Arac Attack - Angriff der achtbeinigen Monster (DVD) Testbericht
Erfahrungsbericht von Maddogg100
~~~Arrac Attack "Horror oder Humor?"~~~
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
So ihr lieben heute will ich mich mal in einer Filmkritik versuchen.
Der Film um den es sich handelt ist kein anderer wie Arac Attack Da es ja bekanntlich Menschen gibt die furchtbare Angst vor Spinnen haben musste also auch ich mich entscheiden ob ich mir diesen Film überhaupt ansehen will, da ich zu dieser Gattung Mensch dazugehöre.
Ich entschied mich mir den Film anzutun, in der Hoffnung nicht immer nur die Augen geschlossen zu halten.
Ach ja alles kam ganz anders als sonst, aber lest selbst wie es mir erging.
Der Film:
Er ist am 15.08.2002 gestartet und wer den Trailer gesehen hat wird glauben es handelt sich um einen weiter Horrorfilm in dem es um Spinnen geht die von gigantischer Größe sind.
Also gut nun mal zum eigentlichen. Eine Kleinstadt in Arizona mit Namens Prosperty klein und verschlafen wie es sich für eine Kleinstadt eben gehört.
Eines Tages geschieht ein Unfall mit einem Lastwagen der Giftmüll auf der Ladefläche hat. Der Fahrer der total übermüdet ist verursacht diesen Unfall und dabei fällt einiges von diesem Giftmüll in den kleinen See von Prosperty.
Anderer Ort in Prosperty: Joshua der von allen in der Stadt als Spinner abgestempelt wird hat giftige Spinnen in seinem Hause. Er füttert sie mit Grillen die er vom See holt.
Eines Tages stellt er fest, das die Spinnen immer größer werden aber eine richtige Erklärung dafür hat er nicht.
Der Sohn (Mike Parker) des weiblichen Sheriffs (Samantha Parker) im Ort ist der einzige der einmal die Woche bei Joshua vorbeischaut. Er ist fasziniert von den Spinnen und Joshua erzählt ihm alles.
Eines Tages wird Joshua von einer seiner Spinnen gebissen und in seinem Delirium reißt er sämtliche Terrarien um und die Spinnen können ausbrechen. Ca. 200 Spinnen können sich so auf freiem Fuß bewegen und lassen sich in der örtlichen Mine nieder die stillgelegt ist.
Niemand vermisst Joshua und keiner fragt was mit ihm passiert ist bis auf Mike. Als er wieder einmal unerlaubt zu Joshua fährt ist dieser nicht mehr da, doch Mike findet Spinnenbeine von enormen ausmaß.
Als er plötzlich ein seltsames Geräusch hört versteckt er sich und muss sehen wie sich eine Riesenspinne dem Haus nähert. Er läuft weg und in seiner Hand hält er das Spinnenbein.
Er läuft zur Strasse und hält einen Wagen an in dem ein Mann sitzt. Er erzählt ihm was er gesehen hat doch der Mann glaubt ihm nicht.
Es vergeht eine Weile in dem verschlafenen Ort bis an einem Abend plötzlich mehrer Haustiere verschwinden wofür niemand eine Erklärung hat.
Wie sich herausstellt ist der unbekannte Mann in dem Auto kein anderer als Chris Mccormick der zurückkehrt um die stillgelegte Mine seines mittlerweile verstorbenem Vater wieder in betrieb zu nehmen.
Alles scheint ruhig in der Stadt bis Chris eines Abends heimkommt und seine Tante Gladys bei der er lebt weg ist. Er geht in den Keller und findet dort ein riesiges Loch in der Wand vor das über und über voll ist mit Spinnweben. Als er in das Loch ein stück reingeht kann er nichts erkennen aber er findet ein riesengroßes Spinnenbein und er erinnert sich daran was der Junge ihm erzählt hat.
Er fährt zu den Parkers und redet dort mit Mike und während er dies tut nimmt das Unheil seinen Lauf. Die Spinnen halten Einzug in die Stadt und sie sind auf Beutefang.
Wie es weitergeht schreibe ich euch nun nicht mehr auf denn sonst bräuchtet ihr euch den Film nicht mehr anzusehen. Ich kann euch aber sagen dass ich als absoluter Spinnenverhasser teilweise richtig lachen musste.
Fazit:
Wer glaubt dass dieser Film auch einen Sinn aufweist der hat sich mächtig geirrt. Er ist einfach nur lustig an den meisten Stellen und hat mit einem Horrorfilm nichts gemein.
Die Computeranimierten Spinnen sind gut gelungen aber der Film hat überhaupt nichts Reales aufzuweisen.
Die typische Geschichte eben Kleinstadt, verlorener Sohn ein kleiner Junge dem keiner glaubt usw.
Meine Meinung dazu ist wer was zu lachen haben will der sollte sich auf jedenfall diesen Film ansehen, denn er beansprucht teilweise schon die Lachmuskeln übermäßig.
Ich kann den Film weiterempfehlen jedoch nur für leute die auch real und Film im Bezug auf die Spinnen auseinander halten können.
Wer dies nicht kann der sollte besser zu Hause bleiben.
Achtung: Lachmuskeln vorher trainieren und nicht auf einen Horrorfilm der ersten Klasse hoffen.
Die Schauspieler:
Erst habe ich gedacht die kennt doch keiner aber das ist weit gefehlt. Ich jedenfalls habe 2 erkannt und einige andere kamen mir auch sehr bekannt vor, allerdings kann ich sie immer noch nicht zuordnen. Hier mal eine kleine Auflistung der wichtigsten aus diesem Film:
Chris Mccormick: David Arquette
Sam Parker: Kari Wuhrer
Harlan: Doug E. Doug
Mike Parker: Scott Terra
Ashley Parker: Scarlett Johansson
Tom Noonan: Joshua
Eileen Ryan: Tante Gladys
Rick Overtone: Pete Willis
Leon Rippy: Bürgermeister Wade
Matt Czuchry: Bret
Einige weitere Angaben:
Der Film ist gestartet am 15.08.2002 und hat eine Länge von 90 Minuten
Ellory Elkayan führte Regie und war verantwortlich fürs Drehbuch und die Story.
Dean Devlin und Bruce Berman haben die Produktion übernommen.
Spezialeffekte:
Sie lassen für meinen Geschmack doch ein wenig zu wünschen übrig. Die Computeranimierten Spinnen sind zwar ganz gut in den Film integriert, jedoch wirken Szenen wie hochgehende spinnen durch Explosion doch zu künstlich.
Auch wenn die Spinnen anfangen zu springen wird doch sehr deutlich wie künstlich das alles ist.
Meiner Meinung nach hätten die Spezialeffekte besser sein können.
Das einzige was mir gut gefallen hat, ist wenn die Spinnen ihre Opfer einhüllen. Das haben sie echt gut hingekriegt.
Der Film um den es sich handelt ist kein anderer wie Arac Attack Da es ja bekanntlich Menschen gibt die furchtbare Angst vor Spinnen haben musste also auch ich mich entscheiden ob ich mir diesen Film überhaupt ansehen will, da ich zu dieser Gattung Mensch dazugehöre.
Ich entschied mich mir den Film anzutun, in der Hoffnung nicht immer nur die Augen geschlossen zu halten.
Ach ja alles kam ganz anders als sonst, aber lest selbst wie es mir erging.
Der Film:
Er ist am 15.08.2002 gestartet und wer den Trailer gesehen hat wird glauben es handelt sich um einen weiter Horrorfilm in dem es um Spinnen geht die von gigantischer Größe sind.
Also gut nun mal zum eigentlichen. Eine Kleinstadt in Arizona mit Namens Prosperty klein und verschlafen wie es sich für eine Kleinstadt eben gehört.
Eines Tages geschieht ein Unfall mit einem Lastwagen der Giftmüll auf der Ladefläche hat. Der Fahrer der total übermüdet ist verursacht diesen Unfall und dabei fällt einiges von diesem Giftmüll in den kleinen See von Prosperty.
Anderer Ort in Prosperty: Joshua der von allen in der Stadt als Spinner abgestempelt wird hat giftige Spinnen in seinem Hause. Er füttert sie mit Grillen die er vom See holt.
Eines Tages stellt er fest, das die Spinnen immer größer werden aber eine richtige Erklärung dafür hat er nicht.
Der Sohn (Mike Parker) des weiblichen Sheriffs (Samantha Parker) im Ort ist der einzige der einmal die Woche bei Joshua vorbeischaut. Er ist fasziniert von den Spinnen und Joshua erzählt ihm alles.
Eines Tages wird Joshua von einer seiner Spinnen gebissen und in seinem Delirium reißt er sämtliche Terrarien um und die Spinnen können ausbrechen. Ca. 200 Spinnen können sich so auf freiem Fuß bewegen und lassen sich in der örtlichen Mine nieder die stillgelegt ist.
Niemand vermisst Joshua und keiner fragt was mit ihm passiert ist bis auf Mike. Als er wieder einmal unerlaubt zu Joshua fährt ist dieser nicht mehr da, doch Mike findet Spinnenbeine von enormen ausmaß.
Als er plötzlich ein seltsames Geräusch hört versteckt er sich und muss sehen wie sich eine Riesenspinne dem Haus nähert. Er läuft weg und in seiner Hand hält er das Spinnenbein.
Er läuft zur Strasse und hält einen Wagen an in dem ein Mann sitzt. Er erzählt ihm was er gesehen hat doch der Mann glaubt ihm nicht.
Es vergeht eine Weile in dem verschlafenen Ort bis an einem Abend plötzlich mehrer Haustiere verschwinden wofür niemand eine Erklärung hat.
Wie sich herausstellt ist der unbekannte Mann in dem Auto kein anderer als Chris Mccormick der zurückkehrt um die stillgelegte Mine seines mittlerweile verstorbenem Vater wieder in betrieb zu nehmen.
Alles scheint ruhig in der Stadt bis Chris eines Abends heimkommt und seine Tante Gladys bei der er lebt weg ist. Er geht in den Keller und findet dort ein riesiges Loch in der Wand vor das über und über voll ist mit Spinnweben. Als er in das Loch ein stück reingeht kann er nichts erkennen aber er findet ein riesengroßes Spinnenbein und er erinnert sich daran was der Junge ihm erzählt hat.
Er fährt zu den Parkers und redet dort mit Mike und während er dies tut nimmt das Unheil seinen Lauf. Die Spinnen halten Einzug in die Stadt und sie sind auf Beutefang.
Wie es weitergeht schreibe ich euch nun nicht mehr auf denn sonst bräuchtet ihr euch den Film nicht mehr anzusehen. Ich kann euch aber sagen dass ich als absoluter Spinnenverhasser teilweise richtig lachen musste.
Fazit:
Wer glaubt dass dieser Film auch einen Sinn aufweist der hat sich mächtig geirrt. Er ist einfach nur lustig an den meisten Stellen und hat mit einem Horrorfilm nichts gemein.
Die Computeranimierten Spinnen sind gut gelungen aber der Film hat überhaupt nichts Reales aufzuweisen.
Die typische Geschichte eben Kleinstadt, verlorener Sohn ein kleiner Junge dem keiner glaubt usw.
Meine Meinung dazu ist wer was zu lachen haben will der sollte sich auf jedenfall diesen Film ansehen, denn er beansprucht teilweise schon die Lachmuskeln übermäßig.
Ich kann den Film weiterempfehlen jedoch nur für leute die auch real und Film im Bezug auf die Spinnen auseinander halten können.
Wer dies nicht kann der sollte besser zu Hause bleiben.
Achtung: Lachmuskeln vorher trainieren und nicht auf einen Horrorfilm der ersten Klasse hoffen.
Die Schauspieler:
Erst habe ich gedacht die kennt doch keiner aber das ist weit gefehlt. Ich jedenfalls habe 2 erkannt und einige andere kamen mir auch sehr bekannt vor, allerdings kann ich sie immer noch nicht zuordnen. Hier mal eine kleine Auflistung der wichtigsten aus diesem Film:
Chris Mccormick: David Arquette
Sam Parker: Kari Wuhrer
Harlan: Doug E. Doug
Mike Parker: Scott Terra
Ashley Parker: Scarlett Johansson
Tom Noonan: Joshua
Eileen Ryan: Tante Gladys
Rick Overtone: Pete Willis
Leon Rippy: Bürgermeister Wade
Matt Czuchry: Bret
Einige weitere Angaben:
Der Film ist gestartet am 15.08.2002 und hat eine Länge von 90 Minuten
Ellory Elkayan führte Regie und war verantwortlich fürs Drehbuch und die Story.
Dean Devlin und Bruce Berman haben die Produktion übernommen.
Spezialeffekte:
Sie lassen für meinen Geschmack doch ein wenig zu wünschen übrig. Die Computeranimierten Spinnen sind zwar ganz gut in den Film integriert, jedoch wirken Szenen wie hochgehende spinnen durch Explosion doch zu künstlich.
Auch wenn die Spinnen anfangen zu springen wird doch sehr deutlich wie künstlich das alles ist.
Meiner Meinung nach hätten die Spezialeffekte besser sein können.
Das einzige was mir gut gefallen hat, ist wenn die Spinnen ihre Opfer einhüllen. Das haben sie echt gut hingekriegt.
Bewerten / Kommentar schreiben