Borland Delphi 5 Testbericht

ab 11,00 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Benutzerfreundlichkeit:
- Updatemöglichkeit:
Erfahrungsbericht von PhDietzen
Statt Microsoft Visual Basic Borland Delphi
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo,
Ich programmiere Mittlerweile über ein Jahr mit Borland Delphi. Meine Version hab ich über meine Schule erhalten.
Zunächst war es für mich etwas schwierig an diese Programmiersprache zu gewöhnen, da ich vorher Basic programmiert habe, aber mittlerweile gefällt mir diese Sprache sehr gut und man kann auch viel damit anfangen.
Ich habe mir wie schon erwähnt etwas schwer getan. Durch die gute Hilfe von Delphi hab ich mich ziemlich gut zurecht gefunden und auch meist alles gefunden was ich gesucht habe, wie z.B. Befehle oder der Aufbau von Schleifen.
Delphi selbst ist auch sehr gut aufgebaut. Man hat fast für alles Buttons, z.B. kann man zwischen den Form-Fenster schnell hin und her wechseln oder auch zwischen Quelltext und dem Form-Fenster.
Außerdem enthält Delphi eine sehr weitausgearbeitete Komponentenleiste in der Standard-Version. In dieser Leiste findet man fast alle Objekte die man braucht um sich eine brauchbare Oberfläche zu erstellen. Besonders gut finde ich auch den Debugger, der immer anzeigt in welcher Zeile ein Fehler aufgetretten ist und welcher.
Für alle Delphi-Programmierer hier noch einige Seiten rund um Delphi:
- http://www.delphi-forum.de
- http://www.delphicommunity.de
- http://www.swissdelphicenter.ch/de/
- http://www.quellcodes.de
Ich programmiere Mittlerweile über ein Jahr mit Borland Delphi. Meine Version hab ich über meine Schule erhalten.
Zunächst war es für mich etwas schwierig an diese Programmiersprache zu gewöhnen, da ich vorher Basic programmiert habe, aber mittlerweile gefällt mir diese Sprache sehr gut und man kann auch viel damit anfangen.
Ich habe mir wie schon erwähnt etwas schwer getan. Durch die gute Hilfe von Delphi hab ich mich ziemlich gut zurecht gefunden und auch meist alles gefunden was ich gesucht habe, wie z.B. Befehle oder der Aufbau von Schleifen.
Delphi selbst ist auch sehr gut aufgebaut. Man hat fast für alles Buttons, z.B. kann man zwischen den Form-Fenster schnell hin und her wechseln oder auch zwischen Quelltext und dem Form-Fenster.
Außerdem enthält Delphi eine sehr weitausgearbeitete Komponentenleiste in der Standard-Version. In dieser Leiste findet man fast alle Objekte die man braucht um sich eine brauchbare Oberfläche zu erstellen. Besonders gut finde ich auch den Debugger, der immer anzeigt in welcher Zeile ein Fehler aufgetretten ist und welcher.
Für alle Delphi-Programmierer hier noch einige Seiten rund um Delphi:
- http://www.delphi-forum.de
- http://www.delphicommunity.de
- http://www.swissdelphicenter.ch/de/
- http://www.quellcodes.de
8 Bewertungen, 3 Kommentare
-
06.06.2002, 09:20 Uhr von kenam
Bewertung: sehr hilfreichVor allem die Links waren für mich "sehr nützlich". Den Rest könnte man sicher verbessern - aber so viel mehr (ausser was die Anzahl der Worte angeht) haben andere auch nicht geschrieben...
-
09.04.2002, 23:54 Uhr von hbss5
Bewertung: weniger hilfreichZu allgemein kann damit nicht soviel anfangen.
-
12.02.2002, 11:09 Uhr von VaterGans
Bewertung: sehr hilfreichman hätte auf das Programm noch viel Tiefer eingehen können -> nützlich
Bewerten / Kommentar schreiben