Bär im Blauen Haus Testbericht

Baer-im-blauen-haus
ab 16,26
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Spaßfaktor:  sehr hoch
  • Kuschelfaktor:  durchschnittlich
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Reinigung & Pflege:  durchschnittlich
  • Lebensdauer:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Jakini

Der Kuschel Bär, der beim Gesundwerden hilft

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Wie wir zu dem Bären kamen:
===========================

Vor ca. zwei Jahren hatte man in einem Supermarkt in unserer Umgebung den Bären im blauen Haus im Angebot, damals fand auch meine große Tochter diese Serie noch toll, inzwischen sieht die mittlere den Bären, wenn er denn mal läuft, was leider nicht so häufig ist.
Ich hatte meinen Mann gebeten, aus der Serie zwei Kuscheltiere zu besorgen und brachte er einmal den Bären und einmal die kleine Bärendame Ojo mit nach Hause. Gezahlt hatte er damals im Angebot DM 19,--. heute kostet der Bär schon den gleichen Preis in Euro, leider.
Eigentlich wollte ich die Kuscheltiere weglegen, doch da waren meine Töchter beide krank und sie bekamen ihre Kuscheltiere sofort. Die große durfte dabei aussuchen, sie entschied sich für Ojo und die mittlere bekam damals den Bären, der heute eines ihrer Lieblingskuscheltiere geworden ist.

Wie sieht der Bär aus:
======================

Oftmals finde ich bei solchen Kuscheltieren, daß diese mit den Stars aus den Sendungen nur wenig Ähnlichkeit haben, so manche Ernies wurden total verhunzt und sind in meinen Augen total häßlich. Nicht so der Bär im blauen Haus, der ist wirklich optimal gelungen und wirklich sehr gut getroffen. Einziger Unterschied: Der Bär in der Sendung hat ein flauschiges Fell, der Stoffbär eines aus Frottee, was ich aber besser fand, denn so konnte die Kleine sofort mit dem Bären spielen, ohne daß ich mir Gedanken machen mußte, sie könnte die Fussen essen.

Das Gesicht stimmt auf jeden Fall mit dem Bären überein und auch die Größe von ca. 30 cm finde ich optimal gewählt.

Wie sind meine Erfahrungen mit dem Bär:
=======================================

Meine Tochter wird kommenden Mittwoch drei Jahre alt, sie hat den Bären seit sie ein gutes halbes Jahr alt war. Sie ist mit diesem Kuscheltier quasi aufgewachsen und er ist ihr ein treuer Freund geworden. Inzwischen kennt sie die Figur auch aus dem Fersehen, denn wenn diese Serie läuft, dann darf sie die auch sehen.
Wirklich spielen tut sie mit dem Bären eigentlicht nicht, ich denke um die Serie nachspielen zu können, müßte sie noch weitere Figuren aus der Sendung haben, doch das können wir uns finanziell leider nicht leisten. Allerdings hätte ich gerne für meine kleine Tochter eine weitere Figur, so hätten wir dann im Haus schon drei davon und wenn die drei Mädels sich zusammen tun würden, dann könnten sie schon was mit den Kuscheltieren anfangen.

Der Bär wird derzeit aber nur als das genutzt, was er ist, ein Kuscheltier und so liegt er im Bett und wird jeden Abend an sich gedrückt.
Ich gestehe, daß ich damals die treibenden Kraft war, diesen Bär zu kaufen, denn mir gefielt ist, daß er aus Frottee war, dieser Stoffe ist meiner Meinung nach besonders kuschelig und auch kleine Kinder können damit schon schmusen, ohne Schaden anzurichten oder Schaden zu nehmen.

Inzwischen wurde der Bär auch schon mal gewaschen, denn bei kleinen Kindern kann man Schmutz nun mal überhaupt nicht vermeiden, auch nicht an Kuscheltieren, die haben die Kinder auch mit Schokolade um den Mund lieb. Den Bären darf man bei 30 Grad in der Maschine waschen und kann ihn dann sogar trocknen, was ich regelmäßig mache. So werden beim Trocknen dann die Milben abgetötet, die Schokolade vorher beim Waschen entfernt. Sehr oft wurde der Bär zwar noch nicht in die Maschine gesteckt, doch so drei/wir Mal ist er dort schon drin gelandet und er sieht immer noch so aus, wie am ersten Tag. Die Wäsche hat ihm nichts anhaben können, das gefällt mir besonders gut, denn ich mag es nicht, wenn meine Kinder mit total eingestaubten und verschmutzen Tieren kuscheln

Fazit:
======

Als Kuscheltier kann ich den Bären auf jeden Fall empfehlen, vorallem weil er auch Waschbar ist, zumindest unserer, denn es gibt ja mehrere Ausführungen vom dem Bären im blauen Haus. Bleibt ist dieser Bär auf jeden Fall bei den Kindern und sein Geld ist er meiner Meinung nach wegen seiner Langlebigkeit auf jeden Fall wert.

12 Bewertungen