Bleib Tapfer - Wizo Testbericht

No-product-image
ab 3,59
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von KleineHexe82

Eine Mut mach CD...

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Wie einigen vielleicht schon aufgefallen ist mag ich teilweise sehr unterschiedliche Musik. Die Musik und die Texte müssen einfach irgendwas haben und mir gefallen und das hat dann nichts mit einer bestimmten Stilrichtung zu tun. Heute möchte ich mal wieder eine meiner liebsten CD`s vorstellen, die ich immer wieder hören kann.
„Bleib tapfer“ ist wie der Name schon sagt eine richtig schön optimistische CD, die nach Depriphasen, in denen man sich mit trauriger und noch mehr deprimierender Musik zugedröhnt hat, wieder richtig neuen Mut gibt einfach mal alles positiv zu sehen. WIZO schaffen es wirklich an allem noch so schlechtem noch was positives zu finden und das baut echt auf.
Die CD ist eigentlich in 2 Teile aufgeteilt, was daran liegt, dass auf der CD 2 Schallplatten vereinigt wurden. Der 1. Teil der CD ist der besagte „Bleib Tapfer“ Teil, der 92 auf Platte erschienen ist und der 2. Teil heißt „Für`n Arsch“ und ist 91 auf Platte erschienen. Auf dem 2. Teil, sind wie der Name schon fast sagt, eher die pessimistischen Weltschmerzlieder.
Woher WIZO genau kommen, kann ich jetzt gar nicht sagen, aber jedenfalls sind sie zu Dritt und kommen soweit ich das aus den Booklets ihrer CD`s erschließen konnte aus der Stuttgarter Gegend, ihre Kontaktadresse ist aber in Regensburg, was aber wohl an der Plattenfirma liegt. Ihre Musik kann man wohl am besten unter Fun Punk einordnen, die Texte sind aber ziemlich gut durchdacht und zum Teil auch fast philosophisch. Der Gesang ist auch gut verständlich, was bei den Texten ja auch wichtig, bei Punk Bands aber nicht immer so ganz der Fall ist.
Jetzt aber mal zu ein paar besonderen, von mir ausgewählten Liedern:
„Nice day to die today“ ist ein englisches Lied und stellt einen Widerspruch an sich dar, da die Musik eine voll fröhliche Stimmung verbreitet während es im Text darum geht, dass es wohl am besten wäre zu sterben.
Ein richtig geniales Lied ist „Bleib tapfer“. Dazu schreib ich jetzt auch mal den Text ab, da der einfach die Grundstimmung der CD gut wiedergibt.
Bleib Tapfer
Ich hat`nen Goldfisch der hieß Michael,
der schwamm in seinem Aquarium rum.
Und Micha war ein guter Kerl,
nur leider war Micha stumm.
Ich hab ein halbes Jahr versucht ihm sprechen beizubringen,
doch leider hatte ich keinen Erfolg, er konnte nicht mal singen.
Ohoho - Bleib tapfer!
Naja, und irgendwann hab ich festgestellt,
dass es kalt war in seinem Aquarium.
Da hab ich`s kurzerhand gepackt
und auf den Herd gestellt, denn ich bin ja nicht dumm.
Und Micha fühlte sich bald wohler und schwamm mit dem Bauch nach oben,
das hab ich dufte hingekriegt, ich muss mich heut noch loben.
Ohoho - Bleib tapfer!
Naja und anscheinend hat er sich dran gewöhnt
so rumzuschwimmen
Und es hat mir gar nichts ausgemacht,
wenn`s bequem war, ich fand das nicht so schlimm.
Nur nach ein paar Tagen fing er an herumzustinken
und er reagierte nicht mehr auf mein Rufen und mein Winken.
Ohoho - Bleib tapfer!
Naja und dann ist ja neulich unsere Wohnung ausgebrannt.
Doch zum Glück ist niemand was passiert,
es sind ja alle rausgerannt.
Nur als ich später in den Trümmern dann nach Micha suchen tat,
fand ich ihn zwar nicht, doch ich bin sicher, dass er es geschafft hat.
Ohoho - Bleib tapfer!

In „Alte Frau“, wird eine alte Frau überfahren und selbst daran versuchen sie noch positives zu finden, was sie sogar auch schaffen. Sie muss sich jetzt keine Sorgen mehr um ihre geringe Rente mehr machen und muss nicht mehr in die Einsamkeit in dem Hochhaus in dem sie gelebt hat zurück und deshalb geht es ihr so viel besser. Das ganze klingt vielleicht etwas makaber, aber wenn man das komplette Lied hört, kommt es absolut nicht so rüber, sondern eben eher ein bisschen sozialkritisch.
„Nix und Niemand“ richtet sich gegen Nazis und sie machen sich über deren Primitivität lustig.
Die restlichen Lieder sind vom „Für`n Arsch“ Teil.
In „diese Welt“ geht es um die Missstände in der Welt und dass man in so einer Welt eigentlich gar nicht mehr leben will, aber im Schlusssatz kommt doch wieder der Optimismus durch,...Und trotzdem träume ich und hab so manche Phantasie, und deshalb kämpfe ich, sonst bleibt der Traum nur Utopie...
In „(Du wir können doch) Gute Freunde (bleiben)“ geht es um diesen Satz den wahrscheinlich jeder von uns schon mal gehört hat und der wohl einer der sinnlosesten Sätze ist, die es gibt. Das Lied ist auch so ziemlich das einzige, das kein positives Ende hat, sondern sagt, dass es auch nach Ewigkeiten noch schmerzt.
„Happy Unemployed“ ist ein richtig schön sinnloses Lied, es klingt so ein bisschen wie ein Fangesang oder so, ein Mitgröhllied eben.
So, jetzt habe ich genug über die CD geschrieben, man muss die Lieder auch einfach hören um sie richtig zu verstehen und damit die Stimmung rüberkommt. Natürlich ist diese Art von Musik auch ein bisschen Geschmackssache, aber ich finde die CD lohnt sich für fast jeden, der nicht gerade der totale Punkhasser ist.

35 Bewertungen, 8 Kommentare

  • wiesenthal

    06.10.2002, 16:13 Uhr von wiesenthal
    Bewertung: sehr hilfreich

    kann mich Peter nur anschliesen!

  • Indigo

    16.06.2002, 01:53 Uhr von Indigo
    Bewertung: sehr hilfreich

    wenn du sehr unterschiedliche Musik magst, empfehle ich einmal EZIO; weitere Infos unter EZIO.de

  • Peter16jh

    25.03.2002, 13:12 Uhr von Peter16jh
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr guter Bericht! Deshalb diese WErtung:

  • bauci

    22.03.2002, 20:39 Uhr von bauci
    Bewertung: sehr hilfreich

    "ich bin schwul,ich bin jüdisch und ein komonist dazu, ich bin schwarz und behindert doch genau so mensch wie du ........" (Raum der Zeit) Uuaarr ist das beste Album.

  • bavariangirl

    19.03.2002, 15:12 Uhr von bavariangirl
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schön ausführlich und informativ...aber ich glaube nichts für mich, Gruesse Susanne

  • proggi

    19.03.2002, 15:03 Uhr von proggi
    Bewertung: sehr hilfreich

    Klasse Bericht mal wieder. ciao proggi

  • kulosa

    18.03.2002, 16:02 Uhr von kulosa
    Bewertung: sehr hilfreich

    Selberbrennen ist da meistens besser. Da kommt nur das drauf, was einem wirklich gefällt. mfg Jan

  • MichaelW97614

    18.03.2002, 15:59 Uhr von MichaelW97614
    Bewertung: sehr hilfreich

    kannte ich vorher nicht