Casio EXILIM Zoom EX-Z50 Testbericht



ab 8,89 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Summe aller Bewertungen
- Bildqualität:
- Ausstattung:
- Akkulaufzeit:
- Bedienkomfort:
- Verarbeitung:
- Zuverlässigkeit:
Erfahrungsbericht von ghf912
Diese Kamera ist ihr Geld wert
Pro:
geringe Größe, schnelle Aufnahmebereitschaft, gute Bildqualität, gute Verarbeitung
Kontra:
mäßige Videoqualität, relativ hoher Preis, Aufladen nicht ohne Docking-Station möglich
Empfehlung:
Ja
Ich bin mittlerweile seit 3 Monaten im Besitz der Exilim. Ich habe diese Kamera gewählt, da für mich die Größe der entscheidende Faktor war. In diesem Punkt ist die Kamera wirklich unschlagbar. Ich arbeite bei der Polizei und nutze die Kamera auch dienstlich. Durch ihre kompakte Form passt sie sogar ins Sommerhemd der Uniform und ist jederzeit dabei.
Der zweite sehr positive Aspekt ist, dass die Kamera vom Einschalten bis zum ersten Bild nur ca. 1 Sekunde braucht und man nicht eine Ewigkeit auf die Bereitschaft der Kamera warten muss.
Als nächster Punkt ist der sehr große Bildschirm anzusprechen, dieser ist im Vergleich zu ähnlichen Kameras (z.B. der IXUS) erheblich größer und auch bei starkem Sonnenlicht gut zu erkennen.
Mit der Exilim lassen sich natürlich auch Videos mit Ton im MPEG-4 Format aufnehmen. Im Gegensatz zur IXUS besteht hier keine Aufnahmebegrenzung, d.h. man kann Aufnehmen bis die Speicherkarte voll ist. Beim anschließenden Betrachten der Videos erleichtert eine Schnell-Vor- bzw. Rücklauffunktion das Finden der gewünschten Sequenzen.
Qualitativ machen die Fotos einen sehr guten Eindruck, besonders der Nachtmodus mit langer Belichtungszeit ermöglicht (mit Stativ) sehr schöne (und gestochen scharfe) Aufnahmen. Zusätzlich zum Nachtmodus gibt es noch 22 weitere vorprogrammierte Aufnahmemodi (u.a. Portrait, Landschaft, Kerzenlicht, Sepia-Filter,Textaufnahme, Monochrom, Dämmerung...)
Bei der Bildauflösung kann man zwischen 6 Größen wählen: 2560x1920, 2560x1712, 2048x1536, 1600x1200, 1280x960, 640x480), wobei die beste Auflösung Abzüge im DIN A3 Format zulässt, während die kleinste Auflösung z.B. für Internetanwendungen geeignet ist, bei denen es auf die Größe der Dateien ankommt (z.B. eigene Homepage, E-Bay)
Über die normale Kamerafunktion hinaus kann man auch nur Tonaufnahmen machen (Diktiergerät) oder die Kamera als Wecker benutzen. Eine Selbstauslöser-Funktion gibt es natürlich auch, wobei man zwischen 2 und 10 Sekunden wählen kann, wobei selbst 10 Sekunden bei einigen Situationen etwas knapp sind. Die Kamera wird komplett mit Docking-Station geliefert, in der sie automatisch geladen wird. Mit der mitgelieferten Software genügt ein Knopfdruck auf der Station und neue Bilder werden von der Kamera direkt in ein vorher festgelegtes Verzeichnis geladen. Der Akku der Kamera hält übrigens ewig, hab es bisher noch nie erlebt, dass die dreifarbige Akkuanzeige in den roten Bereich geht.
Bei der Docking-Station liegt allerdings auch der einzige Nachteil der Kamera, denn diese muss man z.B. auf Reisen immer mitschleppen, da ein Aufladen der Kamera nur über diese Station möglich ist.
Übrigens, die Kamera gibt es jetzt auch in rot-metallic - eine echte alternative zum langweiligen silber, wenn man mal ein bisschen Abwechslung möchte!
Sicher gibt es günstigere Alternativen, die ähnlich gut abschneiden, doch wenn man eine wirklich ausgereifte und durchdachte Kamera mit einfacher Bedienbarkeit haben will, kommt man an der Casio Exilim nicht vorbei.
Der zweite sehr positive Aspekt ist, dass die Kamera vom Einschalten bis zum ersten Bild nur ca. 1 Sekunde braucht und man nicht eine Ewigkeit auf die Bereitschaft der Kamera warten muss.
Als nächster Punkt ist der sehr große Bildschirm anzusprechen, dieser ist im Vergleich zu ähnlichen Kameras (z.B. der IXUS) erheblich größer und auch bei starkem Sonnenlicht gut zu erkennen.
Mit der Exilim lassen sich natürlich auch Videos mit Ton im MPEG-4 Format aufnehmen. Im Gegensatz zur IXUS besteht hier keine Aufnahmebegrenzung, d.h. man kann Aufnehmen bis die Speicherkarte voll ist. Beim anschließenden Betrachten der Videos erleichtert eine Schnell-Vor- bzw. Rücklauffunktion das Finden der gewünschten Sequenzen.
Qualitativ machen die Fotos einen sehr guten Eindruck, besonders der Nachtmodus mit langer Belichtungszeit ermöglicht (mit Stativ) sehr schöne (und gestochen scharfe) Aufnahmen. Zusätzlich zum Nachtmodus gibt es noch 22 weitere vorprogrammierte Aufnahmemodi (u.a. Portrait, Landschaft, Kerzenlicht, Sepia-Filter,Textaufnahme, Monochrom, Dämmerung...)
Bei der Bildauflösung kann man zwischen 6 Größen wählen: 2560x1920, 2560x1712, 2048x1536, 1600x1200, 1280x960, 640x480), wobei die beste Auflösung Abzüge im DIN A3 Format zulässt, während die kleinste Auflösung z.B. für Internetanwendungen geeignet ist, bei denen es auf die Größe der Dateien ankommt (z.B. eigene Homepage, E-Bay)
Über die normale Kamerafunktion hinaus kann man auch nur Tonaufnahmen machen (Diktiergerät) oder die Kamera als Wecker benutzen. Eine Selbstauslöser-Funktion gibt es natürlich auch, wobei man zwischen 2 und 10 Sekunden wählen kann, wobei selbst 10 Sekunden bei einigen Situationen etwas knapp sind. Die Kamera wird komplett mit Docking-Station geliefert, in der sie automatisch geladen wird. Mit der mitgelieferten Software genügt ein Knopfdruck auf der Station und neue Bilder werden von der Kamera direkt in ein vorher festgelegtes Verzeichnis geladen. Der Akku der Kamera hält übrigens ewig, hab es bisher noch nie erlebt, dass die dreifarbige Akkuanzeige in den roten Bereich geht.
Bei der Docking-Station liegt allerdings auch der einzige Nachteil der Kamera, denn diese muss man z.B. auf Reisen immer mitschleppen, da ein Aufladen der Kamera nur über diese Station möglich ist.
Übrigens, die Kamera gibt es jetzt auch in rot-metallic - eine echte alternative zum langweiligen silber, wenn man mal ein bisschen Abwechslung möchte!
Sicher gibt es günstigere Alternativen, die ähnlich gut abschneiden, doch wenn man eine wirklich ausgereifte und durchdachte Kamera mit einfacher Bedienbarkeit haben will, kommt man an der Casio Exilim nicht vorbei.
11 Bewertungen, 2 Kommentare
-
21.08.2005, 18:58 Uhr von badboy10000
Bewertung: sehr hilfreichIch kann diesem Bericht nur zustimmen. Ich bin auch seit etwa 5 Monaten im Besitz dieser Kamera und bin wirklich sehr zufrieden. Sie ist auf alle Fälle ihr Geld wert. Ciao, Mario
-
15.08.2005, 21:38 Uhr von J683
Bewertung: sehr hilfreich...immer mehr spricht für die EX Z50. Die werde ich mir wohl kaufen, aber wenn dann natürlich in metallic rot :-) LG
Bewerten / Kommentar schreiben