Axe Speed Testbericht

ab 5,30 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geruch:
- Verträglichkeit:
Erfahrungsbericht von m0gli
Nacktkeeper
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
So jetzt noch schnell unter die Dusche, Wasser aufgedreht und ... ah herrlich das warme Wasser auf der Haut zu spüren. Dann nach meinem Duschgel gegriffen, aber .... da stand mein Duschzeug nicht. Mal wieder im Regal vergessen. Mist, was jetzt? Nass noch einmal unter der Dusche vor?
Da fiel mein Blick auf das Duschzeug meines Ältesten, ich glaube der wird langsam auch zum Mann, wenn der (13) sich jetzt schon von seinem Taschengeld eigenes Duschgel kauft.
Dann geh ich eben schon wieder fremd und probier das mal aus. Also zur blauen Flasche gegriffen, ne die Flasche ist gar nicht blau, die ist milchig weiß, dass Zeug darin ist tief dunkelblau (aber immer noch durchscheinend), wie ein tiefes Meer und vermittelt den Eindruck von Kühle und Frische.
Was steht da drauf? „Shower Shakes“, was soll das denn? Flasche rumgedreht, weitergelesen, aha „ Vor Gebrauch kräftig schütteln“, ich also nackt und nass in der Dusche, die Flasche in der Hand, geshakt. Muss ein komisches Bild gewesen sein, gut dass das keiner gesehen hat.
Fragt sich nur, ging es mir durch den Kopf, was das jetzt gebracht hat. In der Flasche jedenfalls (die noch halb voll war) hatte sich nichts verändert. (Dazu dann später mehr)
Ein angenehm frischer und herber Geruch stieg in meine Nase als ich diese der Öffnung nahe brachte um den Geruch zu testen.
Na dann mal los, huch, schon hatte ich die ganze Hand so voller Duschgel, wie ich es sonst nicht gewohnt war. Ziemlich flüssig das Zeug. Aber was soll’s, ab damit auf die Haut.
Der Geruch der Frische, ging über in ein Gefühl von Frische und Kühle, um nicht zu sagen es war richtig belebend. Das Duschgel ließ sich gut verteilen, nur recht viel Schaum entstand, aber ich hatte ja wohl auch zu viel aus der Flasche geholt. Darunter könnte ich mir vorstellen, leidet auch die Ergiebigkeit.
Hautverträglich, so mein Eindruck, ist es jedenfalls, ich verspürte jedenfalls nach dem Duschen kein Jucken der Haut, was mir bei anderen Mitteln schon passiert ist, also gehe ich mal davon aus, dass es die Haut nicht austrocknet.
Nach dem Abtrocknen habe ich mir das „Kleingedruckte“ auf dem Ettiket noch mal etwas genauer angesehen. Mit den Inhaltsstoffen will ich Euch hier nicht langweilen, denn die kann ja auch jeder selbst nachlesen. Das Mittel enthält auf alle Fälle ein spezielles Pflege-Fluid damit die Haut trotz häufigen Duschens attraktiv bleibt.
Mein, Sohn sah mich, als ich ihm von meinem Duscherlebnis erzählte, mit einem Gesicht an, als wollte er sagen „Papa, wie blöd bist du eigentlich“, erklärte es mir aber dann. Vor dem ersten Gebrauch sieht man 2 Flüssigkeiten in der Flasche; im unteren Viertel eine milchig weiße (das muss wohl das Pflege-Fluid sein) und oben eine dunkelblaue (das ist dann laut Beschreibung das Artic Ice Mineral). Beide, so mein Sohn, muss man vermischen und dies, da sie sich im Laufe der Zeit wieder leicht absetzen, am Besten vor jedem Duschen.
Ob es nötig ist, die Flüssigkeiten getrennt voneinander in die Flasche einzubringen, ob sich nur der unterschiedlichen Konsistenz oder wegen ihres spezifischen Gewichtes von einander trennen, weiß ich nicht. Was ich sagen kann, ist, dass es mal ein ganz anderes Dusch- oder soll ich besser sagen Shakeerlebnis ist. Und das Ergebnis ganz sich auch sehen, fühlen und riechen lassen. Da ich aber doch anders riechen möchte als mein Sohn **gg** werde ich beim nächsten Mal darauf achten, dass ich mein Duschgel wieder mit unter die Dusche nehme.
Da fiel mein Blick auf das Duschzeug meines Ältesten, ich glaube der wird langsam auch zum Mann, wenn der (13) sich jetzt schon von seinem Taschengeld eigenes Duschgel kauft.
Dann geh ich eben schon wieder fremd und probier das mal aus. Also zur blauen Flasche gegriffen, ne die Flasche ist gar nicht blau, die ist milchig weiß, dass Zeug darin ist tief dunkelblau (aber immer noch durchscheinend), wie ein tiefes Meer und vermittelt den Eindruck von Kühle und Frische.
Was steht da drauf? „Shower Shakes“, was soll das denn? Flasche rumgedreht, weitergelesen, aha „ Vor Gebrauch kräftig schütteln“, ich also nackt und nass in der Dusche, die Flasche in der Hand, geshakt. Muss ein komisches Bild gewesen sein, gut dass das keiner gesehen hat.
Fragt sich nur, ging es mir durch den Kopf, was das jetzt gebracht hat. In der Flasche jedenfalls (die noch halb voll war) hatte sich nichts verändert. (Dazu dann später mehr)
Ein angenehm frischer und herber Geruch stieg in meine Nase als ich diese der Öffnung nahe brachte um den Geruch zu testen.
Na dann mal los, huch, schon hatte ich die ganze Hand so voller Duschgel, wie ich es sonst nicht gewohnt war. Ziemlich flüssig das Zeug. Aber was soll’s, ab damit auf die Haut.
Der Geruch der Frische, ging über in ein Gefühl von Frische und Kühle, um nicht zu sagen es war richtig belebend. Das Duschgel ließ sich gut verteilen, nur recht viel Schaum entstand, aber ich hatte ja wohl auch zu viel aus der Flasche geholt. Darunter könnte ich mir vorstellen, leidet auch die Ergiebigkeit.
Hautverträglich, so mein Eindruck, ist es jedenfalls, ich verspürte jedenfalls nach dem Duschen kein Jucken der Haut, was mir bei anderen Mitteln schon passiert ist, also gehe ich mal davon aus, dass es die Haut nicht austrocknet.
Nach dem Abtrocknen habe ich mir das „Kleingedruckte“ auf dem Ettiket noch mal etwas genauer angesehen. Mit den Inhaltsstoffen will ich Euch hier nicht langweilen, denn die kann ja auch jeder selbst nachlesen. Das Mittel enthält auf alle Fälle ein spezielles Pflege-Fluid damit die Haut trotz häufigen Duschens attraktiv bleibt.
Mein, Sohn sah mich, als ich ihm von meinem Duscherlebnis erzählte, mit einem Gesicht an, als wollte er sagen „Papa, wie blöd bist du eigentlich“, erklärte es mir aber dann. Vor dem ersten Gebrauch sieht man 2 Flüssigkeiten in der Flasche; im unteren Viertel eine milchig weiße (das muss wohl das Pflege-Fluid sein) und oben eine dunkelblaue (das ist dann laut Beschreibung das Artic Ice Mineral). Beide, so mein Sohn, muss man vermischen und dies, da sie sich im Laufe der Zeit wieder leicht absetzen, am Besten vor jedem Duschen.
Ob es nötig ist, die Flüssigkeiten getrennt voneinander in die Flasche einzubringen, ob sich nur der unterschiedlichen Konsistenz oder wegen ihres spezifischen Gewichtes von einander trennen, weiß ich nicht. Was ich sagen kann, ist, dass es mal ein ganz anderes Dusch- oder soll ich besser sagen Shakeerlebnis ist. Und das Ergebnis ganz sich auch sehen, fühlen und riechen lassen. Da ich aber doch anders riechen möchte als mein Sohn **gg** werde ich beim nächsten Mal darauf achten, dass ich mein Duschgel wieder mit unter die Dusche nehme.
Bewerten / Kommentar schreiben