Erfahrungsbericht von Watcher
Asteroid versetzt Welt in Angst und Schrecken
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Bevor euch den Film etwas näher bringen will, möchte ich noch sagen, dass ich das DVD nicht besitze. Ich denke aber, dass es das gleiche wie der vor ca. 2 Jahr erschienene VHS-Film ist. Als besonderes Extra kann man sich hier noch den Videoclip zu -I don´t want to miss a thing- von Aerosmith zu Gemüte führen.
Armageddon ist eines der Blockbuster von Jerry Bruckheimer, der uns schon mit Filmen wie - The Rock- oder - Con Air – begeisterte. Hollywood hat auch nicht mit Stars gegeitzt, den Bruce Willis, Ben Affleck und Liv Tyler müßten eigntlich jedem ein Begriff sein. Der 144 Minuten lange Film bietet echt sowohl Actionfans, alsauch Romantikern einen Grund ihn nicht nur einmal anzusehen. Wer nun denkt, dass die Lachmuskeln zu kurz kommen, liegt dabei aber falsch, denn auch dafür ist mit ausreichenden Szenen gesorgt.
Die ganze Welt wird zunächst in Angst und Schrecken versetzt, da ein riesiger Asteroid auf unseren Heimatplaneten unterwegs ist. Wissenschaftler sehen in ihm das Ende der Welt, was in der Bibel auch Armageddon genannt wird. Um den Zuschauer dies besser zu verdeutlichen, wird dieser globale Killer mit dem verglichen, der vor Millionen von Jahren die Dinosaurier ausgerottet haben soll. Weiterhin ist beindruckend, das der Aufprall auf der Erde die gliche Wirkung wie 10000 Atombomben hat.
Als die Lagesituation nun geklärt ist, beschließt man das beste Bohrteam der Welt da rauf zu schicken und den Asteroiden so einfach in die Luft zu sprängen. Hier treten denn die Helden auf den Plan, die durch schwer arbeitende Männer einer Bohrinsel verkörpert werden. Nach der Entdeckung der Gefahr bis zum voraussichtlichen Ende bleiben noch genau 18 Tage Zeit. Harry Stamper (Bruce Willis) und seine Crew, unter der auch Ben Affleck ist, hat also nur wenige Tage Zeit, um das zu erlernen, wozu Astronauten sonst Jahre brauchen.
Derweilen brechen auf der Welt Chaos und Panik aus. Der Flug zum Asteroiden ist die einzige Möglichkeit, die Erde zu retten. Doch dieser Flug wird sich als Höllentrip entpuppen, da ein Andogmanöver der beiden Shuttle die Raumstation MIR zur Explosion bringt. Endlich auf dem Feind angekommen, stürzt eine von kleineren Felsbrocken getroffene Raumfähre ab und lößt auf der Erde Verzweiflung aus. An Bord dieses Shuttles befand sich auch der Freund (Ben Affleck) von Harry Stampers Tochter (Liv Tyler). Scheinbar gibt es also nur noch die zweite Crew, welche die Atombombe bis in 254 m Tiefe bringen soll. Nachdem auch bei dieser Mannschaft nicht alles wie am Schnürrchen läuft, kommen die 3 Überlebenden des anderen Teams, unter denen sich natürlich Ben Affleck befindet, zur Hilfe.
Auf tragische Art und Weise wird die Funkverbindung zu Erde unterbrochen und einer muß auf dem Asteroiden bleiben und die Bombe per Hand zünden. Natürlich ist das eine Frage der Ehre für Harry Stamper, der die Welt nun allein retten wird. Im allerletzten Moment zündet er die Bombe und die Crew, sowie die gesamte Menschheit ist gerettet. Zum Schluß jagt eine Heulszene die andere, da alle glücklich sind noch zu leben.
Armageddon ist ein wirklich gelungener Film, den man sich getrost mit seiner Freundin allein angucken kann...
Die Version auf DVD wird sicherlich noch eine bessere Qualität bieten als die auf VHS, aber früher gab´s ja nun mal noch kein DVD. Natürlich ist es auch in einer neuen dünneren Hülle verpackt, die den Film platzsparender machen. Preislich wird sich diese Verbesserung auf alle Fälle bemerkbar machen, denn ich habe damals für das VHS 29.95 DM bezahlt, wogegen man für das DVD ca. 25 Euro hinlegen muß. Naja, wenn ihr nun Lust auf diesen Film habt, dann guckt ihn doch einfach an. Also viel Spaß...
Armageddon ist eines der Blockbuster von Jerry Bruckheimer, der uns schon mit Filmen wie - The Rock- oder - Con Air – begeisterte. Hollywood hat auch nicht mit Stars gegeitzt, den Bruce Willis, Ben Affleck und Liv Tyler müßten eigntlich jedem ein Begriff sein. Der 144 Minuten lange Film bietet echt sowohl Actionfans, alsauch Romantikern einen Grund ihn nicht nur einmal anzusehen. Wer nun denkt, dass die Lachmuskeln zu kurz kommen, liegt dabei aber falsch, denn auch dafür ist mit ausreichenden Szenen gesorgt.
Die ganze Welt wird zunächst in Angst und Schrecken versetzt, da ein riesiger Asteroid auf unseren Heimatplaneten unterwegs ist. Wissenschaftler sehen in ihm das Ende der Welt, was in der Bibel auch Armageddon genannt wird. Um den Zuschauer dies besser zu verdeutlichen, wird dieser globale Killer mit dem verglichen, der vor Millionen von Jahren die Dinosaurier ausgerottet haben soll. Weiterhin ist beindruckend, das der Aufprall auf der Erde die gliche Wirkung wie 10000 Atombomben hat.
Als die Lagesituation nun geklärt ist, beschließt man das beste Bohrteam der Welt da rauf zu schicken und den Asteroiden so einfach in die Luft zu sprängen. Hier treten denn die Helden auf den Plan, die durch schwer arbeitende Männer einer Bohrinsel verkörpert werden. Nach der Entdeckung der Gefahr bis zum voraussichtlichen Ende bleiben noch genau 18 Tage Zeit. Harry Stamper (Bruce Willis) und seine Crew, unter der auch Ben Affleck ist, hat also nur wenige Tage Zeit, um das zu erlernen, wozu Astronauten sonst Jahre brauchen.
Derweilen brechen auf der Welt Chaos und Panik aus. Der Flug zum Asteroiden ist die einzige Möglichkeit, die Erde zu retten. Doch dieser Flug wird sich als Höllentrip entpuppen, da ein Andogmanöver der beiden Shuttle die Raumstation MIR zur Explosion bringt. Endlich auf dem Feind angekommen, stürzt eine von kleineren Felsbrocken getroffene Raumfähre ab und lößt auf der Erde Verzweiflung aus. An Bord dieses Shuttles befand sich auch der Freund (Ben Affleck) von Harry Stampers Tochter (Liv Tyler). Scheinbar gibt es also nur noch die zweite Crew, welche die Atombombe bis in 254 m Tiefe bringen soll. Nachdem auch bei dieser Mannschaft nicht alles wie am Schnürrchen läuft, kommen die 3 Überlebenden des anderen Teams, unter denen sich natürlich Ben Affleck befindet, zur Hilfe.
Auf tragische Art und Weise wird die Funkverbindung zu Erde unterbrochen und einer muß auf dem Asteroiden bleiben und die Bombe per Hand zünden. Natürlich ist das eine Frage der Ehre für Harry Stamper, der die Welt nun allein retten wird. Im allerletzten Moment zündet er die Bombe und die Crew, sowie die gesamte Menschheit ist gerettet. Zum Schluß jagt eine Heulszene die andere, da alle glücklich sind noch zu leben.
Armageddon ist ein wirklich gelungener Film, den man sich getrost mit seiner Freundin allein angucken kann...
Die Version auf DVD wird sicherlich noch eine bessere Qualität bieten als die auf VHS, aber früher gab´s ja nun mal noch kein DVD. Natürlich ist es auch in einer neuen dünneren Hülle verpackt, die den Film platzsparender machen. Preislich wird sich diese Verbesserung auf alle Fälle bemerkbar machen, denn ich habe damals für das VHS 29.95 DM bezahlt, wogegen man für das DVD ca. 25 Euro hinlegen muß. Naja, wenn ihr nun Lust auf diesen Film habt, dann guckt ihn doch einfach an. Also viel Spaß...
Bewerten / Kommentar schreiben