Canon CB-2LVE Testbericht




ab 32,39 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Auf yopi.de gelistet seit 04/2005
Summe aller Bewertungen
- Qualität & Verarbeitung:
- Ladezeit:
- Anwendung:
- Lebensdauer:
Erfahrungsbericht von celles
Guter Lader
Pro:
ok
ok
ok
Kontra:
nicht alles geht
nichts
nichts
Empfehlung:
Ja
Einleitung
Grüß Gott aus Wien !Zu zweit haben wir vier Ladegeräte davon. Eines haben wir heute am Flohmarkt verkauft. Das ist dann von den IXUS 30, 40, 60 und von meiner neuen IXUS 255 Kamera. Schön zu sehen, dass es hier immer die gleiche Sorte gibt. Auch habe ich darauf geachtet, dass wir schon drei Ladegeräte behalten, denn wenn das mal kaputt wird, verlangen manche Händler bis zu 50 Euro dafür. Ich habe es heute für 3 Euro verramscht. Bei amazon ist 69 Euro durchgestrichen und er billigste Händler hat es für knapp unter 11 Euro. Das ist schon ein Hammer !
Qualität & Verarbeitung
Das Aussehen ist leicht beschrieben. Ein schwarzes Kabel und ein dunkelblaues Ladegerät und dies bei einer Größe von 53,0 x 86,0 x 19,5 mm und einem Fliegengewicht von 55 Gramm. Neben der Ausnehmung für den Canon Akku gibt es noch eine Leuchte. Das Kabel ist rund 150 cm lang.Ladezeit
Nachdem die Li-Ionen Akkus auch explodieren können, lade ich die Canon Akkus nur auf, wenn ich daneben stehe. Sonst wäre mir dies viel zu heikel. Wenn ich den 3,7 x 4 x 0,5 cm großen Akku in die passende Aussparung einsetze rastet der gleich an den drei Kontaktpunkten für die Aufladung ein. Dabei springt die Anzeige von matt weiß auf erleuchtet dunkelorange an. Dann muss ich den Akku, je nach Alter und Können 40 bis 100 Minuten aufladen lassen. Ein Akku von mir ist schon so schwach, dass er trotz Vollaufladung nach 5 Minuten wieder leer ist. Auch sollte der Akku immer freiliegen und das Ladegerät nicht bedeckt sein oder auf brennbarem Material liegen. Bisher ist noch nie etwas passiert, aber man darf nicht leichtsinnig sein.Anwendung
Auch ist der Ladevorgang absolut geräuschfrei und das grüne Licht kann von Jetzt auf Gleich kommen, ohne Ton, ohne Vorwarnung. Dann ist der Li-ionen Akku mit 3.7V Spannung voll geladen.Weitere Erfahrungen & Fazit
Das Gerät ist komplett einfach und braucht keine Beschreibung und ist auch ziemlich stabil, falls es mal auf den Boden fallen sollte.Danke fürs Lesen
Celles
23 Bewertungen, 8 Kommentare
-
27.08.2014, 03:11 Uhr von Modelunatic
Bewertung: sehr hilfreichSH & liebe Grüße
-
29.07.2014, 21:55 Uhr von Bina3000
Bewertung: sehr hilfreichFreue mich über Gegenbesuche... Liebe Grüße, Bina :)
-
27.04.2014, 15:23 Uhr von Ina71
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße
-
27.04.2014, 12:29 Uhr von mausi1972
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße. Marion.
-
27.04.2014, 11:26 Uhr von monagirl
Bewertung: sehr hilfreichGruß Mona.
-
27.04.2014, 10:56 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *~+
-
27.04.2014, 09:18 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG Damaris
-
26.04.2014, 23:01 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichFreu mich über Gegenlesungen.
Bewerten / Kommentar schreiben