Apple iPod mini 6GB Testbericht





Auf yopi.de gelistet seit 09/2012
- Ausstattung:
- Zuverlässigkeit:
- Bedienung:
Erfahrungsbericht von Anonym114
Der kleine Silberling
Pro:
- sehr guter Klang - Gerät sieht schick aus - leicht zu bedienen - Titel lassen sich leicht und schnell laden - mehr als ein MP3-Player: auch Kontakte, Kalender, Spiele, etc. - viel Speicher
Kontra:
- Gehäuse ist sehr kratzempfindlich - trotz Namen „Mini“ ein eher großer MP3-Player - Kopfhörer könnte besser im Ohr sitzen - Display ist nur schwarz-weiß - Preis
Empfehlung:
Ja
INHALTSVERZEICHNIS:
1. OPTIK
a) Das Gehäuse – Größe und Form
b) Farbe und Material
c) Display
d) Click Wheel
2. FUNKTIONEN
a) Musik
b) Extras
c) Einstellungen
d) Gebrauchsanleitung
3. SOFTWARE – iTUNES
4. LIEDER LADEN
5. ZUBEHÖR
a) Kopfhörer
b) Trageclip
c) USB-Kabel
6. KLANGQUALITÄT
7. HERSTELLER
8. PREIS
9. PRO & CONTRA
10. FAZIT
1. OPTIK
***********
a) Das Gehäuse – Größe und Form
Mini ist groß! Stimmt! Wenn man ihn z.B. mit meinem alten MP3 Player von Chic vergleicht, fällt er recht riesig aus. Der Mini ist klein! Auch richtig: Denn es gibt andere Festplattenplayer oder auch die großen iPods, die wesentlich klobiger sind.
Damit sich jeder Leser in etwa eine Vorstellung machen kann: Mein Mini ist 9,2 Zentimeter lang, 5,5 breit und 1 Zenimeter dick. Man merkt also schon: Das Format lässt sich höchstens mit dem eines Handys vergleichen. Und tatsächlich: Mein Sony Ericsson k700i ist etwa genauso lang, etwas dicker, dafür aber weniger breit.
Für mich ist der Mini von der Größe her allerdings dennoch etwas zu groß. Ihn in die Hosentasche zu stecken, finde ich etwas zu angenehm. Recht gut passt er aber in die Tasche meiner Winterjacke.
Was an der Form sonst noch angenehm ist: Die Kanten sind abgerundet, der iPod Mini liegt dadurch gut in der Hand.
b) Farbe und Material
Den Mini gibt es ja in verschiedenen Farben. Soweit ich weiß sind das ein quitschiges helleres Blau, ein grelles Grün, ein leuchtendes Pink und ein angenehmes Silber, dass schon fast ein wenig wie Weiß wirkt. Der metallische Schimmer und das metallische Material sorgen dafür, dass der iPod gut ausschaut und sich gut anfühlt. Allerdings ist die Oberfläche sehr kratzempfindlich: Man muss nur einen Blick darauf werfen und schon ist eine neue Macke da.
Es fallen auf den schmalen Seiten oben und unten die weiß-glänzenden Flächen rund um die Anschlüsse für Kopfhörer oder USB-Kabel heraus. Sie sind im typischen iPod Weiß und wirken ebenfalls schick.
c) DISPLAY
Das ist kleiner als bei den meisten neueren Handys – ungefähr so groß wie eine Sonderbriefmarke. Wenn der Mini eingeschaltet ist, wird’s Licht: Allerdings auf enttäuschende Weise. Ich fühle mich in frühere Zeiten zurück versetzt – auch wenn die noch gar nicht so lange her sind. Denn das Display ist schwarz-weiß oder schwarz-grau – wie man es nimmt. Das wirkt nicht sonderlich modern. Ach die Schrift ist nicht klar und scharf sondern pixelig, man sieht genau die einzelnen Punkte, aus denen sich die Buchstaben zusammen setzen.
Im normalen Betrieb, wenn man Musik hört, sind oben die wichtigsten Hinweise zum Status des iPods: ein Pfeil nach rechts (für Play/Abspielen), zwei Striche (Pause), etc. In der rechten Ecke sieht man ein Rechteck, dass die Batterie darstellen soll. Ist das Innere hell, dann ist der Akku fast leer, ist es schwarz, ist er vollständig geladen.
Unter dem Strich dieser ersten Zeile findet man die Zahl des Titels (z.B. 16 von 46), den Namen des Liedes und dessen „Interpret“ (Sänger, Gruppe, Komponist). Ganz unten findet man dann einen ganz langen Balken. Je mehr vom jeweiligen Titel gespielt ist, desto schwärzer wird er.
Insgesamt ist für mich das Display ein Minuspunkt, zu angestaubt für die heutige Zeit.
d) CLICK WHEEL
Der Name dieses Rades klingt ganz schön albern. Gab es früher Tasten an Walkmans oder auch nur normalen Stereoanlagen, so dreht man beim iPod am Rad – im wahrsten Sinne des Wortes. Zunächst fand ich das ganz schön merkwürdig, mit der Zeit lernt man den weißen runden Kreis unter dem Display kennen und bedienen: Oben kommt man ins Menu, links heißt „schnell vorwärts spulen“ (zum nächsten Titel springen), rechts sind Pfeile nach rechts (zum Titelanfang springen), unten Play und Pause.
In der Mitte dieses Bedien-Rades ist dann noch eine leicht hervorstehende, ebenfalls runde Fläche. Dies ist die Hauptbedientaste, auch mit ihr kann man eine gewünschte Funktion auswählen.
Optisch wirkt das Click Wheel gut und auch von der Bedienung – dazu gleich mehr – wirkt es durchaus originell und sinnvoll.
2. FUNKTIONEN
**********************
Das MENU des Minis wirkt erst einmal schlicht – das hab ich ja grade schon beschrieben. Doch schnell merkt man, dass der iPod es in sich hat und mehr „kann“ als nur Musik wider zu geben. Auch wenn die erst einmal oben ansteht.
a) Musik
Vom Menupunkt MUSIK aus kann man in die genauere Auswahl kommen: Da gibt es unter anderem die WIDERGABELISTEN. In ihnen sind z.B. „Meine Lieblingstitel“, „Meine Top 25“, „Musik der 90er“, „On the go“ (= alle Titel in willkürlicher Reihenfolge), „Zuletzt gespielt“ und „Zuletzt hinzugefügt“. Der Vorteil an diesen Ordnern: Man kann entweder gezielt oder auch per Zufall sich die Titel auf dem iPod in immer wieder anderer Reihenfolge anhören.
Weitere Unterrubriken von „MUSIK“ sind INTERPRETEN, ALBEN, TITEL, PODCASTS (akkustische Tagebücher oder sonstige Erzählung, die man sich aus dem Netz auf den iPod laden kann), KOMPONISTEN und HÖRBÜCHER. Auch sie sorgen dafür, dass man Hörbares aus allen möglichen Bereichen auf seinen Mini laden und dann – je nach Stimmung – auswählen kann.
b) Extras
Doch neben der Musik kann der iPod noch mehr. Diese Funktionen habe ich allerdings nie ausgiebig genutzt: Interessant sind die EXTRAS. Hier noch am einfachsten die UHR. Allerdings hat sie auch eine Weckfunktion – bei Reisen eine gute Sache.
Dann kann man seine KONTAKTE (bis zu 1000 – zusätzlich zur Musik) aus Outlook oder vom Palm auf dem Mini speichern. Auch hier gilt wieder: Das sieht nicht so schick aus wie bei einem Taschencomputer oder gar wie auf dem echten PC, ist aber eine durchaus nützliche Sache.
Es gibt einen KALENDER (auch hier besteht die Möglichkeit, Einträge vom Computer aus zu übertragen, genau wie bei NOTIZEN.
Und schließlich sind auch noch vier kleine Spiele auf dem iPod vorhanden: Einmal mehr erinnern sie eher an die Spielkonsolen der 80er: Bei BRICK muss man mit dem Click Wheel einen Balken bewegen und damit und mit einem Geschoss Ziegelsteine (englisch Bricks) oben „abschießen“.
Bei MUSIC QUIZ gilt es, die (eigenen) Titel auf dem iPod zu erraten. PARACHUTE ist ein Spiel, bei dem Hubschrauber abgeschossen werden sollen – aus denen kleine Fallschirmspringer abspringen. SOLITAIRE, das Kartenspiel, kennt ja fast jede/r vom Computer. Es ist über das Click Wheel allerdings etwas mühsam zu bedienen – erst recht, wenn man den iPod in einer dünnen Schutzhülle hat.
c) Einstellungen
Hier ist zunächst ÜBER, die Rubrik mit den Angaben zum iPod. Nützlich ist: Man kann sehen, wie viel Platz noch auf dem Speicher frei ist. Das HAUPTMENU führt schon in die grade beschriebene Musikrubrik. ZUFALL (entspricht On-the-go) und WIEDERHOLUNG.
die BELEUCHTUNG: Die ist aus meiner Sicht wichtig. Ein weißliches Sicht sorgt dafür, dass man das Display in vielerlei Situationen überhaupt erst lesen kann. Es besteht die Möglichkeit, das Licht immer auszustellen oder aber für 2, 5, 10, 20 Sekunden oder immer anzustellen.
Bei HÖRBÜCHERN kann man wählen, ob man sie sich schnell, normal oder langsam „vorlesen“ lassen möchte.
EQ steht für Equalizer. Mit ihm besteht die Möglichkeit, den Klang zu regeln, je nachdem, was für musikalische Vorlieben man hat, z.B. Acoustic, Hip Hop, Pop, Sprache ... Ich habe für mich die verschiedenen Optionen ausprobiert und gemerkt, dass die Art, wie der Mini voreingestellt ist, für meine Ohren am besten klingt.
Einstellen kann man außerdem LAUTSTÄRKE, KONTRAST des Displays und SPRACHE.
Insgesamt merkt man: Einige Punkte wie Musik oder Beleuchtung, aber auch die automatische Titel-Wiederholung kommen mehrfach vor. Ansonsten gilt aber: Wenn man erst einmal raus hat, welche Funktion wo zu finden ist, kommt man ganz gut klar. Auch hier kommt das CLICK WHEEL wieder zum Einsatz: Es hilft, in den Menus rauf und runter zu gehen. Wenn man mit dem Finger rechts herum (im Uhrzeigersinn) entlang fährt, geht der Balken des Menus nach unten, kreist man rechts herum (gegen den Uhrzeigersinn), dann fährt man im Menu nach oben.
3. SOFTWARE
******************
Auf CD-Rom erhält man iTunes mitgliefert, die von Apple konzipierte Software zum Abspielen und kopieren von Titeln. Wichtig: iTunes funktioniert nicht nur mit den Macs von Apple sondern auch mit jedem Windows Computer. Man muss nur die entsprechende Version auswählen.
Eigentlich sind die iTunes ein Thema für sich, da es über diese Software sehr viel zu sagen gibt. Ich versuche daher hier nur die wichtigsten Punkte, die direkt mit dem iPod zusammen hängen, zu schildern. Das Menu wirkt doch den silbrigen Rand oben recht edel, fast wie ein gutes Gerät einer Stereo-Anlage.
Auf der linken Seite hat man ein Menu mit verschiedenen Rubriken. Wichtig ist die BIBLIOTHEK. Sie beinhaltet alle Lieder, die unter iTunes gespeichert sind. Auf der rechten Sieht man auch Titel, Dauer, Interpret, Album und (sofern man das eingegeben hat) Musikrichtung und die Wertung, die man dem Titel gibt.
Um Lieder von CD in iTunes und letztendlich auch auf den Ipod zu bekommen, muss man zunächst die CD ins CD-Rom-Laufwerk legen. Als nächstes gilt es mit „Importieren“ (rechts oben in iTunes) die Titel auf den Rechner zu spielen. Da ich das getan habe, ohne mit dem Internet verbunden zu sein, fehlten zunächst die Titel und Interpreten. Ich musste sie einzeln eintragen. Ist ein Interpretenname einmal dort vermerkt, „schlägt“ ihn iTunes nach dem/den ersten Buchstaben vor. Z.B. „R“ oder „Rob“ und „Robbie Williams“ erscheint. Zunächst ist einmal vor jedem Lied ein Haken. Der bedeutet, dass der jeweilige Titel auch auf den iPod kopiert werden soll. Will man nur einige Lieder auswählen, so kann man den Haken entfernen.
Recht wichtig ist noch die Anzeige ganz unten in iTunes. Hier sieht man nicht nur, wie viele Titel man auf dem Computer hat sondern auch, wie viel Speicher sie verbrauchen. Grob gesagt gilt: Eine durchschnittliche CD wird da zu einer Datenmenge von 50 MB – das heißt, man würde auf einem 6 GB iPod Mini 120 CDs unterbringen können – mehr als reichlich.
4. LIEDER LADEN
*********************
Das geht extrem einfach und schnell. Zumindest bei meiner eher kleinen Datenmenge. Ich habe mir nämlich meine Lieblingstitel aller CDs zusammen gestellt und somit mein eigenes „Best of“ gebastelt. Das waren 50 „Songs“. Den iPod musste ich nur mit dem mitgelieferten USB-Kabel anschließen. Sofern dann iTunes eingeschaltet war, wurden die Lieder in einer knappen Minute übertragen.
Eine Falle gibt es aber: Falls man mal alle Titel aus iTunes löscht, wird dann auch die Festplatte des iPods leer geräumt.
5. ZUBEHÖR
****************
a) KOPFHÖRER:
Neben dem iPod ist es der wichtigste Bestandteil: Der Kopfhörer zum iPod ist weiß, an den Ohrhörern auch weiß glänzend, ganz die klassische iPod-Farbe. So weit, so gut. Oder? Hm, ich muss ehrlich sagen: Mir sind die eher schwarzen Hörer anderer Hersteller lieber, da sie unauffälliger wirken ... Aber egal.
Der zweite wichtige Punkt ist, wie der Hörer im Ohr sitzt. Nun, Ohr ist nicht ganz gleich Ohr – denn die Formen sind bei jedem von uns ja etwas anders. Bei Apple hat man sich für Rundungen entschieden. Das ist bei dem Teil, der ins Ohr kommt, sicher gut. Allerdings fällt auch der bereit, der am Ohr hängt und dafür sorgen sollte, dass der Hörer nicht raus rutscht, ebenfalls rund und noch dazu grade aus. Für mich nicht ganz die optimale Lösung. Etwas gebogener (wie z.B. bei den meisten Sony-Kopfhörern) würde besser sitzen. Insgesamt finde ich den Kopfhörer unter optischen und praktischen Gesichtspunkten eher mittelmäßig.
b) TRAGECLIP
Der ist ebenfalls in dem klassischen, glänzenden Apple-Weiß. Leider habe ich schon beim ersten Versuch, ihn zu gebrauchen, Bedenken: Denn er ist so unbiegsam, dass es sicher Kratzer machen würde, wenn man ihn immer mal wieder an den iPod montiert und wieder abnimmt. Ein Zubehörteil, das ich nicht haben muss.
c) USB-KABEL
Das habe ich ja grade schon im Praxistest vorgestellt. Logisch, auch hier ist die Farbe weiß, es hat einen schmalen Stecker, der in die untere schmale Seite des Minis kommt und den üblichen USB-Stecker am anderen Ende. Es funktioniert sehr zuverlässig. Und es dient nicht nur dazu, die Daten zu laden sondern auch, um den Akku des iPods wieder mit Strom zu füllen.
d) GEBRAUCHSANLEITUNG
Ja, gut, eine Gebrauchsanleitung ist kein Zubehör im klassischen Sinne. Doch ein eigenes „Kapitel“ wollte ich nicht dafür aufmachen. Das kleine, quadratische Heftchen, das dem Mini beiligt, ist gut geschrieben: Dank verschiedener Abbildungen, klar gegliederter Absäte und gut verständlicher Anweisungen, findet man sich leicht zurecht. Allerdings geht das auch ohne Anleitung – da ich eh lieber durch Versuch- und Irrtum neue Geräte erkunde, bin ich auch weitgehend ohne die Bedienungshinweise zurecht gekommen.
6. KLANGQUALITÄT
*************************
Die ist sehr brilliant. Der Klang ist klar, ganz so, als käme er direkt von CD. Nach dem eigenen Gefühl kann man über Lautstärke und Equalizer den Klang noch weiter an die eigenen Wünsche anpassen. Ich finde, dass man auf alle Fälle merkt, dass es sich um ein qualitätsvolles Gerät handelt.
7. HERSTELLER:
*********************
www.apple.com/de/ipodmini
www.apple.com/de/suuport/iPod
Hier gilt: Auf den Supportseiten von Apple findet man sich nicht immer schnell zurecht. Zeitweise hat bei mir das Übertragen der Daten nicht funktioniert. Und obwohl ich an sich recht gut im Internet klar komme, habe ich mich auf der Support-Seite für den Mini doch schwer getan. Lobenswert ist aber, dass Apple recht schnell und gut auf Anfragen reagiert und bemüht ist, Fehler zu lösen. So reichte auch hier ein einfaches „Reset“ um das Problem zu lösen.
Auch sonst gilt Apple als kulant. Von verschiedenen Seiten habe ich gehört, dass – im Fall des Falles – wirklich schnell geholfen wird, selbst wenn es darum geht, ein Apple-Produkt gegen ein Neugerät einzutauschen. Davon können sich andere Hersteller/Anbieter (schönen Gruß an o2) eine Scheibe abschneiden.
8. PREIS:
************
An sich hat der iPod Mini mit 6 GB Speicher mal zwischen 220 und 250 Euro gekostet. Ich habe ihn neu bei ebay für 200 ersteigert. Allerdings: Inzwischen hat Apple den Mini aus dem Programm genommen. An einigen Stellen ist er dennoch zu haben – allerdings teurer, so bei privaten Amazon-Verkäufern für 299 Euro.
9. PRO & CONTRA
*********************
PRO:
- sehr guter Klang
- Gerät sieht schick aus
- leicht zu bedienen
- Titel lassen sich leicht und schnell laden
- mehr als ein MP3-Player: auch Kontakte, Kalender, Spiele, etc.
- viel Speicher
CONTRA:
- Gehäuse ist sehr kratzempfindlich
- trotz Namen „Mini“ ein eher großer MP3-Player
- Kopfhörer könnte besser im Ohr sitzen
- Display ist nur schwarz-weiß
- Preis
10. FAZIT:
*************
Der iPod Mini ist – trotz allen Contra-Punkten, ein sehr guter und sehr interessanter MP3-Player. Denn die Pluspunkte, allen voran der Klang und die leichte Bedienbarkeit, sind doch sehr gewichtig. Auch die Möglichkeit, den Player noch anderweitig für Kontakte, Kalendereinträge und Spiele zu nutzen, ist nicht schlecht. Und für echte Musikfans und auch für Leute, die vielleicht lange Reisen machen, hat es einen Vorteil, rund 120 CDs so einfach in die Tasche zu stecken. Außerdem ist es ein schickes Gerät.
Trotzdem haben mich vor allem zwei der Minuspunkte gestört: Von Anfang an (ich habe den Mini vor 6 Monaten gekauft) fand ich das schwarz-weiße Display zu langweilig. Der iPod war mir auch etwas groß Die anderen Contras – Preis, Kopfhörer und Kratzempfindlichkeit wiegen da weniger. Vor allem beim Hörer kann man auch einen anderen nehmen, das Gehäuse lässt sich mit einer Schutzhülle immer noch gut bedienen und vor weiteren Macken bewahren.
Von mir gibt es für den 6 GB iPod Mini. Und nun freue ich mich auf den neuen iPod den Nano. Der wird mir mit 4 GB Festplattenspeicher auch reichen, ist kleiner und hat ein Farbdisplay. Wie der sich schlägt ist eine andere Geschichte, die ein anderes Mal erzählt wird.
122 Bewertungen, 50 Kommentare
-
17.01.2009, 21:38 Uhr von frankensteins
Bewertung: sehr hilfreichganz liebe Grüße Werner
-
29.03.2007, 12:02 Uhr von blackangel63
Bewertung: sehr hilfreich╔╩╦╝ SH & LG ANJA ╔╩╦╝
-
20.01.2007, 14:16 Uhr von krullinchen
Bewertung: sehr hilfreich(¯`•.¸sehr hilfreich & liebe Grüße¸.•´¯)
-
01.01.2007, 22:54 Uhr von bodenseestern
Bewertung: sehr hilfreichgutes neues Jahr
-
30.07.2006, 12:31 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreichsh + lg panico :-)
-
11.05.2006, 13:03 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreichtoller bericht --- sh --- :-) ... lg susi
-
24.04.2006, 13:26 Uhr von Zuckermaus29
Bewertung: sehr hilfreich"sh" von mir für Dich :o) <br/>Liebe Grüße <br/>Jeanny
-
11.04.2006, 01:35 Uhr von schnekuesschen
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht...LG sandy :-)))
-
13.03.2006, 21:38 Uhr von swissflyer
Bewertung: sehr hilfreich;-) SH (-;
-
09.03.2006, 10:33 Uhr von Naffy
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht <br/>Gruß Naffy
-
03.03.2006, 14:08 Uhr von eagle82
Bewertung: sehr hilfreichein sehr schöner, vor allem ausführlicher bericht!
-
01.03.2006, 17:36 Uhr von WreckRin
Bewertung: sehr hilfreichSH!!! ...freu mich über Gegenlesungen <br/>LG Sandra
-
27.02.2006, 19:58 Uhr von macadler
Bewertung: sehr hilfreichsehr ausführlich, super bericht... ich hätte auch gerne einen. :)
-
15.02.2006, 10:33 Uhr von Ibizagirl1977
Bewertung: sehr hilfreichklasse bericht, super ausführlich <br/>liebe grüße sonja
-
13.02.2006, 00:45 Uhr von topware2002
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht :>)
-
29.01.2006, 16:43 Uhr von henna82
Bewertung: sehr hilfreichlg, henna82
-
29.01.2006, 14:25 Uhr von lara03
Bewertung: sehr hilfreichgerne, lg
-
26.01.2006, 10:32 Uhr von HEIDIZ
Bewertung: sehr hilfreichsehr umfangreich und interessant <br/> <br/>LG HEIDI
-
25.01.2006, 11:25 Uhr von angie1977
Bewertung: sehr hilfreichsuper ausführlich, lg angie
-
25.01.2006, 09:15 Uhr von Divad
Bewertung: sehr hilfreichKann ich nicht mehr zu sagen als sehr hilfreich, auch wenn ich iPots nicht so toll finde, geiler Bericht.
-
24.01.2006, 12:04 Uhr von DerPrinz
Bewertung: sehr hilfreichtoller Bericht !
-
24.01.2006, 09:19 Uhr von chapikra
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Dein Silberling =) LG Sandra
-
24.01.2006, 01:11 Uhr von Venezianerin_2005
Bewertung: sehr hilfreichSehr guter und informativer Bericht... sh + lg, Ina
-
23.01.2006, 21:10 Uhr von kG1UNIT
Bewertung: sehr hilfreichSehr sehr informativ+++ kG
-
23.01.2006, 11:26 Uhr von sung1rl
Bewertung: sehr hilfreichsh, lg - sung1rl
-
22.01.2006, 22:19 Uhr von Damk1x
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich by Damk1x
-
21.01.2006, 18:36 Uhr von Mekki83
Bewertung: sehr hilfreichlg melli
-
20.01.2006, 23:26 Uhr von elvia022
Bewertung: sehr hilfreichSehr Hilfreich. Ein wirklich toller Bericht!!!
-
20.01.2006, 12:36 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreichDanke für deine Lesung. LG Anita
-
20.01.2006, 11:35 Uhr von Doro1975
Bewertung: sehr hilfreichKlasse! LG Doro
-
20.01.2006, 11:29 Uhr von carsten1962
Bewertung: sehr hilfreicheigentlich bh! ;-) LG Carsten
-
19.01.2006, 23:40 Uhr von mandymom
Bewertung: sehr hilfreichSehr Informativ.L.G.
-
19.01.2006, 17:13 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsehr schöner und ausführlicher Bericht. LG Stefan
-
18.01.2006, 22:59 Uhr von ara83
Bewertung: sehr hilfreichAusführlicher und schöner informativer Bericht,weiter so.....
-
18.01.2006, 22:43 Uhr von Nina1805
Bewertung: sehr hilfreichsh, lg!
-
18.01.2006, 22:27 Uhr von Connector
Bewertung: sehr hilfreichDanke für deine Lesung und zur Belohnung folgt auch gleich eine Gegenlesung. LG an Dich! <br/> <br/>
-
18.01.2006, 20:59 Uhr von Fluetie
Bewertung: sehr hilfreich:-) lg Dirk
-
18.01.2006, 20:47 Uhr von Sternenhimmel
Bewertung: sehr hilfreichwenn ich deinen namen sehe komm ich gerne vorbei grüße
-
18.01.2006, 16:53 Uhr von kakaue
Bewertung: sehr hilfreichsh lg chris
-
18.01.2006, 16:26 Uhr von Nick_Neschi
Bewertung: sehr hilfreichsubba :o)
-
18.01.2006, 14:57 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreichAber warum soll ich mit einer Musikanlage durch die Gegend rennen??
-
18.01.2006, 13:35 Uhr von ManfredJG
Bewertung: sehr hilfreichGruss vom Manni
-
17.01.2006, 23:37 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Birgit :-)
-
17.01.2006, 23:03 Uhr von m0gli
Bewertung: sehr hilfreichsehr schöner Bericht, danke fürs Lesen, ich schreibe auch bei Ciao du auch?
-
17.01.2006, 22:44 Uhr von Berbatov
Bewertung: sehr hilfreichis mir zu teuer^^
-
17.01.2006, 22:29 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
17.01.2006, 22:25 Uhr von AngelikaBS
Bewertung: sehr hilfreichLG, Angelika
-
17.01.2006, 21:43 Uhr von biker
Bewertung: sehr hilfreichklasse Bericht
-
17.01.2006, 21:40 Uhr von Gemeinwesen
Bewertung: sehr hilfreichSehr schön, sehr anschaulich und überhaupt sehr hilfreich. 6 GB ... ich behaupte in diesen Tagen ja oft und gern, mein No-Name-Nur-MP3-Player mit seinem Speicherplatz von einem GB reiche mir voll und ganz, aber wenn ich Beiträge wie diesen lese, werde ich
-
17.01.2006, 21:30 Uhr von zeberus
Bewertung: sehr hilfreichguter Bericht.
Bewerten / Kommentar schreiben