Alete Früchteriegel Banane-Maracuja Testbericht

ab 2,34 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Bekömmlichkeit:
- Anteil Vitamine & Mineralstoffe:
- Konservierungsstoffe:
- Aus biologischer Erzeugung:
Erfahrungsbericht von dreamweb
Der schmeckt nicht nur den Kleinen
Pro:
sehr gute Zutaten, schmeckt lecker
Kontra:
Preis
Empfehlung:
Ja
Vor einiger Zeithabe ich im Schlecker-Markt auf der Suche nach guten Fruchtriegeln bei der Babynahrung den Alete Früchteriegel Banane-Maracuja entdeckt. Hier meine Meinung zu dem Früchteriegel, den ich mir seitdem von Zeit zu Zeit kaufe.
WARUM?
Der Alete Früchteriegel Banane-Maracuja ist laut Nestle-Alete für Kinder ab 1 Jahr geeignet. Und da der Früchteriegel mit 69 Prozent Fruchtanteil einen sehr hohen Fruchtanteil aufweist und mir auch die Obstarten Banane und Maracuja geschmacklich hervorragend zusagen, griff ich dann zu diesem Fruchtriegel. Warum sollte man sich als Erwachsener nicht einen Fruchtriegel gönnen, der preislich auch nicht teurer als Reformhausprodukte ist und der nur gute Zutaten beinhaltet.
Aufgefallen sind mir hier auf den ersten Blick drei gute Punkte, die für diesen Früchteriegel sprechen, weil sie auch auffällig markiert in fetter Schrift auf der Unterseite der Kunststoffverpackung stehen, in der der 30 Gramm Riegel eingepackt ist.
1. Streng schadstoffkontrolliert lt. dt. Diätverordnung. Das steht leider nur auf den wenigsten Fruchtriegeln. Und leider bedeutet das auch, dass die meisten dieser Riegel dann der Verordnung nicht entsprechen und wahrscheinlich die Schadstoffe diese Grenzwerte übersteigen. Oder sich der Hersteller einfach nicht dafür interessiert. So kann ich mir aber sicher sein, dass bei dem Alete Früchteriegel Banane-Maracuja auch diese Grenzen eingehalten werden.
2. Süße nur aus Früchten und Getreide
Auch das ist heute schon eine Seltenheit. Denn oft wird Süss-Stoff oder Zucker beigefügt.
3. Ohne Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe
Sehr positiv, wenn man Wert auf gesunde Nahrung legt und/oder Allergie-Überraschungen vermeiden möchte. Denn hier weiss man als Verbraucher dann wirklich hundertprozentig, ob man die Zutaten auch verträgt.
Der Hersteller Alete ist zudem bekannt dafür, dass er seine Baby-Nahrungsprodukte sehr streng kontrolliert. Und der Hinweis, dass dieser Früchteriegel genauso streng unter Kontrolle steht, gibt mir hier ein positives Gefühl.
Die Menge von 30 Gramm ist natürlich nicht ausreichend für eine Hauptmahlzeit, aber dazu ist der Riegel nicht gedacht. Man isst so einen Riegel als Zwischenmahlzeit oder zusammen mit etwas anderem dann als leichte Hauptmahlzeit.
ERFAHRUNGEN/GENUSFAKTOR
Der Alete Früchteriegel Banane-Maracuja lässt sich sehr leicht der Kunststoffpackung entnehmen. Dafür sorgen auch die angeritzten und leicht abstehenden beiden schmalen Enden des ca. 15 mal 4 cm großen Riegels. Der Fruchtriegel unterscheidet sich rein äußerlich nicht von den mir bekannten Erwachsenen-Produkten. Oben und unten befindet sich eine Oblate und dazwischen hat man eine Fruchtschicht, deren Farbe hier gelblich-bräunlich schimmert.
Der Geruch des Früchteriegels lässt mir hier das Wasser im Munde zusammenlaufen. Ich bemerke zwar keine Banane aber ein intensiver Maracujageruch kommt mir hier entgegen. Auf alle Fälle ist der Geruch so, dass die Erwartung an den Geschmack noch steigt.
Jetzt aber zum Wichtigsten eines Fruchtriegels - jedenfalls meiner Ansicht nach. Und das ist der Geschmack. Denn was nutzt mit ein verlockend aussehender Riegel, der gute Bestandteile enthält, der aber nicht schmeckt.
Und auch beim Geschmack kann ich diesen Früchteriegel nur loben. Auch hier ist der Bananengeschmack sehr gering aber der Maracujageschmack dafür sehr intensiv. Der Gesamtgeschmack des Früchteriegels ist sehr fruchtig intensiv, das liegt wohl an dem sehr hohen Fruchtanteil.
Die Konsistenz ist wie bei Fruchtriegeln gewohnt, also relativ weich ohne aber zu matschen und noch fest genug, dass man den Riegel gut in den Fingern halten kann, ohne dass er abbricht.
Ich selbst bewahre die Früchteriegel zwar trocken aber nicht gekühlt auf, so kann man den Fruchtgeschmack noch am intensivsten wahrnehmen. Haltbar ist der Riegel so zwei bis drei Monate.
DATEN
Produktname: Alete Früchteriegel Banane-Maracuja
Hersteller: Nestle Alete GmbH
Art: Früchteriegel
Besonderheiten:
streng schadstoffkontrolliert lt. dt. Diätverordnung
Süße nur aus Früchten und Getreide
Ohne Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe
Inhaltsangaben/Zutaten:
Früchteriegel mit 69 % Fruchtanteil
Bananenflocken, Apfelsaftkonzentrat, Hafermehl, Maracujakonzentrat, Haferflocken, Cornflakes, Pflanzenfett, Oblaten mit Weizenmehl
Nährwerte umgerechnet auf 100 Gramm:
Brennwert: 1.475 KJoule bzw. 443 Kalorien
Eiweiß: 4,7 Gramm
Kohlenhydrate: 67,9 Gramm
Fett: 6,5 Gramm
Natrium: unter 0,02 Gramm
0,55 Euro im Schlecker
FAZIT
Der Alete Früchteriegel Banane-Maracuja ist eine gesunde und sehr fruchtige Zwischenmahlzeit für Kinder und auch für Erwachsene. Der Preis ist in Ordnung, zudem man hier ein sehr gut einem Jahr geeignet ist, auf alle Fälle auch weiterhin für mich selbst kaufen.
Vielen Dank für das Lesen, Bewerten und Kommentieren des Beitrages - Miara
WARUM?
Der Alete Früchteriegel Banane-Maracuja ist laut Nestle-Alete für Kinder ab 1 Jahr geeignet. Und da der Früchteriegel mit 69 Prozent Fruchtanteil einen sehr hohen Fruchtanteil aufweist und mir auch die Obstarten Banane und Maracuja geschmacklich hervorragend zusagen, griff ich dann zu diesem Fruchtriegel. Warum sollte man sich als Erwachsener nicht einen Fruchtriegel gönnen, der preislich auch nicht teurer als Reformhausprodukte ist und der nur gute Zutaten beinhaltet.
Aufgefallen sind mir hier auf den ersten Blick drei gute Punkte, die für diesen Früchteriegel sprechen, weil sie auch auffällig markiert in fetter Schrift auf der Unterseite der Kunststoffverpackung stehen, in der der 30 Gramm Riegel eingepackt ist.
1. Streng schadstoffkontrolliert lt. dt. Diätverordnung. Das steht leider nur auf den wenigsten Fruchtriegeln. Und leider bedeutet das auch, dass die meisten dieser Riegel dann der Verordnung nicht entsprechen und wahrscheinlich die Schadstoffe diese Grenzwerte übersteigen. Oder sich der Hersteller einfach nicht dafür interessiert. So kann ich mir aber sicher sein, dass bei dem Alete Früchteriegel Banane-Maracuja auch diese Grenzen eingehalten werden.
2. Süße nur aus Früchten und Getreide
Auch das ist heute schon eine Seltenheit. Denn oft wird Süss-Stoff oder Zucker beigefügt.
3. Ohne Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe
Sehr positiv, wenn man Wert auf gesunde Nahrung legt und/oder Allergie-Überraschungen vermeiden möchte. Denn hier weiss man als Verbraucher dann wirklich hundertprozentig, ob man die Zutaten auch verträgt.
Der Hersteller Alete ist zudem bekannt dafür, dass er seine Baby-Nahrungsprodukte sehr streng kontrolliert. Und der Hinweis, dass dieser Früchteriegel genauso streng unter Kontrolle steht, gibt mir hier ein positives Gefühl.
Die Menge von 30 Gramm ist natürlich nicht ausreichend für eine Hauptmahlzeit, aber dazu ist der Riegel nicht gedacht. Man isst so einen Riegel als Zwischenmahlzeit oder zusammen mit etwas anderem dann als leichte Hauptmahlzeit.
ERFAHRUNGEN/GENUSFAKTOR
Der Alete Früchteriegel Banane-Maracuja lässt sich sehr leicht der Kunststoffpackung entnehmen. Dafür sorgen auch die angeritzten und leicht abstehenden beiden schmalen Enden des ca. 15 mal 4 cm großen Riegels. Der Fruchtriegel unterscheidet sich rein äußerlich nicht von den mir bekannten Erwachsenen-Produkten. Oben und unten befindet sich eine Oblate und dazwischen hat man eine Fruchtschicht, deren Farbe hier gelblich-bräunlich schimmert.
Der Geruch des Früchteriegels lässt mir hier das Wasser im Munde zusammenlaufen. Ich bemerke zwar keine Banane aber ein intensiver Maracujageruch kommt mir hier entgegen. Auf alle Fälle ist der Geruch so, dass die Erwartung an den Geschmack noch steigt.
Jetzt aber zum Wichtigsten eines Fruchtriegels - jedenfalls meiner Ansicht nach. Und das ist der Geschmack. Denn was nutzt mit ein verlockend aussehender Riegel, der gute Bestandteile enthält, der aber nicht schmeckt.
Und auch beim Geschmack kann ich diesen Früchteriegel nur loben. Auch hier ist der Bananengeschmack sehr gering aber der Maracujageschmack dafür sehr intensiv. Der Gesamtgeschmack des Früchteriegels ist sehr fruchtig intensiv, das liegt wohl an dem sehr hohen Fruchtanteil.
Die Konsistenz ist wie bei Fruchtriegeln gewohnt, also relativ weich ohne aber zu matschen und noch fest genug, dass man den Riegel gut in den Fingern halten kann, ohne dass er abbricht.
Ich selbst bewahre die Früchteriegel zwar trocken aber nicht gekühlt auf, so kann man den Fruchtgeschmack noch am intensivsten wahrnehmen. Haltbar ist der Riegel so zwei bis drei Monate.
DATEN
Produktname: Alete Früchteriegel Banane-Maracuja
Hersteller: Nestle Alete GmbH
Art: Früchteriegel
Besonderheiten:
streng schadstoffkontrolliert lt. dt. Diätverordnung
Süße nur aus Früchten und Getreide
Ohne Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe
Inhaltsangaben/Zutaten:
Früchteriegel mit 69 % Fruchtanteil
Bananenflocken, Apfelsaftkonzentrat, Hafermehl, Maracujakonzentrat, Haferflocken, Cornflakes, Pflanzenfett, Oblaten mit Weizenmehl
Nährwerte umgerechnet auf 100 Gramm:
Brennwert: 1.475 KJoule bzw. 443 Kalorien
Eiweiß: 4,7 Gramm
Kohlenhydrate: 67,9 Gramm
Fett: 6,5 Gramm
Natrium: unter 0,02 Gramm
0,55 Euro im Schlecker
FAZIT
Der Alete Früchteriegel Banane-Maracuja ist eine gesunde und sehr fruchtige Zwischenmahlzeit für Kinder und auch für Erwachsene. Der Preis ist in Ordnung, zudem man hier ein sehr gut einem Jahr geeignet ist, auf alle Fälle auch weiterhin für mich selbst kaufen.
Vielen Dank für das Lesen, Bewerten und Kommentieren des Beitrages - Miara
Bewerten / Kommentar schreiben