentiert werden.
ANMELDUNG
°°°°°°°°°°°°°°°°°
Um Beiträge zu verfassen und diese auf der Plattform einzustellen, ist eine Anmeldung erforderlich. Hierzu wählt der interessierte User einen (fast beliebigen) Nickname, unter dem er bei TALK-ON geführt werden möchte, ein Passwort nach Wahl und tätigt die restlichen geforderten Eingaben wie Name, Mailadresse, Anschrift, Geschlecht und ähnliches.
Die Anmeldung ist somit abgeschlossen und unterscheidet sich nicht wesentlich von der Anmeldeprozedur anderer Foren.
DESIGN UND NAVIGATION
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Ruft man www.talk-on.de auf, so erscheint die Site in einem optisch ansprechenden blauen Farbton.
Hat man sich mit seinem Nickname und Kennwort eingeloggt, so sieht man nun in der linken oberen Ecke, ob man Reaktionen (Kommentare), News oder persönliche Mitteilungen (entspricht etwa einem Gästebuch, ohne dass diese Mitteilungen jedoch anderen Mitgliedern ersichtlich sind) erhalten hat.
Unter dieser Anzeige befindet sich nun eine Angabe über die Anzahl der eingeloggten Mitglieder und der Gäste, darunter werden die eingeloggten Mitglieder aufgelistet.
Auf der rechten Seite finden ich dagegen das Navigationsmenue, über das man unter anderem in seine persönlichen Angaben/Einstellungen, zur Hilfefunktion und ähnlichem gelangt.
Darunter findet sich nun eine Auflistung der Kategorien, zu denen Beiträge verfaßt werden können.
Zentral auf der Seite angeordnet finden sich unter anderem aktuell verfaßte Testberichte, Artikel und Ratgesuche.
Ich weise darauf hin, dass ich mit dieser Darstellung lediglich einen groben Eindruck vermitteln möchte und die Beschreibung keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt.
SONSTIGE FUNKTIONEN
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Wie bereits anfangs angesprochen, kann jedes Mitglied die Beiträge anderer Mitglieder nicht nur lesen, sondern auch bewerten. Hierzu stehen die Stufen exzellent, sehr gut, gut, mäßig und schlecht zur Verfügung, wobei der Betreiber ausdrücklich darauf hinweist, das die beste Bewertungsstufe nur in Ausnahmefällen zu vergeben ist.
Neben den Kernfunktionen (Schreiben, Lesen, Bewerten, ...) stellt TALK-ON jedem Mitglied auch ein Gästebuch zur Verfügung, in dem die Mitglieder miteinander kommunizieren können und auch ein Chat steht zur Verfügung.
Auch über einen Freundesliste (vergleichbar dem NdV oder dem Buddy Net) kann jedes Mitglied verfügen.
GELD ODER RUHM ?
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Für viele Mitglieder oder Interessenten ist sicher die Frage nach der Vergütung eine der interessantesten Fragen und eben diese Vergütung erfolgt bei TALK-ON in Punkten, die man unter anderem für folgende Aktionen erhält:
Schreiben eines News-Artikels – 100 Punkte
Schreiben eines Artikels – 50 Punkte
Schreiben eines Testberichts – 50 Punkte
Schreiben eines Kommentars – 5 Punkte
Erhaltene Bewertung „exzellent“ – 5 Punkte
Erhaltene Bewertung „sehr gut“ – 3 Punkte
Erhaltene Bewertung „gut“ – 1 Punkt
Erhaltene Bewertung „mäßig“ – 0 Punkte
Erhaltene Bewertung „schlecht“ - -5 Punkte
Weitere Punkte erhält man für das Einstellen eines Mitgliedsfotos (50), Startgeschenk (100) und einiges mehr. Selbst für das Einloggen gibt es Punkte.
Es stellt sich nun die Frage, was man mit den gesammelten Punkten anfangen kann und die Frage läßt sich knapp aber präzise mit NIX beantworten.
Zur Zeit werden Punkte lediglich gesammelt, in wie weit sich diese in Geld, Prämien oder ähnliches umtauschen kann, entscheidet sich erst nach Abschluß der Beta-Phase.
MITGLIEDERZAHL
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Aufgrund des noch jungen alters von TALK-ON und sicher auch aufgrund der noch ungeklärten Frage der Vergütung ist die Mitgliederzahl noch vergleichsweise gering und liegt bei etwa 600, von denen im Schnitt wohl etwa 20 Mitglieder online sind.
Entsprechend der Mitgliederzahl ist natürlich auch der Bestand an veröffentlichten Beiträgen noch nicht besonders hoch, steigt aber (wie auch die Mitgliederzahl) stetig.
ANMERKUNGEN
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Meines Wissens ist der Betreiber von TALK-ON ehemaliges Mitglied oder ehemaliger Mitarbeiter von Ciao und man merkt der Plattform deutlich an, dass hier Fehler bei anderen Foren vermieden werden sollen.
So ist beispielsweise nicht ersichtlich, wer welchen Beitrag wie bewertet hat, wodurch nicht nur Rachebewertungen, sondern auch „Klickzirkel“ wirkungsvoll vermieden werden Das es so zu anonymen Abwertungen kommen kann, kann meines Erachtens vernachlässigt werden.
Warum es allerdings auch hier einen „Community-Level“ gibt, ist mir unverständlich.
Die Vorgabe des Betreibers, die höchste Bewertungsstufe nur in Ausnahmefällen zu vergeben, wird erstaunlicherweise recht gut beachtet und obwohl das Niveau der Beiträge meines Erachtens im Vergleich zu anderen Foren überdurchschnittlich hoch ist, ist das Urteil „exzellent“ recht selten vertreten.
Die meisten Mitglieder von TALK-ON kannte ich bereits aus anderen Foren und mit Ausnahme einiger weniger, die scheinbar auf baldige Einführung eines Vergütungssystems in Geld hoffen (Gruß an die Gartenschlauch/Jobst/bundeswehrfahrzeuge.com-Fraktion), gehe ich mal davon aus, dass die große Masse aus Spaß am Schreiben hier Beiträge veröffentlicht, was auch zur Folge hat, das Neid und private Kleinkriege auf der Plattform nicht (ich habe jedenfalls noch nichts derartiges feststellen können) vorzukommen scheinen und auch stört sich noch niemand an den noch recht niedrigen Lesungszahlen, die ebenfalls aus der noch recht gelingen Mitgliederzahl resultiert.
Dadurch, dass die meisten der Mitglieder von anderen Foren bekannt sind, hat allerdings auch zur Folge, dass ich viele der Testberichte (wobei ich meine eigenen nicht ausnehmen möchte) bereits an anderer Stelle gelesen habe.
Auch wenn die Site zunächst einen aufgeräumten und übersichtlichen Eindruck macht, so empfinde ich die Navigation dennoch als nicht perfekt gelöst, da aus meiner Sicht zu viele Schritte erforderlich sind um einen Beitrag ins System einzustellen.
Wünschen würde ich mir auch eine präzisere Einteilung in Kategorien (zur Zeit schreibt man beispielsweise über das Nokia 6210 unter dem Thema Nokia-Handys (ohne weitere Unterscheidung)).
Zwei Dinge gilt es meines Erachtens noch hervorzuheben.
So reagiert zum ersten der Betreiber sehr schnell auf Anfragen aller Art und ist nahezu immer ansprechbar, zum zweiten halte ich die Einrichtung der Option „Rat gesucht“ für sehr gut, denn wer kann besser Helfen, als eine Community mit der Erfahrung von mehreren Hundert Mitgliedern.
Insgesamt schafft TALK-ON eigentlich fast ideale Voraussetzungen für ein erfolgreiches Forum. So verfügt man über eine stabil und recht zügig laufende Technik, zahlreiche gute Ideen und einen soliden wachsenden Mitgliederstamm.
Allerdings will ich auch nicht verhehlen, dass die Einführung einer Vergütung, bzw. ein Umtausch der Punkte in Prämien oder Geld wohl eine Voraussetzung für ein erfolgreiches Bestehen sein wird (dies zeigt die Themenauswahl vieler (leider auch prominenter) Mitglieder bei Ciao).
SCHLUSSWORTE
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Ich werde künftig mit Sicherheit meine Aktivitäten bei TALK-ON weiter steigen und kann dieses FORUM hier auch guten Gewissens empfehlen, allerdings lassen aus meiner Sicht die angesprochenen Mängel ein besseres Urteil als GUT noch nicht zu, aber eine Beta-Phase, in der sich TALK-ON befindet ist ja auch dazu da, Mängel fest- und abzustellen. weiterlesen schließen -
Quatsch aus Bayern
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Was platzte ich doch vor Neugierde als mit eine Mail ins Haus (*winkewinke Sunny!) flattert, die mich dazu inspirieren sollte mir eine neue Internetplattform anzugucken. Von ehemaligen Ciao-Mitarbeitern sollte die sein? Mir schwante übelstes, obwohl „ehemalig“ dann wiederum auch als Auszeichnung gedacht sein konnte, weshalb ich umgehend mit wahnsinniger 56K-Geschwindigkeit und im Tiefflug auf Talk-On.de herniederstürmte. Und was soll ich sagen, es gibt noch nicht einmal viel Anlaß zum meckern (mal abgesehen von einigen Usern, die immer wieder die gleichen Fragen stellen müssen).
Was zunächst mal wieder absolut genial funktionierte, war die Mitgliederpropaganda bei Ciao und Dooyoo, weshalb nun der harte Kern dieser Versammlungen sich auch schon bei Talk-On knubbelt.
Die Startseite ist in erster Linie dunkelblau gehalten, oben erzählt Talk-on kurz, was es denn sein will, mittig darunter findet man meist eine Kurzumfrage, die fast täglich erneuert wird. Darunter kann man sich zu älteren Umfragen weiterklicken. Rechts hat man eine Spalte in der alle Beiträge nach Oberkategorien sortiert sind. Links kann man sich einloggen, sieht Bilder von Mitgliedern, sieht wer neu da ist, oder wie viele Leute online sind, des weiteren kann man sich zu den neuesten Beiträgen weiterklicken. Nach einiger Zeit des Eingewöhnens habe ich mich mit diesem Design angefreundet und empfinde es als durchaus zweckmäßig und ausgesprochen übersichtlich.
Die Anmeldeprozedur erweist sich im Übrigens als Standardabfrage einiger Daten. Sie entspricht dem was man von anderen Seiten her kennt und ist daher kaum erwähnenswert.
Ab Anmeldung kann man sich fast von seinen liebgewonnenen Verbraucherplattform-Gewohnheiten verabschieden. Denn Talk-On ist keine reine Verbraucherplattform wie Dooyoo oder Ciao.
Berichte können jederzeit ohne die langwierigen Prozeduren um das Stichwort „Produktinformation“ herum eingestellt werden, weil nicht für jedes Produkt eine Kategorie geschaffen wird, sondern weil man die Produkte lediglich in Oberkategorien einordnen muß. Als Titel des Berichts sollte daher allerdings der Produktname dienen. Dies ist nicht unpraktisch, weil es mich im allgemeinen nervt, mir immer irgendeinen Berichtstitel ausdenken zu müssen. Viele User haben diesen Umstand allerdings bisher noch nicht erfasst!
Neben Produkten kann man aber auch Artikel über Gott und die Welt schreiben – wobei Artikel über aktuelle Ereignisse besonders gern genommen werden. Um aktuelle Ereignisse geht es auch bei den täglich wechselnden Umfragen – zu denen man auch gern schriftlich kurz oder lang Stellung nehmen darf, was wiederum das Ziel hat, das Diskussionen zwischen den Mitgliedern angeleiert werden.
Auch richtig kreativ sein ist erlaubt. Für Kreativitäten von Gedichten bis hin zu Kochrezepten ist eine Kreativecke vorgesehen, die freundlicherweise auch nicht von der Startseite verbannt wurde.
Ein interessantes Feature ist auch die Rubrik „Rat gesucht“. Hier tippt man einfach eine Frage oder ein Problem ein und hofft, daß sich ein Mitglied findet, welches die Lösung des Problems an den Mann bringen kann. Ich habe den Eindruck, daß dieses Feature allgemein ganz gut angenommen worden ist – und das auch sinnvolle Antworten gegeben werden.
Bewertungsmöglichkeiten hat der Leser für Artikel und Testberichte und zwar genau fünf:
exzellent, sehr gut, gut, mäßig, schlecht, wobei Talk-On immer wieder darum bittet, daß excellent wirklich nur für excellente Leistungen zu geben, um dem Sehr-Hilfreich-Drama von Ciao wohl schon im Vorfeld vorzubeugen.. und was soll ich sagen? Es funktioniert!
Etwas prickelnd ist die anonyme Abgabe der Bewertungen. Man kann zwar ablesen, wie viele Leute bewertet haben, auch wie sie bewertet haben, aber nicht wer konkret welche Bewertung abgegeben hat. Eine ungemeine Erleichterung gegenüber tränennassen Fragen „warum habe ich nur ein sehr gut bekommen?“ Danke Talk-On! Auf der anderen Seite kann damit aber auch durch die lieben Fakerlein ordentlich Schindluder getrieben werden. Vernünftige User haben dazu keinen Grund, da die Berichte nicht nach den Bewertungen sortiert werden!
Faker halten sich momentan anscheinend eher zurück – mir viel in der Tat nur eine Nervensäge auf, die unter jedem wahrgenommenen Text schreiben mußte, wie excellent das gelesene doch sei. Wie überaus subtil!
Herauszufinden, ob sich die Seite für Faker überhaupt lohnt, war noch nicht. Man erhält zwar für seine Aktionen Punkte (TOPs), ergattert auch eine Art Communitylevel, welches aber nur im Mitglieds-Profil (und nicht bayrisch-smartiemässig) abzulesen ist – erhält dafür aber nichts Bares. Die Punkte sollen gegen Produkte (hoffentlich keine Handylogos oder ähnlichen Müll) und Features eingetauscht werden können. Bisher halten sich die Betreiber aber diesbezüglich noch bedeckt!
Aktionen für die es Punkte gibt:
News-Artikel: 100
Artikel: 50
Testberichte: 50
Rat gesucht: 15
Kreativ: 50
Kurzbeiträge: 15
Kommentare: 5
Antworten: 10
Bewertung "exzellent": 5
Bewertung "sehr gut": 3
Bewertung "gut": 1
Bewertung "mäßig": 0
Bewertung "schlecht": -5
Teilnahme an Quick-Votes: 5
Tage mit Login: 25
Mitglieder geworben: 150
TOP-Joker 50: 50
TOP-Joker 100: 100
TOP-Joker 200: 200
Mitgliedsfoto eingestellt: 50
Startgeschenk: 100
Die genannten Top-Joker sind Banner die man anklicken kann, wodurch man Punkte praktisch gewinnt. Ich weiß aber nicht, ob die Joker nur ein Mythos sind, aber weder einen gesehen noch von einem gehört.
Das Account (mein talk-on): bietet das bekannte. Man mag ein Bild hochjagen, präsentiert einige Daten, kann ein paar Worte zur eigenen Wichtigkeit hinterlassen. Hier kann jeder die erreichten Punkte bewundern, und selbstverständlich auch die eingestellten Beiträge jedweder Art. Neben einem öffentlichen Gästebuch, kann man auch persönliche Nachrichten verschicken, in die kein dritter Einblick nehmen kann – super zum ablästern!
In einer Buddyliste findet man nicht nur seine Buddys, sondern kann auch ablesen, wer davon online ist. Allerdings kann man nicht erkennen, wer einen selbst auf seine Buddyliste gesetzt hat, was das Vertrau-ich-dir-vertraust-du-mir-Gehabe vermeidet.
Des weiteren hat man eine Funktion um Leute zu werben. Ob man an deren Tätigkeiten dann auch partizipiert habe ich bisher nicht entschlüsseln können.
Besonders praktisch ist auch eine Art Messenger der einem per Blaulicht informiert, wenn neue Nachrichten oder Kommentare eingehen – und einen direkt mit den eingehenden Nachrichten verlinkt. Hier findet man auch Mitteilungen über News bei Talk-On die man sich dann im Infocenter ansehen kann. Diese Funktion erspart die üblichen Email-Benachrichtigungen, sollte aber doch noch ausgebaut werden – was bereits zugesagt ist. Es fehlen halt z. B. die Infos über eingehende Berichte von Buddys.
Ein weiteres Feature ist ein Chat, der gegenwärtig nur mit dem Internet-Explorer funktioniert. Das Vorhandensein ist ein Pluspunkt, obwohl nicht zwingend notwendig. Gut finde ich, daß die Betreiber, die im Übrigen direkt angesprochen werden können (erkennbar am Namen mit “.TEAM“ am Ende), den Chat zum Meinungsaustausch mit den Usern nutzen. So ist für Dienstag (09.07.02 20 Uhr) ein Chat zum Thema Neuerungen angesetzt. An dieser Stelle ein ganz dickes Pluszeichen dafür an die Betreiber für den Verzicht auf Anonymität.
Überhaupt scheinen gerade diese ausgeschiedenen Ciaomitarbeiter die seinerzeit auf Ciao massenweise gemachten Verbesserungsvorschläge nicht nur gelesen, sondern auch verstanden und zuletzt auch umgesetzt zu haben!
Talk-on ist ein sehr aktuelles und lebendiges Forum, welches gegenwärtig noch fakerfrei zu sein scheint. Eine Grundspannung in Bezug auf die Vergütung ist nach wie vor gegeben. Welche Produkte und Features kann man tauschen? Bisher hat sich die Bekanntgabe der Punktwerte von neuen Foren immer sehr einschneidend auf die Community ausgewirkt. Hoffentlich erlebt Talk-on keinen Crash, obwohl die Betreiber ziemlich zuversichtlich sind. Lohnt sich allerdings der Tausch, werden wiederum die Faker einfliegen, wie Fliegen um einen frischen Kuhfladen.
Leider beginnen gerade die üblichen Querelen zwischen den Mitgliedern und ich hoffe, daß die Betreiber ihren öffentlichen Status nicht bald aufgrund von Nachrichten wie: „der und der war böse zu mir *plärr*“ bereuen werden.
Ich würde jedem empfehlen mal bei Talk-On einen Versuch zu starten. Die waren schon in der Betaphase besser als manche anderen Seiten. Ich finde es dort so richtig gemütlich! weiterlesen schließen
Informationen
Die Erfahrungsberichte in den einzelnen Kategorien stellen keine Meinungsäußerung der Yopi GmbH dar, sondern geben ausschließlich die Ansicht des jeweiligen Verfassers wieder. Beachten Sie weiter, dass bei Medikamenten außerdem gilt: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben