Bleem Testbericht

ab 10,72 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von penZZo
DreamCast-Emulation
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo alle zusammen!
Heute stelle ich euch die Emulation der DreamCast auf dem PC vor.
Alle vorgestellten Programme werden auf eigene Verantwortung ausgeführt.
Ich übernehme keinerlei Haftung für evtl. entstandene Schäden!
Inhalt dieser Meinung:
-Einleitung
-Vorstellung der Emulatoren
-Zukunftspläne
-Glossar
Einleitung:
Die Dreamcast. Derzeit als beste Konsole auf dem Markt geehrt, mit besserer Grafik als die PS2. Bis zu vier Spieler zocken gegeneinander an einer Konsole, mit mehreren Konsolen sind durch die Telefonleitung dem Spielspaß keine Grenzen gesetzt.
Durch die Einstellung der Produktion durch zu geringe Nachfrage wird den Autoren der Emulatoren ein klares Ziel gesetzt, da die Konsole nun nicht mehr verändert wird (beim N64 z.B. ist für einige Spiele das sog. Expansion Pack erforderlich, was erst später auf den Markt kam).
Vorstellung der Emulatoren:
Achtung:
Kurz nachdem die Dreamcast auf den Markt kam wurde ein angeblicher Dreamcast-Emulator namens Nightmare veröffentlicht. Mit dem Programm Rom Ripper vom gleichen Autor, das für 15 $ zu haben war, sollten sich angeblich mit jedem CD-ROM-Laufwerk BackUps der GD-Roms machen lassen.
Beide Programme sind Fakeprogramme. Der Autor war lediglich darauf aus Geld zu verdienen, indem er leichtgläubige Menschen betrog.
Die wahre Dreamcast-Emulation steckt noch in den Kinderschuhen. Derzeit gibt es zwei Dreamcast-Emulatoren, die aber bis jetzt nur Demos spielen können.
Der erste Emulator:
Name: Dreamer
OS: Windows 9.x
Dreamer ist von einem spanischen Autor geschrieben und ist in der Version 0.02 b veröffentlicht worden.
Er verfügt bereits über ein Menü, dass bereits alle Optionen der DreamCast enhält (VMU, etc.), die aber noch nicht alle anwählbar sind. Er spielt bis jetzt nur Demos, die als *.iso Datei vorhanden sein müssen (gibt es auf der Homepage). Um korrekt zu funktionieren benötigt er in jedem Fall DirectX 8!
Im Moment arbeitet der Autor an der Einbindung von Direct3D, um kommerzielle Spiele, oder 3D-Demos lauffähig zu machen.
Auf der Homepage befindet sich eine Anleitung, um Spiele, mit der *.iso-Endung zu erstellen!
Download:
Homepage: http://www.emulatronia.com/dreamer
Größe: 512 KB
Der zweite Emulator:
Name: DremEmu
OS: Windows 9.x
DreamEmu befindet sich derzeit in der Version 0.01 a.
Optisch ist der Emulator übersichtlicher und schöner gestaltet als Dreamer 0.02 b!
Leider ist der Emu noch sehr langsam. Der Autor arbeitet derzeit an diesem Problem.
Er spielt derzeit die Stars Demo von Dan Potter, aber nur die usprünglicher Version mit IP.bin und 1st_read.bin.
Demnächst wird der Autor Direct3D einbinden, um 3D-Demos und kommerzielle Spiele lauffähig zu machen.
Download:
Homepage: http://dreamemu.emulation64.com
Größe: 125 KB
In der Zwischenzeit ist bereits wieder ein Fake-Emular aufgetaucht, PCDC.
Für neueste Informationen guckt entweder auf den angegebenen Homepages, oder www.dcemulation.com (englisch).
Dort finden sich auch viele Programme für die DreamCast, wie:
-MP3-Player
-ICQ
-GameBoy-Emulator
-Playstation-Emulator
Guckt mal rein.
Zukunft:
Wenn die Autoren in dem Tempo weiterarbeiten, wie sie bis jetzt getan haben wird es nicht mehr lange dauern, bis man normale Dreamcast-Spiele auf dem PC genießen kann.
Entweder ihr informiert euch selbst über den Status der Emulatoren, oder schaut hier hin und wieder mal rein, ich werde die Daten aktualisieren!
Glossar:
Emulator:
Ein Emulator ist ein Programm, dass einem System (Linux, Mac, Windows, Dreamcast, etc.) eine andere Hardware vorgaukelt, bzw. diese simuliert. Es gibt Emulatoren, wie Bleem!, welches Windows die Playstation vorgaukelt, und mit dem man dann Playstation-Spiele auf dem PC spielen kann.
Es gibt Emulatoren für den Gameboy, Amiga, SNES, NES, N64, Atari, C64, VMU, Playstation, Dreamcast, etc.!
penZZo
Disclaimer:
Diese Meinung wurde von mir verfasst und spiegelt meine eigenen Erfahrungen und Meinung wieder. Sie wurde nicht kopiert, aber ich habe sie unter gleichem Namen bei ciao.com veröffentlicht!
Da das Recht auf freie Meinungsäußerung besteht bitte ich euch eure Meinung zu diesem Beitrag auch zu verfassen. Ich habe negative Meinungen zu akzeptieren, dies gilt aber genau so für euch.
Heute stelle ich euch die Emulation der DreamCast auf dem PC vor.
Alle vorgestellten Programme werden auf eigene Verantwortung ausgeführt.
Ich übernehme keinerlei Haftung für evtl. entstandene Schäden!
Inhalt dieser Meinung:
-Einleitung
-Vorstellung der Emulatoren
-Zukunftspläne
-Glossar
Einleitung:
Die Dreamcast. Derzeit als beste Konsole auf dem Markt geehrt, mit besserer Grafik als die PS2. Bis zu vier Spieler zocken gegeneinander an einer Konsole, mit mehreren Konsolen sind durch die Telefonleitung dem Spielspaß keine Grenzen gesetzt.
Durch die Einstellung der Produktion durch zu geringe Nachfrage wird den Autoren der Emulatoren ein klares Ziel gesetzt, da die Konsole nun nicht mehr verändert wird (beim N64 z.B. ist für einige Spiele das sog. Expansion Pack erforderlich, was erst später auf den Markt kam).
Vorstellung der Emulatoren:
Achtung:
Kurz nachdem die Dreamcast auf den Markt kam wurde ein angeblicher Dreamcast-Emulator namens Nightmare veröffentlicht. Mit dem Programm Rom Ripper vom gleichen Autor, das für 15 $ zu haben war, sollten sich angeblich mit jedem CD-ROM-Laufwerk BackUps der GD-Roms machen lassen.
Beide Programme sind Fakeprogramme. Der Autor war lediglich darauf aus Geld zu verdienen, indem er leichtgläubige Menschen betrog.
Die wahre Dreamcast-Emulation steckt noch in den Kinderschuhen. Derzeit gibt es zwei Dreamcast-Emulatoren, die aber bis jetzt nur Demos spielen können.
Der erste Emulator:
Name: Dreamer
OS: Windows 9.x
Dreamer ist von einem spanischen Autor geschrieben und ist in der Version 0.02 b veröffentlicht worden.
Er verfügt bereits über ein Menü, dass bereits alle Optionen der DreamCast enhält (VMU, etc.), die aber noch nicht alle anwählbar sind. Er spielt bis jetzt nur Demos, die als *.iso Datei vorhanden sein müssen (gibt es auf der Homepage). Um korrekt zu funktionieren benötigt er in jedem Fall DirectX 8!
Im Moment arbeitet der Autor an der Einbindung von Direct3D, um kommerzielle Spiele, oder 3D-Demos lauffähig zu machen.
Auf der Homepage befindet sich eine Anleitung, um Spiele, mit der *.iso-Endung zu erstellen!
Download:
Homepage: http://www.emulatronia.com/dreamer
Größe: 512 KB
Der zweite Emulator:
Name: DremEmu
OS: Windows 9.x
DreamEmu befindet sich derzeit in der Version 0.01 a.
Optisch ist der Emulator übersichtlicher und schöner gestaltet als Dreamer 0.02 b!
Leider ist der Emu noch sehr langsam. Der Autor arbeitet derzeit an diesem Problem.
Er spielt derzeit die Stars Demo von Dan Potter, aber nur die usprünglicher Version mit IP.bin und 1st_read.bin.
Demnächst wird der Autor Direct3D einbinden, um 3D-Demos und kommerzielle Spiele lauffähig zu machen.
Download:
Homepage: http://dreamemu.emulation64.com
Größe: 125 KB
In der Zwischenzeit ist bereits wieder ein Fake-Emular aufgetaucht, PCDC.
Für neueste Informationen guckt entweder auf den angegebenen Homepages, oder www.dcemulation.com (englisch).
Dort finden sich auch viele Programme für die DreamCast, wie:
-MP3-Player
-ICQ
-GameBoy-Emulator
-Playstation-Emulator
Guckt mal rein.
Zukunft:
Wenn die Autoren in dem Tempo weiterarbeiten, wie sie bis jetzt getan haben wird es nicht mehr lange dauern, bis man normale Dreamcast-Spiele auf dem PC genießen kann.
Entweder ihr informiert euch selbst über den Status der Emulatoren, oder schaut hier hin und wieder mal rein, ich werde die Daten aktualisieren!
Glossar:
Emulator:
Ein Emulator ist ein Programm, dass einem System (Linux, Mac, Windows, Dreamcast, etc.) eine andere Hardware vorgaukelt, bzw. diese simuliert. Es gibt Emulatoren, wie Bleem!, welches Windows die Playstation vorgaukelt, und mit dem man dann Playstation-Spiele auf dem PC spielen kann.
Es gibt Emulatoren für den Gameboy, Amiga, SNES, NES, N64, Atari, C64, VMU, Playstation, Dreamcast, etc.!
penZZo
Disclaimer:
Diese Meinung wurde von mir verfasst und spiegelt meine eigenen Erfahrungen und Meinung wieder. Sie wurde nicht kopiert, aber ich habe sie unter gleichem Namen bei ciao.com veröffentlicht!
Da das Recht auf freie Meinungsäußerung besteht bitte ich euch eure Meinung zu diesem Beitrag auch zu verfassen. Ich habe negative Meinungen zu akzeptieren, dies gilt aber genau so für euch.
Bewerten / Kommentar schreiben