Dentinox Gel N Zahnungshilfe
mit Versand:
mycare
3,93 € ¹
- Wirkstoffe: Kamillentinktur, Lidocainhydrochlorid, Macrogollaurylether, Xylit. weiterlesen schließen
Preisvergleich
bezeichnung
informationen
bewertungen


- Warenverfügbarkeit: immer vorrätig
- Lieferschnelligkeit: sehr gut
- Information & Kundenservice: gut
- Preisniveau: durchschnittlich
- Verpackung: gut

- Warenverfügbarkeit: immer vorrätig
- Lieferschnelligkeit: sehr gut
- Information & Kundenservice: sehr gut
- Preisniveau: preiswert
- Verpackung: sehr gut


- Warenverfügbarkeit: immer vorrätig
- Lieferschnelligkeit: sehr gut
- Information & Kundenservice: sehr gut
- Preisniveau: preiswert
- Verpackung: sehr gut



- Warenverfügbarkeit: immer vorrätig
- Lieferschnelligkeit: sehr gut
- Information & Kundenservice: gut
- Preisniveau: durchschnittlich
- Verpackung: gut
Produktbeschreibung
Dentinox Gel N Zahnungshilfe

weitere Dentinox Arzneimittel - D
Allgemeine Informationen
Tests und Erfahrungsberichte
-
bastili sagt zu Dentinox Gel N Zahnungshilfe
- Wirkung: sehr gut
- Verträglichkeit: sehr gut
für uns in der Familie ist dieses Zahnungsgel ein Must-have in der Babyapotheke geworden. Es wirkt schnell und nimmt den Kids den Schmerzen, sodass sie sich schnell wieder beruhigen und auch länger ruhig bleiben. Es haftet gut auf der wunden Zahnfleischstelle und betäubt diese quasi lokal. Das Gel hält sich lange, ist praktisch aufzutragen und kann problemlos während der gesamten Zahnungsphase verwendet werden. -
Angie78 sagt zu Dentinox Gel N Zahnungshilfe
- Wirkung: sehr gut
- Verträglichkeit: sehr gut
- Nebenwirkungen: keine
- Packungsbeilage: sehr gut verständlich
Hallo, bei uns hat es fast Wunder gewirkt... als unser kleines Baby die ersten Zähnchen bekam war es ganz schlimm. Vor allem nachts. Wir haben dann die wehe Stelle mit einem Fingerling (nimmt man am besten aus einer Kombipackung mit Zahnpasta, denn die passen, andereb Fingerlinge sind häufig zu klein) aufmassiert und innerhalb von ca. einer viertel Stunde hat sich die Maus beruhigt. Das Gel hat also recht schnell seine Wirkung getan und unser Baby konnte dann bald einschlafen - und wir Eltern auch. -
nie wieder zahnweh
- Wirkung: sehr gut
- Verträglichkeit: sehr gut
- Nebenwirkungen: sehr viele
- Packungsbeilage: sehr gut verständlich
Pro:
wirkt beruhigend und sehr lindernd
Kontra:
????
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser
Seit einer Woche hat unsere kleine Leony den vierten zahn bekommen.Aber bis dato war es sehr anstrengent für sie und uns die vielen schlaflosen nächte.Da sie dann immer fieber bekommt und sehr quengelig ist und schlecht schläft.
Was bei unserem Sohn nicht der Fall war er hat ohne es mitzubekommen ,ohne fieber oder schmerzen seine Zähne bekommen.
So sind wir dann zum Kinderarzt der uns dann Paracetamol-Zäpfchen verschrieben hat,die ich dann auch im äusersten notfall genommen habe.Da ich meiner kleinen nicht immer Schmerzmittel geben möchet. Und da sie sich ach dagegen wehrt da es ja unangenehm ist zäpfchen zu nehmen.
also bin ich in die Apotheke und habe mich beraten lassen.
Es gibt vieles wie z.b. Osanit-Kügelchen,beisringe,oder auch Kamistad Baby Gel.
Aber am besten erschien mir das Dentinox-Gel N was es auch in Tropfen form gibt.Aber ich entschied mich für das Gel was es in 10g Tuben gibt für 3,95 euro.Da es sehr ergiebig ist halte ich den Preis für angemessen.
Man kann es auch in fast jedem supermarkt kaufen sogar im kaufland wo ich es zuletzt gesehn habe.
Als es dann am abend wieder so schlimm wurde habe ich ihr mit der Fingerspitze etwas drauf gemacht und einmassiert.Es sieht aus wie dickflüssiger Kamillentee und schmeckt auch so danach da ich es selbst probiert habe man muss ja wissen was man seinem kind gibt.
Und siehe da nach ein paar sekunden war sie wie ausgewechselt sie war zufrieden und ruhig anscheinend gefiel ihr das einmassieren.Und kurze Zeit späterschlief sie auch ein.Sie zeigte keinerlei Allergische Reaktionen deswegen kann ich Dentinox-Gel N durchaus weiterempfehlen.
und hier noch ein paar informationen dazu:
ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Bei Zahnungsbeschwerden sollte man etwa ein Erbsen großes Stück Gel mit dem Wattestäbchen oder einen sauberen Finger auftragen und einmassieren.
Die Anwendung sollte 2-3 mal täglich wieder holt werden.
ZUSAMMENSETZUNG
-Tinktur aus Kamillenblüten (1:5)
-Ethanol 70%
-Lidocainhydrochlorid
-Macrogollaurylether 32mg
-Sorbitol
-Xylitol
-Propylenglycol
-Carbomer
-Natriumhydroxid-Lösung
-Polysorbat
-Edetinsäure
-Dinatriumsalz
-Saccharin-Natrium
-Levomenthol
HERSTELLER
-Dentinox Gesllschaft für pharmazeutische Präparate Lenk&Schuppan KG
in
Nunsdorfer Ring 19
12277 Berlin
Tel:(030)7200340
Fax:(030)7211038
VORSICHTSMAßNAHME
-Kontakt mit den Augen vermeiden
NEBENWIRKUNGEN
-Allergische Reaktionen
MEIN FAZIT
Ich kann Dentinox-Gel N nur weiter empfehlen da es beruhigend und lindernd ist.Da es auch sehr ergiebig ist halte ich den Preis für angemessen. weiterlesen schließen -
++ Böse erste Zähnchen ++
- Wirkung: schlecht
- Verträglichkeit: durchschnittlich
- Nebenwirkungen: fast keine
- Packungsbeilage: gut verständlich
Pro:
für uns nichts
Kontra:
siehe Bericht
Empfehlung:
Nein
Seit knapp 6 Wochen gehe ich quasi durch die Hölle: Mein Kleiner schläft erst friedlich seine 3 Stunden nachts, und dann geht es wirklich los...
und zwar mit herzzerreißendem Geschrei! Das geht dann alle Dreiviertelstunde so: Er brüllt, ich stehe schlaftrunken auf, versuche ihn zu beruhigen (das dauert dann so seine 5-15 Minuten) und wieder ab ins eigene Bett.
Nach 40 Minuten dann das gleiche Spiel...ich bin echt am Ende!!!
Also ab zum Arzt. Der meinte, das wären die Zähne und er würde dann wohl 4 auf einmal bekommen, denn das Zahnfleisch ist total geschwollen. Oh jeeee!
Meine Mama hat mir dann ein Mittel empfohlen, das ich euch heute vorstellen möchte. sie hatte das damals auch bei mir benutzt.
Obs was geholfen hat?
++++ Dentinox Gel Zahnungshilfe ++++
Hersteller
+++++++
Dentinox Ges. für pharm. Präparate
Lenk und Schuppan
12277 Berlin
Preis/Kaufort
+++++++++
Gekauft habe ich das Gel in einer Apotheke. Dort hat mich das Tübchen knapp 5 Euro gekostet. Es ist nicht verschreibungspflichtig, also man bekommt es ohne Probleme. Die Apothekerin wies mich allerdings darauf hin, dass es sich bei dem Gel um ein Lokalanästhetikum handelt, welches die Zahnleiste leicht betäubt. Naja, das hörte sich für meine Ohren nicht gerade so toll an, aber der Schlafmangel lies es mich dann doch kaufen :-(
Inhaltsstoffe
+++++++++
Tinktur aus Kamillenblüten (1:5), Auszugsmittel Ethanol 70 % (V/V) 1500 mg, Lidocainhydrochlorid 1 H2O 34 mg, Macrogollaurylether 32 Gramm
Anwendung
+++++++++
Man soll das Gel morgens und abends auf die betroffene Stelle einmassieren. Verwenden soll man dafür allerdings nur ein erbsengroßes Stück, also nicht sehr viel.
Meine Erfahrungen
+++++++++++++
Das Gel befindet sich in einer kleinen weißen Tube. Dort sind gerade mal 10 ml enthalten, also kommt man damit wohl nicht sehr weit, wenn man es täglich zwei Mal benutzt. Da sind 5 Euro echt etwas happig, wie ich finde!
Aber ich hatte echt Hoffnung, dass ich durch die Anwendung des Gels wenigstens ein paar Stündchen Schlaf bekommen würde. Wie sagt man so schön : Ich gehe nach fast 4 wochen mittlerweile auf dem Zahnfleisch (wie passend^^!)
Also einmal ausprobieren. Ich habe dann ein klein wenig des Gels auf meinen Finger gedrückt. Das Gel riecht irgendwie undefinierbar nach irgendwelchen Kräutern, und due Kamille ist wirklich sehr deutlich herauszuriechen.
Ich versuche dann, das Gel einzumassieren. Meinem Sohn scheint das Gel zu schmecken, denn anstatt mich einmassieren zu lassen, schleckt er das Ganze erstmal von meinem Finger ab. Na toll, das ist nichts zu essen^^
Beim zweiten Mal hat es dann allerdings geklappt und ich konnte es ihm auf die betroffenen Stellen einmassieren. Mit einem erbsengroßen Stück kam ich da allerdings nicht hin, weil ich oben und unten massieren musste.
In der ersten Nacht gabs gleiches Spiel wie immer: Mein Sohn wurde ständig wach und hat geschriehen. Ich dachte mir, dass es vielleicht etwas dauert, bis das Gel wirken kann und gab die Hoffnung nicht auf. Doch auch nach 10 Tagen war echt überhaupt keine Besserung da. Die Nächte waren genauso anstrengend wie immer und das Tübchen mittlerweile auch so gut wie aufgebraucht.
Aus reiner Neugier hab ich das Gel dann mal bei mir getestet. Nach kurzer Zeit stellte sich auf der eingeriebenen Stelle ein taubes Gefühl ein. Das fand ich echt schrecklich, und das wollte ich meinem Kind auch nicht länger zumuten. Zumal das Gel echt überhaupt nicht half und es zudem auch unfassbar teuer war.
So muss ich auch weiterhin 5-10 Mal die Nacht aufstehen und meinen kleinen Mann beruhigen. Bisher hat echt nichts geholfen: Kein Beißring, keine Kühlung, kein Osanit, einfach nichts. Bleibt nur die Hoffnung, dass es irgendwann mal aufhört. Und das MUSS es ja früher oder später auch. Bei meinem Glück wohl eher später^^
Ich kann das Gel also echt nicht empfehlen. Es hat bei meinem Sohn nichts geholfen, es ist teuer und es handelt sich hierbei auch um eine Art lokale Betäubung, was ich für kleine Menschen jetzt auch nicht die allererste Wahl finde.
Ich werde es nicht mehr kaufen!
Der Bericht erschien auch auf dooyoo weiterlesen schließen -
Dentinox - Gel, die Zahnungshilfe, die wirklich hilft!
- Wirkung: sehr gut
- Verträglichkeit: sehr gut
- Nebenwirkungen: sehr viele
- Packungsbeilage: sehr gut verständlich
Pro:
siehe Bericht
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Ein Bericht über ein von uns sehr oft angewandtes Mittelchen und zwar über das
Dentinox - Gel.
Das Gel ist eine Zahnungshilfe hergestellt von
Dentinox Gesellschaft für pharmazeutische Präparate
Lenk & Schuppan, D-12277 Berlin.
Der Zulassungsinhaber ist Nycomed Pharma GmbH, Wien.
Anwendungsgebiete:
* Bei Schmerzen und ersten Anzeichen einer beginnenden Zahnung
* Beim Durchbruch erster Zähne und dadurch
hervorgerufenen Zahnfleischentzündungen und - reizungen
* vorbeugend angewandt, bewirkt das Gel einen
schmerz- und komplikationslosen Durchtritt der ersten Zähne
und des gesamten Milchgebisses, sowie der Backenzähne.
* Reizungen des Zahnfleisches und übermäßige Speichelbildung
werden durch das Gel weitgehend vermieden.
Wirkungsweise:
Dentinox enthält neben den pflanzlichen Inhaltsstoffen aus der Kamille auch lokal schmerzstillende Wirkstoffe in säuglings- und kindgerechter Konzentration.
Der Inhalt der Tube beträgt 10 g. Preis in der Apotheke, 5,50 Euro.
Die Inhaltsangaben beziehen sich auf 1 g Gel:
1 g Gel enthält: 150 mg Kamillentinktur, 3,4 mg Lidocainhydrochlorid 1 H2O, 3,2 mg Polidocanol (600), Propylenglycol, Natriumedetat, 90 mg Xylitol, 100 mg Sorbitol Lösung 70 % nicht kristallin, 2 mg Natrium Saccharin, Carbomer 943 P, Natriumhydroxid (Lösung 10 %), Polysorbat 20, gereinigtes Wasser, Menthol.
Mit kariesneutralen Zuckeraustauschstoffen hergestellt, daher frei von zahnschädigendem Zucker.
Anwendung:
Bei ersten Anzeichen einer beginnenden Zahnung wird ca. erbsengroßes Stück des Dentinox – Gels mit einem Wattestäbchen oder mit dem sauberen Finger auf die betroffene Stelle aufgebracht.
Wir verwenden zum Auftragen meist eine Zahnbürste bzw. eine Kaubürste mit Gumminoppen. Dieses Bürstchen mag unser Sohn sehr gerne und ein Auftragen des Gels ist somit sehr einfach. Er hält uns die Bürste her, wir geben ein wenig Dentinoxgel drauf, er steckt es in seinen Mund und trifft somit die richtige Stelle, weil er ja genau dort herumkaut, wo es ihm wehtut.
Wir haben daraus einfach ein Spiel gemacht, und ihm gefällts.
Das Gel wirkt sehr gut und unser Sohn ist ganz gierig darauf. Es hilft ihm auch wunderbar, denn nach Anwendung des Gels ist er immer deutlich ruhiger und ausgeglichener.
Ich habe das Gel natürlich auch ausprobiert, obwohl ich ja Gott sei Dank schon alle meine Zähne habe. Ich wollte einfach wissen, wie es schmeckt und wie es wirkt. Ich war erstaunt, wie sehr das Gel meine Zungenspitze betäubt hat. Meine Zungenspitze war sozusagen „narkotisiert“, so war mir auch klar, dass es bei Zahnungsschmerzen sehr gut hilft. Vom Geschmack her, kann man deutlich die Kamille erkennen, schmeckt eigentlich ganz gut.
Wir geben unserem Sohn dieses „Wundermittelchen“ 3 bis 4 mal täglich bzw. wann er danach verlangt. Besonders am Abend schauen wir drauf, eine Anwendung zu machen, da er dann wirklich besser schlafen kann, da ihn die Schmerzen nicht so quälen.
Wir sind sehr begeistert und haben immer eine Tube Dentinoxgel zu Hause. Ich kann es nur empfehlen, da es wirklich eine gute Wirkung hat.
Was muss man bei Anwendung des Dentinox – Gels noch beachten?
Bei Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile, darf das Gel nicht angewendet werden.
Sollte keine Besserung der Beschwerden auftreten, muss ein Arzt kontaktiert werden.
Selten können allergische Reaktionen auftreten.
Das Verfalldatum darf nicht überschritten werden
Fazit: Kaufempfehlung! weiterlesen schließen -
Schmecken tut es
17.01.2009, 18:22 Uhr von
lahr2006
Danke für das Zuverlässige Lesen und Bewerten!!! Rache Bewerter sind zum KOTZEN ! Flüge gibt ...- Wirkung: sehr schlecht
- Verträglichkeit: sehr gut
- Nebenwirkungen: sehr viele
- Packungsbeilage: sehr gut verständlich
Pro:
Guter Geschmack
Kontra:
Keine Wirkung
Empfehlung:
Nein
Hallo Liebe Leser und Leserinnen !
Mein kleiner Sohn hat es im Moment wirklich nicht einfach , erst bekommt er einen Magen Darm Infekt und dann bekommt er auch noch einen Backenzahn .
Der ist kurz vor dem Durchbruch aus dem Zahnfleisch und das sind Schmerzen sag ich euch , aber man versucht ja immer erst mit harmlosen Medikamente Hilfe zuleisten gegen die Schmerzen .
Daher greifen viele zu dem Altbekannten Dentinox Gel zurück , so wie ich auch weil es meinem ersten Sohn geholfen hat .
Das Dentinox Gel ist eine gelbliche , durchsichtige Paste , sie schmeckt etwas nach Kamille und ist leicht süß , somit haben die Kinder etwas zu naschen , was gerade der einzige Effekt bei meinem Kleinen ist .
Es ist leicht auf den Finger zu nehmen und es dem Kind auf die betroffene Stelle zu schmieren oder ein zu massieren , aber Vorsicht Kind beißt zu : )
Wenn es einmassiert ist , so ist mein Kleiner einen kurzen aber wirklich nur einen kurzen Moment ruhig , weil er das Zeug ab leckt mit der Zunge und dann fängt er wieder an mit jammern .
Es ist ein kleiner Zeitraum von etwa 20 Sekunden mit dem einmassieren wo er nicht vor Schmerzen rum jammert .
Der Arme , aber mit Paracetamol Zäpfchen möchte ich ihn nicht zu dröhnen , nur in einem Notfall möchte ich ihm diese geben oder einmal auf die Nacht , ansonsten bin ich da ziemlich vorsichtig .
Auf jedenfalls wirkt das Dentinox überhaupt nicht bei meinem Zahn Monster und möchte es auch nicht weiter empfehlen .
Ich habe es im DM Drogeriemarkt gekauft und habe fast 4 Euro dafür bezahlt und eine 10 g Tube Dentinox dafür bekommen , nicht gerade viel für das Geld und dann wirkt es nicht einmal .
Der einigste Vorteil das ich in dem Dentinox Gel sehe , das es Zuckerfrei ist aber dann ist wieder Saccharin drin , was ja doch ein Zuckerersatz ist !
Also nein das kann ich nicht als Hilfe empfehlen und deshalb vergebe ich auch nur Drei von Fünf möglichen Punkte .
Es kann vielleicht von Kind zu Kind verschieden sein mit der Wirkung oder der Inhaltsstoff war vor 12 Jahren ein andere und hat gewirkt , wie bei meinem Großen !
Hier habe ich euch noch ein paar Daten für das Dentinox hinterlassen , damit ihr wisst
Was alles drin ist und wie es angewendet wird .
Eine Allergische Reaktion oder sonstige Unverträglichkeit auf das Dentinox konnte ich nicht erkennen , beide Jungs haben es prima Vertragen !
Dentinox Gel N Zahnungshilfe
*************************
Dentinox Gesellschaft für pharm. Präparate Lenk&Schuppen, Berlin; traditionell angewendet als mild wirkndes Arzneimittel zur kurzzeitigen Linderung der Beschwerden bei der ersten Zahnung; zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Darreichungsform:
Gel
Inhaltsstoffe :
***********
Kamillenblüten Tinktur 150 mg
Lidocain hydrochlorid 1-Wasser 3.4 mg
Lidocain 2.76 mg
Lidocain hydrochlorid 3.19 mg
Polidocanol 3.2 mg
Carbomer 974P mg
Dinatrium edetat 2-Wasser mg
Levomenthol mg
Natrium hydroxid mg
Polysorbat 20 mg
Propylenglycol mg
Saccharin, Natriumsalz mg
Sorbit 100 mg
Fructose 25 mg
Gesamt Kohlenhydrate BE
Wasser, gereinigt mg
Xylit mg
Einzeldosis:
*********
ein erbsengroßes Stück
Gesamtdosis:
**********
2-3 mal täglich
Personenkreis:
************
Säuglinge und Kleinkinder
Zeitpunkt:
*********
nach der Mahlzeit und vor den Einschlafen
Anwendungsgebiet:
- Traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel zur kurzzeitigen Linderung der Beschwerden bei der ersten Zahnung
Vielen Dank für das Lesen und Bewerten ! weiterlesen schließen -
Schlaf gut Baby...
Pro:
schnelle Wirkung
Kontra:
Zucker, Alkohol
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich mal etwas zu den Zähnen meiner beiden Söhne schreiben. Merlin ist jetzt mittlerweile 7 Monate als und in seinem Mündchen kann man im Unterkiefer schon die beiden ersten kleinen Beißerchen entdecken. Die Spitzen der kleinen Zähne sind schon sichtbar und man kann sie auch fühlen. Natürlich hat Merlin, anders als Tristan mein älterer Sohn, jede Menge Theater mit diesen kleinen Zähnen. Bei Tristan, er ist jetzt bald 26 Monate alt, haben wir es kaum gemerkt, als er die Zähne bekam. Er war auch schon älter als Merlin, Tristan war schon 11 Monate alt, als er die ersten Zähne bekam und dann kamen sie auch alle auf einmal. Trotzdem machte es ihm wohl nicht viel aus. Anders Merlin, er ist viel empfindlicher in solchen Dingen als sein großer Bruder. Er hat uns schon so einige schlaflose Nächte beschert, nun ja, ob es immer an den Zähnen lag, weiß ich nicht. Aber irgendwie mußten wir ja Abhilfe schaffen, denn es schien ihm wohl weh zu tun. Also ab in die nächste Apotheke und die gaben uns dann auch prompt Dentinox Gel Zahnungshilfe. Dieses Medikament bekommt man in einer 10mg Tube für ca. 3,50 Euro. Recht teuer wie ich finde für so ein bißchen Gel. Man kann Dentinox als Gel oder auch als Tinktur kaufen. Wir haben uns für das Gel entschieden, da es wohl nicht so eine Sauerei wird, als wenn man es dem kleinen Merlin flüssig in den Mund kippt. Dentinox bekommt man auch in jeder guten Drogerie wie Schlecker oder Dm-Markt.
Gut, wir hatten also Dentinox Zahnungshilfe gekauft, sind wieder nach Hause gefahren und haben es natürlich direkt am kleinen Merlin ausprobiert. Merlin fand es gut. Da Dentinox recht süß schmeckt, das kommt vom Zucker der leider nun mal enthalten ist. Auf jeden FAll macht er immer schön brav den Mund auf, wenn wir mit der kleinen Tube ankommen. Leider hält die Wirkung des Mittels nicht sehr lange an. Nach relativ kurzer Zeit hatte Merlin schon wieder Schmerzen. Man sollte das Präparat allerdings nur bis zu drei mal am Tag anwenden, also eigentlich ein Witz, denn da die Wirkung nicht lange hält, benötigt man normaler weise mehr davon. Aber da ein Anteil an Alkohol enthalten ist, möchte man das seinem Kind ja nicht antun. Ich schreibe jetzt mal was zu der kleinen Tube, die in einem Karton ist, wenn man sie kauft.
Verpackung:
Dentinox Gel Zahnungshilfe bekommt man in einer 10mg Tube in jeder Drogerie oder Apotheke zu kaufen. Es handelt sich um eine kleine weiße Tube auf der in brauner Schrift: Dentinox-Gel N steht und darunter Zahnungshilfe für das zahnende Kind. Auf der Rückseite stehen die Inhaltsstoffe, sowie der Hersteller. Öffnet man die kleine Tube und riecht daran, kommt einem ein recht süßlicher, etwas eigenartiger Geruch in die Nase. Schmeckt man an dem Mittel, kann man ganz deutlich den Geschmack von Kamille feststellen. Es schmeckt etwas scharft und chemisch und dazu süß. Tristan und Merlin fanden es immer gut.
Inhaltsstoffe:
10 g Gel enthalten:
Tinktur aus Kamillenblüten ( 1 : 5 )
150 mg Ethanol ( 70 % )
34 mg Lidocainhydroxid 1 H2O
32 mg Macrogollaurylether
Sorbitol
Xylitol
Propylenglycol
Carbomer 974 P
Natriumhydroxid - Lösung ( 10 % )
Polysorbat 20
Edetinsäure
Dinatriumsalz 2 H2O
Saccharin - Natrium
Levomenthol
gerinigtes Wasser
10 g enthalten 1 g Sorbitol ( entspricht 0,25 g Fructose ), entsprechend weniger als 0,1 Broteinheiten.
Der Kalorienwert beträgt 2,6 kcal / g Sorbitol
Doch was steht denn nun noch so alles auf dem Beipackzettel? Für was ist Dentinox denn eigentlich da. Das es für die Zähne ist, ist ja klar, trotzdem möchte ich etwas zu den Anwendungsgebieten schreiben.
Anwendungsgebiete:
Dieses Mittel ist für das Baby, bzw. zahnende Kind da. Also, wenn die Zähnchen durchbrechen, das kann natürlich wohl weh tun, kann man Dentinox anwenden, damit für kurze Zeit eine Linderung eintritt. Es handelt sich aber wirklich auch nur für eine kurze Zeit, denn wie ich schon geschrieben habe, müßte man das Mittel eigentich viel öfter anwenden können. Nun, wie jedes Medikament kann es auch bei diesem zu Nebenwirkungen führen.
Nebenwirkungen:
Dentinox - Gel darf bei einer bekannte Überempfindlichkeit gegen einer der Bestandteile oder gegen ähnliche örtliche Betäubungsmittel nicht verwendet werden.
Sollte während der Behandlung eine allergische Reaktion auftreten, soll man sofort die Behandlung abbrechen und ggf. einen Arzt aufsuchen.
Außerdem darf das Mittel nicht in die Augen gelangen.
Dosierungsanleitung:
Dentinox wird mit einem Wattestäbchen oder sauberen Finger 2-3 mal am Tag auf das Zahnfleisch aufgetragen und leicht einmassiert. Das Gel kann bis zum Durchtritt aller Zähne, auch der Backenzähne, verwendet werden.
Hersteller:
Dentinox Gesellschaft für pharmazeutische Präparate
Lenk & Schuppan
Nunsdorfer Ring 19
12277 Berlin
Tel.: 030 - 7200340
Fax: 030 - 7211038
Ich hoffe ja, dass Merlin genauso schnell seine Zähne bekommt wie sein großer Bruder, so dass wir das Mittel nicht mehr benötigen. Richtig helfen tut es nicht, sondern nur für den Moment. Es ist aber sehr gut verträglich. Keines unserer Kinder hat darauf allergische Reaktionen gezeigt, oder sonst welche Erscheinungen. Na und wegen dem Geschmack lässt sich streiten. Hauptsache die Kinder mögen es, denn es ist ja zum Glück auch nur für eine begrenzte Zeit, in der sie es nehmen können, denn ausser Osanit fällt mir für dieses Problem auch nichts anderes mehr ein... weiterlesen schließen -
-*-*-*- EmiLiA der ZaHnEnDe ScHrEiHaLs -*-*-*-
Pro:
hilft schnell
Kontra:
der preis
Empfehlung:
Ja
Hallo & guten Tag,
Seit ein paar Tagen habe ich hier ein sabberndes ,quengelndes & heulendes Kind mit roten Wagen und mit den Händen immer in Richtung Mund / Zahnfleisch schiebend, sitzen.
Ich konnte mir nicht erklären, wieso Emilia das macht zwar hatte ich im Hinterkopf das es evtl. die Zähne sein könnten doch wirklich daran geglaubt habe ich nicht ,da Emilia doch grad mal 3 ½ Monate ist.
Nunja, der Kinderarzt hat mich eines besseren belehrt und mich aufgeklärt er meinte das bei Emilia gleich VIER Zähne drücken und zwar die Eckzähne. Jeweils zwei Oben & zwei Unten.
Dies sieht man nun ganz deutlich, weiße dicke geschwollene stellen und man spürt es auch, wenn man mit dem Finger über die Kauleiste streicht.
Soweit okay, doch was mache ich als Mutter ?
Was kann ich tun, außer die ganze Zeit ein Beißring Emilia in die Hand zu drücken?
Ich habe mich dann mal beraten lassen & bekam den Tipp es mal mit Dentinox - Gel N zu versuchen.
Gesagt - getan!!
Ab ins nächste Geschäft und Dentinox gekauft!!
Und noch am gleichen Abend nachdem Emilia vor lauter Heulen sich nicht mehr einbekam, angewendet & siehe da weg war das drücken in der Kauleiste.
1. Was ist Dentinox - Gel N ?
=====================
Dentinox - Gel ist wie der Name es schon sagt - ein bräunliches / weißes nach Kamille riechendes Gel welches angewendet wird wenn das Kind folgende Beschwerden hat:
Zahnfleischrötungen & Schellungen
Schmerzen & drücken in der Kauleiste
2. Wie wird Dentinox - Gel N angewendet?
===============================
Es wird ein erbsengroßer Klecks auf ein Wattestäbchen oder aber auf die Fingerkuppe aufgetragen und dann bei dem Kind ins Zahnfleisch bzw. auf die betroffene Schmerzstelle aufgetragen & dann einmassiert.
Bei Emilia klappt das recht gut, sie schaut mich dann immer mit großen Augen an & wird danach ganz ruhig, allerdings missbraucht sie meinen Finger in der Zeit wo ich das Gel einmassiere als Beißring ;)
3.Die Wirkung
============
Dentinox - Gel N, wirkt sehr schnell .
Emilia ist nachdem auftragen des Gel sichtlich zufrieden und strahlt mich immer an.
Sie ist zunehmend ruhiger geworden & schläft meistens sofort ein.
4. Die Inhaltsstofffe in 10g
====================
Tinktur aus Kamillenblüten ( 1 : 5 )
150 mg Ethanol ( 70 % )
34 mg Lidocainhydroxid 1 H2O
32 mg Macrogollaurylether
Sorbitol
Xylitol
Propylenglycol
Carbomer 974 P
Natriumhydroxid - Lösung ( 10 % )
Polysorbat 20
Edetinsäure
Dinatriumsalz 2 H2O
Saccharin - Natrium
Levomenthol
gereinigtes Wasser
5. Die Nebenwirkungen die Auftreten können
=================================
O Allergische Reaktionen
O Überempfindlichkeitsreaktionen an Haut & Schleimhäuten
6. Der Hersteller
=============
Dentinox Gesellschaft für pharm.
Präparate Lenk & Schuppan
12277 Berlin
7. Der Preis
=========
10g bei DM / 3,95€
8 Hinweise
=========
O Nicht über 25C aufbewahren
O Haltbar nach Anbruch: 12 Monate
O Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
O Traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel zur kurzzeitigen Linderung der Beschwerden bei der ersten Zahnung.
9. Das Gel & Julia
=============
Um Euch die Erfahrung etwas näher zu bringen,habe ich das Gel selbst mal aus probiert,schließlich muss ich als Mutter doch wissen was ich meinem Kind gebe.
Das bräunliche / weiße /durchsichtige Gel ist etwas flüssig , lässt sich aber gut dosieren und auftragen.
Man braucht nicht sonderlich viel.
Der Geschmack von dem Gel ist recht mild & schmeckt nach Kamille und kühlt, die betroffene Stelle wird innerhalb von wenigen Sekunden / Minuten betäubt,so habe ich den Eindruck.
Die Wirkung hält rechtlange an.. Sodass man das Gel am nächsten Tag nicht erneut anwenden muss, es sei denn man hat ein Kind mit richtig dollen Schmerzen.
Es kühlt recht schnell die wunden Stellen , jedoch ist es vom preislichen nicht gerade günstig aber das ist mir meine kleine Maus wert.
Nebenwirkungen haben sich bei Emilia keine gezeigt, außer das sie meistens immer direkt eingeschlafen ist, aber das würde ich auch wenn ich 3 Stunden am Stück am durchbrüllen wäre. J
Liebe Grüße,
Die Julia weiterlesen schließen -
Schmeckt der Kleinen und hilft!!!
20.02.2006, 15:42 Uhr von
LaurasMama
Ich heiße Denise und komme aus dem Emsland!! Ich habe eine kleine Tochter und bin noch verlobt (...Pro:
Schnelle Wirkung!!! Guter Geschmack!!
Kontra:
Der Preis!!!!
Empfehlung:
Ja
Hallo alle zusammen,
ich bins nochmal und möchte nun mal einen Bericht über die Zahnungshilfe Dentinox Gel N schreiben.
Produkt:
Zuckerfreie Zahnungshilfe aus der Tube. Sehr hilfreiches Gel für das zahnende Kind. Wir haben mit diesem Produkt bisher wirklich nur gute Erfahrungen gemacht.
Dentinox Gel ist ein mild wirkendes Arzneimittel zur kurzzeitigen Linderung der Beschwerden bei der ersten Zahnung. Es wird in der Mundhöhle bzw auf´s Zahnfleisch aufgetragen.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Dentinox Gesellschaft für pharmazeutische Präparate
Lenk & Schuppan
Nunsdorfer Ring 19
12277 Berlin
Tel.: 030/ 7200340
Fax: 030/ 7211038
Darreichungsform und Inhalt:
Gel zur Anwendung in der Mundhöhle. Originalpackung mit 10 g!
Dentinox - Gel N Zahnungshilfe ist ein Traditionelles Arzneimittel.
Dentinox Gel ist leicht gelblich und riecht leicht nach Kamille
Preis:
4,95€ habe ich vor kurzem bei Real bezahlt.
Zusammensetzung:
10 g Gel enthalten als arzneilich wirksame Bestandteile:
Tinktur aus Kammillenblüten (1:5)
Auszugsmittel: Ethanol 70% (V/V) 1500mg
Lidocainhydrochlorid 1 H2O 34 mg
Macrogollaurylether 32 mg
Sonstge Bestandteile:
Sorbitol
Xylitol
Propylenglycol
Carbomer 974P
Natriumhydroxid-Lösung ( 10%)
Polysorbat 20
Edetinsäure
Dinatriumsalz 2 H2O
Saccharin - Natrium
Levomenthol
gereinigtes Wasser.
10 g enthalten 1 g Sorbitol (entspricht 0,25 g Fructose), entsprechend weniger als 0,1 Broteinheit (BE).
Der Kalorienwert beträgt 2,6 kcal pro g Sorbitol
Lindert mild die Beschwerden der ersten Zahnung. Bei meiner Tochter ist es sehr einfach anzuwenden, da sie freiwillig ihren Mund aufmacht.
Nicht über 25°c aufbewahren.
Wechselwirkungen sind keine bekannt.
Bei Überempfindlichkeit gegen eines der Inhaltstoffe oder einer Fructose Unverträglichkeit sollte Dentinox nicht angewendet werden.
Nebenwirkungen:
Es können allergische Reaktionen auftreten, aufgrund des Lidocain-Gehalts.
Die Verpackung:
Kleiner weißer rechteckiger Karton mit brauner Schrift. Ein Mund mit zwei kleinen Zähnchen und die Schriftzüge " zuckerfrei" und "Dentinox " sind leicht orange.
Verfallsdatum und Inhalt stehen auch noch auf der Tube.
Haltbarkeit nach Anbruch: 12 Monate
Man sollte Dentinox Gel N mit einem sauberen Finger oder mit einem Wattestäbchen auf die betroffene Stelle leich einmassieren, insbesondere nach den mahlzeiten und vor dem Einschlafen!!
Empfehlenswertes Schmerzmittel auf natürliche Art. Am besten beim nächsten Zahnen der Kinder einfach mal testen und staunen.
Wir hatten sehr wenig Probleme bei unserer Kleinen mit ihren Zähnen, der Erste kam mit 10 Monaten, und jetzt kommen schon die Backenzähne!!
Wir würden es Jederzeit wieder kaufen!!!! weiterlesen schließen -
für das grosse "Aua" bei unseren Kleinen
10.02.2006, 11:21 Uhr von
ochsenfrosch43
Die Community lebt vom Gegenlesen, nicht von der Zahl der veröffentlichten Berichte!Pro:
Wirkweise
Kontra:
Ethanolgehalt
Empfehlung:
Ja
Dentinox-Gel N Zahnungshilfe
Ich denke, das Problem kennen alle Eltern:
wenn die ersten Zähnchen sich langsam ihren Weg bahnen, ist das Kind quengelig, ständig am Sabbeln und kaut sich auf den Fingern rum.
Wir haben die erste Zahnungswelle unserer drei Mädels ganz elegant auf Oma und Opa abgewälzt, allerdings ohne etwas zu ahnen. Das erste Zähnchen unserer mittleren Tochter machte sich nämlich genau an unserem Hochzeitstag auf den Weg, als wir chic essen gegangen sind und Oma und Opa Löwenbändiger spielen durften.
Als wir heimkamen war die Oma total fertig, weil sich unsere Süße nicht beruhigen lassen wollte und wie wir dann eine Weile später festgestellt haben, schimmerte da sachte ein Schneidezähnchen durchs Zahnfleisch. Dann gabs erst mal einen Kühlteddy (einen gekühlten Beissring in Form eines Teddys) zum Nagen und ihr gings besser.
Auf Empfehlung einer guten Freundin meiner Frau haben wir dann Dentinox-Gel N Zahnungshilfe ausprobiert, worüber ich heute berichten will:
°°°was sagt der Hersteller
Die Anwendung von Dentinox-Gel N Zahnungshilfe kann die Beschwerden beim Durchtritt der ersten Zähnchen und des gesamten Milchgebisses einschließlich der späteren Backenzähne erleichtern.
°°°von wem ist es
Dentinox Gesellschaft für pharmazeutische Präparate
Lenk & Schuppan
Nunsdorfer Ring 19
12277 Berlin
°°°was steckt alles drin
10 g Gel enthalten als arzneilich wirksame Bestandteile:
Tinktur aus Kamillenblüten (1:5), Auszugsmittel: Ethanol 70% (V/V) 1500 mg, Lidocainhydrochlorid 34mg, Macrogollaurylether 32 mg.
Sonstige Bestandteile:
Sorbitol, Xylitol, Propylenglycol, Carbomer 974 P, Natriumhydroxid-Lösung (10%), Polysorbat 20, Edetinsäure, Dinatriumsalz, Saccharin-Natrium, Levomenthol, gereinigtes Wasser.
Oha! Da ist ja reichlich Alkohol enthalten, wenn ich mir den Ethanolanteil so anschaue, aber ich denke, anders läßt sich die Kamillentinktur nicht herstellen.
Man sollte nur vielleicht aufpassen, dass man in der Anwendung sehr sparsam ist!
°°°Warnhinweise°°°
Nicht anwenden bei Unverträglichkeit von oder Überempfindlichkeit gegen:
-Lidocain oder sonstige Lokalanästhetika vom Amidtyp
-Kamille und sonstige Korbblüter
-sonstige Inhaltsstoffe
Augenkontakt unbedingt vermeiden!
Haltbar 12 Monate nach Anbruch
Nicht über 25°C lagern
°°°Anwendung°°°
Unsere Mädels sagen inzwischen bescheid, wenn ihnen ein Zahn weh tut, bzw. ein noch-nicht-Zahn. Sie zeigen dann auch auf die entsprechende Stelle und die Beule kann man dann meistens sehen oder zumindest ertasten.
Tagsüber gibt es dann auch einen Kühlteddy, wobei der Erfolg bei Backenzähnen eher mäßig ist, weil man den nicht weit genug in den Mund bekommt.
Ja, momentan sind die Backenzähne dran und ich mache meist einen kleinen (nicht ganz erbsengrossen) Klecks auf meine Fingerspitze und fange an der dicksten Beule an, das Gel einzumassieren. Den Rest verteile ich auf die restlichen Krisengebiete.
Wie gesagt, sparsam anwenden, damit der enthaltene Alkohol nicht vielleicht doch dem Kind schadet!
°°°Unsere Erfahrungen°°°
Unsere Drillinge haben alle sehr gut auf Dentinox reagiert. Die Schmerzen wurden gelindert (Nachtruhe sichergestellt!) und wir konnten auch keine Reizungen oder Anzeichen von Unverträglichkeit feststellen.
Dass in Dentinox Alkohol enthalten ist, ist meines Erachtens das kleinere Übel im Vergleich zum Zahnungsschmerz, man sollte aber beim Auftragen mehr als geizig sein.
Den Preis von (?) 3,95 Euro finde ich etwas happig für eine Tube mit gerade mal 10 Gramm Gel, aber wenn die Kleinen ohne Schmerzen schlafen können, ist es mir das allemal wert.
Dennoch gibt es von mir auch nur 4 Punkte, fünf für die gute Wirkweise, abzüglich jeweils einen halben Punkt für den Preis und den Alkoholgehalt.
Ich freue mich, wie immer, auf Eure Bewertungen und Kommentare.
Grüssle
Ochsenfrosch43
PS: die Angaben in der detaillierten Bewertung bitte nicht allzu ernst nehmen, aber man muss dort was auswählen! weiterlesen schließen
Dentinox Gel N Zahnungshilfe im Vergleich

-
Desitin Salbeab 3,75 €
-
-
-
-
Dr. August Wolff Dermowas Konzentratab 8,09 €
Vorteile & Nachteile
Vorteile
- Wirkung: gut
- Verträglichkeit: sehr gut
- Packungsbeilage: sehr gut verständlich
Nachteile
- Nebenwirkungen: erträglich
Preisentwicklung

Der höchste Preis des Produkts Dentinox Gel N Zahnungshilfe lag am 07.06.2018 bei 4,41 €, der niedrigste Preis lag am 10.02.2019 bei 3,93 €. Heute liegt er 15% unter dem Höchstpreis und -4% über dem niedrigsten Preis.
-
-
2. Aventis Pharma Dermatop Basissalbeab 5,78 €
-
3. McNeil Dolormin Schmerztablettenab 3,79 €
-
4. McNeil Dolormin extraab 4,19 €
-
5. Almirall Hermal Decoderm Basiscremeab 8,28 €
-
-
Dentinox Gel N Zahnungshilfe(dieses Produkt)ab 3,74 €
-
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben