Aldi Rehm Maultaschen Testbericht

ab 15,14 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von Procopius
In die Pfanne damit
Pro:
Geht schnell; schmeckt nicht schlecht
Kontra:
----
Empfehlung:
Ja
Sie sind weg!!! Meine gewohnte Maultaschenmarke ist verschwunden. Aldi hat sie weggeräumt. Dafür liegt jetzt eine Packung der Marke REHM im Regal. Zuerst dachte ich, dass das wohl nicht wahr sein dürfte, aber ich habe trotzdem eine Packung mitgenommen.
Das Äußere und der Inhalt
Verpackt sind sie in einer unten durchsichtigen Plastikverpackung. Oben ist die Verpackung orangegelb und ein Teller mit Maultaschen ist darauf abgebildet. Darüber steht in weißer Schrift, Original schwäbische Maultaschen.
In der Packung befinden sich vier Maultaschen, die zusammen 300g wiegen, davon wiegt die Füllung 180g.
Hersteller
Hergestellt hat die Maultaschen die Firma Eugen Rehm, aus 73773 Aichwald.
Zutaten
Zur Herstellung wurde Schweinefleisch (29%), Hartweizengrieß, Weißbrot, Vollei, Trinkwasser, Eiklar, Spinat, Lauch, Zwiebeln, Petersilie, jodiertes Speisesalz, Gewürze und Speisewürze verwendet.
Zubereitung
Zubereiten kann man die Maultaschen auf viele unterschiedliche Arten, man kann sie in der Fleischbrühe ziehe lassen, sie in der Pfanne anbraten, sie mit Zwiebel Ei und Käse überbacken, in Streifen schneiden und in die Suppe tun, oder die Maultaschenstreifen noch warm in den Salat geben, usw. .
Nährwert
Der Nährwert der Maultaschen beträgt auf 100g bezogen:
Brennwert 1040kJ/250kcal
Eiweiß 10,5g
Kohlenhydrate 24,0g
Fett 12,5g
Geschmack und Aussehen
Ich war echt überrascht, als ich die Maultaschen probiert habe, ich hätte nicht gedacht, dass sie so gut schmecken. Man schmeckt die Gewürze deutlich heraus, die Maultaschen sind genau richtig gewürzt, nicht zu wenig und nicht zu viel. Die Mischung aus Fleisch und Spinat ist gut ausgewogen, keine Zutat dominiert so, dass es störend wäre. Beim Essen stößt man zum Glück nicht auf Knorpel oder sonstige störende Dinge, wie es bei manch anderen Marken passieren kann.
Die Maultaschen sind ca. 1-2 cm dick und rechteckig. Ihre Füllung verstecken die Maultaschen hinter einem ca. 2 mm dicken Teigmantel, der dank der Eier hellgelb ist. In der Füllung sind die Spinatstückchen deutlich zu sehen, das Fleisch ist gleichmäßig fein gehackt. Die Füllung und der Teigmantel halten auch zusammen und fallen nicht auseinander, wenn man sie anbrät.
Preis
Die Maultaschen gibt es bei Aldi für nur 0,99 Euro. Dies ist wie ich denke durchaus angemessen, für das, was man dafür erhält.
Fazit
.
Ich kann diese Maultaschen empfehlen, sie haben alle meine Testanforderungen bestanden. Es kann nie schaden eine Packung Maultaschen im Kühlschrank zu haben, da sie schnell zuzubereiten sind und sie was die Zubereitung und die Kombination mit anderen Sachen wie Salaten oder Suppen und Soßen sehr variabel sind, sind sie auch an Tagen, an welchen man wenig Zeit zum Kochen hat eine gute Alternative für ein gutes Essen.
Auch der Preis von 0,99 Euro ist akzeptabel, da die Maultaschen wirklich lecker sind. Am besten sind sie meiner Meinung nach, wenn man sie in Streifen schneidet und in der Pfanne mit Eier anbrät und dann kurz vor Schluss mit Käse überstreut, damit der Käse noch schön zerläuft über den Maultaschenstreifen.
Wenn ich sie mit der bisherigen Marke, die ich bisher bei Aldi gekauft habe und der Marke, die ich normalerweise in einem anderen Markt immer gekauft habe vergleiche, dann würde ich die Rehm Maultaschen auf Platz drei setzen.
Das Äußere und der Inhalt
Verpackt sind sie in einer unten durchsichtigen Plastikverpackung. Oben ist die Verpackung orangegelb und ein Teller mit Maultaschen ist darauf abgebildet. Darüber steht in weißer Schrift, Original schwäbische Maultaschen.
In der Packung befinden sich vier Maultaschen, die zusammen 300g wiegen, davon wiegt die Füllung 180g.
Hersteller
Hergestellt hat die Maultaschen die Firma Eugen Rehm, aus 73773 Aichwald.
Zutaten
Zur Herstellung wurde Schweinefleisch (29%), Hartweizengrieß, Weißbrot, Vollei, Trinkwasser, Eiklar, Spinat, Lauch, Zwiebeln, Petersilie, jodiertes Speisesalz, Gewürze und Speisewürze verwendet.
Zubereitung
Zubereiten kann man die Maultaschen auf viele unterschiedliche Arten, man kann sie in der Fleischbrühe ziehe lassen, sie in der Pfanne anbraten, sie mit Zwiebel Ei und Käse überbacken, in Streifen schneiden und in die Suppe tun, oder die Maultaschenstreifen noch warm in den Salat geben, usw. .
Nährwert
Der Nährwert der Maultaschen beträgt auf 100g bezogen:
Brennwert 1040kJ/250kcal
Eiweiß 10,5g
Kohlenhydrate 24,0g
Fett 12,5g
Geschmack und Aussehen
Ich war echt überrascht, als ich die Maultaschen probiert habe, ich hätte nicht gedacht, dass sie so gut schmecken. Man schmeckt die Gewürze deutlich heraus, die Maultaschen sind genau richtig gewürzt, nicht zu wenig und nicht zu viel. Die Mischung aus Fleisch und Spinat ist gut ausgewogen, keine Zutat dominiert so, dass es störend wäre. Beim Essen stößt man zum Glück nicht auf Knorpel oder sonstige störende Dinge, wie es bei manch anderen Marken passieren kann.
Die Maultaschen sind ca. 1-2 cm dick und rechteckig. Ihre Füllung verstecken die Maultaschen hinter einem ca. 2 mm dicken Teigmantel, der dank der Eier hellgelb ist. In der Füllung sind die Spinatstückchen deutlich zu sehen, das Fleisch ist gleichmäßig fein gehackt. Die Füllung und der Teigmantel halten auch zusammen und fallen nicht auseinander, wenn man sie anbrät.
Preis
Die Maultaschen gibt es bei Aldi für nur 0,99 Euro. Dies ist wie ich denke durchaus angemessen, für das, was man dafür erhält.
Fazit
.
Ich kann diese Maultaschen empfehlen, sie haben alle meine Testanforderungen bestanden. Es kann nie schaden eine Packung Maultaschen im Kühlschrank zu haben, da sie schnell zuzubereiten sind und sie was die Zubereitung und die Kombination mit anderen Sachen wie Salaten oder Suppen und Soßen sehr variabel sind, sind sie auch an Tagen, an welchen man wenig Zeit zum Kochen hat eine gute Alternative für ein gutes Essen.
Auch der Preis von 0,99 Euro ist akzeptabel, da die Maultaschen wirklich lecker sind. Am besten sind sie meiner Meinung nach, wenn man sie in Streifen schneidet und in der Pfanne mit Eier anbrät und dann kurz vor Schluss mit Käse überstreut, damit der Käse noch schön zerläuft über den Maultaschenstreifen.
Wenn ich sie mit der bisherigen Marke, die ich bisher bei Aldi gekauft habe und der Marke, die ich normalerweise in einem anderen Markt immer gekauft habe vergleiche, dann würde ich die Rehm Maultaschen auf Platz drei setzen.
21 Bewertungen, 2 Kommentare
-
23.03.2007, 18:31 Uhr von SweetPiccolina
Bewertung: sehr hilfreichDie sind sooo lecker :o) klasse Bericht
-
17.03.2007, 14:51 Uhr von spidey06
Bewertung: sehr hilfreichSchönes Wochenende!
Bewerten / Kommentar schreiben