Buko Pfeffer (17%) Testbericht

ab 9,94 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Gesundheitsfaktor:
Erfahrungsbericht von Hexe1860
Einer kommt selten allein! ...
Pro:
Geschmack. Geruch. Vielseitige Verwendung.
Kontra:
Viel zu schnell leer.
Empfehlung:
Ja
Nachdem ich seit Hänsel und Gretel (diesen beiden Nervensägen) in meinem Hexenhäuschen Ruhe hatte, erhielt ich von einem Europäer einen Besuch! Ein Däne namens Arla BUKO (aus der Linie Meerrettich) kam zu mir. Optisch ein tolles Kerlchen, das ich dann gleich verhexte und und von dem auch kein Krümelchen übrigblieb. (Liebe Leser ihr seht, die Gebrüder Grimm haben übertrieben, als sie schrieben die Hexe wäre verbrannt. Mich gibt es immer noch!) ... Und so war es auch dieses Mal. Nachdem der erste Däne bei mir auf im Hexenhäuschen aufgetaucht war, habe ich schon den nächsten hier. Ist wohl ein Verwandter von Meerrettich, da er auch Arla BUKO heißt. Allerdings aus der Linie Pfeffer.
Habe ja schon bei meinem letzten Bericht über die Backmischung Weißbrot geschrieben, daß wir eine CIAO-Party gemacht haben. Nur von meinem Brot wären wir nicht satt geworden. Wir hatten da schon noch ein bißchen mehr auf dem Tisch, da jeder von uns was dazu beigesteuert hat. Ich hatte auch noch einen gemischten Salat vorbereitet (Rezept demnächst auch als Bericht) und den BUKO Pfeffer Frischkäse mitgenommen.
Verpackung:
Die Verpackung beschreibe ich auch hier nicht ausführlich, da sie sehr schön auf den von mir unter CIAO eingestellten Fotos sichtbar ist und wir ja auch nicht die Verpackung verspeisen wollen, sondern deren Inhalt. Da wir dieses Mal vergessen haben die Unterseite zu fotografieren, nachfolgend die Aufdrucke und Abbildungen aufgelistet:
Frischkäse Rahmstufe
Wärmebehandelt
Weitere Zutaten
Hersteller
Nettogewicht: 200 g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 29.11.2004
Symbol der "Grüne Punkt"
Barcode
EU-Prüfsiegel
Symbol aus welchem Plastik die Unterschale besteht: PP 05
Aufdrucke und Abbildungen auf dem rundherum dunkelbraunen Streifen:
Logo BUKO
Logo Arla
Sortenangabe: Pfeffer
17 % Fett absolut
Abbildung einer Pfeffermühle, um die Pfefferkörner gestreut sind
Diese Angaben und Abbildungen sind an den beiden Längsseiten angebracht. Auf der einen Breitseite sieht man nochmals das BUKO- und das Arla-Logo. Auf der gegenüberliegenden Breitseite ist die Nährwerttabelle für BUKO Pfeffer (Rahmstufe) und BUKO Der Sahnige Doppelrahmstufe angegeben. Außerdem die Angabe, daß er Wärmebehandelt ist und es sich um Frischkäse der Rahmstufe handelt.
Oben auf der dunkelbraunen Aluminium-Abdeckfolie sieht man folgende Aufdrucke und Abbildungen:
Logo BUKO Frischkäse
Logo Arla
Sorte: Pfeffer
17 % Fett absolut
Frischkäse Wärmebehandelt
Inhaltsangabe: 200g
DLG-Stempel: Goldener Preis für Prämierung 2002
Auf dem transparenten Deckel ist nur das Symbol mit der Angabe eingestanzt, aus welcher Art Plastik (PP 01) ist.
Geruch:
Als ich den transparenten Deckel, der dabei ist um die Schale wieder zu verschließen, abgenommen habe, mußte die bedruckte Aluminiumfolie noch entfernt werden. Das ging recht einfach. Dann stieg mir schon der sehr aromatische und etwas würzige Geruch von dem Frischkäse in die Nase, der sehr lecker war. Und der mich schon sehr neugierig auf den Geschmack machte.
Aussehen:
Der Frischkäse hat eine helle elfenbeinweiße Farbe, die dunkle Sprenkel aufweist, was durch enthaltenen Pfeffer kommt. Bei dem Pfeffer handelt es sich jedoch nicht um fein gemahlenen Streupfeffer, sondern so wie man ihn kennt, wenn man dunkle Pfefferkörner in der Mühle zerkleinert. Optisch sieht der Frischkäse sehr gut aus. Da Frischkäse (genau wie Quark, Sauerrahm usw.) dazu neigt, Molke zu bilden, habe ich die Alu-Folie sehr vorsichtig entfernt, um keine Sauerei anzurichten. Ich war sehr angenehm überrascht, da bei diesem Produkt keine Molke vorhanden war.
Geschmack:
Nun probiere ich, nachdem ich mit einer Gabel ein bißchen Frischkäse entnommen und in den Mund geführt habe, den Geschmack auf der Zunge und am Gaumen. Es ist ein sehr cremiger Geschmack und der Pfeffer ist auch auf der Zunge spürbar. Es handelt sich um eine sehr gelungene würzige Kombination von Frischkäse und Pfeffer in einem sehr guten Verhältnis. Der Geschmack hält auch sehr lange im Mundraum an.
Konsistenz:
Der Frischkäse selbst ist sehr cremig und läßt sich sehr gut streichen. Auch wenn man ihn anderweitig verwendet, läßt er sich aufgrund seiner cremigen Konsistenz sehr gut verarbeiten und klumpt nicht.
Preis:
Wie ich schon berichtet habe bei meinem Bericht über die Sorte Meerrettich, gibt es sehr große Preisunterschiede von Geschäft zu Geschäft. Ich habe die Sorte Pfeffer bei meinem Einkauf bei Real besorgt und für die Schale 79 Cent bezahlt. Erhältlich ist der Frischkäse in den meisten Lebensmittelgeschäften, Supermärkten und auch Kaufhäusern. Bei Penny und Aldi habe ich ihn jedoch noch nicht entdecken können. Da gibt es wohl nur die hauseigenen Billig-Marken und die Marke Exquisa.
Verwendung:
Verwenden kann man den Frischkäse als Brotaufstrich, als Grundlage für Dips und Dressings, aber auch zum Kochen. Wir haben ihn als Brotaufstrich bei unserer kleinen Zusammenkunft hergenommen.
Hersteller:
Arla Foods amba
DK-8260 Viby J.
www.arlafoods.com
Nährwerte pro 100 g BUKO Pfeffer Rahmstufe (ca.-Angaben):
Brennwert: 850 kJ/205 kcal
Eiweiß: 11,0 g
Kohlenhydrate: 3,0 g
Fett: 16,5 g
Da es in diesem Bericht um die Sorte Pfeffer geht, verzichte ich auf die Angaben für die andere noch aufgedruckte Sorte.
Weitere Zutaten:
Speisesalz
Pfeffer
Fazit:
So, nun komme ich schon zum Ende meines heutigen Berichtes, dem Fazit. Geruch und Geschmack dieser Sorte ist sehr gut und lecker und hat mir sehr gut gefallen. Doch nicht nur mir .- sondern den anderen Gästen auch (sehr ihr daran, daß ich nur noch die leere Schale fotografieren konnte). Die Optik war sehr ansprechend, da sich dieses Mal keine Molke auf dem Produkt gebildet hatte. Entweder kommt das daher, daß es eine sehr aktuelle Lieferung war (bei Real verkauft sich der Käse aufgrund des günstigen Preises bestimmt schneller als beim Kaufhof, wo ich die Meerrettich-Sorte ja sehr teuer bezahlt habe). Sehr schön ist auch die vielseitige Verwendungsmöglichkeit von dem Frischkäse.
Mir persönlich hat der BUKO Pfeffer sogar noch besser geschmeckt als der BUKO Meerrettich. Deswegen empfehle ich diese Sorte auch sehr gerne weiter und vergebe volle 5 Sterne dafür. Da ich schon immer ein Käsefan war und seitdem ich unter Gichtanfällen leide, den Genuß von Wurst- und Fleischwaren sehr eingeschränkt habe und mehr zu Käseprodukten greife, werde ich diesen Frischkäse immer wieder kaufen.
Einige der hier auszufüllenden Beurteilungspunkte finde ich etwas unpassend für diesen Frischkäse. Da sie aber ausgefüllt werden müssen, habe ich die meiner Meinung nach beste und naheliegendste Antwort ausgesucht.
Meine Berichte werden unter dem Nick Mondkind2357 bei CIAO und unter dem Nick Hexe1860 auf anderen Plattformen veröffentlicht.
Habe ja schon bei meinem letzten Bericht über die Backmischung Weißbrot geschrieben, daß wir eine CIAO-Party gemacht haben. Nur von meinem Brot wären wir nicht satt geworden. Wir hatten da schon noch ein bißchen mehr auf dem Tisch, da jeder von uns was dazu beigesteuert hat. Ich hatte auch noch einen gemischten Salat vorbereitet (Rezept demnächst auch als Bericht) und den BUKO Pfeffer Frischkäse mitgenommen.
Verpackung:
Die Verpackung beschreibe ich auch hier nicht ausführlich, da sie sehr schön auf den von mir unter CIAO eingestellten Fotos sichtbar ist und wir ja auch nicht die Verpackung verspeisen wollen, sondern deren Inhalt. Da wir dieses Mal vergessen haben die Unterseite zu fotografieren, nachfolgend die Aufdrucke und Abbildungen aufgelistet:
Frischkäse Rahmstufe
Wärmebehandelt
Weitere Zutaten
Hersteller
Nettogewicht: 200 g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 29.11.2004
Symbol der "Grüne Punkt"
Barcode
EU-Prüfsiegel
Symbol aus welchem Plastik die Unterschale besteht: PP 05
Aufdrucke und Abbildungen auf dem rundherum dunkelbraunen Streifen:
Logo BUKO
Logo Arla
Sortenangabe: Pfeffer
17 % Fett absolut
Abbildung einer Pfeffermühle, um die Pfefferkörner gestreut sind
Diese Angaben und Abbildungen sind an den beiden Längsseiten angebracht. Auf der einen Breitseite sieht man nochmals das BUKO- und das Arla-Logo. Auf der gegenüberliegenden Breitseite ist die Nährwerttabelle für BUKO Pfeffer (Rahmstufe) und BUKO Der Sahnige Doppelrahmstufe angegeben. Außerdem die Angabe, daß er Wärmebehandelt ist und es sich um Frischkäse der Rahmstufe handelt.
Oben auf der dunkelbraunen Aluminium-Abdeckfolie sieht man folgende Aufdrucke und Abbildungen:
Logo BUKO Frischkäse
Logo Arla
Sorte: Pfeffer
17 % Fett absolut
Frischkäse Wärmebehandelt
Inhaltsangabe: 200g
DLG-Stempel: Goldener Preis für Prämierung 2002
Auf dem transparenten Deckel ist nur das Symbol mit der Angabe eingestanzt, aus welcher Art Plastik (PP 01) ist.
Geruch:
Als ich den transparenten Deckel, der dabei ist um die Schale wieder zu verschließen, abgenommen habe, mußte die bedruckte Aluminiumfolie noch entfernt werden. Das ging recht einfach. Dann stieg mir schon der sehr aromatische und etwas würzige Geruch von dem Frischkäse in die Nase, der sehr lecker war. Und der mich schon sehr neugierig auf den Geschmack machte.
Aussehen:
Der Frischkäse hat eine helle elfenbeinweiße Farbe, die dunkle Sprenkel aufweist, was durch enthaltenen Pfeffer kommt. Bei dem Pfeffer handelt es sich jedoch nicht um fein gemahlenen Streupfeffer, sondern so wie man ihn kennt, wenn man dunkle Pfefferkörner in der Mühle zerkleinert. Optisch sieht der Frischkäse sehr gut aus. Da Frischkäse (genau wie Quark, Sauerrahm usw.) dazu neigt, Molke zu bilden, habe ich die Alu-Folie sehr vorsichtig entfernt, um keine Sauerei anzurichten. Ich war sehr angenehm überrascht, da bei diesem Produkt keine Molke vorhanden war.
Geschmack:
Nun probiere ich, nachdem ich mit einer Gabel ein bißchen Frischkäse entnommen und in den Mund geführt habe, den Geschmack auf der Zunge und am Gaumen. Es ist ein sehr cremiger Geschmack und der Pfeffer ist auch auf der Zunge spürbar. Es handelt sich um eine sehr gelungene würzige Kombination von Frischkäse und Pfeffer in einem sehr guten Verhältnis. Der Geschmack hält auch sehr lange im Mundraum an.
Konsistenz:
Der Frischkäse selbst ist sehr cremig und läßt sich sehr gut streichen. Auch wenn man ihn anderweitig verwendet, läßt er sich aufgrund seiner cremigen Konsistenz sehr gut verarbeiten und klumpt nicht.
Preis:
Wie ich schon berichtet habe bei meinem Bericht über die Sorte Meerrettich, gibt es sehr große Preisunterschiede von Geschäft zu Geschäft. Ich habe die Sorte Pfeffer bei meinem Einkauf bei Real besorgt und für die Schale 79 Cent bezahlt. Erhältlich ist der Frischkäse in den meisten Lebensmittelgeschäften, Supermärkten und auch Kaufhäusern. Bei Penny und Aldi habe ich ihn jedoch noch nicht entdecken können. Da gibt es wohl nur die hauseigenen Billig-Marken und die Marke Exquisa.
Verwendung:
Verwenden kann man den Frischkäse als Brotaufstrich, als Grundlage für Dips und Dressings, aber auch zum Kochen. Wir haben ihn als Brotaufstrich bei unserer kleinen Zusammenkunft hergenommen.
Hersteller:
Arla Foods amba
DK-8260 Viby J.
www.arlafoods.com
Nährwerte pro 100 g BUKO Pfeffer Rahmstufe (ca.-Angaben):
Brennwert: 850 kJ/205 kcal
Eiweiß: 11,0 g
Kohlenhydrate: 3,0 g
Fett: 16,5 g
Da es in diesem Bericht um die Sorte Pfeffer geht, verzichte ich auf die Angaben für die andere noch aufgedruckte Sorte.
Weitere Zutaten:
Speisesalz
Pfeffer
Fazit:
So, nun komme ich schon zum Ende meines heutigen Berichtes, dem Fazit. Geruch und Geschmack dieser Sorte ist sehr gut und lecker und hat mir sehr gut gefallen. Doch nicht nur mir .- sondern den anderen Gästen auch (sehr ihr daran, daß ich nur noch die leere Schale fotografieren konnte). Die Optik war sehr ansprechend, da sich dieses Mal keine Molke auf dem Produkt gebildet hatte. Entweder kommt das daher, daß es eine sehr aktuelle Lieferung war (bei Real verkauft sich der Käse aufgrund des günstigen Preises bestimmt schneller als beim Kaufhof, wo ich die Meerrettich-Sorte ja sehr teuer bezahlt habe). Sehr schön ist auch die vielseitige Verwendungsmöglichkeit von dem Frischkäse.
Mir persönlich hat der BUKO Pfeffer sogar noch besser geschmeckt als der BUKO Meerrettich. Deswegen empfehle ich diese Sorte auch sehr gerne weiter und vergebe volle 5 Sterne dafür. Da ich schon immer ein Käsefan war und seitdem ich unter Gichtanfällen leide, den Genuß von Wurst- und Fleischwaren sehr eingeschränkt habe und mehr zu Käseprodukten greife, werde ich diesen Frischkäse immer wieder kaufen.
Einige der hier auszufüllenden Beurteilungspunkte finde ich etwas unpassend für diesen Frischkäse. Da sie aber ausgefüllt werden müssen, habe ich die meiner Meinung nach beste und naheliegendste Antwort ausgesucht.
Meine Berichte werden unter dem Nick Mondkind2357 bei CIAO und unter dem Nick Hexe1860 auf anderen Plattformen veröffentlicht.
Bewerten / Kommentar schreiben