Casio EXILIM Zoom EX-Z50 Testbericht



Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
- Bildqualität:
- Ausstattung:
- Akkulaufzeit:
- Bedienkomfort:
- Verarbeitung:
- Zuverlässigkeit:
Erfahrungsbericht von schorschl
Immer noch einen Tipp wert!!!
Pro:
siehe Text
Kontra:
siehe Text
Empfehlung:
Ja
Bei der Wahl für eine Digitalkamera sollte man sich zunächst überlegen, welchen Komfort und welche manuellen Bedienoptionen man haben möchte. Weiter ist die Größe der zu entwickelnden Abzüge entscheidend für die Wahl der Auflösung, auch wenn die Auflösung in Form von Megapixel kein Anhaltspunkt für die Qualität der Bilder ist. Je höher die Ansprüche hier sind, des do höher natürlich auch der Preis.
Ferner werden die Digitalkameras immer kleiner und flacher, wer eine zu kleine DigiCam wählt, sollte beachten, dass er diese immer noch bedienen können muss. Wurstfinger sind dann ggf. fehl am Platze …
Im Laufe verschiedener Verkaufsgespräche und einiger Recherchen im Internet hatte ich mich zunächst auf die nicht mehr ganz aktuelle ,Konica Digital Revio 420Z' eingeschossen. Der große Vorzug der Revio ist die Schnelligkeit, diese ist aber leider nicht mehr so zu einfach zu bekommen.
Immer wieder rückte dafür die Casio EX-Z50 bzw. auch die Z55 in den Vordergrund, sowohl von Seiten der Verkaufsberater als auch von verschiedenen Quellen im Internet wurde diese gelobt. Nachdem dann auch noch ein Verwandter uns genau diese Casio vorgeführt hatte, war die Einscheidung eigentlich nur noch zwischen der Z50 und der Z55 zu fällen. Der Unterschied zwischen den Beiden ist eigentlich nur das Display, die Z55 verfügbar über ein üppige 2,5" Anzeige. Hier kann man die erzeugten Bilder wunderbar beurteilen.
Die Casio Exilim EX-Z50 wird einem in einem relativ kleinen Karton überreicht, in diesem findet man neben der Kamera mit Akku noch die Docking- bzw. Ladestation, ein USB-Kabel, den Akku (Typ: NV40), einen Tragegurt, das Handbuch (Grundlegende Referenz) und eine CD-Rom für den Anschluß der Kamera an den PC. Diese enthält neben dem USB-Treiber auch die Software ,Photo Loader 2.2 und Photohands 1.0 und die umfassende Bedienungsanleitung in PDF-Format (Adobe Reader vorausgesetzt). Der Einsatz der Software muß aber nicht sein, der Zugriff auf die Casio kann auch über den Explorer erfolgen.
Die Digitalcamera verfügt weiter über folgende Merkmale:
(hab' mich auf die m.E. nach wichtigsten Merkmale beschränkt)
- 5 Mega Pixel
- 3 fach optischer Zoom, 4 fach digitaler Zoom
- Pentax Objektiv
- Speicherslot für SD-Karten
- Interner Speicher mit 9,3 MB
- Auflösung Fotos: 640 x 480 bis zu 2.560 x 1.920
- Auflösung Film: 320 x 240 - 15 fps
- Ausmaße (BxHxT): 87 x 58 x 22,5 mm
- Gewicht: ca. 130g ohne Akku
- Lithum-Ionen Akku
- Empfindlichkeit ISO 50, 100, 200, 400 (autom. oder manuelle Wahl)
- Robustes Alu-Gehäuse
- Videos mit Tonaufnahme
und einem 2" TFT-LCD-Monitor auf der Rückseite.
Der interne Speicher ist mit 9,3 MB ist nicht so prall und lässt einem keine andere Wahl als eine zusätzliche Speicherkarte zu kaufen. Mit der gekauften 128MB SD-Card kann ich bei mittlerer Qualitätsstufe (normal) etwas über 180 Bilder speichern.
Weitere Details findet Ihr im Handbuch bzw. auf der Homepage von Casio.de.
Die Casio EX-50 ist mit ihren 5 Mio Pixel ganz gut ausgestattet und zu dem 2" Display bietet diese auch noch einiges an Funktionen. Überraschend war für mich die Weckfunktion. Hier kann man aus dem Wiedergabemodus bis zu 3 Alarmzeitpunkte täglich oder einmalig anlegen. Deswegen wird man aber wohl nicht zur Casio greifen.
Viel sinnvoller sind da eher die 23 Best-Shot-Funktionen, diese bieten Voreinstellungen zu Belichtungszeit, Weißabgleich und Focusierung. Somit gelingen auch bei nicht ganz einfacher Aufnahmesituation mit Bestshot-Unterstützung die Bilder kinderleicht. Einfach die entsprechen Voreinstellung wie z.B. ,Landschaft' auswählen und die Casio lässt die Muskeln für eine optimale Aufnahme spielen. Hier gibt es z.B. auch die Business-Shot-Funktion, diese kann trapezförmige Aufnahmen, von z.B. einem Flipchart, einer Visitenkarte oder einem anderen Dokument in eine Frontansicht wandeln. Die maximale Auflösung ist hier allerdings auf 1600x1200 Pixel begrenzt.
Standardmäßig belasse ich aber Einstellung ,SnapShot'. Die restlichen Einstellungen lasse ich in der Regel durch die Automatik regeln. Schnappschüsse sind Dank der geringen Auslöseverzögerung sehr schnell möglich. Nach Druck auf die 'Direct-On'-Taste ist die Exilim EX-Z50 nach Herstellerangaben nach 1,6 Sekunde startklar, bei einer Auslöseverzögerung von 0,01 Sekunden.
Erwähnen möchte ich auch noch den sogenannte ,Coupling Shot', auf gut Deutsch ,Verbundaufnahme', hier kann man zwei Bilder miteinander kombinieren. Dieser Modus macht aber nur Sinn, wenn man bei beiden Bildern den gleichen Hintergrund hat. Da kann man aber auch gleich ein richtiges Bild machen.
Weiter steht der Blitz Assistent zur Verfügung, damit werden gegebenenfalls zu dunkle Aufnahmen automatisch aufgehellt.
Die Akku-Leistung wird von Casio hervorgehoben und diese kann ich nur bestätigen, dieser Akku macht einen Zweitakku überflüssig. Mit einer Nennleistung von 1230 mAh reicht dieser nach Angaben von Casio für ca. 400 Bildern nach dem CIPA-Standard, welcher die Voraussetzungen für diese Angabe definiert.
Die Vielzahl der Funktionen der Casio Exilim EX-Z50 ist für einen Foto-Laien wie mich schon fast erschlagend. Ich denke viele der Funktionen und Feineinstellungen werde ich nie nutzen und eher auf die Automatik vertrauen. Trotz der Vielzahl der Funktionen hat man auf der Rückseite der DigiCam nur sehr wenige Knöpfe, ist wohl aufgrund des großen Displays wohl auch nicht anders realisierbar gewesen. Die Einstellmöglichkeiten findet man daher im reichhaltigen Menü des Aufnahmemodus und des Wiedergabemodus.
Hat man die EX-Z50 erst einmal mit dem Akku bestückt und diesen auch erstmalig ca. 3 Stunden geladen, dann darf man zunächst die Grundeinstellungen zur Kamera eingeben. Unter anderen die Zeit und Sprache wollen zunächst einmal gewählt werden. Danach kann man auch schon die Exilim nutzen.
Auf der Rückseite findet man sich recht schnell zurecht. Ohne zuvor das Handbuch gelesen zu haben, ging ich nach dem Prinzip ,Try and Error' vor. Schnell kam ich auch mit dem großen runden Kombiknopf zurecht, erinnerte er mich doch an die Fernbedienung unseres Löwe-Fernsehers. Sollte sich Casio hier etwas abgeschaut haben?
Nach den ersten Handgriffen fällt auf, dass die Casio sehr gut verarbeitet ist, nicht nur das Gehäuse wirkt sehr stabil, auch die Knöpfe lassen sich sehr angenehm bedienen. Hier wankelt nichts, hier machen die Knöpfe das was man will.
Das 2" Display dominiert die Rückseite der DigiCam, den Sucher muß man sprichwörtlich suchen, versteckt er sich doch links oben in der Ecke. Wirklich nutzen werde ich diesen wohl nicht. Wenn dann nur um Strom zu sparen, wenn der Akku mal aus dem letzten Loch pfeift. Der Sucher ist recht klein geraten und nicht sehr anwenderfreundlich, sieht man hindurch, so kann man kaum etwas erkennen.
Die gute Verarbeitung trifft auch auf die Klappe zu, welche den Akku und die SD-Card versteckt. SD-HC wird seitens der Z-50 ebenfalls unterstützt. Der Verschluß ist durchdacht und gibt keinen Anlaß sich Sorgen bei einer intensiven Nutzung zu machen. Der Akku kann nicht versehentlich herausfallen, da ein kleiner Sicherheitsriegel dies verhindert. Die SD-Card kann man herausfummeln oder einfach mit ein wenig Gegendruck in einer Art und Weise einer PCMCIA-Card eines Laptops herausnehmen.
Nach den ersten Aufnahmen fällt auf, dass das Objektiv auch ausfährt, wenn man gar nicht fotografieren möchte und im Wiedergabemodus die gespeicherten Bilder eigentlich nur anschauen möchte.
Achten muß man bei der DigiCam auf das Objektiv. Mit einem seperaten Beipackzettel wird man darauf hingewiesen, dass dieses wohl recht empfindlich ist. Während dieses ausgefahren ist, sollte dies nicht angestoßen werden, da dann wohl die Mechanik oder mehr beschädigt wird.
Um sich die Resultate auf dem 2" LC-Display ansehen zu können, muß man in den Anzeigemodus (Taste ,play') und kann nur noch staunen. Beeindruckt hat mich der Autofokus, welcher bereits mit sehr wenig Licht sehr gute Ergebnisse liefert.
Hat man bei Innenaufnahmen nicht ausreichend Licht, so macht sich ggf. ein sogenanntes Bildrauschen bemerktbar. Bildrauschen nennt man den fremden Lichteinflüsse bei CCD-Chip. Je höher der Lichteinfall bei einer Digital-Kamera, desdo geringer ist der Effekt des Bildrauschens. Bei einer relativ dunkeln Umgebung ist die Gefahr von Bildrauschen größer, da die Kamera das Bildsignal stärker ausprägen will. Durch Nebeneffekte wie Wärme oder der Grundspannung der Chips werden zufällig einzelne Photodioden angeregt. Hoffe ich habe dies richtig und verständlich erläutert, nun aber genug der Theorie.
Das Bildrauschen macht sich bei Außenaufnahmen im Dunkeln sehr bemerkbar, der Blitz hat eine nicht sehr große Reichweite, vielleicht 4-5 Meter. Alle Objebte jenseits dieser Reichweite ist nicht verwertbar.
Die Bilder bei Tageslicht jedoch überzeugen durch Farbbrillanz und ausgeprägte Schärfen. Sowohl die anschließende Anzeige auf dem PC nach Übertragung haben mich überzeugt, als auch darauf erstellte Abzüge.
Eine pixelhafte Darstellung konnte ich erst erkennen, nachdem ich die Bilder am PC mehrfach vergrößert habe.
Die Videos werden mit einem schwarzen Rahmen wiedergegeben, der aufgenommene Ton ist recht schwach zu hören, man kann in den Einstellungen die Tonwiedergaben verstären. Dies würde ich aber zu Gunsten des Akkus nicht tun. Die Wiedergabe auf dem PC lässt den Ton deutlich realistischer erscheinen. Wenn man auch hier den Vergleich zum einem Digital-Camcorder erkennen kann. Für kleinere Sequenzen ist die Exilim aber allemal gut.
Fazit
Die Casio Exilim EX-Z50 war keine billige DigiCam, für den Preis von unter 100 Euro, mit etwas Glück auch unter 50 Euro bekommt ihr diese gebraucht sicherlich.
Die Bedienung ist einfach gehalten, auch wenn die Einstellmöglichkeiten im Menü erschlagend sind. Die Bildqualität ist sehr gut und lässt uns unsere alte herkömmliche Kamera vergessen.
Die Größe der DigiCam lässt einen Transport in der Tasche im Hemd oder am Gürtel zu. Mit einer zusätzlichen Schutztasche braucht man sich keine Sorgen um Kratzer zu machen. Freu' mich schon auf unseren nächsten Sommerurlaub mit der Casio.
Vielen Dank für Lesen und ggf. auch fürs Bewerten und Kommentieren.
Gruß Michael
52 Bewertungen, 30 Kommentare
-
22.02.2009, 14:58 Uhr von nikita86
Bewertung: sehr hilfreichtoller bericht. freu mich über gegenlesung. lg, nikita
-
15.01.2009, 12:04 Uhr von tk7722
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr interessanter Bericht, liebe Grüße
-
14.01.2009, 16:18 Uhr von Michaela2015
Bewertung: sehr hilfreichich dachte ich schau mal wieder bei dir und deinen berichten vorbei, lg michi
-
05.01.2009, 22:05 Uhr von minasteini
Bewertung: sehr hilfreichschöner Bericht, LG Marina
-
26.12.2008, 22:06 Uhr von Yvettte
Bewertung: sehr hilfreichSehr guter Bericht !
-
26.12.2008, 18:13 Uhr von Enaid
Bewertung: sehr hilfreichEinen schönen 2. Weihnachtstag!!
-
24.12.2008, 12:14 Uhr von FritzWalter08
Bewertung: sehr hilfreichSH, was sonst. LG von dem FritzWalter
-
24.12.2008, 11:19 Uhr von tina08
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße und schöne Weihnachten Tina
-
24.12.2008, 02:55 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich1a Bericht, liebe Grüsse
-
23.12.2008, 23:22 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichToll berichtet. Die schönsten Weihnachten wünscht die Lale.
-
23.12.2008, 22:07 Uhr von Puenktchen3844
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr schöner Bericht. LG
-
23.12.2008, 21:01 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichIch wünsche Dir ein schönes Weihnachtsfest und einen fleißigen Weihnachtsmann
-
23.12.2008, 20:35 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: sehr hilfreichklasse geschrieben..
-
23.12.2008, 20:32 Uhr von Dr.Claudia
Bewertung: sehr hilfreichSchöne Grüße in die Vorderpfalz! LG Claudia
-
23.12.2008, 00:37 Uhr von frankensteins
Bewertung: sehr hilfreichganz liebe Grüße Werner
-
22.12.2008, 22:38 Uhr von Amena
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht, Fröhliche Weihnachten Lg Amena ;)
-
22.12.2008, 22:36 Uhr von gamzef
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht! SH und LG
-
22.12.2008, 20:34 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichLG Anett
-
22.12.2008, 20:14 Uhr von racheane
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße.....Anne
-
22.12.2008, 19:25 Uhr von Iris1979
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht. LG Iris
-
22.12.2008, 19:13 Uhr von lanzbulldog79
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht! LG Sven
-
22.12.2008, 18:24 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht! Liebe Grüße
-
22.12.2008, 18:18 Uhr von hbscgirl
Bewertung: sehr hilfreichliebe grüße
-
22.12.2008, 18:02 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichWeihnachtliche Wochenstartgrüße aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
22.12.2008, 16:34 Uhr von ronald65
Bewertung: sehr hilfreichlg
-
22.12.2008, 15:57 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichwünsche dir einen guten wochenstart lg. petra
-
22.12.2008, 15:38 Uhr von Jerry525
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht, lg vom JERRY
-
22.12.2008, 15:14 Uhr von werder
Bewertung: sehr hilfreichGut berichtet! Weihnachtliche Grüße aus Hannover!
-
22.12.2008, 15:04 Uhr von Tweety30
Bewertung: sehr hilfreichWeihNachtLiche GrÜße von Tweety30!
-
22.12.2008, 14:54 Uhr von Gozo-Bernie
Bewertung: sehr hilfreichSchoene bilder und mehr gibts auch bei telestrada.it
Bewerten / Kommentar schreiben