Bose Acoustimass 15 Testbericht

ab 230,92 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Auf yopi.de gelistet seit 06/1999
Erfahrungsbericht von xXVeritasXx
Bose=Schrott für viel Geld...VORSICHT Bauernfängerei
Pro:
Design je nach geschmack
Kontra:
Klang, Verarbeitung, Betrug, uvm.
Empfehlung:
Nein
Als ich mir hier ein paar Tests über Bose Systeme durchgelesen habe dachte ich ich traue meinen Augen nicht. Die Bose-Bauernfängerei scheint ihren Sinn zu erfüllen.
Über das System:
AUFBAU
---------------------
Das System besteht aus fünf Identischen Doppel-Satelliten und einen Subwoofer (in Bose-Deutsch Acoustimass Modul).
TECHNISCHE DATEN
---------------------
Satelliten:
7,8 cm breit
15,7 cm hoch
10,5 cm tief
Bei den Membranen handelt es sich um 2,5 Inch Papiermodelle. Dieses Papier wird von Bose als \"revolutionary space-aged paper\". Private Analysen haben jedoch ergeben, dass es sich lediglich um gefärbtes Manila-Hanfpapier. Dieses hat bei einem Frequenzgang von 2kHz bis über 20 kHz ein sehr schlechtes Klangverhalten.
Subwoofer:
35,5 cm breit
19 cm hoch
58,3 cm tief
Der Subwoofer besitzt 3 5,5 Inch Membranen
Das Auseinendernehmen der Subs hat ergeben, dass die Membranen nur in den seltensten Fällen richtig installiert waren. Eindeutiges gepfusche...
Das härteste ist aber das die Woofer mit einem natürlichen Schaumgummi umgeben waren, der nach 10-12 Jahren verrottet und damit den Sub unbrauchbar macht... Die Membranen sind im übrigen aus dem selben Papier wie die Satelliten... also Schrott...
KLANG
---------------------
Mit dem Klang ist es bei Bose so eine Sache. Natürlich hört es sich für einen Leien Klasse an wenn alle Lautsprecher derart harmonieren. Aber sobald man mal ein Nubert oder Teufel System als referenz gehört hat erkennt man den Unterschied.
Auf Messen und in Läden verfolgt Bose auch eine sehr interessanten Verkaufspolitik...
Die CDs mit denen Bose ihre Boxen präsentiert sind eigens und alleine für diese Boxen entwickelt und \"übertönen\" die Schwächen der Boxen.
In Geschäften hab ich es sehr oft beobachtet, dass für das vorstellen von Bose Systemen eigene CDs geholt werden. Des weiteren sind in den seperaten Hörräumlichkeiten Bose Systeme oft die einzigen die richtig aufgestellt sind.
ERKLÄRUNG
---------------------
Warum bekommt Bose dann trotzdem so tolle Kritiken in Magazinen etc?
Die Antwort ist einfach: Verkauf!
Bose ist berühmt und gefragt und berichtet ein Magazin schlecht über sie bekommen sie halt keine Boxen mehr zum testen. Und wer will schon ein heimkino Magazin, das nichtmal die ach so tollen Bose Boxen testet?
In Läden das selbe...
Obwohl ich es langsam immer öfter beobachte, dass Bose irgendwo in der Ecke steht und nichtmal mehr im Hörraum aufgebaut ist (Promarkt).
Fand ich sehr lobenswert.
KOSTEN
---------------------
Da hab ich jetzt noch DEN Hammer:
Das Acoustimass 15 kostet tatsächlich 1300€
http://layneaudio.hypermart.net/specials.htm
Auf dieser HP gibt es für 35$ zwei der in den Satelliten verwendeten Membranen. Also schätze ich den materialwert dieses Systemes auf maximal 200-300€
Ganz schöne abzocke nicht wahr?
FAZIT
---------------------
Werde jetzt wahrscheinlich als Lügner o.ä. dargestellt aber das solls mir Wert sein. Welchen grund hätte ich das alles zu erfinden?
Bose=Schrott für viel Geld
Das Teufel Concept M Ist von der Qualität um LÄNGEN besser. Und kostet fast nur ein drittel...
Das sehr schlecht gibt es für den betrug am Kunden
Danke für eure Aufmerksamkeit und sorry an jeden dessen Wohnzimmer-Heimkinotraum ich so beleidigt habe.
Ach ja ic berufe mich dabei auf Erfahrungen meinerseits.
Threads in verschiedenen DVD-Foren
sowie
http://www.intellexual.net/boseframes.html
Über das System:
AUFBAU
---------------------
Das System besteht aus fünf Identischen Doppel-Satelliten und einen Subwoofer (in Bose-Deutsch Acoustimass Modul).
TECHNISCHE DATEN
---------------------
Satelliten:
7,8 cm breit
15,7 cm hoch
10,5 cm tief
Bei den Membranen handelt es sich um 2,5 Inch Papiermodelle. Dieses Papier wird von Bose als \"revolutionary space-aged paper\". Private Analysen haben jedoch ergeben, dass es sich lediglich um gefärbtes Manila-Hanfpapier. Dieses hat bei einem Frequenzgang von 2kHz bis über 20 kHz ein sehr schlechtes Klangverhalten.
Subwoofer:
35,5 cm breit
19 cm hoch
58,3 cm tief
Der Subwoofer besitzt 3 5,5 Inch Membranen
Das Auseinendernehmen der Subs hat ergeben, dass die Membranen nur in den seltensten Fällen richtig installiert waren. Eindeutiges gepfusche...
Das härteste ist aber das die Woofer mit einem natürlichen Schaumgummi umgeben waren, der nach 10-12 Jahren verrottet und damit den Sub unbrauchbar macht... Die Membranen sind im übrigen aus dem selben Papier wie die Satelliten... also Schrott...
KLANG
---------------------
Mit dem Klang ist es bei Bose so eine Sache. Natürlich hört es sich für einen Leien Klasse an wenn alle Lautsprecher derart harmonieren. Aber sobald man mal ein Nubert oder Teufel System als referenz gehört hat erkennt man den Unterschied.
Auf Messen und in Läden verfolgt Bose auch eine sehr interessanten Verkaufspolitik...
Die CDs mit denen Bose ihre Boxen präsentiert sind eigens und alleine für diese Boxen entwickelt und \"übertönen\" die Schwächen der Boxen.
In Geschäften hab ich es sehr oft beobachtet, dass für das vorstellen von Bose Systemen eigene CDs geholt werden. Des weiteren sind in den seperaten Hörräumlichkeiten Bose Systeme oft die einzigen die richtig aufgestellt sind.
ERKLÄRUNG
---------------------
Warum bekommt Bose dann trotzdem so tolle Kritiken in Magazinen etc?
Die Antwort ist einfach: Verkauf!
Bose ist berühmt und gefragt und berichtet ein Magazin schlecht über sie bekommen sie halt keine Boxen mehr zum testen. Und wer will schon ein heimkino Magazin, das nichtmal die ach so tollen Bose Boxen testet?
In Läden das selbe...
Obwohl ich es langsam immer öfter beobachte, dass Bose irgendwo in der Ecke steht und nichtmal mehr im Hörraum aufgebaut ist (Promarkt).
Fand ich sehr lobenswert.
KOSTEN
---------------------
Da hab ich jetzt noch DEN Hammer:
Das Acoustimass 15 kostet tatsächlich 1300€
http://layneaudio.hypermart.net/specials.htm
Auf dieser HP gibt es für 35$ zwei der in den Satelliten verwendeten Membranen. Also schätze ich den materialwert dieses Systemes auf maximal 200-300€
Ganz schöne abzocke nicht wahr?
FAZIT
---------------------
Werde jetzt wahrscheinlich als Lügner o.ä. dargestellt aber das solls mir Wert sein. Welchen grund hätte ich das alles zu erfinden?
Bose=Schrott für viel Geld
Das Teufel Concept M Ist von der Qualität um LÄNGEN besser. Und kostet fast nur ein drittel...
Das sehr schlecht gibt es für den betrug am Kunden
Danke für eure Aufmerksamkeit und sorry an jeden dessen Wohnzimmer-Heimkinotraum ich so beleidigt habe.
Ach ja ic berufe mich dabei auf Erfahrungen meinerseits.
Threads in verschiedenen DVD-Foren
sowie
http://www.intellexual.net/boseframes.html
16 Bewertungen, 2 Kommentare
-
04.06.2010, 01:14 Uhr von radi6404
Bewertung: sehr hilfreichBose ist tatsächlich viel zu überteuert, wobei ich sagen will, das sich die Boxen nicht schlecht anhören. Wenn sie für 300 € oder so verkauft werden würden, könnte man sie empfehlen. So sind die Boxen völlig überteuert.
-
08.01.2008, 18:26 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichHast schon recht. Bose ist wirklich Müll!
Bewerten / Kommentar schreiben