Bambus Testbericht





Auf yopi.de gelistet seit 01/2005
Erfahrungsbericht von gitty_goes_shopping
Lucky Bamboo – irgendwo steht immer Eine(r)
Pro:
lange Haltbarkeit bei Minimalpflege, vielseitige Dekorationsmöglichkeiten
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich über eine genügsame, langlebige und immergrüne Rohrpflanze schreiben, die auch als Vasenbegrünung für die Raumdekoration ganzjährig eine echte Alternative ist zu kurzlebigen, teuren Schnittblumen.
Streng genommen handelt es sich beim Glücksbambus um eine Pflanze , die zwar aufgrund ihrer Oberflächenstruktur große Ähnlichkeit mit einem Bambusgewächs aufweist, aufgrund anderer botanischer Merkmale jedoch der Gruppe der Rohrpflanzen (Dracaena) zugeordnet wird.
Als geschnittene Pflanze angeboten, vertrieben und bekannt geworden ist diese Rohrpflanze bei uns als „Lucky Bamboo / Glücksbambus – deshalb sollte sie aus meiner Sicht hier auch ein Plätzchen haben in der Kategorie der großen „Zimmerpflanzen-Kübel-Stiefbrüder“.
Auf besondere Eigenschaften der Rohrpflanze im Sinne der asiatischen Mystik möchte ich an dieser Stelle nicht eingehen - man kann daran glauben oder es lassen - viele Infos zum Thema finden sich z.B. unter http://www.gluecksbambus.de.
Bezugsquelle
Abgesehen davon, dass die Rohpflanze aus Südamerika stammt und über Asien den Weg zu uns gefunden hat, gibt es Lucky Bamboo / Glücksbambus ganzjährig in gut sortierten Blumenläden und über den Online-Handel zu kaufen. Zwar gibt es auch von Zeit zu Zeit Sonderangebote in Supermärkten und Baumärkten, es empfiehlt sich jedoch nicht, die Pflanzen beim Discounter zu erwerben, da sie aufgrund ihres meist nicht sehr sachgerecht gehaltenem Vorlebens nach meinen Erfahrungen wesentlich schneller „erkranken“ (gelbe und abgestorbene Blattspitzen) als im Fachhandel erworbene Pflanzen.
Unter http://www.gluecksbambus.de befindet sich ein Online-Händler – hier wird der Lucky Bamboo / Glücksbambus gleich mit passendem Glasgefäß verkauft (ca. 8,00 € - 35 € zzgl. Versandkosten). Die Impressionen zur Dekoration mit Lucky Bamboo / Glücksbambus am Ende dieses Testberichts stammen ebenfalls von dieser Web-Site.
Im „unserem“ Blumenladen liegen die Preise für eine Stange Lucky Bamboo / Glücksbambus zwischen 2,00 € (ca. 20 cm, gerade gewachsen) - 4,50 € (ca. 40 cm, spiralförmig gedreht).
Pflege
Eine gesunde, geschnittene Stange des Lucky Bamboo / Glücksbambus ist knackig grün mit ebenso knackig grün wachsenden Trieben. Damit dies so bleibt, sollte man die Rohrpflanze schattig bis halbschattig aufstellen und direkte Sonneneinwirkung vermeiden. Vermeiden sollte man auch chlor- und/oder kalkhaltiges Wasser und das Leitungswasser (alle 1-3 Wochen austauschen) deshalb vorher abkochen. Es gibt auch spezielle Düngemittel für diese Rohrpflanzen, die ich selbst jedoch bisher nicht verwendet habe - es bestand keine Notwendigkeit.
Erkrankungen der Pflanze (gelbe oder gar abgestorbene Triebspitzen, vertrocknete ,spröde Stangen) sollten entfernt werden, damit sie andere Teile der Pflanze nicht anstecken.
Einige meiner geschnittenen Rohrpflanzen haben in der Vase Wurzeln gebildet, andere nicht. Ein Einpflanzen soll möglich sein, ich habe es jedoch bisher nicht ausprobiert.
Erfahrung und Empfehlung:
Ich kann mich schon seit langer Zeit nicht mehr an Schnittblumen erfreuen. Oft sind geschenkte Arrangements farblich nicht das, was ich mir so aktuell zur Raumdeko wünsche. Oft sind die Blumen in kürzester Zeit (= weniger als eine Woche) verwelkt. Mein Empfinden sagt mir, dass es einfach zu viel Geld ist, was da für "frisches Grünzeug" in kürzester Zeit „in der Tonne“ landet.
Nein, der Erwerb von Plastik,- Stroh,- oder sonstigen künstlichen Blumengebilden ist für mich keine Alternative zu „lebendigem Schnittgrün“ im Raum, Glücksbambus-Stäbe in den verschiedensten Ausprägungen und Anordnungen jedoch schon.
Ob spiralförmig gedreht oder gerade gewachsen belassen, einzeln oder in 2-er oder 3-er Gruppen arrangiert in Gefäße gesteckt oder fertig als Pyramide gekauft, pur oder in Kombination mit bunten Blüten arrangiert – die Bambusstengel sind vielseitige, originelle (Tisch)-Deko-Talente.
Der „Renner“ des letzten Sommers war in unserem Blumenladen z.B. eine rote Blüte (Anthurie oder die preisgünstigere Gerbera) in Kombination mit einem spiralförmig gedrehten Bambus – arrangiert in einer schlichten, schlanken und hohen Glasvase. Bin den ganzen Sommer damit ausgekommen, die Schnittblume zum Bambusstab zu erneuern (über hier und da 1,20 € für frischen Blumenschmuck lasse ich ja mit mir reden ;-))) ). Habe auch mehrfach Bukets in dieser Form verschenkt.
Ein dickes Plus noch für den botanischen Verwandlungskünstler: Bei „Minimalpflege“ (keine direkte Sonneneinwirkung und einmal wöchentlich abgestandenes Wasser durch frisches, abgekochtes Wasser ersetzen ) ist die Rohrpflanze über mehrere Monate / Jahre haltbar in der Vase.
106 Bewertungen, 32 Kommentare
-
29.03.2006, 14:10 Uhr von jens1488
Bewertung: sehr hilfreichgruss nadine & jens ;-) <br/>freuen uns über gegenlesungen :-) ;-) :-)
-
24.03.2006, 10:17 Uhr von willibald-1
Bewertung: sehr hilfreichDie sehen wirklich ganz schön aus!
-
19.03.2006, 11:11 Uhr von oxalife
Bewertung: sehr hilfreich<b> wir haben mehrere davon zu Hause!</b>
-
14.03.2006, 12:10 Uhr von sascha6525
Bewertung: sehr hilfreichfreu mich über Gegenlesungen. <br/>sh,sascha6525
-
14.03.2006, 09:06 Uhr von Ilka123
Bewertung: sehr hilfreichlg, Ilka123
-
14.03.2006, 08:54 Uhr von Seniorita_Berlin
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht!
-
08.03.2006, 10:12 Uhr von Nathalie
Bewertung: sehr hilfreichsh und vlg Nathalie
-
07.03.2006, 09:42 Uhr von samatweb
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht!
-
01.03.2006, 18:31 Uhr von Alphanova1
Bewertung: sehr hilfreichLG!!!! Lukas PS: Alle freuen sich über Gegenlesungen
-
09.02.2006, 06:06 Uhr von Zuckerwatte
Bewertung: sehr hilfreichso einen hab ich auch, von ikea, ganz dekorativ und pflegeleicht! klasse bericht LG nina
-
31.01.2006, 12:28 Uhr von Oli33DUI
Bewertung: sehr hilfreichAuch ein sehr schöner und nützlicher Bericht . LG Oliver
-
25.01.2006, 10:42 Uhr von Madrianda
Bewertung: sehr hilfreichsh! Wir haben an unseren Bamboos auch sehr viel Freude:-) VG Beate
-
24.01.2006, 13:10 Uhr von Connector
Bewertung: sehr hilfreichDanke für deine Lesung und zur Belohnung folgt auch gleich eine Gegenlesung. LG an Dich!
-
24.01.2006, 00:34 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :)
-
23.01.2006, 21:11 Uhr von Fluetie
Bewertung: sehr hilfreich:-) lg Dirk
-
22.01.2006, 16:43 Uhr von Mekki83
Bewertung: sehr hilfreichlg melli
-
22.01.2006, 16:30 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreichjau, wächst und gedeiht nahezu ohne Pflege.
-
22.01.2006, 16:12 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh
-
22.01.2006, 15:35 Uhr von Damk1x
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich by Damk1x
-
22.01.2006, 15:13 Uhr von angie1977
Bewertung: sehr hilfreichmuß ich doch gleich mal schauen. viel glück :-) lg angie
-
22.01.2006, 15:12 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
22.01.2006, 14:59 Uhr von Sternenhimmel
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich <br/>
-
22.01.2006, 14:21 Uhr von redwomen
Bewertung: sehr hilfreichMeine Stieftochter hatte mal einen Bambus aber der ist leider eingegangen. LG Maria
-
22.01.2006, 14:19 Uhr von WreckRin
Bewertung: sehr hilfreichsh,LG Sandra
-
22.01.2006, 14:01 Uhr von firehunter75
Bewertung: sehr hilfreichwirklich ein schöner Bericht LG Karsten
-
22.01.2006, 13:28 Uhr von skorbut
Bewertung: sehr hilfreichSehr schöner Bericht! Ich habe auch Bambus zur Deko, aber ich esse lieber die Sproßen, aus dem Wok *g* Lg Julia
-
22.01.2006, 13:10 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich <br/>
-
22.01.2006, 12:01 Uhr von ManfredJG
Bewertung: sehr hilfreichGruss vom Manni
-
22.01.2006, 10:49 Uhr von Lidlefood
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
22.01.2006, 10:04 Uhr von Lotosblüte
Bewertung: sehr hilfreichToll - das kenne ich auch. Werde mir mal so etwas wünschen. <br/>lg
-
22.01.2006, 09:29 Uhr von AngelikaBS
Bewertung: sehr hilfreichSo einen habe ich auch stehen..lach. LG, Angelika
-
22.01.2006, 08:29 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich***SH und LG***
Bewerten / Kommentar schreiben