Ulla Popken Testbericht

Seit 25 Jahren ist die Mode von Ulla Popken bei Männern und vor allem Frauen beliebt.
Erfahrungsbericht von gitty_goes_shopping
Junge Mode ab Grösse 42 oder müder Matronen-Look für mollige Mondgesichter?
Pro:
hier und da eine pfiffige Designer-Idee
Kontra:
U.P. sollte in jedem Fall ihre Größentabellen realen Frauen-Maßen anpassen
Empfehlung:
Nein
Kleidungsstücke in grösseren Grössen brauchen besondere Schnitte, Materialien und Muster, um auch am Körper gut auszusehen. Es reicht nicht aus, nur mehr Material zu verwenden als für kleine Grössen.
Dies ist, was ich in einem Versandhaus suche, welches sich auf "grosse Größen" spezialisiert hat – Schnäppchenjagd mit erheblichem Übergewicht habe ich dabei schon lange abgehakt ;-))).
ULLA POPKEN bietet von A - wie Abendmode, B – wie Badebekleidung über F – wie Freizeitmode bis zu U – wie Unterwäsche Damenbekleidung von Grösse 42-60 an. Hauptsächlich erfolgt der Verkauf der Waren über den Versandhandel, es gibt jedoch auch ULLA POPKEN-Filialen in einigen Städten.
Die Preise liegen im mittleren bis oberen Preissegment.
Ich habe über mehrere Jahre bei ULLA POPKEN bestellt. Chronologisch geordnet bekomme ich es nicht mehr hin, aber hier einmal die Liste meiner „popkenschen Retouren“ aus verschiedenen Sendungen:
- ein Sommer-Top in Rose´
Reklamationsgrund: Farbe
Es war nicht der aktuelle, frische Rose´-Ton, sondern ein pottenhäßliches Altrosa, welches sich selbst meine Oma nur unter grossem Protest hätte überstreifen lassen – dies war auf dem Katalogbild nicht ersichtlich - ein Sommer-Top in Schwarz
Reklamationsgrund: Material
Tops sind Bekleidungsstücke für den Hochsommer, dieses Modell war aus extrem dicker Baumwolle gefertigt, ähnlich dem Material von Turnbekleidung in den 60-ern, also glatt Thema bzw. Jahreszeit verfehlt - ein Shirt in Schwarz-Weiß aus der Frühjahrs-Kollektion
Reklamationsgrund: defekt /verschmutzt
Im Frontteil – natürlich an einer weißen Stelle, prangte ein nicht übersehbarer Kugel- oder Faserschreiberfleck - eine festliche Bluse
Reklamationsgrund: defekt /verschmutzt
Makeup-Schlieren am Kragen, ziemlich eindeutig: diese Klamotte hatte wohl bereits einer anderen Kundin nicht zugesagt - Nadelstreifen-Bluse mit ½ Arm
Reklamationsgrund: Schnitt
Ich bin mit 1,68 cm „normal groß“ und keine Kurzgrösse, weiß inzwischen auch, dass ich bei diesem Versandhaus in den Katalogen auf die Länge des Kleidungsstücks achten muß, damit es nicht in den Kniekehlen schlottert – ist ja nicht das Gleiche wie “hüft-umspielend ;-))). Die ½-Arme wollte ich aber nun auch nicht im Ellbogengelenk hängen haben – das Kleidungsstück saß ungefähr so nonchalant wie ein Herrenhemd in XXXL - Sweat-Jacke in Rot-Weiß
Reklamationsgrund:defekt
Diese Reklamation ist leider keine geworden, da ich den Zeitpunkt verpasst habe und das kam so: Ich wollte diese Jacke in Kombination „wie im Katalog abgebildet“ mit einem Tuch und einem T-Shirt tragen. Beide Teile kamen an mit mehrwöchigem zeitlichen Versatz und als ich Alles zusammenhatte und anziehen wollte, habe ich erst bemerkt, dass der Reissverschluß der Jacke, die mehr als 4 Wochen bereits in meinem Kleiderschrank hing, nicht funktionierte, da nicht ordentlich genäht ...
Ich denke, damit sind so gut wie alle Reklamationsgründe abgedeckt, die man für per Versand bestellte Bekleidung haben kann. Nun funktioniert dieses Versandhaus nicht nur schlecht: Die Bearbeitung meiner Reklamationen erfolgte jeweils zeitnah, problemlos und ohne zusätzliche Kosten für mich (Umtausch bzw. Geld-Rücktranfer).
Empfehlung:
Jetzt wird sich Jede(r) fragen, warum ich denn öfter bei ULLA POPKEN bestellt habe, wenn ich mit der gelieferten Ware bereits in der Vergangenheit nur teilweise oder gar nicht zufrieden war. Die Antwort ist einfach: Ich habe in diesem Versandhaus einmal einen zeitlosen, schwarzen Hosenanzug erstanden, der nun seit Jahren zu meinen absoluten Lieblings-Basics für festliche Anlässe gehört. Und über die Jahre mehrere Teile „trendiger“ Sportbekleidung, mit denen ich auch hochzufrieden bin.
Trotzdem läuft das Versandhaus nach mehrjähriger Erfahrung bei mir inzwischen unter „ferner liefen“ da ich in diesem Preis-Segment ein bisschen mehr an innovativen Mode-Ideen und logistischer Perfektion erwarte – andere Versandhäuser, z.B. der OTTO-Versand mit der „So bin ich“-Kollektion, machen dies billiger besser!
57 Bewertungen, 5 Kommentare
-
22.03.2006, 13:13 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
05.10.2005, 15:09 Uhr von Annna13
Bewertung: sehr hilfreichHabe, Gott sei Dank, immer noch Gr. 38, na gut, auch nicht mehr ganz jung;-) , also nicht darauf angewiesen. LG
-
04.10.2005, 13:09 Uhr von Rumyana7
Bewertung: sehr hilfreichKann nur den Kopf schütteln. Wieder ein sh Bericht von dir. Lieben Gruß aus Sofia
-
10.09.2005, 10:16 Uhr von alexphilip
Bewertung: sehr hilfreichdass die Schnitte unmöglich sind und immer noch mehr auftragen, dh. sie kaschieren nicht, sondern man sieht noch molliger aus. LG Monika
-
09.09.2005, 11:29 Uhr von willibald-1
Bewertung: sehr hilfreichkannte ich noch nicht als Versandhaus. Es gibt bei uns einen Laden - aber drin war ich noch nie, weil mich einfach schon die Schaufensterauslagen nicht so überzeugen.
Bewerten / Kommentar schreiben