Augenringe Testbericht

No-product-image
ab 22,75
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003

5 Sterne
(2)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Mia_Maus

?? Schlupflid, was tun ???

Pro:

klarer Durchblick

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

*****Allg. Schlupflid*****


Bei Schlupflidern verschwindet das Oberlid meist ganz in der Augenhöhle, und kippt sogar über das bewegliche Augenlid. Hierdurch entsteht leicht der Eindruck einer müden Augenpartie. Mit einer Hell-dunkel-Schattierung können jedoch Form und Ausdruck der Augen optisch korrigiert werden.
Trage auf das überhängende Augenlid eine dunkle, matte Lidschattenfarbe auf. Dadurch fällt das überhängende Lid optisch weniger auf. Unterhalb der Augenbraue nimmst du einen hellen Lidschatten (Highlighter), um die Braue optisch zu heben. Eine Betonung des Unterlids durch Lidschattenumrandung, Kajal und Eyeliner lenkt ebenso vom Schlupflid ab wie das mehrmalige Tuschen der oberen und unteren Augenwimpern


***Schritt 1***
Beim ungeschminkten Schlupflid ist deutlich zu sehen, daß das Lid über das Auge kippt. Die Augenpartie wirkt müde und läßt das Gesicht älter erscheinen

***Schritt 2***
Gerade beim Schlupflid solltest du bei der Gesamtgrundierung darauf achten, daß die Augen gut grundiert und sorgfältig gepudert sind, damit sich der Lidschatten nicht absetzt

***Schritt 3***
Plaziere auf dem beweglichen und dem überhängenden Lid einen dunklen, matten Lidschatten. Für den inneren Augenwinkel wählst du am besten einen etwas helleren Ton

***Schritt 4***
Trage unterhalb der Augenbraue einen hellen, eventuell sogar irisierenden Highlighter auf. Gut verwischen, damit keine harten Konturen zu sehen sind

***Schritt 5***
Mit einem dunklen, weichen Kajalstift ziehst du eine Linie ganz dicht am Wimpernansatz und zwischen die Wimpern. Hierdurch wird der Wimpernkranz optisch verdichtet und die Wimpern werden stärker betont

***Schritt 6***
Setze die Kajallinie auch am unteren Wimpernkranz fort. Da das Schlupflid nicht allzuviel Fläche für Lidschntten bietet und um von dem überhängenden Lid abzulenken, wird das Unterlid stärker miteinbezogen

***Schritt 7***
Die untere Kajallinie mit einem Wattestäbchen verwischen, damit keine harte Kontur bleibt

***Schritt 8***
Ganz dicht am oberen Wimpernrand entlang eine sehr dünne schwarze Linie mit Eyeliner ziehen. Durch diese Betonung lenken Sie zusätzlich von dem überhängenden Lid ab

***Schritt 9***
Tusche die oberen und unteren Wimpern mehrmals; sie wirken dadurch dichter und üppiger. Das Bürstchen der Wimperntusche immer quer zum Auge halten

***Schritt 10***
Um dem Auge einen Rahmen zu geben, zeichne die Augenbraue mit Lidschatten, Brauenpuder oder Augenbrauenstift stärker nach

***Schritt 11***
Zum Abschluß noch einmal mit einen dunklen, matten Lidschatten einen etwas stärkeren Akzent auf das überkippende Lid auftragen



****Ergebnis****
Durch die Hell-dunkel-Schattierung und die Betonung des Unterlids tritt das überkippende Lid optisch in den Hintergrund. Das Auge wirkt lebhafter und offener




******Das Schlupflid******


Beim Schlupflid drückt mehr oder weniger viel Hautüberschuß auf das Auge. Hierdurch erscheint das Auge kleiner und müde. Beim Betrachter kann es den Eindruck eines traurigen Blicks hinterlassen. Beim Schlupflid solltest du vor dem Auftragen des Augen-Make-ups die Augenpartie zunächst genau ansehen, damit du erkennst, an welcher Stelle das Lid überkippt. Das kann in der Mitte des Oberlids oder auch am äußeren Lidrand sein. Im Extremfall \"schlupft\" das gesamte Oberlid in die Augenhöhle; daher die Bezeichnung Schlupflid.



***Einzelheiten***


~~Die Lidschattenfarben~~

Wenn das Oberlid in die Augenhöhle \"schlupft\", ist bei geöffnetem Auge der Lidschatten nur wenig sichtbar. Als Farben eignen sich für das bewegliche und das überkippende Lid dunkle, matte Töne, denn: Dunkel tritt zurück, Hell betont. Im inneren Augenwinkel wird ein heller Ton aufgetragen. Grelle Farben und auch irisierender Lidschatten sind zu auffallend. Als Ausgleich werden die Lippen kräftiger betont.

~~Der Kajal~~

Um wiederum von dem überhängenden Augenlid abzulenken, werden die Konturen am oberen und unteren Wimpernrand mit dunklem Kajal betont. Zwischen die Wimpern gesetzt, wirken die Wimpern sehr dicht. Damit der Kajal am unteren Wimpernrand nicht zu hart wirkt, wird er mit einem Wattestäbchen leicht verwischt. Wenn der untere Wimpernrand noch stärker betont werden soll, wird mit einem weißen Kajalstift eine feine Linie im unteren Innenlid gezogen.

~~Der Eyeliner~~

Insbesondere beim Schlupflid wird am oberen Wimpernrand zusätzlich ein Eyeliner aufgetragen.

~~Die Wimperntusche~~

Mehrmals kräftig getuschte Wimpern, sowohl oben als auch unten, lenken vom Schlupflid ab.


~~Verschiedene Augenformen~~

Form und Größe der Augen sind natürlich vorgegeben. Ebenso wie beim Schlupflid, gibt es aber auch bei anderen Augenformen Möglichkeiten der optischen Korrektur durch entsprechende Hell-dunkel-Schattierungen.


~~Das hervortretende Auge~~

Beim hervortretenden Auge kommt es darauf an, das Auge optisch zurückzudrängen. Hierfür wird mit einem dunklen Kajal oder einem dünnen Eyeliner das Auge eingegrenzt. Auf helle Lidschatten oder Glanzeffekte sollte auf dem Oberlid verzichtet werden; vielmehr sollten auf dem beweglichen Lid dunkle, rauchige Farbtöne in Matt verwendet werden.


~~Das tiefliegende Auge~~

Tiefliegende Augen sollen optisch hervorgeholt werden. Hierfür wird auf das bewegliche Lid ein heller, glänzender Lidschatten aufgetragen. Auf die Fläche zwischen Lidfalte und Augenbraue wird ein farbiger Ton plaziert. Der äußere Augenwinkel wird am oberen und unteren Lidrand mit Eyeliner oder farbig abgestimmtem Kajal betont. Wimpern kräftig tuschen.


~~Das kleine Auge~~

Kleine Augen können optisch \"geöffnet\" werden. Hierfür eignet sich ein weißer Kajal im Unterlid. Als Lidschatten: Kupfer- oder Brauntöne und helle perlmuttschimmernde Töne auf dem beweglichen Lid. Unter die Augenbraue wird Highlighter gesetzt. Wimpern kräftig tuschen.


einige meiner Freunde haben das Problem, deshaln hab ich mich mal schlau gemacht, und sie als Versuchskanninchen \"benutzt\" :-P... liebe Grüße

24 Bewertungen