Aldi Rehm Maultaschen Testbericht

Aldi-rehm-maultaschen
ab 15,14
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig

Erfahrungsbericht von fledermaeuse

Der Zerfall

3
  • Geschmack:  durchschnittlich
  • Geruch:  durchschnittlich
  • Zubereitung:  sehr schwierig
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

Mittelmaß

Kontra:

es gibt bessere

Empfehlung:

Ja

◊●◊ Vorwort: ◊●◊

Ich esse mal gerne ein klares Süppchen.. na gut.. es ist eher trinken, aber hin und wieder liegt auch mal was zum beißen drin und immer öfter landen bei mir dort Schwäbische Maultaschen.
Bei Aldi entdeckte ich nun von der Firma Rehm Original schwäbische Maultaschen. Die 300 g Packung mit 4 Maultaschen kosten 0,99 Euro und da ich diese Sorte noch nicht kannte, musste ein Päckchen unbedingt zu Versuchszwecken mit nach Hause. Abends wurden sie dann in die Brühe gelegt und ich probierte meine Maultasche sehr zaghaft. In den darauf folgenden Tagen, wurden je einer überbacken, ein anderer in der Pfanne angebraten und der letzte wieder in die Suppe geworfen ;o) Wie mir das Produkt geschmeckt hat und ob ich es nochmals erwerben würde, könnt Ihr dem nachfolgenden Bericht entnehmen.



◊●◊ Verpackung: ◊●◊

Die Verpackung ähnelt den Produkten dieser Art, die ich schon kenne. Die Maultaschen sind in einer etwas festeren Folie eingeschweißt und man findet einige nützliche Hinweise zur Zubereitung und natürlich eine Nährwerttabelle und Zutatenliste. Die Nährwerttabelle interessiert mich am meisten. Wenn ich schon den ganzen Tag von Getränken, Obst und Suppe lebe, dann will ich auch wissen, welche Todsünde ich wieder in meiner Diät begehe ;o)

100 g enthalten durchschnittlich 900 kj / 215 kcal und sage und schreibe 10,5 g Fett. Natürlich ohne irgendwas dazu, versteht sich. Mein Süppchen hat noch was extra und wenn ich einen überbacke überlebt das mein abgehungerter Fettkringel an der Hüfte nicht ;o)
Aber egal.. mal sehen was da so drin ist, was so fettig ist.

Enthalten ist in so einer gefüllten Teigtasche: Schweinefleisch, Hartweizengrieß, Weißbrot, Vollei, Trinkwasser, Eiklar, Spinat, Lauch, Zwiebeln, Petersilie, jodiertes Speisesalz, Gewürze, Speisewürze.
Es ist also nichts enthalten, das ich von vornherein ablehnen würde, aber es wäre schon interessant zu wissen, wie viel Fleisch enthalten ist, aber die Quitregelung, die so etwas im Lebensmittelbereich vorschreibt ist noch nicht gesetzlich verabschiedet worden, was ich in dem Fall sehr schade finde. Anderer Hersteller haben ihr System schon umgestellt und man weiß in etwa, was wirklich drin ist. Auch wenn man Absteigend die Zutaten aufschreibt, kann es ein recht geringer Teil sein, bei einer langen Zutatenliste.
Da der Hersteller aber nicht gegen das Gesetz verstößt, werde ich mich hier zusammenreißen und keinen Punkt abziehen.

Ansonsten gibt es hier nicht viel zu sagen. Zweckdienliche Verpackung und ich gehe jetzt mal ran an die Maultasche ;o)



◊●◊ Aussehen: ◊●◊

Optisch für mich perfekt, auch wenn ein Schwabe sicherlich etwas anderes sagen würde ;o) Man hat diese helle Teigtasche, die im Gegensatz zu den anderen Maultaschen, die ich kenne, recht locker um die Füllung liegt. Wenn man hier nicht aufpasst, hat man schnell alles in einzeln in seinem Topf liegen.. gerade, wenn man sie in Brühe legt, oder gar in der Pfanne anbrät. Die Füllung selbst ist zwar schön fest und gut gebunden, aber trotzdem schön locker im Biss. Die Füllung ist allerdings etwas Farblos. Man kann das Fleisch erkennen, aber kaum etwas von dem Spinat, der auch darin enthalten sein soll. Mich stört es nicht unbedingt, aber es ist schon ein Unterschied zu denen die ich sonst immer kaufe, aber das bedeutet nicht, das ich es schlechter finde.. ganz im Gegenteil ;o)

Wirklich beklagen kann man sich hier nicht. Sie sehen schmackhaft aus.. natürlich nur, wenn man Maultaschen als solches kennt, ansonsten würde der Laie wohl denken, das man da irgendeine Pampe in eine dicke Ravioli gedrückt hat ... so der Wortlaut eines Bekannten von mir, der noch nie in seinem Leben Maultaschen gegessen hat ;o)

Aber nicht abschweifen.. weiter zum Geschmack.



◊●◊ Geruch + Geschmack: ◊●◊

Der Geruch wird durch die Zubereitung ein wenig verfälscht, aber wenn man sie frisch aus der Verpackung nimmt, riechen sie irgendwie nach Suppe und nichts ;o) Es ist ein dezenter, leichter Geruch, den man kaum wahrnimmt, aber wenn man so eine Teigtasche mal teilt.. ich tu das immer, wenn ich sie in Brühe erwärme – geht schneller... dann kann man etwas würziges riechen, das man zwar nicht definieren kann, das aber für mich richtig angenehm und lecker rüberkommt.

Aber man soll nicht seine Nase an dem Produkt testen, sondern eher den Geschmack und hier kann ich gleich sagen, das sie gut sind, aber nicht meine bisherigen Favoriten von ihrem Platz verbannen können.

Die Teigummantelung isst sich wie ein Nudelteig und ist recht neutral im Geschmack. Die Füllung hingegen ist sehr kräftig gewürzt. Beim ersten Happen viel mir das gar nicht so auf, aber beim zweiten und dritten Bissen, merkt man dann doch die Schärfe die im Hintergrund liegt und auch eine etwas salzige Note, die sich gerade noch im Rahmen des erträglichen bewegt.
Da meine Brühe recht mild gewürzt war, konnte ich auch davon ausgehen, das die Maultasche den Geschmack in den paar Minuten angenommen hat.
Geschmacklich dürften sie wirklich etwas dezenter sein, aber ansonsten ist sie nicht schlecht. Man schmeckt das Fleisch, das reichlich vorhanden ist und man könnte fast sagen, das die Füllung auch eine interessante Frikadelle abgeben würde, wenn man sie braten tut ;o)

Mehr al eine wollte ich allerdings nicht futtern, dafür ist sie mir ein wenig zu scharf und sie füllt auch ganz schön. Ich war jedenfalls gut satt nach meinem Mahl ;o)

Am nächsten Tag wurde eine Maultasche überbacken. Ich hatte das schon mal mit anderen gemacht und war hin und weg. Eine Ananasscheibe drauf und einen milden Käse und dann ab damit in den Backofen und sie ist fertig, wenn der Käse schön verlaufen ist uns leicht bräunlich wird. Ein Genuss kann ich Euch sagen, aber auch hier ist die Würzung zu dominant, als das ich diesen Genuss mit diesem Produkt noch einem durchführen möchte.

Angebraten taugen sie leider so gut wie gar nichts, da man hier den Salzgehalt in vollen Tönen genießen kann. Wenn ich nicht noch einen Salat und eine Flasche Mineralwasser neben mir gehabt hätte, hätte ich diesen Test in die Mülltonne geworfen.

Der letzte landete dann wieder in einer Brühe.. hier schmeckt es erträglich und man erlebt keine böse Überraschung.
Einmal probieren ist ok, aber sie reichen bei weitem nicht an die Maultaschen einer mir bevorzugten Firma heran. Preislich gesehen machen sie sich auch nicht viel, also muss ich diese hier nicht unbedingt kaufen. Wenn ich mal Heißhunger haben sollte und gerade bei Aldi bin, würde ich sie sicherlich mitnehmen, aber dann auch nur für die Suppe.

Ein Mittelmäßiges Produkt, das man mal versuchen sollte.. vielleicht seit Ihr ja nicht so empfindlich wie ich ;o)



◊●◊ Gesamturteil: ◊●◊

Ich bin 4 mal satt geworden, habe mir keinen Ekel geholt, meine Zähne sind auch noch drin und schnell ging es auch noch... nur wirklich geschmeckt hat es nicht ;o)
Sicherlich ist mein Geschmack nicht der, der Masse und daher sollte man sie selbst mal versuchen. Vielleicht liegen sie Euch ja mehr als mir. In unserem Aldi war dies jedenfalls der einzige Karton im Kühlregal, der richtig voll war... ob das was zu bedeuten hat?

Probiert sie einfach mal aus, ansonsten kann ich Euch die von ..... empfehlen ;o)
In diesem Sinne Eure © fledermaeuse alias PunkyLady.

28 Bewertungen