Century Child - Nightwish Testbericht

ab 19,67 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von Kamui
The Gods are back!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ein Meisterwerk ist geboren.....das Nightwish eine Steigerung zu „Wishmaster“ (nein das hat nichts mit dem Film zu tun) geben kann hätte ich niemals gedacht.....doch ich wurde eines besseren belehrt. Mit „Century Child“ hat Nightwish ein wahres Meisterwerk hingelegt. Wer die Stimme von Tarja Turunen liebt kommt hier voll auf seine Kosten. Das Wort bombastische Musik gewinnt hier an neue Bedeutung.
Bombastische Melodien und dazu Tarja´s Stimme ist eine verdammt gute Mischung. Mit der Zeit habe ich zwar die Erfahrung gemacht das Nightwish bei den Metlern mit geteilter Meinung bekannt sind. Entweder man mag sie und ihre Musik oder man mag sie nicht....ich habe bis jetzt noch keinen getroffen der irgendwie sagte „Die Musik finde ich gut aber die Stimme nicht“ oder andersherum.
Aber ich als Nightwish Fan musste auch schon so manche Beschimpfungen mir anhören von anderen die Nightwish hassen....so bekommt man zu hören das die Musik und die Texte ja (sorry für den Ausdruck Leute aber den bekomme ich fast immer zu hören) „Schwuchtelmusik“ sei.
Diese Beschimpfungen kommen immer von Leute die Bands wie „Iced Earth“, „Blind Guardian“ oder „Hammerfall“ hören......was ich da nur nicht verstehe ist das das doch eigentlich die gleiche Musikrichtung ist oder täusche ich mich da? Aber ich will euch nicht länger mit meinen Geschichten stören, kommen wir doch lieber mal wieder auf das Album zu sprechen! Aber gleich eins vorne Weg! Da ich mich nicht so mit den Instrumenten auskenne kann ich nicht so genau auf die Tracks eingehen. Also habt etwas Gnade mit mir wenn ich die Beschreibung nicht viel hilft. *liebschau*
1. Bless the Child
Das erste Lied zu „Century Child“ fängt etwas ruhig an doch schon nach kurzer zeit zeigt es was dieses Album alles bietet! Aber keine Angst Leute! Es kommt noch viel besser. Es ist eins der sanfteren Stücke dieses Albums aber trotzdem ist es hörenswert.
2. End of all hope
Wenn man schon den Anfang dieses Tracks hört weiß man das das Lied einfach nur gut ist. Und man wird nicht enttäuscht. Das Tempo des Liedes wird auch am Ende noch gehalten. Tarja´s Wundervolle Stimme kommt in diesem Lied mal wieder voll zur Geltung und kann beweisen was sie so alles drauf hat.
3. Dead to the World
Am Anfang des Liedes dachte ich irgendwie „gehen die jetzt in die 80er Richtung?“ Aber dann wurde ich durch die Melodie wieder eines besseren belehrt. In diesem Lied kommt „Marco Hietala“ auch zum einsatz! Wenn ich mich nicht täusche ist er ein Gastsänger für das Album? Verbessert mich bitte wenn ich mich täusche!
4. Ever Dream
Anfangs ein sehr ruhiges Lied was dann ein klein wenig schneller wird. Doch trotzdem hat dieses Lied etwas beruhigendes.
5. Slaying the Dreamer
Ein hartes Stück wo auch Marco Hietala wieder zum Einsatz kommt! Sorry Leute aber durch seinen Bart kann ich mir den Typen gut als Zwerg vorstellen wie er in dem Lied auf einem Hügel mit Axt steht und seinen Text singt. *lol*
6. Forever Yours
Der Titel spricht schon für sich. Ein ruhiges trauriges Lied. Ein richtiges Lied zum träumen und Tarja´s Stimme hilft auch noch dazu das man in den schönsten Gedanken versinkt und man vom weiten Meer träumt was sanft gegen eine Felswand schlägt. Und man oben auf dieser Felswand sitzt um in die Ferne zu schauen *träum*
7. Ocean Soul
Auch dieser Song ist mehr oder weniger etwas ruhig. Es ist nicht so ruhig wie „Forever Yours“ aber wiederum ruhiger als „Ever Dream“. Aber wiederum nicht gerade ein Track zum Träumen.
8. Feel for You
Auch Feel for you geht so etwas in die ruhige sanfte Richtung! Doch an „Forever Yours“ kommt es nicht rann! Ihr merkt sicher schon das „Forever Yours“ mein Lieblingstrack ist *fg* sonst würde ich das nicht so oft vergleichen. Auch hier kommt Marco Hietala wieder zum Einsatz.
9. The Phantom of the Opera
Das es immer ein Lied geben wird was einem nicht so gefällt auf einem Album ist man ja schon gewohnt! Und so erging es mir auch bei diesem Album mit diesem Lied! Ich meine Tarja´s Stimme ist geil in diesem Lied aber Marco passt da überhaupt nicht rein. Und schade fand ich auch das die Lyrics nicht im Booklet dabei waren! Ok ich meine jeder kennt das Lied aber nicht jeder (so wie ich) kennt den Text auswendig.
10. Beauty of the Beast
Dieser Track ist in 3 Parts aufgeteilt!
Part I
Long Lost Love 0:00-3:06
Ein so langes Lied darf natürlich nicht sofort mit Speed anfangen sonst verliert man schnell die Lust am hören! Und deshalb fängt dieses Lied auch etwas sanft an und hat einen wundervollen Refrain den man nicht so schnell aus den Ohren bekommt (meiner Meinung nach)
Part II
One more Night to live 3:07-8:15
Bei diesem Part geht es schon etwas schneller zu aber das wahre können des Orchesters kommt erst in der Mitte dieses Parts wieder so richtig zur Geltung.
Part III
Christabel 8:16-10:21
Als Abschluss kommt noch mal ein gesprochene Text von Marco und lässt dann die Musik so langsam erklingen! Meiner Meinung nach ein krönender Abschluss für dieses Album und man erwartet schon mit Freuden das nächste Album dieser Metal Götter.
Fazit:
Fans von Nightwish werden das Album schon in den Händen haben. Aber all denen, die Nightwish noch nicht kennen, kann ich dieses Album sehr ans Herz legen. Wer so wie ich auf Musik mit Orchester mag (ich sag nur Yoko Kano *seufz*) wird schon alleine deshalb dieses Album mögen. Übrigens wenn einer weiß wo ich so Musik her bekomme die Yoko Kano macht dann schreibt mir doch bitte eine Mail ok? Währe euch echt dankbar.
Aber nun noch mal zum Album. Also über Tarja´s Stimme kann man sich ja streiten! Nicht jeder Metal Fan steht so auf die Opernstimme von Tarja! Aber ich finde sie einfach nur geil und finde die Stimme passt auch einfach zu den Liedern! Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen wenn das Luca Turilli oder Hansi Kürsch singen würde.
Rein hören sollte man auf alle Fälle mal in dieses Album! Ein Kauf lohnt sich aber auf alle Fälle. Und wenn man noch kein Fan von Nightwish ist, ist man es spätestens ab diesem Album.
In diesem Sinne viel Spaß beim hören.
Euer Takeru
Bombastische Melodien und dazu Tarja´s Stimme ist eine verdammt gute Mischung. Mit der Zeit habe ich zwar die Erfahrung gemacht das Nightwish bei den Metlern mit geteilter Meinung bekannt sind. Entweder man mag sie und ihre Musik oder man mag sie nicht....ich habe bis jetzt noch keinen getroffen der irgendwie sagte „Die Musik finde ich gut aber die Stimme nicht“ oder andersherum.
Aber ich als Nightwish Fan musste auch schon so manche Beschimpfungen mir anhören von anderen die Nightwish hassen....so bekommt man zu hören das die Musik und die Texte ja (sorry für den Ausdruck Leute aber den bekomme ich fast immer zu hören) „Schwuchtelmusik“ sei.
Diese Beschimpfungen kommen immer von Leute die Bands wie „Iced Earth“, „Blind Guardian“ oder „Hammerfall“ hören......was ich da nur nicht verstehe ist das das doch eigentlich die gleiche Musikrichtung ist oder täusche ich mich da? Aber ich will euch nicht länger mit meinen Geschichten stören, kommen wir doch lieber mal wieder auf das Album zu sprechen! Aber gleich eins vorne Weg! Da ich mich nicht so mit den Instrumenten auskenne kann ich nicht so genau auf die Tracks eingehen. Also habt etwas Gnade mit mir wenn ich die Beschreibung nicht viel hilft. *liebschau*
1. Bless the Child
Das erste Lied zu „Century Child“ fängt etwas ruhig an doch schon nach kurzer zeit zeigt es was dieses Album alles bietet! Aber keine Angst Leute! Es kommt noch viel besser. Es ist eins der sanfteren Stücke dieses Albums aber trotzdem ist es hörenswert.
2. End of all hope
Wenn man schon den Anfang dieses Tracks hört weiß man das das Lied einfach nur gut ist. Und man wird nicht enttäuscht. Das Tempo des Liedes wird auch am Ende noch gehalten. Tarja´s Wundervolle Stimme kommt in diesem Lied mal wieder voll zur Geltung und kann beweisen was sie so alles drauf hat.
3. Dead to the World
Am Anfang des Liedes dachte ich irgendwie „gehen die jetzt in die 80er Richtung?“ Aber dann wurde ich durch die Melodie wieder eines besseren belehrt. In diesem Lied kommt „Marco Hietala“ auch zum einsatz! Wenn ich mich nicht täusche ist er ein Gastsänger für das Album? Verbessert mich bitte wenn ich mich täusche!
4. Ever Dream
Anfangs ein sehr ruhiges Lied was dann ein klein wenig schneller wird. Doch trotzdem hat dieses Lied etwas beruhigendes.
5. Slaying the Dreamer
Ein hartes Stück wo auch Marco Hietala wieder zum Einsatz kommt! Sorry Leute aber durch seinen Bart kann ich mir den Typen gut als Zwerg vorstellen wie er in dem Lied auf einem Hügel mit Axt steht und seinen Text singt. *lol*
6. Forever Yours
Der Titel spricht schon für sich. Ein ruhiges trauriges Lied. Ein richtiges Lied zum träumen und Tarja´s Stimme hilft auch noch dazu das man in den schönsten Gedanken versinkt und man vom weiten Meer träumt was sanft gegen eine Felswand schlägt. Und man oben auf dieser Felswand sitzt um in die Ferne zu schauen *träum*
7. Ocean Soul
Auch dieser Song ist mehr oder weniger etwas ruhig. Es ist nicht so ruhig wie „Forever Yours“ aber wiederum ruhiger als „Ever Dream“. Aber wiederum nicht gerade ein Track zum Träumen.
8. Feel for You
Auch Feel for you geht so etwas in die ruhige sanfte Richtung! Doch an „Forever Yours“ kommt es nicht rann! Ihr merkt sicher schon das „Forever Yours“ mein Lieblingstrack ist *fg* sonst würde ich das nicht so oft vergleichen. Auch hier kommt Marco Hietala wieder zum Einsatz.
9. The Phantom of the Opera
Das es immer ein Lied geben wird was einem nicht so gefällt auf einem Album ist man ja schon gewohnt! Und so erging es mir auch bei diesem Album mit diesem Lied! Ich meine Tarja´s Stimme ist geil in diesem Lied aber Marco passt da überhaupt nicht rein. Und schade fand ich auch das die Lyrics nicht im Booklet dabei waren! Ok ich meine jeder kennt das Lied aber nicht jeder (so wie ich) kennt den Text auswendig.
10. Beauty of the Beast
Dieser Track ist in 3 Parts aufgeteilt!
Part I
Long Lost Love 0:00-3:06
Ein so langes Lied darf natürlich nicht sofort mit Speed anfangen sonst verliert man schnell die Lust am hören! Und deshalb fängt dieses Lied auch etwas sanft an und hat einen wundervollen Refrain den man nicht so schnell aus den Ohren bekommt (meiner Meinung nach)
Part II
One more Night to live 3:07-8:15
Bei diesem Part geht es schon etwas schneller zu aber das wahre können des Orchesters kommt erst in der Mitte dieses Parts wieder so richtig zur Geltung.
Part III
Christabel 8:16-10:21
Als Abschluss kommt noch mal ein gesprochene Text von Marco und lässt dann die Musik so langsam erklingen! Meiner Meinung nach ein krönender Abschluss für dieses Album und man erwartet schon mit Freuden das nächste Album dieser Metal Götter.
Fazit:
Fans von Nightwish werden das Album schon in den Händen haben. Aber all denen, die Nightwish noch nicht kennen, kann ich dieses Album sehr ans Herz legen. Wer so wie ich auf Musik mit Orchester mag (ich sag nur Yoko Kano *seufz*) wird schon alleine deshalb dieses Album mögen. Übrigens wenn einer weiß wo ich so Musik her bekomme die Yoko Kano macht dann schreibt mir doch bitte eine Mail ok? Währe euch echt dankbar.
Aber nun noch mal zum Album. Also über Tarja´s Stimme kann man sich ja streiten! Nicht jeder Metal Fan steht so auf die Opernstimme von Tarja! Aber ich finde sie einfach nur geil und finde die Stimme passt auch einfach zu den Liedern! Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen wenn das Luca Turilli oder Hansi Kürsch singen würde.
Rein hören sollte man auf alle Fälle mal in dieses Album! Ein Kauf lohnt sich aber auf alle Fälle. Und wenn man noch kein Fan von Nightwish ist, ist man es spätestens ab diesem Album.
In diesem Sinne viel Spaß beim hören.
Euer Takeru
Bewerten / Kommentar schreiben