Detektiv Conan 04 (gebundene Ausgabe) / Gosho Aoyama Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
- Niveau:
- Unterhaltungswert:
- Spannung:
- Humor:
- Stil:
Erfahrungsbericht von Blackfire
~ Manga: Detektiv Conan Band 4 ~
Pro:
Schöner Zeichenstil, spannend und knifflig mit schöner Story
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Manga- was ist das überhaupt?
Mangas sind japanische Comics, die meist in schwarz-weiß abgedruckt werden.
Man liest sie "falsch herum", also von rechts nach links und von oben nach unten.
(Anfangs ist dies gewöhnungsbedürftig, aber man hat den Dreh schnell heraus und dann macht es eine Menge Spaß!)
Mangas bestehen aus vielen Bildern und Sprechblasen, wie man es ähnlich von deutschen Comics gewöhnt ist.
Doch wohingegen "Comic" bei uns gewöhnlich mit Kinder in Verbindung gebracht wird, ist das bei Mangas nicht so.
Es gibt eine große Bandbreite, was das Alter und auch die Themen angeht und somit ist auch für jeden was dabei.
Mangas erreichen mittlerweile eine immer größerer werdende Beliebtheit und wer sich dafür interessiert und noch nie welche gelesen hat, sollte es unbedingt mal versuchen, da es wirklich eine Menge Spaß macht!
***~***~***~***~***
Den Manga, den ich euch heute vorstellen will, ist der vierte Band der Mangareihe "Detektiv Conan".
In Japan ist Detektiv Conan längst Kult- und auch bei uns sind die Mangas (und auch die TV-Serie) sehr bekannt und beliebt.
Dieser Manga war der erste überhaupt, den ich mir gekauft habe (inzwischen sind es über 200) und nach wie vor ist "Detektiv Conan" meine Lieblings-Mangareihe.
Sie ist in Deutschland wie auch in Japan noch nicht abgeschlossen und umfasst bisher stolze 62 Bände, was ein Zeichen für die Beliebtheit dieser ist.
Doch bevor ich meine Meinung weiter ausbaue, stelle ich ihn euch erst mal vor.
Text auf der Mangarückseite:
Mein Körper ist zwar geschrumpft, aber meine grauen Zellen sind nach wie vor voll auf der Höhe!!
Und dank meines Scharfsinns löse ich einen verzwickten Fall nach dem anderen!!
Aber ich muss so schnell wie möglich das Geheimnis um diese schwarz gekleideten Kerle lüften, sonst lauf ich noch mein Lebtag lang als Steppke rum!
Und auch Ran möchte ich nicht länger Sorgen bereiten!
Mein Name ist Conan Edogawa, meines Zeichens Meisterdetektiv im ABC-Schützen-Format!
***~***~***~***~***
Inhal tsangabe:
Was bisher geschah:
Der Krimi-versessene Oberschüler Shinichi Kudo ist gerade einem mysteriösem Fall auf der Spur, als ihn ein paar Handlager einer rätselhaften Organisation überwältigen und ihm ein Gift einflößen, das die unglaubliche Wirkung hat, seinen Körper in den eines Grundschülers zurückzuverwandeln!
Von da an tritt er unter dem falschen Conan Edogawa auf und verbirgt seine wahre Identität.
Nun gilt es, hinter das Geheimnis dieser Organisation zu kommen...
Unterschlupf findet er im Haus seiner Freundin Ran Mori, deren Vater Kogoro eine Detektei betreibt, das allerdings nicht gerade mit großem Erfolg.
Doch dank Conan, der immer zur rechten Zeit ganz beiläufig eine entscheidende Schlussfolgerung in die Runde wirft, lösen sich Kogoros Fälle plötzlich wie von selbst, und die Lorbeeren dafür streicht er auch noch ein.
Doch Ran wittert allmählich den Braten um Conans wahre Identität und nur unter größten Mühen, gelingt es ihm, ihre weibliche Intuition zu täuschen.
So weit dazu.
Und welche aufregenden Fälle erwarten uns diesmal?
Band 4 beginnt damit, dass Ran, Conan und Kogoro eine mittelalterliche Kunstausstellung besuchen.
Dort soll es auch eine Ritterrüstung geben, die herum läuft- wenn man den Gerüchten Glauben schenkt.
Sie lernen den Museumsdirektor kennnen, der ihnen erzählt, dass das Museum demnächst abgerissen werden soll, um Platz für ein weiteres Hotel zu schaffen.
Der Mann, der das Museum aufgekauft hat, ist auch bei der Ausstellung und sagt dem Direktor, er solle seinen Plunder möglichst schnell wegschaffen.
Die drei ergehen weiter und kommen an einen Gang, auf dem ein Schild steht mit der Aufschrift "Unbefugten Zutritt verboten".
Sie gehen daraufhin weiter und als sie ganz durch sind, kommen sie wieder am gleichen Gang vorbei, doch mittlerweile ist das Schild wieder verschwunden.
In der Halle gibt es unter anderem ein Bild, welches "Himmelsstrafe" heißt und die Bannung des Teufels durch einen Ritter darstellt.
Doch als sie sich umdrehen sehen sie den zukünftigen Hotelinhaber- auf dieselbe Weise getötet, wie sie in dem Bild dargestellt wird.
Von der Polizei werde daraufhin sofort die Überwachungskameras überprüft, doch das Einzige, was man darauf sehen kann ist, dass der Mörder in einer Ritterrüstung den Mord verübt hat.
In der Hand hält das Opfer einen Zettel mit dem Namen eines Museumsangestellten, doch Conan findet sogleich heraus, dass dieser unschuldig ist.
Mit Hilfe der Aufzeichnungen der Überwachungskamera, die er nochmals genau betrachtet, weiß er schließlich wer der wahre Täter ist und löst den Fall mit Hilfe Kogoros.
Im zweiten Fall sind Conan, Ran und Kogoro mit dem Zug unterwegs, als Conan schockiet feststellt, dass die beiden schwarz gekleideten Männer, denen er seine Verjüngungskur zu verdanken hat, ebenfalls im Zug sind.
Conan überlegt, wie er an das Gegengift kommen könnte und bringt heimlich eine Wanze bei einem Sitz an, damit er ihr Gespräch belauschen kann.
Er findet heraus, dass sie sich bei ihren Codenamen "Gin und Wodka" rufen und ein Geschäft mit einem Klienten gemacht haben.
Den allerdings wollen sie umbringen und haben dafür seinen Koffer mit Sprengstoff gefüllt, der bei einer heftigen Erschütterung losgeht.
Das würde das Ende bedeuten, für alle Insassen des Zugs.
Da aber zusätzlich ein Zeitzünder eingebaut wurde, bleiben nur noch 40 Minuten.
Conan gibt dem Zugpersonal bescheid, doch die lachen ihn nur aus und glauben ihm nicht, da er ein Kind ist.
Es liegt also nun an ihm, den Geschäftspartner von Gin und Wodka ausfindig zu machen.
Diese haben den Zug längst wieder verlassen.
Es bleiben 4 Personen übrig, doch wer ist es?
Die Zeit tickt...
Conan findet in letzter Minute doch noch den richtigen Koffer und kann das Schlimmste verhindern.
Im dritten und somit letzten Fall in diesem Band geht es um einen geheimen Code.
Conan ist zusammen mit Ran, Ayumi, Genta und Mitsuhiko unterwegs, als Ayumis Tasche versehentlich mitgenommen wurde, als diese auf der Toilette war.
Stattdessen steht nun eine andere Tasche da, in der sich ein Atlas, ein Fernglas und eine Taschenlampe befinden.
Im Atlas selbst, finden sie ein Stück Papier mit einem mysteriösen Code, der aus vielen Symbolen besteht.
In diesem Moment taucht ein Mann auf, der die Tüten verwechselt hat und sich erkundigt, ob nicht ein Blatt Papier in der Tasche gefunden wurde.
Genta verneint dies, da er glaubt eine Schatzkarte in den Händen zu halten und sie somit behalten will.
Am Tag darauf wollen sie auf Schatzsuche gehen und überlegen, was die Symbole bedeuten könnten.
So führt sie die Karte durch Tokyo bis es schon Nacht ist.
Sie bemerken, dass sie von drei Männern verfolgt werden, von denen einer der Mann von gestern ist.
Die vier geben vor, die Suche aufzugeben, um die Männer von ihnen abzubringen.
Conan und die anderen sind somit schneller am Ziel und entdecken das Gold.
Anschließend gelingt es ihnen sogar noch die Gauner zu überführen...
***~***~***~***~***
Eigene Meinung:
Da ich nun seit Jahren großer Fan von Detektiv Conan bin, kann ich nur sagen: ich bin regelrecht vernarrt in diese Mangareihe!
Die Zeichnungen sind in Band 4 nicht schlecht, aber im Laufe der weiteren Bände wird der Zeichenstil wahnsinnig detailgetreu, realitätsnah und schön zugleich, was ich für einen großen Pluspunkt halte.
Die Mangareihe ist folgendermaßen aufgebaut:
Es gibt eine Hauptgeschichte- das Shinichi geschrumpft wurde und die Männer in Schwarz finden muss, um an das Gegenmittel zu kommen- und viele kleine Kriminalfälle, die oft nichts mit der Organisation zu tun haben, aber unterhaltsam und knifflig sind, und welche, die ihn auf eine neue Spur bringen.
Die Charaktere schließt man schnell ins Herz und die Geschichte wird durch viel Abwechslung auch nach 62 Bänden nicht langweilig.
Ich kann diese Mangareihe also nur weiterempfehlen. Diejenigen, die nur die TV-Serie kennen sollten unbedingt mal die Mangas lesen, da ich diese sogar noch besser finde und auch alle, die von Detektiv Conan noch nichts gehört haben, könnten ihren Spaß beim Miträtseln haben.
***~***~***~***~***
Produktinformatione n:
Tite l: Detektiv Conan 4
Mangareihe: Detektiv Conan
Autor: Gosho Aoyama
Taschenbuch: 192 Seiten
Verlag: Ehapa Comic Collection - Egmont Manga & Anime
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3-89885-385-3
ISBN-13: 9-783898-853859
Genre: Mystery
Altersempfehlung: keine vorhanden, aber ich würde die Mangareihe nicht für kleine Kinder empfehlen, da in den Mordfällen auch Leichen gezeigt werden.
Preis: 5,00 Euro
Erhältlich in vielen großen Manga- und Bücherläden oder im Internet
69 Bewertungen, 24 Kommentare
-
30.01.2009, 00:10 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreichAllerliebste Grüße von panico:-)
-
13.01.2009, 11:26 Uhr von ronald65
Bewertung: sehr hilfreichlg
-
14.12.2008, 11:53 Uhr von Zzaldo
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße sendet dir Stephan
-
05.12.2008, 15:50 Uhr von MasterSirTobi
Bewertung: sehr hilfreichBerichte schreiben ist dir wohl in die Wiege gelegt LG und Sh
-
23.11.2008, 20:51 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
12.11.2008, 17:24 Uhr von LiFo
Bewertung: sehr hilfreichGut geschrieben! Viele Grüße aus dem Saarland
-
12.11.2008, 14:39 Uhr von frankensteins
Bewertung: sehr hilfreichsh lg.............................
-
09.11.2008, 12:40 Uhr von presscorpse
Bewertung: sehr hilfreichprima bericht! lg presscorpse
-
07.11.2008, 01:34 Uhr von BigGoofy
Bewertung: sehr hilfreichauch wenn diese Kultserie nicht mein Fall ist, dein Bericht zeigt deutlich deine Begeisterung. SH von mir für den guten Bericht. lg Günter
-
06.11.2008, 19:19 Uhr von wolli007
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
06.11.2008, 03:36 Uhr von tk7722
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr interessanter Bericht, liebe Grüße
-
06.11.2008, 01:27 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
05.11.2008, 22:51 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und Liebe Grüße vom STRIKER
-
04.11.2008, 17:14 Uhr von giselamaria
Bewertung: sehr hilfreichsehr schön berichtet! - Herzlichen Gruß gisela
-
03.11.2008, 21:43 Uhr von Jerry525
Bewertung: sehr hilfreichHaste gut gemacht lg Jerry
-
03.11.2008, 20:53 Uhr von Bunny84
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich. Einen lieben Gruß und einen schönen Abend wünscht dir Anja
-
03.11.2008, 19:14 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSH für deinen guten Bericht,LG Bernd
-
03.11.2008, 18:44 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichSchönen Wochenstart, SH und LG Miraculix1967
-
03.11.2008, 17:57 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichEinen schönen Wochenanfang wünscht dir Sigi
-
03.11.2008, 17:06 Uhr von Groudon1
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht!!! Freu mich auf Gegenlesung!!!
-
03.11.2008, 16:12 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreich:::Sehr hilfreich und liebe Grüsse:::
-
03.11.2008, 16:09 Uhr von racheane
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht, Liebe Grüße, Ane
-
03.11.2008, 16:05 Uhr von K1972
Bewertung: sehr hilfreichSehr gut berichtet , sehr hilfreich dafür !
-
03.11.2008, 16:00 Uhr von Elfenfrau
Bewertung: sehr hilfreichSehr gut beschrieben. lg Elfi
Bewerten / Kommentar schreiben