Aldi Semmelknödel Testbericht

No-product-image
ab 11,77
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von ywo-1

Wenn's mal schnell gehen muss

Pro:

Sehr schnell und preisgünstig.

Kontra:

------

Empfehlung:

Ja

Durch die Arbeit bedingt, habe ich oft keine Zeit oder Lust unser aller Lieblingsbeilage Semmel-Knödel selbst zu zubereiten. Aus diesem Grund greife ich des Öfteren auch mal zu einem Fertigprodukt a la Aldi. Der Preis kann sich auf jeden Fall im Vergleich zu einem Markenprodukt sehen lassen. Dazu allerdings später mehr.

Die Verpackung:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Genau sechs Semmelknödel befinden sich in einer blau –gelben Pappschachtel. Vorne drauf sehe ich einen lecker Angerichteten Teller mit Semmel-Knödel und einer Pilzsoße. Nach dem öffnen der Pappschachtel stelle ich fest das sich die Knödel nochmals in einer Alu-Tüte befinden. Erst nach dem öffnen dieser Tüte finde ich sechs einzeln verpackte Semmel-Knödel. Jeder Knödel ist in einer transparenten Plastikfolie verpackt. Diese hat natürlich eine runde Form so das die Knödel nach dem quellen bzw nach dem Garen auch schön rund werden. Beim näher betrachten dieser Folie stellt man fest das sich in dieser ganz kleine Löcher befinden. Der Inhalt bröselt in der Folie herum und man kann einzelne Brötchenkrümel und Kräuter erkennen.

Die Zubereitung:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Die Knödel werden in einen Topf mit so viel Wasser gegeben das sie frei schwimmen können und in etwa 2 cm mit Wasser bedeckt sind. Darüber gibt man dann in etwa einen ½ ESL. Salz. Lässt die Knödel etwa 10 Min. quellen und stellt sie dann auf den Herd. Auf geringer Heizstufe lässt man die Knödel dann etwa 15 Min. ziehen. Der Topf sollte nicht mit einem Deckel verschlossen werden, da das Wasser ansonsten überkochen könnte. Nach Ablauf der Garzeit werden die Knödel kurz unter kaltes Wasser gehalten. Dies hat zum Vorteil das sie die Folie besser von den Knödeln löst. Die Folie hat eine extra Lasche zum öffnen, so geht das auspacken des Knödels ziemlich unproblematisch.

Die Zutaten laut Hersteller:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
81% Semmelwürfel diese bestehen aus: Weizenmehl, Jodsalz und Hefe. Des weiteren Stärke, Jodsalz pflanzliches Fett (gehärtet), Volleipulver, gekörnte Brühe (pflanzlich), Hühnereiweiß, Zwiebeln, Gewürze, Petersilie, Verdickungsmittel, Guarkenmehl.

Die Nährwerte pro 100g:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Brennwert 521 kj / 123 kcal
Eiweiß 3,8g
Kohlenhydrate 24,9g
Fett 0,9g

Der Preis:
°°°°°°°°°°°
Ich habe für eine Gesamtmenge von 200g 0,75 € bezahlt. In einer Packung sind 6 Knödel enthalten.

Der Geschmack:
°°°°°°°°°°°°°°°°°
vom Geruch her kann man wirklich keinen Unterschied zu selbst gemachten Knödeln finden. Beim Geschmack kann man zwar einen Unterschied merken dieser ist aber meiner Meinung nach für ein Fertigprodukt mehr als ok. Die Knödel sind auf keinen Fall pampig oder mehlig. Sie sind mit einer Gabel sehr leicht zu durchtrennen und nehmen reichlich von meiner leckeren Gulasch-Soße auf. Sie schmecken sehr fein nach Kräuter und Gewürz. Sie sind auf keinen Fall zu lasch und zergehen auf der Zunge.

Mein Fazit:
°°°°°°°°°°°°
Bei diesem Preis und dem von der ganzen Familie akzeptierten Geschmack werde ich dies Semmelknödel gewiss öfters kaufen. Natürlich geht nichts über selbst gemachte Semmelknödel. Oft ist es aber auch ein Problem ältere Brötchen für die Zubereitung zu haben. Aus diesem Grund gibt es bei uns in Zukunft nur noch recht selten selbst gemachte Knödel. Meiner Meinung nach gebühren diesem Produkt die volle Punktzahl.

30 Bewertungen