Almo Nature Adult Cats Thunfisch und Huhn Testbericht


ab 10,93 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2011
Auf yopi.de gelistet seit 01/2011
Summe aller Bewertungen
- Akzeptanz beim Tier:
- Verträglichkeit:
- Nährgehalt:
- Geruch:
Erfahrungsbericht von nikosternchen
Klein aber Oho
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das Füttern von Katzen ist eine Wissenschaft für sich. Obwohl ich eigentlich alles dafür tat um nicht zwei völlig verwöhnte Biester groß zu ziehen, habe ich gerade in letzter Zeit wieder mit enormen Pingelgehabe zu kämpfen. Nachdem Clarens in seiner Wachstumsphase nicht so richtig viel Wert auf Qualität sondern auf Masse legte, fängt auch er mittlerweile an die Nase zu rümpfen und in Fressstreik zu treten sobald es nicht nach Katzenwünschen ist.
Im Gegensatz zu Frischfleisch erscheint das Fertigfutter oftmals wie „Alte-Leute-Essen“ für meine beiden. Sie müssen nicht kauen, sondern nur schlingen. Ungefähr so , als wenn wir uns auch nur von Dosenravioli und dergleichen ernähren würden. Das Frischfleisch hat den Nachteil, das die „Bestie“ hervortritt. Tigger verteidigt jedes Stück Hühnermagen anscheinend mit ihrem Leben, das beinhaltet Fauchattacken, knurren und nicht mal ich würde mich trauen ihr in der Situation zu Nahe zu kommen. Und Clarens kickt jedes Stück erst mal durch die Wohnung, denn Frischfleisch muss man ja zunächst erst mal als anständiger Kater selbst fangen.
Jedenfalls ist es nicht wirklich einfach Futter zu finden welches mir im Gesundheitlichen Aspekt ein reines Gewissen verschafft, erschwinglich ist und auch den beiden Teppichratten schmeckt.
ALMO NATURE
Bei einer wieder mal verzweifelten Durchprobieraktion stieß ich neulich nun bei Zooplus auf ALMO NATURE. Hier wird damit geworben das keinerlei Geschmacksverstärker oder künstliche Konservierungsstoffe verwendet werden. Das Rindfleisch stammt angeblich aus einer offenen Zuchthaltung und ist ohne Hormonzusätze.
Aus meiner Sicht:
Das Futter sieht zunächst mal völlig anders aus als herkömmliches Futter aus Dosen. Ich habe Die Sorte „Rindfleisch“ genommen und der Inhalt sieht aus, als wenn ich Gulasch lange, lange koche. Dann bekommt dieses eine faserige Substanz. Und genau das ist es was ich in der Dose finde. Dieses Fleisch liegt im eigenen Saft.
Das Fleisch hat keine besonders leckere Farbe, sondern wirkt ehr trist und farblos, aber auch natürlich
Genauso verhält es sich beim Geruch. Kein Duft von Ragout oder würziger Gulaschsuppe sondern sehr mild und kaum wahrnehmbar.
Alles in allem erinnert es mich an Tunfischdöschen, welche ich meinen Katzen auch ab und an verabreiche. Das pure reine Fleisch.
Katzensicht:
Dazu kann ich eigentlich nur sagen, das sobald das Schälchen leergefressen ist, manchmal noch minutenlang drin herum gerochen wird, anderes Futter stehen bleibt und sie sich dann sehr zufrieden schlafen legen !
ALMO NATURE
1 Döschen kostet ca. 95 cent.
Das, denke ich schreckt zunächst erst mal jeden sparsamen Katzenbesitzer ab.
ABER: Beispiel Clarens
Normalerweise frisst mein 9 Monate alte Kater ca. 300- 400 g Nassfutter, und trinkt ca. 200 ml. Milch. Katzenbesitzer müssten jetzt wissen dass das SEHR VIEL ist, und ich wette, er würde noch mehr schaffen.
Kostenpunkt für Fressen : ca. 1,60 €
Bekommt Clarens aber zum Beispiel 100 g Frischfleisch, will er nur noch etwa 100 g aus dem Döschen.
Kostenpunkt diesmal je nach Frischfleisch Sorte: 1- 2 Euro.
Ebenso verhält es sich wenn er eine 70 g Dose ALMO NATURE verspeist, der weitere Hunger hält sich in Grenzen.
Ich würde das „McDonalds“Effekt nennen. Denn nach einem BigMac-Menü habe ich auch nach 1 Stunde wieder hunger.
Was ich damit sagen will, ist das meine Erfahrungen gezeigt haben das viel nicht immer viel bedeutet.
FACTS
SORTEN:
Kitten, Meerestieremischung, Ozeanfisch, Huhn, Huhn+ Garnele, Grundeln( Rotbrassen), Lachs, Lachs + Huhn, Markrele, Atlantikthunfisch, Pazifikthunfisch, Thunfisch + Garnele, Thunfisch+ Huhn, Thunfisch + Rind, Rindfleischwürfel und Senior.
Genaue Inhaltstoffe könnt ihr bei Zooplus nachlesen, ich werde sie jetzt nicht alle aufführen.
LANGE REDE KURZER SINN
Ich bin sehr Zufrieden mit dem Futter, und die Miezen scheinen es als besonderes Leckerli zu akzeptieren und fühlen sich äußerst verwöhnt wenn sie es fressen dürfen. Ein Versuch ist es in jedem Fall für jede Katzenmama und jeden Katzenpapa wert. Deswegen spreche ich eine absolute Empfehlung aus und vergebe die höchste Sternchenzahl.
Zufriedene Grüße von Tigger, Clarens und Autorin nikolina
Im Gegensatz zu Frischfleisch erscheint das Fertigfutter oftmals wie „Alte-Leute-Essen“ für meine beiden. Sie müssen nicht kauen, sondern nur schlingen. Ungefähr so , als wenn wir uns auch nur von Dosenravioli und dergleichen ernähren würden. Das Frischfleisch hat den Nachteil, das die „Bestie“ hervortritt. Tigger verteidigt jedes Stück Hühnermagen anscheinend mit ihrem Leben, das beinhaltet Fauchattacken, knurren und nicht mal ich würde mich trauen ihr in der Situation zu Nahe zu kommen. Und Clarens kickt jedes Stück erst mal durch die Wohnung, denn Frischfleisch muss man ja zunächst erst mal als anständiger Kater selbst fangen.
Jedenfalls ist es nicht wirklich einfach Futter zu finden welches mir im Gesundheitlichen Aspekt ein reines Gewissen verschafft, erschwinglich ist und auch den beiden Teppichratten schmeckt.
ALMO NATURE
Bei einer wieder mal verzweifelten Durchprobieraktion stieß ich neulich nun bei Zooplus auf ALMO NATURE. Hier wird damit geworben das keinerlei Geschmacksverstärker oder künstliche Konservierungsstoffe verwendet werden. Das Rindfleisch stammt angeblich aus einer offenen Zuchthaltung und ist ohne Hormonzusätze.
Aus meiner Sicht:
Das Futter sieht zunächst mal völlig anders aus als herkömmliches Futter aus Dosen. Ich habe Die Sorte „Rindfleisch“ genommen und der Inhalt sieht aus, als wenn ich Gulasch lange, lange koche. Dann bekommt dieses eine faserige Substanz. Und genau das ist es was ich in der Dose finde. Dieses Fleisch liegt im eigenen Saft.
Das Fleisch hat keine besonders leckere Farbe, sondern wirkt ehr trist und farblos, aber auch natürlich
Genauso verhält es sich beim Geruch. Kein Duft von Ragout oder würziger Gulaschsuppe sondern sehr mild und kaum wahrnehmbar.
Alles in allem erinnert es mich an Tunfischdöschen, welche ich meinen Katzen auch ab und an verabreiche. Das pure reine Fleisch.
Katzensicht:
Dazu kann ich eigentlich nur sagen, das sobald das Schälchen leergefressen ist, manchmal noch minutenlang drin herum gerochen wird, anderes Futter stehen bleibt und sie sich dann sehr zufrieden schlafen legen !
ALMO NATURE
1 Döschen kostet ca. 95 cent.
Das, denke ich schreckt zunächst erst mal jeden sparsamen Katzenbesitzer ab.
ABER: Beispiel Clarens
Normalerweise frisst mein 9 Monate alte Kater ca. 300- 400 g Nassfutter, und trinkt ca. 200 ml. Milch. Katzenbesitzer müssten jetzt wissen dass das SEHR VIEL ist, und ich wette, er würde noch mehr schaffen.
Kostenpunkt für Fressen : ca. 1,60 €
Bekommt Clarens aber zum Beispiel 100 g Frischfleisch, will er nur noch etwa 100 g aus dem Döschen.
Kostenpunkt diesmal je nach Frischfleisch Sorte: 1- 2 Euro.
Ebenso verhält es sich wenn er eine 70 g Dose ALMO NATURE verspeist, der weitere Hunger hält sich in Grenzen.
Ich würde das „McDonalds“Effekt nennen. Denn nach einem BigMac-Menü habe ich auch nach 1 Stunde wieder hunger.
Was ich damit sagen will, ist das meine Erfahrungen gezeigt haben das viel nicht immer viel bedeutet.
FACTS
SORTEN:
Kitten, Meerestieremischung, Ozeanfisch, Huhn, Huhn+ Garnele, Grundeln( Rotbrassen), Lachs, Lachs + Huhn, Markrele, Atlantikthunfisch, Pazifikthunfisch, Thunfisch + Garnele, Thunfisch+ Huhn, Thunfisch + Rind, Rindfleischwürfel und Senior.
Genaue Inhaltstoffe könnt ihr bei Zooplus nachlesen, ich werde sie jetzt nicht alle aufführen.
LANGE REDE KURZER SINN
Ich bin sehr Zufrieden mit dem Futter, und die Miezen scheinen es als besonderes Leckerli zu akzeptieren und fühlen sich äußerst verwöhnt wenn sie es fressen dürfen. Ein Versuch ist es in jedem Fall für jede Katzenmama und jeden Katzenpapa wert. Deswegen spreche ich eine absolute Empfehlung aus und vergebe die höchste Sternchenzahl.
Zufriedene Grüße von Tigger, Clarens und Autorin nikolina
Bewerten / Kommentar schreiben