Augen auf! (Single) - Oomph! Testbericht

ab 15,38 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2004
Auf yopi.de gelistet seit 02/2004
Summe aller Bewertungen
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von fledermaeuse
Eckstein, Eckstein... alles muss versteckt sein
Pro:
na alles
Kontra:
nix ;o)
Empfehlung:
Ja
…◊… Vorwort: …◊…
Als ich vor ein paar Tagen das erste mal durch Zufall auf Viva ein Video sah, das mir total gefiel, war es um mich geschehen. Irgendwie kamen mir die Gesichter bekannt vor die da über den Bildschirm zappelten, aber ich konnte sie nicht einordnen und ich starrte wie gebannt auf die Mattscheibe, damit ich bloß nicht die Einblendung verpasse wo angezeigt wird, welche Band das nun ist. Seit Wochen habe ich nicht mehr so lange bei Viva verweilt ;o)
Der Song und das Video fesselten mich und ich schloss das Lied sofort in mein Herz.
Oomph stand auf einmal da und der Song... Augen Auf!
Ich habe wahrlich einen seltsamen Musikgeschmack und mag auch Songs von Oomph, aber das sie mich so faszinieren können hätte ich nicht gedacht. Das letzte mal das ich sie bewusst hörte war, als sie einen Song mit Nina Hagen rausbrachten der nicht übel war. Danach hatte ich sie mal bei uns auf einem kleinen Festival gesehen, aber irgendwie konnten sie mich nicht vor der Bühne halten und ich hätte mir vor allem nie eine CD von ihnen gekauft. Nicht das sie mir nicht gefallen würde, bzw. das was sie spielen, aber ich denke es ist eine Band, die mir schnell über wird und nach ein bis zweimal hinhören wird mir langweilig und da lohnt es sich wirklich nicht eine teure CD zu kaufen.
Ich möchte Euch heute die Oomph! - Augen Auf! EP - Ltd. Edition vorstellen, die ich nicht gekauft habe, sondern unverhofft geschenkt bekam. Warum ich dann die ganze Zeit was von kaufen quassele ? Ganz einfach. Diese EP ist schuld daran, das ich mir die neue CD Wahrheit oder Pflicht ( Veröffentlichung: 16.02.04 ) von Oomph vorbestellt habe ;o)
Die EP ist eine Limitierte Maxi mit 2 Songs mehr als auf der eigentlichen Maxi und besitzt noch einen kleinen Bonus, auf den ich später zu sprechen komme. Ich weiß nicht wo man sie bekommen kann im Handel, aber die ‚normale’ Maxi kostet 5,99 Euro bei Amazon im Moment und lachte mich schon ein paar mal an, aber ich bin froh das ich sie mir nicht gekauft habe.
Bei Ebay kann man, wenn man pfiffig ist, die angeblich so rare EP noch bekommen. Die Preise liegen zwischen 5 Euro und 20 Euro. Ob es sich lohnt evt. So viel Geld auszugeben? Ich weiß es nicht... ich hätte es wahrscheinlich nicht getan auch wenn ich den eigentlichen Song nur noch rauf und runter spiele und ich bin der guten Seele dankbar, die mir die EP geschenkt hat, obwohl ich jetzt zwar nicht mehr ständig Viva schaue, aber der Song immer und überall läuft und damit wahrscheinlich noch mehr nervt, als darauf zu warten, das der Clip wieder über die Mattscheibe flimmert ;o)
... und Euch quäle ich nun auch noch... Ihr könnt den Song zwar nicht hören, aber ich versuche Euch die EP ein wenig näher zu bringen und vielleicht trifft sie ja Euren Geschmack... man weiß ja nie was so passiert... Außenseiter die man sonst nicht kennt in dem Einheitsbrei unserer Musikbranche rutschen auf einmal in die vorderste Reihe der Charts... vielleicht seit Ihr ja mit dran schuld, obwohl Ihr solche Musik ja niemals hören würdet ;o)
…◊… Band: …◊…
Viel weiß ich nicht von der Band und ich weiß auch nur Dinge, die ich über die Homepage der Band finden kann, was sehr mager ist in meinen Augen. 3 Musiker aus dem Raum Wolfsburg namens Dero ( Sänger, Texter ), Flux ( Gitarre ) und Crap ( alles mögliche ) sind für den Sound der mich so fasziniert verantwortlich. Wer mehr über die Band wissen möchte und sich vielleicht auch ein paar Songs anhören möchte, oder Videoausschnitte sehen mag, der sollte mal auf deren Homepage schauen. Augen Auf! Ist dort auch zu finden... wenn es jemand noch nicht kennen sollte und es sich mal ansehen mag ;o)
Wo zu finden? Hier: oomph.de
Ich denke es ist mal recht interessant.. es gibt dort auch ein Video zum Making of und ich gestehe das ich mir die Nase am Monitor platt gedrückt habe ;o)
Die CD selbst wird unter BMG vertrieben und damit würde ich sagen das ich alles geschrieben habe, was ich schreiben wollte und mehr weiß ich zu dem Thema auch nicht... ich wende mich lieber dem richtig wichtigen Dingen zu ... na gut.. die Jungs haben die Scheibe gemacht, also sind sie nicht ganz unwichtig ;o)
…◊… Cover: …◊…
Die CD steckt in einem sogenannten Digipack und zeigt eine Szene des Videos und ist nicht wirklich auffällig. Schade das man sich gerade bei limitierten Auflagen nicht auch ein wenig Kreativität in der Gestaltung der Umhüllung möglich ist. Außer dem kleinen Aufkleber wo man sieht das es eine Edition ist, kann man keinen großen Unterschied zu der normalen Maxi erkennen. Sicherlich ist die Trackliste etwas länger, aber wer es nicht weiß, der merkt auch das nicht.
Ich persönlich mag die Pappschachteln nicht. Hat man sie ein paar mal in den Händen gehabt, sehen sie aus als wären sie 100 Jahre alt, aber was will man machen und einem geschenkten Gaul, schaut man nichts ins Maul.. oder so ähnlich und die CD selbst ist für mich das ausschlaggebende und nicht die Verpackung.
…◊… Gefühle + Gedanken: …◊…
Da die Songs sehr unterschiedlich sind, werde ich sie auch wieder einzeln behandeln und das Bonusmaterial soll ja schließlich auch ein wenig behandelt werden. Eigentlich bin ich nicht der Maxisingle – Typ und dies CD bestätigt es wieder, das ich so was nur in Ausnahmefällen kaufe. Der Satz bedeutet allerdings nicht, das die CD oder die Songs darauf schlecht sind, aber lest selbst... man kann es nicht einfach so über den Kamm scheren, auch wenn das manche mögen ;o)
♪ Augen Auf ! 3:23
Eckstein, Eckstein alles muss versteckt sein
Eckstein, Eckstein alles muss versteckt sein
Wieder lieg’ ich auf der Lauer,
denn wir spielen unser Spiel.
Wieder wart’ ich an der Mauer.
Wieder steh ich kurz vorm Ziel
und ich höre deinen Atem
und ich rieche deine Angst.
Ich kann nicht mehr länger warten,
denn ich weiß was du verlangst
Eckstein, Eckstein alles muss versteckt sein
Eckstein, Eckstein alles muss versteckt sein
eins...
zwei...
drei...
vier...
fünf, sechs, sieben, acht, neun, zehn
( Kinderstimme )
Augen auf ich komme!
Augen auf ich komme!
Augen auf ich komme!
aufgepasst ich komme!
zeig dich nicht.
Ständig ruf ich deinen Namen
ständig such ich dein Gesicht
wenn ich dich dann endlich habe
spielen wir Wahrheit oder Pflicht
Eckstein, Eckstein alles muss versteckt sein
Eckstein, Eckstein alles muss versteckt sein
eins...
zwei...
drei...
vier...
fünf, sechs, sieben, acht, neun, zehn
( Kinderstimme )
Wer kennt von uns nicht diesen Kinderreim? Ich gestehe das ich mir nie hätte vorstellen können, das so ein netter Spruch so böse und auch kalt klingen kann.
Ich las schon Kommentare zu dem Song wo Leute behaupten das man Rammstein hier sehr kopiert hat und sie doch bitte so was lassen sollen... tja.. da war ein Kenner am Kommentieren, der leider vergessen hat, das es Oomph schon ein paar Jahre gibt.. sprich so ca. 15 Jahre und ihr Stil war schon immer sehr außergewöhnlich für die ‚normalen’ Gehörgänge und ich kann bei dem Song nicht mal versteckt etwas von Rammstein erkennen. Wenn man einen Vergleich anstellen will, dann eher zur Band Megaherz, denn an die musste ich unwillkürlich denken, als ich das Video das erste mal sah, aber auch der Vergleich hängt ein wenig. Oomph ist und bleibt das was sie sind. Eine Band die man nicht in eine Ecke pressen kann und sich im Bereich zwischen Gothic, Industrial, Rock usw. befindet. Die Art von Musik und vor allem die leicht rauchige Stimme muss einem liegen, sonst hat man keinen gefallen an solchen Produktionen.
Die markante, sehr männliche Stimme des Sängers hat für mich eine Magie, die schon lange keine Stimme mehr auf mich ausgeübt hat... jedenfalls bei diesem Song. Sie wirkt bedrohlich und doch sanft. Auch wenn es Leute gibt, die behaupten er würde die Worte nur so rauspressen, damit es etwas heiserer wirkt, kann ich das nicht behaupten,.. Ich mag rauchig klingende Männerstimmen und in Augen Auf! Finde ich sie einfach genial umgesetzt. Die Worte haben richtig Kraft und wirken auf mich richtig hypnotisch. Die Musik dazu ist recht eingängig und von soft bis hart alles vermischt. Elektropop mag der ein oder andere sagen, aber mir gefällt es. Für mich ist es ein Song, der mir vor Jahren in der Goticszene so richtig gut gefallen hätte, als jeder Trauermusik hörte, bei der man beim tanzen wegkippte, weil man dabei eingeschlafen ist ;o)
Der Song hier macht jeden wach und ich finde es gelungen das man den Kinderreim auch von einem Kind singen / sprechen lässt. Es klingt bedrohlich und falsch und bei mir gehen bei solchen Songs die Phantasien durch und ich finde es wäre ein passender Song für einen Horrorfilm ;o)
Es ist sicherlich ein Ohrwurm und ich freue mich für die Band, das sie damit so gut ankommen und vielen Pseudo – Musikern zeigen was es heißt eine Band zu sein und vor allem Musik zu machen. Kein schwülstiges Tritratrullala und vor allem keine gecasteten Individuen die nicht wissen ob sie Männlein oder Weiblein sind.
Sicherlich ist der Song nicht für sensible Ohren, aber meinen Geschmack hat er vollkommen getroffen und mir läuft jedes Mal ein Schauer über den Rücken wenn ich ihn höre und da ich ihn im Moment wirklich den ganzen Tag höre, habe ich den ganzen Tag Gänsehaut ;o)
Mir wird die Melodie auch nicht langweilig, da sie sehr facettenreich ist und nicht einfach nur ein ‚Kawum’, das durch die Wohnung schallt. Es ist eine abwechslungsreiche Mischung in einem Song und das gefällt mir sehr gut. Ebenfalls finde ich es toll, das so eine Band auch Wert drauf legt noch deutsche Songs zu produzieren, auf die Gefahr hin das man sie wirklich nur in deutschsprachigem Raum hört.
Mir hat es der Song angetan und ich werde ihn sicherlich noch sehr lange hören ohne dabei irre zu werden... wer ihn noch nicht kennte, sollte mal auf der Webseite von Oomph reinhören... vielleicht geht es Euch ja genauso, aber es gibt ja noch ein paar Lieder auf der EP und zu denen komme ich nun auch mal so langsam ;o)
♪ Dein Feuer 3:46
Im Gegensatz zu dem für mich sehr harmonisch klingenden Song ‚Augen Auf!’ ist der hier doch sehr roh und ein wenig grob gestrickt.
Hier hat man auch wieder einen deutschen Text, den man nur mit Mühe verstehen kann, da die Stimme dann doch etwas zu krächzend rüberkommt und schon eher an etwas grunzendes erinnert das verendet.
Als ich den Song das erste mal hörte, gefiel er mir gar nicht. Nun kann ich ihn mir anhören ohne gleich auf ‚weiter’ zu drücken und er hat sogar irgendwas, das mir gefällt, aber es wäre kein Song das mich nun zum tanzen verleiten würde, geschweige denn das mich umhaut wie das vorherige Lied.
Es ist aber trotz seines eher leichten Heavy Einschlag typisch Omph. Es dauert ein wenig bis man den Text versteht und ich bin mir auch nicht sicher ob ich ihn richtig interpretiert habe, aber eines weiß ich... wenn ich das Lied einfach mal so gehört hätte, wäre ich nicht im Traum darauf gekommen das es von Oomph sein könnte. Ich habe nichts dagegen, wenn Bands mal eine andere Richtung einschlagen, aber so wirklich gelungen finde ich den Song nicht und so schnell wie man ihn gehört hat, so schnell hat man ihn auch schon wieder vergessen.
Mich führst Du nicht in Dein Feuer,
mich führst Du nicht hinters Licht.
Ich lass Dich nie hinters Steuer.
Nein mich verblendest Du nicht....
Na ja... wirklich Sinn macht es nicht ;o) und die Musik ist zudem auch noch unharmonisch und wirkt auf mich als wären es zwei Songs die man einfach zusammengemixt hat. Mit Elektromusik verbindet man es auf alle Fälle nicht. Es ist sicherlich rockig, aber nicht wirklich schön gemacht und es wirkt alles wie hingeklatscht und ich war hier schon ein wenig enttäuscht, aber das nächste Lied macht dann alles wieder wett, aber es ist nur auf der Limitierten Ausgabe zu finden ;o)
♪ Burn Your Eyes 4:12 ( Bonustrack )
Auch hier ein eher Oomph untypischer Song. Zur Abwechslung mal in Englischer Sprache und für mich wirklich eine gelungene Sache. Seitdem ich die EP besitze grübele ich darüber nach, an was mich der Song erinnert. Irgendwie hat es etwas von Korn, Manson und noch einer band die mir gerade nicht einfällt.
Die Nummer ist auf alle Fälle eingängiger als das Lied zuvor und von der Musiker her etwas rockiger. Trotz der harten Passagen im Sound ist es für mich ein eher leises, fast sinnliches Lied und gerade der Refrain ist wunderbar gemacht. Die Stimme des Sängers ist kaum wiederzuerkennen. Sie ist zwar immer noch rau, aber irgendwie sinnlicher ... man könnte glatt denken das jemand anderes singt.
Text... na ja.. ich verstehe ihn nicht so ganz, aber das mag an meinem schlechten Englisch liegen und da kein Songtext vorliegt mute ich Euch lieber keinen Auszug zu, denn er wäre falsch... da bin ich mir ganz sicher.
Musikalisch jedenfalls doch schon nett gemacht und ich könnte mir vorstellen das es ein Ohrwurm werden könnte, wenn man es auch mal anders hört als nur auf der EP.
♪ Eisbär 3:59 ( Bonustrack )
Einige können sich sicherlich noch an die Neue Deutsche Welle erinnern und demzufolge an die Gruppe Ideal und deren markante Sängerin Humpe. Eisbär war damals ein Song der mir zwar nicht gefallen hat, aber ich habe ihn erduldet ;o) Tja und nun finde ich den hier auf der EP wieder und ich dachte mich trifft der Schlag, aber er ist nicht schlecht gecovert.
Vom Text her hat man nichts geändert, aber der Sänger singt das ganze gaaaannnnzzz laaannnggggssssaaaammm ;o) Ich dachte zwischendrin wirklich das er langsam aber sicher einschläft und dann krächzt er plötzlich die nächsten Zeilen laut in die Boxen und reißt mich aus dem Schlummer.
‚Eisbären müssen nie weinen’
Ich frage mich wer diese Behauptung jemals aufgeworfen hat, aber wenn man ganz mies drauf ist, sollte man den Song in dieser Umsetzung von Oomph besser nicht hören. Es hätte sicherlich schon Tage gegeben, wo ich beim hören angefangen hätte zu flennen, weil es im Grunde ein sehr trauriger Song ist, aber auch ein sehr langweiliger und da kann die Stimme von Dero noch so sexy klingen... ich kann dem Lied einfach nichts abgewinnen und ich wüsste sicherlich eine Band, bzw. einen Mann der sogar aus dem Song etwas machen könnte, das mein Herzelein springt, aber bei der Version.. na ja.. ich höre sie aber das war es dann auch schon, aber das liegt vielleicht auch daran das ich es damals schon nicht richtig mochte.
♪ Augen Auf! - Freizeichen vs Oomph – Mux ( 4:34 )
Ich war etwas verwirrt mit dem Ausdruck Freizeichen, aber nachdem ich ein wenig im Netz gewühlt habe, stolperte ich über die 3 Jungs aus Düsseldorf die als Band Elektro Tracks produziert. Ich kann solcher Musik nicht viel abgewinnen wenn ich ehrlich bin, da es mich zu sehr an Techno erinnert, auch wenn einige Fans von Freizeichen wahrscheinlich sagen, das ich absolut deppert bin, aber ich kenne Freizeichen weiter nicht und kann nur diese Version von Augen Auf! Beurteilen und wenn die markante Stimme des Sängers nicht wäre, dann würde ich laut schreien, weil mir diese Art von Musik einfach nicht zusagt und auch das Lied nicht gerade umschmeichelt und es für mich bei der Darstellung auch den Reiz des Gruselns und der Gänsehaut verliert.
Für mich ist es Gestampfe mit elektronischen Verzerrungen und unmöglich in die Länge gezogene ... ich hasse solche Mix – Versionen einfach und ich bin froh, das es der letzte Song ist, den man auf der Scheibe findet und das der Rest im Vergleich zu der Umsetzung einfach Top ist.
♪ Secret Internet Access
Hier habe ich mir alles mögliche drunter vorgestellt, aber es ist nicht viel, bzw.. nichts was man auch auf der Homepage wiederfinden könnte und von daher nicht wirklich ein Highlight und vor allem auch nichts, das einen höheren Preis rechtfertigen würde. Menschen die davon mal abgesehen auch keinen PC, bzw. Internetzugang haben, können mit dem kleinen Bonus nichts anfangen, denn dieser sogenannte Bonus führt nur auf eine ‚geheime’ Webseite der Plattenfirma Super Sonic.
Ich mag mich bis hierher vielleicht genervt anhören, was den Bonus betrifft, aber ich fühlte mich ein winziges bisschen veräppelt, da an der ganzen Geschichte nichts geheimnisvolles dran ist.
Was diese Seite beinhaltet? Na lest selbst, aber erwartet nicht, das ich die Seite hier benenne... etwas geheimes bleibt also, aber von meiner Seite her ;o)
• Registrieren
Man muss die CD in sein CD – Rom – Laufwerk legen und dann über sein Laufwerk die Anwendung anklicken. Es geht also nicht automatisch und man muss hier selbst anlegen, was übrigens nirgendwo auf der CD vermerkt ist und somit für manche schon ein Rätsel aufwerfen wird ;o)
Einmal angeklickt erscheint ein nettes Bild aus einer Videoszene und darauf klickt man wieder und siehe da... Du bist nicht Online und es passiert nicht ;o)
Also... online muss man auch sein.... sagt das Wort Internet Access eigentlich schon, aber es steht nirgendwo und nicht jeder ist versiert in Sachen PC und daher finde ich es sehr schade, das man einfach davon ausgeht, das alle Leute fit in solchen Sachen sind. Ein kleines Anleitungszettelchen in der CD wäre hier sicherlich sinnvoll gewesen, aber ich will nicht gleich die ganze Idee für schrottig erklären, denn ich gehe einfach mal davon aus das man es irgendwie dann schafft auf diese Webseite zu kommen. Dort wird man nun aufgefordert sich zu registrieren. Man nennt seine Mailadresse und bekommt sofort ein Passwort und schon kann man sich einlogen und das Geheimnis lüftet sich indem sich wieder eine Seite öffnet in der man nun folgende Rubriken findet.....
• Gewinnspiel
Hier macht man automatisch mit, wenn man sich registriert hat. Jeder der sich dort eingeloggt hat, hat die Möglichkeit irgendwas an Material der Band zu gewinnen. Shirts, Poster usw. Na ja.. wer es braucht. Eine nette Idee ist es sicherlich, aber für mich nichts, was ich unbedingt haben muss, aber für richtige Fans sicherlich etwas, was sie kribbeln lässt ;o)
• Photogalerie
Na was findet man wohl dort? Richtig... Fotos, aber alles Szenen aus dem Video und das schaue ich mir doch lieber richtig an und mach aus den Fotos kein Puzzlewettbewerb. Bis hierher fand ich alles nett gemacht, aber nichts was mich nun an den Monitor fesselt.
• \"Augen Auf!\" - DIRECTORS CUT
Hier wird es dann interessanter. Man kann sich das Video zur Singlauskopplung anschauen, aber bitte nicht wundern.. es sieht ein wenig anders aus als das was man im TV zu sehen bekommt.. noch keine Computeranimation und eben einfach, aber wenn man das Bedürfnis hat, kann man es sich nun stundenlang ansehen und auch hören, aber mir langt es dann auch irgendwann und sehen muss ich es nicht unbedingt und hören kann ich es ja nun wann und wie lange ich will ;o)
• MAKING OF ... \"Augen Auf!\"
Auch wenn ich es schon gesehen habe, fand ich das Making of richtig gut, denn hier erfährt man sehr viel worum es im Video geht und ich gestehe das ich nach der Aufklärung ein wenig schlauer war und das Video mit anderen Augen gesehen habe. Ihr wollt aufgeklärt werden... nö... ist ja nicht ohne Grund ein Secret vor der Nutzung dieses Zuganges ;o)
Schön gemacht vor allem deshalb, weil man allen Beteiligten ansah das es Spaß macht und ich war ziemlich verwundert wie viele Menschen an so einem kleinen Clip werkeln.
Auch wenn ich ansonsten von diesem Bonus nicht begeistert war, dieses Making of fand ich gelungen, auch wenn man es sich wahrscheinlich nur einmal anschaut und dann war es das auch schon. Allein wegen diesem Bonus und der 2 Songs extra unter umständen das doppelte oder dreifache zu zahlen halte ich für unsinnig, aber das sagt jemand der kein eingefleischter Fan ist... wäre es jetzt was über meine Lieblingsband würde ich wahrscheinlich anders reden ;o)
…◊… Gesamturteil: …◊…
Hätte ich die CD gekauft, dann hätte ich mich nicht geärgert, da es sich für mindestens zwei Songs gelohnt hat und die CD bald leiert ;o) Ich finde den Song gelungen, aber davon mal abgesehen hätte ich die Maxi nicht gekauft und man braucht so was im Grunde auch nicht, wenn man vorhat die komplette Scheibe zu kaufen... natürlich wusste das der Schenkende nicht und ich bin auch froh das ich diese EP habe, aber eine wirkliche Kaufempfehlung fällt mir schwer, wenn ich an die normale Maxi denke. 3 Songs sind drauf und man zahlt dafür 6 Euro und das finde ich mehr als unverschämt. Für eine EP wäre es ein angemessener Preis, aber dafür wird man sie leider nicht bekommen.
Nett gemacht ist sie auch wenn ich den Mix mit Freizeichen nicht so mag, aber das liegt daran das ich mit einer Art Technomucke einfach nichts anfangen kann, auch wenn Fans von Freizeichen mir wahrscheinlich nun an den Hals springen da sie ja angeblich kein Techno machen und sich nicht in eine Schublade pressen lassen. Ich kann es nicht beurteilen, da ich so eine Art von Musik nicht mag und da ich sonst von den Jungs nichts kenne... na ist auch egal.. ich freue mich auf die Veröffentlichung der ganzen CD ‚Wahrheit oder Pflicht’ und erhoffe mir, das dort noch mehr solcher Tracks zu finden sind wie ‚Augen Auf!’
Wer die EP irgendwo günstig bekommen kann und ‚Augen Auf’ mag, sollte zuschlagen.. die anderen Sachen sind nettes Beiwerk und man findet auch irgendwann gefallen dran ;o)
In diesem Sinne Eure © fledermaeuse alias PunkyLady.
Als ich vor ein paar Tagen das erste mal durch Zufall auf Viva ein Video sah, das mir total gefiel, war es um mich geschehen. Irgendwie kamen mir die Gesichter bekannt vor die da über den Bildschirm zappelten, aber ich konnte sie nicht einordnen und ich starrte wie gebannt auf die Mattscheibe, damit ich bloß nicht die Einblendung verpasse wo angezeigt wird, welche Band das nun ist. Seit Wochen habe ich nicht mehr so lange bei Viva verweilt ;o)
Der Song und das Video fesselten mich und ich schloss das Lied sofort in mein Herz.
Oomph stand auf einmal da und der Song... Augen Auf!
Ich habe wahrlich einen seltsamen Musikgeschmack und mag auch Songs von Oomph, aber das sie mich so faszinieren können hätte ich nicht gedacht. Das letzte mal das ich sie bewusst hörte war, als sie einen Song mit Nina Hagen rausbrachten der nicht übel war. Danach hatte ich sie mal bei uns auf einem kleinen Festival gesehen, aber irgendwie konnten sie mich nicht vor der Bühne halten und ich hätte mir vor allem nie eine CD von ihnen gekauft. Nicht das sie mir nicht gefallen würde, bzw. das was sie spielen, aber ich denke es ist eine Band, die mir schnell über wird und nach ein bis zweimal hinhören wird mir langweilig und da lohnt es sich wirklich nicht eine teure CD zu kaufen.
Ich möchte Euch heute die Oomph! - Augen Auf! EP - Ltd. Edition vorstellen, die ich nicht gekauft habe, sondern unverhofft geschenkt bekam. Warum ich dann die ganze Zeit was von kaufen quassele ? Ganz einfach. Diese EP ist schuld daran, das ich mir die neue CD Wahrheit oder Pflicht ( Veröffentlichung: 16.02.04 ) von Oomph vorbestellt habe ;o)
Die EP ist eine Limitierte Maxi mit 2 Songs mehr als auf der eigentlichen Maxi und besitzt noch einen kleinen Bonus, auf den ich später zu sprechen komme. Ich weiß nicht wo man sie bekommen kann im Handel, aber die ‚normale’ Maxi kostet 5,99 Euro bei Amazon im Moment und lachte mich schon ein paar mal an, aber ich bin froh das ich sie mir nicht gekauft habe.
Bei Ebay kann man, wenn man pfiffig ist, die angeblich so rare EP noch bekommen. Die Preise liegen zwischen 5 Euro und 20 Euro. Ob es sich lohnt evt. So viel Geld auszugeben? Ich weiß es nicht... ich hätte es wahrscheinlich nicht getan auch wenn ich den eigentlichen Song nur noch rauf und runter spiele und ich bin der guten Seele dankbar, die mir die EP geschenkt hat, obwohl ich jetzt zwar nicht mehr ständig Viva schaue, aber der Song immer und überall läuft und damit wahrscheinlich noch mehr nervt, als darauf zu warten, das der Clip wieder über die Mattscheibe flimmert ;o)
... und Euch quäle ich nun auch noch... Ihr könnt den Song zwar nicht hören, aber ich versuche Euch die EP ein wenig näher zu bringen und vielleicht trifft sie ja Euren Geschmack... man weiß ja nie was so passiert... Außenseiter die man sonst nicht kennt in dem Einheitsbrei unserer Musikbranche rutschen auf einmal in die vorderste Reihe der Charts... vielleicht seit Ihr ja mit dran schuld, obwohl Ihr solche Musik ja niemals hören würdet ;o)
…◊… Band: …◊…
Viel weiß ich nicht von der Band und ich weiß auch nur Dinge, die ich über die Homepage der Band finden kann, was sehr mager ist in meinen Augen. 3 Musiker aus dem Raum Wolfsburg namens Dero ( Sänger, Texter ), Flux ( Gitarre ) und Crap ( alles mögliche ) sind für den Sound der mich so fasziniert verantwortlich. Wer mehr über die Band wissen möchte und sich vielleicht auch ein paar Songs anhören möchte, oder Videoausschnitte sehen mag, der sollte mal auf deren Homepage schauen. Augen Auf! Ist dort auch zu finden... wenn es jemand noch nicht kennen sollte und es sich mal ansehen mag ;o)
Wo zu finden? Hier: oomph.de
Ich denke es ist mal recht interessant.. es gibt dort auch ein Video zum Making of und ich gestehe das ich mir die Nase am Monitor platt gedrückt habe ;o)
Die CD selbst wird unter BMG vertrieben und damit würde ich sagen das ich alles geschrieben habe, was ich schreiben wollte und mehr weiß ich zu dem Thema auch nicht... ich wende mich lieber dem richtig wichtigen Dingen zu ... na gut.. die Jungs haben die Scheibe gemacht, also sind sie nicht ganz unwichtig ;o)
…◊… Cover: …◊…
Die CD steckt in einem sogenannten Digipack und zeigt eine Szene des Videos und ist nicht wirklich auffällig. Schade das man sich gerade bei limitierten Auflagen nicht auch ein wenig Kreativität in der Gestaltung der Umhüllung möglich ist. Außer dem kleinen Aufkleber wo man sieht das es eine Edition ist, kann man keinen großen Unterschied zu der normalen Maxi erkennen. Sicherlich ist die Trackliste etwas länger, aber wer es nicht weiß, der merkt auch das nicht.
Ich persönlich mag die Pappschachteln nicht. Hat man sie ein paar mal in den Händen gehabt, sehen sie aus als wären sie 100 Jahre alt, aber was will man machen und einem geschenkten Gaul, schaut man nichts ins Maul.. oder so ähnlich und die CD selbst ist für mich das ausschlaggebende und nicht die Verpackung.
…◊… Gefühle + Gedanken: …◊…
Da die Songs sehr unterschiedlich sind, werde ich sie auch wieder einzeln behandeln und das Bonusmaterial soll ja schließlich auch ein wenig behandelt werden. Eigentlich bin ich nicht der Maxisingle – Typ und dies CD bestätigt es wieder, das ich so was nur in Ausnahmefällen kaufe. Der Satz bedeutet allerdings nicht, das die CD oder die Songs darauf schlecht sind, aber lest selbst... man kann es nicht einfach so über den Kamm scheren, auch wenn das manche mögen ;o)
♪ Augen Auf ! 3:23
Eckstein, Eckstein alles muss versteckt sein
Eckstein, Eckstein alles muss versteckt sein
Wieder lieg’ ich auf der Lauer,
denn wir spielen unser Spiel.
Wieder wart’ ich an der Mauer.
Wieder steh ich kurz vorm Ziel
und ich höre deinen Atem
und ich rieche deine Angst.
Ich kann nicht mehr länger warten,
denn ich weiß was du verlangst
Eckstein, Eckstein alles muss versteckt sein
Eckstein, Eckstein alles muss versteckt sein
eins...
zwei...
drei...
vier...
fünf, sechs, sieben, acht, neun, zehn
( Kinderstimme )
Augen auf ich komme!
Augen auf ich komme!
Augen auf ich komme!
aufgepasst ich komme!
zeig dich nicht.
Ständig ruf ich deinen Namen
ständig such ich dein Gesicht
wenn ich dich dann endlich habe
spielen wir Wahrheit oder Pflicht
Eckstein, Eckstein alles muss versteckt sein
Eckstein, Eckstein alles muss versteckt sein
eins...
zwei...
drei...
vier...
fünf, sechs, sieben, acht, neun, zehn
( Kinderstimme )
Wer kennt von uns nicht diesen Kinderreim? Ich gestehe das ich mir nie hätte vorstellen können, das so ein netter Spruch so böse und auch kalt klingen kann.
Ich las schon Kommentare zu dem Song wo Leute behaupten das man Rammstein hier sehr kopiert hat und sie doch bitte so was lassen sollen... tja.. da war ein Kenner am Kommentieren, der leider vergessen hat, das es Oomph schon ein paar Jahre gibt.. sprich so ca. 15 Jahre und ihr Stil war schon immer sehr außergewöhnlich für die ‚normalen’ Gehörgänge und ich kann bei dem Song nicht mal versteckt etwas von Rammstein erkennen. Wenn man einen Vergleich anstellen will, dann eher zur Band Megaherz, denn an die musste ich unwillkürlich denken, als ich das Video das erste mal sah, aber auch der Vergleich hängt ein wenig. Oomph ist und bleibt das was sie sind. Eine Band die man nicht in eine Ecke pressen kann und sich im Bereich zwischen Gothic, Industrial, Rock usw. befindet. Die Art von Musik und vor allem die leicht rauchige Stimme muss einem liegen, sonst hat man keinen gefallen an solchen Produktionen.
Die markante, sehr männliche Stimme des Sängers hat für mich eine Magie, die schon lange keine Stimme mehr auf mich ausgeübt hat... jedenfalls bei diesem Song. Sie wirkt bedrohlich und doch sanft. Auch wenn es Leute gibt, die behaupten er würde die Worte nur so rauspressen, damit es etwas heiserer wirkt, kann ich das nicht behaupten,.. Ich mag rauchig klingende Männerstimmen und in Augen Auf! Finde ich sie einfach genial umgesetzt. Die Worte haben richtig Kraft und wirken auf mich richtig hypnotisch. Die Musik dazu ist recht eingängig und von soft bis hart alles vermischt. Elektropop mag der ein oder andere sagen, aber mir gefällt es. Für mich ist es ein Song, der mir vor Jahren in der Goticszene so richtig gut gefallen hätte, als jeder Trauermusik hörte, bei der man beim tanzen wegkippte, weil man dabei eingeschlafen ist ;o)
Der Song hier macht jeden wach und ich finde es gelungen das man den Kinderreim auch von einem Kind singen / sprechen lässt. Es klingt bedrohlich und falsch und bei mir gehen bei solchen Songs die Phantasien durch und ich finde es wäre ein passender Song für einen Horrorfilm ;o)
Es ist sicherlich ein Ohrwurm und ich freue mich für die Band, das sie damit so gut ankommen und vielen Pseudo – Musikern zeigen was es heißt eine Band zu sein und vor allem Musik zu machen. Kein schwülstiges Tritratrullala und vor allem keine gecasteten Individuen die nicht wissen ob sie Männlein oder Weiblein sind.
Sicherlich ist der Song nicht für sensible Ohren, aber meinen Geschmack hat er vollkommen getroffen und mir läuft jedes Mal ein Schauer über den Rücken wenn ich ihn höre und da ich ihn im Moment wirklich den ganzen Tag höre, habe ich den ganzen Tag Gänsehaut ;o)
Mir wird die Melodie auch nicht langweilig, da sie sehr facettenreich ist und nicht einfach nur ein ‚Kawum’, das durch die Wohnung schallt. Es ist eine abwechslungsreiche Mischung in einem Song und das gefällt mir sehr gut. Ebenfalls finde ich es toll, das so eine Band auch Wert drauf legt noch deutsche Songs zu produzieren, auf die Gefahr hin das man sie wirklich nur in deutschsprachigem Raum hört.
Mir hat es der Song angetan und ich werde ihn sicherlich noch sehr lange hören ohne dabei irre zu werden... wer ihn noch nicht kennte, sollte mal auf der Webseite von Oomph reinhören... vielleicht geht es Euch ja genauso, aber es gibt ja noch ein paar Lieder auf der EP und zu denen komme ich nun auch mal so langsam ;o)
♪ Dein Feuer 3:46
Im Gegensatz zu dem für mich sehr harmonisch klingenden Song ‚Augen Auf!’ ist der hier doch sehr roh und ein wenig grob gestrickt.
Hier hat man auch wieder einen deutschen Text, den man nur mit Mühe verstehen kann, da die Stimme dann doch etwas zu krächzend rüberkommt und schon eher an etwas grunzendes erinnert das verendet.
Als ich den Song das erste mal hörte, gefiel er mir gar nicht. Nun kann ich ihn mir anhören ohne gleich auf ‚weiter’ zu drücken und er hat sogar irgendwas, das mir gefällt, aber es wäre kein Song das mich nun zum tanzen verleiten würde, geschweige denn das mich umhaut wie das vorherige Lied.
Es ist aber trotz seines eher leichten Heavy Einschlag typisch Omph. Es dauert ein wenig bis man den Text versteht und ich bin mir auch nicht sicher ob ich ihn richtig interpretiert habe, aber eines weiß ich... wenn ich das Lied einfach mal so gehört hätte, wäre ich nicht im Traum darauf gekommen das es von Oomph sein könnte. Ich habe nichts dagegen, wenn Bands mal eine andere Richtung einschlagen, aber so wirklich gelungen finde ich den Song nicht und so schnell wie man ihn gehört hat, so schnell hat man ihn auch schon wieder vergessen.
Mich führst Du nicht in Dein Feuer,
mich führst Du nicht hinters Licht.
Ich lass Dich nie hinters Steuer.
Nein mich verblendest Du nicht....
Na ja... wirklich Sinn macht es nicht ;o) und die Musik ist zudem auch noch unharmonisch und wirkt auf mich als wären es zwei Songs die man einfach zusammengemixt hat. Mit Elektromusik verbindet man es auf alle Fälle nicht. Es ist sicherlich rockig, aber nicht wirklich schön gemacht und es wirkt alles wie hingeklatscht und ich war hier schon ein wenig enttäuscht, aber das nächste Lied macht dann alles wieder wett, aber es ist nur auf der Limitierten Ausgabe zu finden ;o)
♪ Burn Your Eyes 4:12 ( Bonustrack )
Auch hier ein eher Oomph untypischer Song. Zur Abwechslung mal in Englischer Sprache und für mich wirklich eine gelungene Sache. Seitdem ich die EP besitze grübele ich darüber nach, an was mich der Song erinnert. Irgendwie hat es etwas von Korn, Manson und noch einer band die mir gerade nicht einfällt.
Die Nummer ist auf alle Fälle eingängiger als das Lied zuvor und von der Musiker her etwas rockiger. Trotz der harten Passagen im Sound ist es für mich ein eher leises, fast sinnliches Lied und gerade der Refrain ist wunderbar gemacht. Die Stimme des Sängers ist kaum wiederzuerkennen. Sie ist zwar immer noch rau, aber irgendwie sinnlicher ... man könnte glatt denken das jemand anderes singt.
Text... na ja.. ich verstehe ihn nicht so ganz, aber das mag an meinem schlechten Englisch liegen und da kein Songtext vorliegt mute ich Euch lieber keinen Auszug zu, denn er wäre falsch... da bin ich mir ganz sicher.
Musikalisch jedenfalls doch schon nett gemacht und ich könnte mir vorstellen das es ein Ohrwurm werden könnte, wenn man es auch mal anders hört als nur auf der EP.
♪ Eisbär 3:59 ( Bonustrack )
Einige können sich sicherlich noch an die Neue Deutsche Welle erinnern und demzufolge an die Gruppe Ideal und deren markante Sängerin Humpe. Eisbär war damals ein Song der mir zwar nicht gefallen hat, aber ich habe ihn erduldet ;o) Tja und nun finde ich den hier auf der EP wieder und ich dachte mich trifft der Schlag, aber er ist nicht schlecht gecovert.
Vom Text her hat man nichts geändert, aber der Sänger singt das ganze gaaaannnnzzz laaannnggggssssaaaammm ;o) Ich dachte zwischendrin wirklich das er langsam aber sicher einschläft und dann krächzt er plötzlich die nächsten Zeilen laut in die Boxen und reißt mich aus dem Schlummer.
‚Eisbären müssen nie weinen’
Ich frage mich wer diese Behauptung jemals aufgeworfen hat, aber wenn man ganz mies drauf ist, sollte man den Song in dieser Umsetzung von Oomph besser nicht hören. Es hätte sicherlich schon Tage gegeben, wo ich beim hören angefangen hätte zu flennen, weil es im Grunde ein sehr trauriger Song ist, aber auch ein sehr langweiliger und da kann die Stimme von Dero noch so sexy klingen... ich kann dem Lied einfach nichts abgewinnen und ich wüsste sicherlich eine Band, bzw. einen Mann der sogar aus dem Song etwas machen könnte, das mein Herzelein springt, aber bei der Version.. na ja.. ich höre sie aber das war es dann auch schon, aber das liegt vielleicht auch daran das ich es damals schon nicht richtig mochte.
♪ Augen Auf! - Freizeichen vs Oomph – Mux ( 4:34 )
Ich war etwas verwirrt mit dem Ausdruck Freizeichen, aber nachdem ich ein wenig im Netz gewühlt habe, stolperte ich über die 3 Jungs aus Düsseldorf die als Band Elektro Tracks produziert. Ich kann solcher Musik nicht viel abgewinnen wenn ich ehrlich bin, da es mich zu sehr an Techno erinnert, auch wenn einige Fans von Freizeichen wahrscheinlich sagen, das ich absolut deppert bin, aber ich kenne Freizeichen weiter nicht und kann nur diese Version von Augen Auf! Beurteilen und wenn die markante Stimme des Sängers nicht wäre, dann würde ich laut schreien, weil mir diese Art von Musik einfach nicht zusagt und auch das Lied nicht gerade umschmeichelt und es für mich bei der Darstellung auch den Reiz des Gruselns und der Gänsehaut verliert.
Für mich ist es Gestampfe mit elektronischen Verzerrungen und unmöglich in die Länge gezogene ... ich hasse solche Mix – Versionen einfach und ich bin froh, das es der letzte Song ist, den man auf der Scheibe findet und das der Rest im Vergleich zu der Umsetzung einfach Top ist.
♪ Secret Internet Access
Hier habe ich mir alles mögliche drunter vorgestellt, aber es ist nicht viel, bzw.. nichts was man auch auf der Homepage wiederfinden könnte und von daher nicht wirklich ein Highlight und vor allem auch nichts, das einen höheren Preis rechtfertigen würde. Menschen die davon mal abgesehen auch keinen PC, bzw. Internetzugang haben, können mit dem kleinen Bonus nichts anfangen, denn dieser sogenannte Bonus führt nur auf eine ‚geheime’ Webseite der Plattenfirma Super Sonic.
Ich mag mich bis hierher vielleicht genervt anhören, was den Bonus betrifft, aber ich fühlte mich ein winziges bisschen veräppelt, da an der ganzen Geschichte nichts geheimnisvolles dran ist.
Was diese Seite beinhaltet? Na lest selbst, aber erwartet nicht, das ich die Seite hier benenne... etwas geheimes bleibt also, aber von meiner Seite her ;o)
• Registrieren
Man muss die CD in sein CD – Rom – Laufwerk legen und dann über sein Laufwerk die Anwendung anklicken. Es geht also nicht automatisch und man muss hier selbst anlegen, was übrigens nirgendwo auf der CD vermerkt ist und somit für manche schon ein Rätsel aufwerfen wird ;o)
Einmal angeklickt erscheint ein nettes Bild aus einer Videoszene und darauf klickt man wieder und siehe da... Du bist nicht Online und es passiert nicht ;o)
Also... online muss man auch sein.... sagt das Wort Internet Access eigentlich schon, aber es steht nirgendwo und nicht jeder ist versiert in Sachen PC und daher finde ich es sehr schade, das man einfach davon ausgeht, das alle Leute fit in solchen Sachen sind. Ein kleines Anleitungszettelchen in der CD wäre hier sicherlich sinnvoll gewesen, aber ich will nicht gleich die ganze Idee für schrottig erklären, denn ich gehe einfach mal davon aus das man es irgendwie dann schafft auf diese Webseite zu kommen. Dort wird man nun aufgefordert sich zu registrieren. Man nennt seine Mailadresse und bekommt sofort ein Passwort und schon kann man sich einlogen und das Geheimnis lüftet sich indem sich wieder eine Seite öffnet in der man nun folgende Rubriken findet.....
• Gewinnspiel
Hier macht man automatisch mit, wenn man sich registriert hat. Jeder der sich dort eingeloggt hat, hat die Möglichkeit irgendwas an Material der Band zu gewinnen. Shirts, Poster usw. Na ja.. wer es braucht. Eine nette Idee ist es sicherlich, aber für mich nichts, was ich unbedingt haben muss, aber für richtige Fans sicherlich etwas, was sie kribbeln lässt ;o)
• Photogalerie
Na was findet man wohl dort? Richtig... Fotos, aber alles Szenen aus dem Video und das schaue ich mir doch lieber richtig an und mach aus den Fotos kein Puzzlewettbewerb. Bis hierher fand ich alles nett gemacht, aber nichts was mich nun an den Monitor fesselt.
• \"Augen Auf!\" - DIRECTORS CUT
Hier wird es dann interessanter. Man kann sich das Video zur Singlauskopplung anschauen, aber bitte nicht wundern.. es sieht ein wenig anders aus als das was man im TV zu sehen bekommt.. noch keine Computeranimation und eben einfach, aber wenn man das Bedürfnis hat, kann man es sich nun stundenlang ansehen und auch hören, aber mir langt es dann auch irgendwann und sehen muss ich es nicht unbedingt und hören kann ich es ja nun wann und wie lange ich will ;o)
• MAKING OF ... \"Augen Auf!\"
Auch wenn ich es schon gesehen habe, fand ich das Making of richtig gut, denn hier erfährt man sehr viel worum es im Video geht und ich gestehe das ich nach der Aufklärung ein wenig schlauer war und das Video mit anderen Augen gesehen habe. Ihr wollt aufgeklärt werden... nö... ist ja nicht ohne Grund ein Secret vor der Nutzung dieses Zuganges ;o)
Schön gemacht vor allem deshalb, weil man allen Beteiligten ansah das es Spaß macht und ich war ziemlich verwundert wie viele Menschen an so einem kleinen Clip werkeln.
Auch wenn ich ansonsten von diesem Bonus nicht begeistert war, dieses Making of fand ich gelungen, auch wenn man es sich wahrscheinlich nur einmal anschaut und dann war es das auch schon. Allein wegen diesem Bonus und der 2 Songs extra unter umständen das doppelte oder dreifache zu zahlen halte ich für unsinnig, aber das sagt jemand der kein eingefleischter Fan ist... wäre es jetzt was über meine Lieblingsband würde ich wahrscheinlich anders reden ;o)
…◊… Gesamturteil: …◊…
Hätte ich die CD gekauft, dann hätte ich mich nicht geärgert, da es sich für mindestens zwei Songs gelohnt hat und die CD bald leiert ;o) Ich finde den Song gelungen, aber davon mal abgesehen hätte ich die Maxi nicht gekauft und man braucht so was im Grunde auch nicht, wenn man vorhat die komplette Scheibe zu kaufen... natürlich wusste das der Schenkende nicht und ich bin auch froh das ich diese EP habe, aber eine wirkliche Kaufempfehlung fällt mir schwer, wenn ich an die normale Maxi denke. 3 Songs sind drauf und man zahlt dafür 6 Euro und das finde ich mehr als unverschämt. Für eine EP wäre es ein angemessener Preis, aber dafür wird man sie leider nicht bekommen.
Nett gemacht ist sie auch wenn ich den Mix mit Freizeichen nicht so mag, aber das liegt daran das ich mit einer Art Technomucke einfach nichts anfangen kann, auch wenn Fans von Freizeichen mir wahrscheinlich nun an den Hals springen da sie ja angeblich kein Techno machen und sich nicht in eine Schublade pressen lassen. Ich kann es nicht beurteilen, da ich so eine Art von Musik nicht mag und da ich sonst von den Jungs nichts kenne... na ist auch egal.. ich freue mich auf die Veröffentlichung der ganzen CD ‚Wahrheit oder Pflicht’ und erhoffe mir, das dort noch mehr solcher Tracks zu finden sind wie ‚Augen Auf!’
Wer die EP irgendwo günstig bekommen kann und ‚Augen Auf’ mag, sollte zuschlagen.. die anderen Sachen sind nettes Beiwerk und man findet auch irgendwann gefallen dran ;o)
In diesem Sinne Eure © fledermaeuse alias PunkyLady.
Bewerten / Kommentar schreiben