Aldi Finesse Frühlingssuppe Testbericht

No-product-image
ab 7,94
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von Leela

Frühlingsgefühle!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Jetzt, wo es wieder eisig kalt ist da draußen, gibt es für mich nichts schöneres zum Mittag als eine leckere, heiße Suppe.
So bin ich also auch wieder zu einem Flüssignahrung-Fetischisten mutiert – und habe dabei ganz klare Favoriten heraus kristallisiert.
Von meinem momentanen Liebling werde ich Euch heute berichten, es geht um die Frühlingssuppe von Finesse.

Das Produkt:
Suppe nach chinesischer Art, süß-sauer mit typisch asiatischem Gemüse.

Erhältlich:
... nur bei Aldi.

Preis:
0,79 €

Verpackung:
Es handelt sich um eine in Grüntönen gehaltene Dose, die ziemlich asiatisch designt ist, von der Schrift her und auch von der Landschaft her, die im Hintergrund abgebildet ist.
Abgebildet ist außerdem ein Chinese und ein Teller lecker aussehende Suppe.
Eine Dose enthält 400 ml Suppe.

Hersteller:
Buss GmbH & Co. KG, Ottersberg

Zutaten:
Unter anderem: Wasser, Zwiebeln, Ananas, Tomatenmark, Bambussprossen, Gemüsepaprika, Mungbohnenkeime.

Nährwerte:
100 ml enthalten ca.:
137 kJ/33 kcal
1,1 g Eiweiß
4,8 g Kohlenhydrate
1,0 g Fett

Zubereitung:
Denkbar einfach: Einfach den Doseninhalt in einen Kochtopf geben und langsam erwärmen, ab und zu umrühren.
Geht auch in der Mikrowelle (bitte geeignetes Gefäß benutzen).

Meine Meinung:

Preis/Inhalt:
Völlig ok, wenn man auch von Aldi etwas günstigere Preise gewohnt ist. Außerdem war das Produkt vor der Währungsumstellung billiger, aber da es ist sicher nicht das einzige.
Aber trotzdem ist der Preis in Ordnung.

Handhabung:
Um die Dose zu öffnen, brauch man keinen Dosenöffner, man kann sie leicht von Hand öffnen, durch die an der oberen Seite befestigte Lasche.
Hier brauch nicht viel Kraft, ich habe es nämlich schon oft bei einigen Konserven erlebt, dass ich die Laschen-Dosen erst gar nicht aufbekam.
Aber bei dieser hier fällt es sehr leicht.
Der Inhalt ist schnell erwärmt und macht keine Probleme in Punkto Anbrennen etc.

Zutaten/Nährwerte:
Die sind wirklich spitze. Für Vegetarier aber trotzdem nicht geeignet, denn irgendwo auf der Zutatenliste steht noch was von Hühnerfett.
Aber die Kalorien- und Fettangaben sind wirklich nicht zu kritisieren, es handelt sicvh um ein sehr figurfreundliches und gesundes Produkt.

Aussehen:
Die Grundfarbe der Suppe ist ein helles Rot, was wohl vom Tomatenmark kommt.
Man erkennt deutlich recht große Ananasstücke und ein bisschen Grünzeug, einige Sachen lassen sich gar nicht definieren über ihr Äußeres.
Aber die Suppe sieht wirklich gut aus, sie hat sehr viel Einlage und sieht recht kunterbunt nach Gemüse aus.

Duft:
Kalt riecht der Doseninhalt natürlich nicht so berauschend, ist klar, aber man erkennt schon eine sehr fruchtige Note.
Wenn man die Suppe aber erhitzt hat, riecht sie wirklich super lecker. Wie schon gesagt, sehr fruchtig irgendwie und ein kleines bisschen nach Tomaten.
Das mag jetzt reichlich merkwürdig klingen, ist aber keineswegs ekelhaft oder so, jeder, der gerne süß-sauer isst, wird diesen Duft lieben.
Die anderen vielleicht eher nicht. J

Geschmack:
Super!
Besser als „süß-sauer“ könnte man es beinahe nicht beschreiben.
Die Tomatenbasis schmeckt man nur heraus, wenn man weiß, dass hier Tomatenmark drin ist.
Im Grunde hat das Produkt einen herzhaften Charakter, der von einer sehr exotischen Note begleitet wird, welche eindeutig von der Ananas kommt.
Anansstückchen sind übrigens reichlich vorhanden, und sie schmecken trotz „Dosenfraß“ noch nach Ananas und sind schön saftig.
Zwiebeln schmecke ich allerdings nicht heraus, ich erkenne wohl welche, diese sind aber sehr weich und haben kaum noch Geschmack.
Finde ich ein wenig seltsam, da die Zwiebeln auf der Zutatenliste sehr weit oben stehen...
Das Grünzeug an sich hat auch nicht mehr wirklich viel Geschmack, ich befürchte auch fast, das kommt durch den an sich sehr kräftigen, dominierenden Geschmack der Suppe selbst. Da kann man sich ja nicht durchsetzen als kleine Zwiebel.
Paprika: Dasselbe Spiel, aber wenigstens kann man sie durchaus erkennen. Viel Geschmack hat sie trotzdem nicht.

Fazit:
Das klingt jetzt alles sehr negativ, aber ich muss sagen, mir schmeckt diese Suppe wirklich wunderbar, momentan esse ich sie fast täglich, weil sie wirklich mal etwas anderes ist.
Etwas exotisch und sehr gesund, außerdem wirklich köstlich – und wärmt ordentlich von innen!
Satt machen tut sie auch, vielleicht nicht alle von uns, aber man kann sich ja auch 2 Dosen machen.

Ich vergebe wegen des nicht schmeckbaren Gemüses mal nur eine 2, was mich nicht am täglichen Konsum hindern wird.

30 Bewertungen, 2 Kommentare

  • junior33

    04.10.2006, 10:57 Uhr von junior33
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH und liebe Grüße, Ingo !

  • glowhand

    29.11.2005, 23:28 Uhr von glowhand
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg Christian