CenterParks Testbericht





ab 13,03 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Sauberkeit:
- Naturangebot:
- Kinderbetreuung:
- Einkaufsmöglichkeiten:
- Attraktivität der Anlage:
- Angebote für Kinder:
- Zufriedenheit mit der Unterkunft:
Erfahrungsbericht von henna
Kurzurlaub im Center-Parc "Bispinger Heide" Teil 1 vom Februar 2002 und März 2002
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hier mein Bericht über den Center-Parc "Bispinger Heide". Er ist in zwei Teilen geschrieben und im März um den 2. Teil ergänzt worden.
Viel Spaß bei Lesen!
---Wieso Center Parc?
Also, nach den vielen Meinungen über Center Parc habe ich mich entschlossen selbst einmal dort hin zu fahren. Nicht nach Holland oder Belgien, sondern in den Center Parc "Bispinger Heide" zwischen Hamburg und Hannover. Für die, die Center Parcs nicht kennen: Center Parc sind Freizeitparks, die Hotel oder Bungallowarrangements mit verschiedensten Freizeitaktivitäten für alle (!) Altersgruppen bieten. Die "Bispinger Heide" wurde von Stiftung Warentest mit "Gut" ausgezeichnen.
Zusätzlich ist es möglich viele andere Serviceleistungen (Brötchen bring- in- Service, fertiges Dinner in den Bungalow bringen lassen u.u.u.) in Anspruch zu nehmen. In die Center Parcs kann man zu zweit (mit der Liebsten /dem Liebsten) fahren oder mit den Kids, so wie ich es tun werde. Ich stand nämlich vor der Situation ein paar Tage mit meinen beiden Kids raus aus den eigenen 4 Wänden zu wollen, ohne gleich in den Flieger steigen zu müssen. Center Parcs boten sich hier an (wenngleich ich auch mit anderen Varianten geliebäugelt hatte). Ich möchte Euch von meinen Erfahrungen mit diesem Reiseanbieter von der Infoversorung bis zur Abreise informieren. Hier nun Teil 1.
---Welche Infos kann man nutzen?
Es gibt die Internetseite www.center-parc.com, die viele Infos über Center Parc geben. Ich muß zugeben, ich habe mir übers Internet einen Katalog schicken lassen und habe lange in ihm gestöbert. Die Kataloge sind sehr schön aufgemacht, sind sehr übersichtlich gestaltet und alle mit Preisen versehen. Ich habe mich dann für einen Bungalow Typ Premium (keine Angst, es ist die niedrigste Kategorie) entschieden. Den Reisezeitraum fest vor Augen habe ich noch geguckt, was für Zusatzleistungen in Frage kämen. Oh ja, Dinnerservice in den Bungalow! Kein warmes Essen im Miniurlaub selber machen müssen. Klasse! Hat sich auch deshalb gelohnt, weil Kinder unter 5 Jahren kostenfrei diesen Service (und viele andere auch) in Anspruch nehmen können.
----Wie habe ich gebucht?
Man kann auch übers Internet buchen. Ich habe aber, weil ich`s sehr kurzfristig entschieden habe, telefonisch getan. Keine Wartezeiten! Bin gleich bei einer sehr freundlichen Mitarbeiterin gelandet, die mich sehr aufmerksam und mit viel Zeit beraten hat. Sie hat auch ermittelt, ob es noch freie Bungalows an dem See auf dem Parkgelände gibt. Ich hatte Glück. Zum Schluss bekam ich sogar noch den Hinweis von ihr, ich bekäme die "Junge Familie Ermäßigung", d.h. minus 10 % der Bungalowmiete. Nicht schlecht habe ich gedacht.
---Und die Buchungsunterlagen?
Es dauerte ca. 1 Woche, da kamen die Unterlagen per Post. Rechnung und Anreiseunterlagen waren klar und übersichtlich gestaltet, nix blieb unklar, schnell habe ich die Anzahlung getätigt. Auf einem Extraformular muss ich jetzt nur noch unsere persönlichen Daten eintragen, damit wir am Tag der Ankunft, diesen nur noch abgeben brauchen und "keine Zeit unnötige Zeit" (Zitat: Center-Parc) verschwenden" und schnell unseren Bungalow belegen können. Darüber hinaus waren noch weitere Unterlagen für Services beigelegt, für die man sich noch in Ruhe entscheiden kann und ggf. per Fax bestellen kann, noch der Ankunft. Bin ja mal gespannt; Die kalte Platte soll schon bei der Ankunft im Kühlschrank stehen.
Werde dann ausführlich über den Kurzurlaub berichten, im 2.Teil
Hier ist er nun, der 2. Teil
----Ankunft, Aufenthalt und Abreise
Hier nun, wie im Februar versprochen, Teil 2 meiner kleinen Reisebeschreibung von einem Aufenthalt im Center-Parc „Bispinger Heide“ (liegt zwischen Hamburg und Hannover).
Nur zur Erinnerung: Infomaterial (Print) , telefonische Buchung und erhaltene Anmeldeunterlagen waren in Ordnung. Wir hatten einen 6 Personen Bungalow mit „Bungalow-Dinner“ in der sogenannten „Wochenmitte“, d.h. von Montag bis Freitag gebucht und waren gespannt. Mit von der Partie waren zwei Erwachsene und drei Kids. Wie waren alle sehr gespannt...
-----Die Ankunft
Auf dem Gelände des Center-Parc mussten wir zunächst auf einen Parkplatz, der in verschiedene Bereiche, entsprechend der Bungalownummern aufgeteilt war. Also kurzerhand im Bereich 500 geparkt, da wir die Bungalownummer 532 hatten und zu Fuß in die Rezeption getigert, die ca. 200 m entfernt lag. Ich war wirklich erstaunt, denn das Parkgelände war in einem riesigen Waldgebiet gelegen, das aus Nadelhölzer bestand und eher den Eindruck eines skandinavischen Reiseziels erweckte.
An der Rezeption gab es Hinweisschilder wie „1.Besucher“, „Kenner“ und „Freunde“. Ah ha, dachte ich, bin „1. Besucher“, also in diesem Bereich einordnen. Lange Warteschlangen gab es nicht, innerhalb von 5 Minuten hatte ich meine Schlüssel und die Frau an der Rezeption hatte mir erklärt, wo ich den Bungalow auf dem Gelände finden würde. Der Hinweis, dass das Auto nur zum Ent- und Beladen auf dem Parc-Gelände bleiben durfte, irritierte mich nicht, ganz im Gegenteil, ich war froh, das der Parc autofrei war, lediglich die gasbetriebenen Wagen von Center-Parc durften fahren..
------Der Bungalow
Wirklich nix zu mäkeln. Der Bungalow war einer von drei aneinander liegenden Häusern, sehr freundlich, sehr hell gehalten, mit viel Glas und einem kleinen Kamin (Kaminholz gab es für viel zu viel Geld im Supermarkt). Die Wohn-/ Essküche war so ausgestattet, dass man auch als Selbstversorger aktiv sein kann. Allerdings fehlten Kleinigkeiten, wie z.B. ein Dosenöffner. Erleichternd fand ich die Spülmaschine. Ich weiß, dass es die nicht allen Bungalows gibt. Auch Fernsehen gab es: ca. 20 Programme incl. Premiere. In dem Bungalow waren drei Doppelzimmer, nicht sehr groß, aber auch hier alles sehr hell und freundlich. Da die ganzen Tage das Wetter mies war, konnten wir leider den kleinen See direkt am Bungalow nicht nutzen.
-----Das (Freizeit)Angebot: Wasser erleben im Aqua-Mundo
Ich muss gleich sagen, wir haben es in diesen Tagen wirklich locker angehen lassen und haben viel Zeit im großen Aqua-Mundo verbracht, einem Bad mit wirklich bezaubernden Möglichkeiten Wasser zu erleben. Der Besuch ist kostenfrei. Aber der Reihe nach.
Das Aqua-Mundo ist wie ein Riesenhallenbad in Grün. Wasser überall, warm dazu und tropische Pflanzen. Mann kann durch kleine Grotten schwimmen, in Wellen toben, die kleinen Kids können in speziell angelegten Becken in Sand und Wasser spielen, man kann Riesenrutschen nutzen, die unterschiedlich vom Alter zu nutzen sind. Es gibt auch was für die Großen. Da rutscht man mit hohem Tempo durch Riesenröhren, sieht ne zeitlang nichts und spürt dann nur noch das Eintauchen in warmes Wasser, taucht auf und freut sich: Ich will noch mal!
Mit Kind zusammen empfehle ich die Wildwasser-Bahn, die auch außerhalb des Aqua-Mundo „seine Bahnen“ zieht. Sie ist wie ein kleiner Wildwasserbach. Das Wasser trägt einen mit angenehmen Tempo von einer „Bachbiegung“ zur anderen. Man verharrt dann in einer Art kleinen Wasserwanne, schiebt sich über eine – die Wasserwanne begrenzende Wulst – und weiter geht`s , wirklich empfehlenswert, auch mit Kind im Arm.
Wichtig: Den Besuch des Aqua -Mundo empfehle ich nicht am Morgen nach dem Anreisetag: Es war brechend voll und war zeitweise sehr stressig.
-----Indoor-Klettern
Darüber hinaus haben wir noch eine Art Kletterkurs besucht. In einer der Sporthallen gab es eine ca. 10m hohe Kletterwand. Für ca. 15 Euro haben wir zu zweit ca. 1,5 Stunden an einer Art künstlicher Felswand versucht in die Höhe zu kommen, Auch das war gut. Mit Helm und Klettergeschirr gings in die Höhe, immer begleitet von den motivierenden Zurufen der Kursleiter. Nach ca. 1 Stunde waren wir kaputt. Da der Kurs sehr klein war, mussten konnten wir häufiger die Wand besteigen als nomalerweise üblich. Wenn Ihr da seid, empfehle ich Euch einen solchen Kurs.
--------Bungalow-Dinner
Super Klasse! Wenn wir nachmittags in den Bungalow kamen, standen im Eingangsbereich ein oder zwei Styroporkisten mit unserem Bungalow-Dinner. Wir wollten halt während der Tage nicht warm kochen müssen, deshalb diese Lösung. Am ersten Tag gab es eine kalte Platte, am zweiten Asiatisches. Dann gab es noch Pasta und am letzten Tag eine „Steingrillplatte“, das absolute Highlight. Alles Essen war wirklich o.k.. Es musste – bei Bedarf – nur noch warm gemacht werden. Es war von der Menge her gut und ausreichend. An einem Tag war zu wenig da. Ein Anruf genügte und wir bekamen noch eine Portion mehr.
Nur soviel sei gesagt. Wer Vollwertessen erwartet, wird enttäuscht sein, das ist es definitiv nicht. Ansonsten war es eine gute Lösung, das Bungalow-Dinner zu wählen.
------Andere Kleinigkeiten
Das Ausleihen von Bollerwagen, war unkompliziert (6 Euro für die Tage), Schlüssel am Abreisetag einfach in das Fach beim Verleiher werfen. Im Preis ist die Endreinigung incl.. Kannte ich aus anderen Urlaubsarrangements von Bungalows anders.
-----Abreise
Sachen packen, ab ins Auto,Schlüssel abgeben, fertig!
------Resümee
Hat mir sehr gut gefallen. Alles sehr einfach in der Handhabung und beim Erleben. Schön angelegter Park, sehr ruhig (Ende Februar). Ich kann einen solchen Urlaub guten Gewissens empfehlen. Es ist durchaus eine Alternative zu einem Kurzurlaub z.B. in Dänemark.
Viel Spaß bei Lesen!
---Wieso Center Parc?
Also, nach den vielen Meinungen über Center Parc habe ich mich entschlossen selbst einmal dort hin zu fahren. Nicht nach Holland oder Belgien, sondern in den Center Parc "Bispinger Heide" zwischen Hamburg und Hannover. Für die, die Center Parcs nicht kennen: Center Parc sind Freizeitparks, die Hotel oder Bungallowarrangements mit verschiedensten Freizeitaktivitäten für alle (!) Altersgruppen bieten. Die "Bispinger Heide" wurde von Stiftung Warentest mit "Gut" ausgezeichnen.
Zusätzlich ist es möglich viele andere Serviceleistungen (Brötchen bring- in- Service, fertiges Dinner in den Bungalow bringen lassen u.u.u.) in Anspruch zu nehmen. In die Center Parcs kann man zu zweit (mit der Liebsten /dem Liebsten) fahren oder mit den Kids, so wie ich es tun werde. Ich stand nämlich vor der Situation ein paar Tage mit meinen beiden Kids raus aus den eigenen 4 Wänden zu wollen, ohne gleich in den Flieger steigen zu müssen. Center Parcs boten sich hier an (wenngleich ich auch mit anderen Varianten geliebäugelt hatte). Ich möchte Euch von meinen Erfahrungen mit diesem Reiseanbieter von der Infoversorung bis zur Abreise informieren. Hier nun Teil 1.
---Welche Infos kann man nutzen?
Es gibt die Internetseite www.center-parc.com, die viele Infos über Center Parc geben. Ich muß zugeben, ich habe mir übers Internet einen Katalog schicken lassen und habe lange in ihm gestöbert. Die Kataloge sind sehr schön aufgemacht, sind sehr übersichtlich gestaltet und alle mit Preisen versehen. Ich habe mich dann für einen Bungalow Typ Premium (keine Angst, es ist die niedrigste Kategorie) entschieden. Den Reisezeitraum fest vor Augen habe ich noch geguckt, was für Zusatzleistungen in Frage kämen. Oh ja, Dinnerservice in den Bungalow! Kein warmes Essen im Miniurlaub selber machen müssen. Klasse! Hat sich auch deshalb gelohnt, weil Kinder unter 5 Jahren kostenfrei diesen Service (und viele andere auch) in Anspruch nehmen können.
----Wie habe ich gebucht?
Man kann auch übers Internet buchen. Ich habe aber, weil ich`s sehr kurzfristig entschieden habe, telefonisch getan. Keine Wartezeiten! Bin gleich bei einer sehr freundlichen Mitarbeiterin gelandet, die mich sehr aufmerksam und mit viel Zeit beraten hat. Sie hat auch ermittelt, ob es noch freie Bungalows an dem See auf dem Parkgelände gibt. Ich hatte Glück. Zum Schluss bekam ich sogar noch den Hinweis von ihr, ich bekäme die "Junge Familie Ermäßigung", d.h. minus 10 % der Bungalowmiete. Nicht schlecht habe ich gedacht.
---Und die Buchungsunterlagen?
Es dauerte ca. 1 Woche, da kamen die Unterlagen per Post. Rechnung und Anreiseunterlagen waren klar und übersichtlich gestaltet, nix blieb unklar, schnell habe ich die Anzahlung getätigt. Auf einem Extraformular muss ich jetzt nur noch unsere persönlichen Daten eintragen, damit wir am Tag der Ankunft, diesen nur noch abgeben brauchen und "keine Zeit unnötige Zeit" (Zitat: Center-Parc) verschwenden" und schnell unseren Bungalow belegen können. Darüber hinaus waren noch weitere Unterlagen für Services beigelegt, für die man sich noch in Ruhe entscheiden kann und ggf. per Fax bestellen kann, noch der Ankunft. Bin ja mal gespannt; Die kalte Platte soll schon bei der Ankunft im Kühlschrank stehen.
Werde dann ausführlich über den Kurzurlaub berichten, im 2.Teil
Hier ist er nun, der 2. Teil
----Ankunft, Aufenthalt und Abreise
Hier nun, wie im Februar versprochen, Teil 2 meiner kleinen Reisebeschreibung von einem Aufenthalt im Center-Parc „Bispinger Heide“ (liegt zwischen Hamburg und Hannover).
Nur zur Erinnerung: Infomaterial (Print) , telefonische Buchung und erhaltene Anmeldeunterlagen waren in Ordnung. Wir hatten einen 6 Personen Bungalow mit „Bungalow-Dinner“ in der sogenannten „Wochenmitte“, d.h. von Montag bis Freitag gebucht und waren gespannt. Mit von der Partie waren zwei Erwachsene und drei Kids. Wie waren alle sehr gespannt...
-----Die Ankunft
Auf dem Gelände des Center-Parc mussten wir zunächst auf einen Parkplatz, der in verschiedene Bereiche, entsprechend der Bungalownummern aufgeteilt war. Also kurzerhand im Bereich 500 geparkt, da wir die Bungalownummer 532 hatten und zu Fuß in die Rezeption getigert, die ca. 200 m entfernt lag. Ich war wirklich erstaunt, denn das Parkgelände war in einem riesigen Waldgebiet gelegen, das aus Nadelhölzer bestand und eher den Eindruck eines skandinavischen Reiseziels erweckte.
An der Rezeption gab es Hinweisschilder wie „1.Besucher“, „Kenner“ und „Freunde“. Ah ha, dachte ich, bin „1. Besucher“, also in diesem Bereich einordnen. Lange Warteschlangen gab es nicht, innerhalb von 5 Minuten hatte ich meine Schlüssel und die Frau an der Rezeption hatte mir erklärt, wo ich den Bungalow auf dem Gelände finden würde. Der Hinweis, dass das Auto nur zum Ent- und Beladen auf dem Parc-Gelände bleiben durfte, irritierte mich nicht, ganz im Gegenteil, ich war froh, das der Parc autofrei war, lediglich die gasbetriebenen Wagen von Center-Parc durften fahren..
------Der Bungalow
Wirklich nix zu mäkeln. Der Bungalow war einer von drei aneinander liegenden Häusern, sehr freundlich, sehr hell gehalten, mit viel Glas und einem kleinen Kamin (Kaminholz gab es für viel zu viel Geld im Supermarkt). Die Wohn-/ Essküche war so ausgestattet, dass man auch als Selbstversorger aktiv sein kann. Allerdings fehlten Kleinigkeiten, wie z.B. ein Dosenöffner. Erleichternd fand ich die Spülmaschine. Ich weiß, dass es die nicht allen Bungalows gibt. Auch Fernsehen gab es: ca. 20 Programme incl. Premiere. In dem Bungalow waren drei Doppelzimmer, nicht sehr groß, aber auch hier alles sehr hell und freundlich. Da die ganzen Tage das Wetter mies war, konnten wir leider den kleinen See direkt am Bungalow nicht nutzen.
-----Das (Freizeit)Angebot: Wasser erleben im Aqua-Mundo
Ich muss gleich sagen, wir haben es in diesen Tagen wirklich locker angehen lassen und haben viel Zeit im großen Aqua-Mundo verbracht, einem Bad mit wirklich bezaubernden Möglichkeiten Wasser zu erleben. Der Besuch ist kostenfrei. Aber der Reihe nach.
Das Aqua-Mundo ist wie ein Riesenhallenbad in Grün. Wasser überall, warm dazu und tropische Pflanzen. Mann kann durch kleine Grotten schwimmen, in Wellen toben, die kleinen Kids können in speziell angelegten Becken in Sand und Wasser spielen, man kann Riesenrutschen nutzen, die unterschiedlich vom Alter zu nutzen sind. Es gibt auch was für die Großen. Da rutscht man mit hohem Tempo durch Riesenröhren, sieht ne zeitlang nichts und spürt dann nur noch das Eintauchen in warmes Wasser, taucht auf und freut sich: Ich will noch mal!
Mit Kind zusammen empfehle ich die Wildwasser-Bahn, die auch außerhalb des Aqua-Mundo „seine Bahnen“ zieht. Sie ist wie ein kleiner Wildwasserbach. Das Wasser trägt einen mit angenehmen Tempo von einer „Bachbiegung“ zur anderen. Man verharrt dann in einer Art kleinen Wasserwanne, schiebt sich über eine – die Wasserwanne begrenzende Wulst – und weiter geht`s , wirklich empfehlenswert, auch mit Kind im Arm.
Wichtig: Den Besuch des Aqua -Mundo empfehle ich nicht am Morgen nach dem Anreisetag: Es war brechend voll und war zeitweise sehr stressig.
-----Indoor-Klettern
Darüber hinaus haben wir noch eine Art Kletterkurs besucht. In einer der Sporthallen gab es eine ca. 10m hohe Kletterwand. Für ca. 15 Euro haben wir zu zweit ca. 1,5 Stunden an einer Art künstlicher Felswand versucht in die Höhe zu kommen, Auch das war gut. Mit Helm und Klettergeschirr gings in die Höhe, immer begleitet von den motivierenden Zurufen der Kursleiter. Nach ca. 1 Stunde waren wir kaputt. Da der Kurs sehr klein war, mussten konnten wir häufiger die Wand besteigen als nomalerweise üblich. Wenn Ihr da seid, empfehle ich Euch einen solchen Kurs.
--------Bungalow-Dinner
Super Klasse! Wenn wir nachmittags in den Bungalow kamen, standen im Eingangsbereich ein oder zwei Styroporkisten mit unserem Bungalow-Dinner. Wir wollten halt während der Tage nicht warm kochen müssen, deshalb diese Lösung. Am ersten Tag gab es eine kalte Platte, am zweiten Asiatisches. Dann gab es noch Pasta und am letzten Tag eine „Steingrillplatte“, das absolute Highlight. Alles Essen war wirklich o.k.. Es musste – bei Bedarf – nur noch warm gemacht werden. Es war von der Menge her gut und ausreichend. An einem Tag war zu wenig da. Ein Anruf genügte und wir bekamen noch eine Portion mehr.
Nur soviel sei gesagt. Wer Vollwertessen erwartet, wird enttäuscht sein, das ist es definitiv nicht. Ansonsten war es eine gute Lösung, das Bungalow-Dinner zu wählen.
------Andere Kleinigkeiten
Das Ausleihen von Bollerwagen, war unkompliziert (6 Euro für die Tage), Schlüssel am Abreisetag einfach in das Fach beim Verleiher werfen. Im Preis ist die Endreinigung incl.. Kannte ich aus anderen Urlaubsarrangements von Bungalows anders.
-----Abreise
Sachen packen, ab ins Auto,Schlüssel abgeben, fertig!
------Resümee
Hat mir sehr gut gefallen. Alles sehr einfach in der Handhabung und beim Erleben. Schön angelegter Park, sehr ruhig (Ende Februar). Ich kann einen solchen Urlaub guten Gewissens empfehlen. Es ist durchaus eine Alternative zu einem Kurzurlaub z.B. in Dänemark.
33 Bewertungen, 3 Kommentare
-
24.10.2002, 11:15 Uhr von Azrael*
Bewertung: sehr hilfreichWir haben selber ein kleines Kind und da ist es nicht immer leicht als junge Familie mit begrenzten Mitteln den geeigneten Urlaubsort zu finden! Hätte mir noch einen hinweis zur Kinderbetreuung vor Ort gewünscht. Gibt es sowas? Sonst ein lesenswe
-
27.07.2002, 03:08 Uhr von Faleah
Bewertung: sehr hilfreichUrlaub, ich will auch!!! Egal, wo... wobei, am liebsten in Spanien!
-
27.02.2002, 16:38 Uhr von ClaudiaRetzmann
Bewertung: sehr hilfreichich bin jetzt schon gespannt auf den 2. teil
Bewerten / Kommentar schreiben