Chihuahua Testbericht


ab 12,11 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Familientauglichkeit:
- Pflegeaufwand:
- Futterkosten:
- Platzbedarf:
Erfahrungsbericht von Bluebirdunfa
Der Schnarcher unter meinem Schreibtisch
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Chihuahua
Vor 2 Jahren bekam ich überraschender weise einen Telefonanruf eines meiner Arbeitsgruppenkinder. Ich leite seit22 Jahren im Tierpark einen Arbeitsgruppe. Sie fragte mich, ob ich etwas über Chihuahuas wüsste und ob ich einen in 2 Wochen in Pflege nehmen könnte. Oups, dachte ich, weshalb das. Mir war nicht bekannt, das Irene einen Chihuahua besaß. Gestern hatte sie noch keinen. Da sie um die Ecke wohnte, kam sie kurz mit einem ca. .jährigen Chihuahuarüden vorbei. Die Jugendlichen berichteten das der arme Kerl im Fahrradkorb eines Nachbarn ausgesetzt wurde. Sie hatten herum gefragt aber niemanden gehörte der Hund. Wir gaben im Tierheim bescheid und informierten die Polizei über den Fund. Aber seitdem hat sich keiner gemeldet. Also wurde der kleine Kerl Mickey getauft und Irene besitzt ihn heute noch.
Es gibt nur ein Problem, Mickey liebt mich. Ich denke, wenn es nach ihm gehen würde, würde er zu mir ziehen. Vielleicht nervt ihn aber auch nur Irenes Katze. Diese ist ja größer als er.
Ich habe 3 Hunde und es gefällt ihm bei mir. Heute hat Irene eine neuen Katzenwelpen bekommen. Um den mittlerweile10 jährigen Mickey zu schonen schläft er heute zur Erholung wieder mal bei mir. Das freut meinen Sheltiewelpen. Da hat er einen zum ärgern.
Aber nun zur Rasse. Chihuahuas sind Minihunde. Ihre Köpfe besitzen einen sogenannten Apfelschädel. Bei einigen Hunden schließt sich im Wachstum nicht deren Fontanelle. Das kann gefährlich sein. Mickey besitzt stark herausquellende Augen. Im Falle das er hoch gehoben und geschüttelt wird, besteht dabei die Gefahr, das die Augäpfel hervorfallen.
Dann muß das Auge mit einem Feuchten Tuch abgedeckt werden und es muß sofort ein Tierarzt aufgesucht werden. Glücklicherweise hatte Mickey das noch nicht. Seine Augen sind durch das hervorquellen auch recht ungeschützt und müssen öfter sauber gemacht werden.
Seine Ohren stehen auf dem Kopf, wie die Ohren einer Fledermaus. Riessige Ohren hat er. Ich denke da macht sich ein früher eingekreuzter Papillon bemerkbar. An Ohrenzwang leidet er daher nicht.
Sein Körperbau ist kurios. Als die Jugendlichen ihn fanden, hatte er die Form einer dicken Wurst auf Beinen. Seitdem hat er in den Letzten Jahren ca. die Hälfte abgespeckt. Jetzt wiegt er ca. 2,5 kg bei einer Höhe von ca. 22 cm. Dünner braucht er nicht werden. Man spürt jetzt schon die Rippen ganz deutlich bei ihm. Leider müssen einige Rippen einmal gebrochen sein. Das spürt man auch ganz deutlich. Diese Hunde sind zwar recht robust. Aber ihr Knochenbau ist doch sehr zart. Darauf muß man Rücksicht nehmen. Wie er es schafft, mühe los ins Auto zu springen weiß ich nicht. Wo mein Sheltie mich darauf hinweist, das es ihm selbst zu hoch ist und er meine Hilfe braucht. Chjihuahua scheinen lebende Flummis zu sein. Am liebsten würde er an meine Nase springen und reinbeißen.
Sein Gebiß ist eine Katastrophe. Eigentlich bräuchte er eine Generalsanierung. Alle Zähne sind dick mit Zahnstein belegt. Darunter leiden viele Kleinhunde. Leider fehlt Irene als Schülerin das Geld, das einmal richten zu lassen. Jeder der sich einen Chihuahua anschafft, muß damit rechnen, regelmäßig die Zähne des Hundes zu putzen und vom Tierarzt den Zahnstein entfernen zu lassen. Man kommt nämlich nicht an jede Ecke mit der Bürste bei diesem kleinen Hund. Und nicht jeder Hund lässt es sich gefallen.
An Futter kostet ein Chihuahua nicht viel. Aber man muss immer aufpassen, das er nicht zu dick wird.
Was mich beunruhigt ist das röcheln. Der Tierarzt sagt, das kann von der Zucht kommen. Das kann also natürlich sein. Damit wäre es eine sogenannte Qualzucht. Vielleicht liegt aber auch eine andere Ursache vor. Jedenfalls schnarcht Mickey furchtbar. Aber er ist dabei putzmunter.
Wer sagt, das Chihuahuas unverträglich sind, kennt Mickey nicht. Er kommt gut mit meinen Hunden und auf dem Hundeplatz zurecht. Allerdings bellt auch er gerne größere Hunde an. Das muß man unterbinden. Bissig ist er überhaupt nicht. Sein Lieblingsschlafplatz ist bei mir mit unter der Decke. Da kriecht er regelrecht runter. Nur jetzt im Sommer will er auf einem Kissen liegen. Unterwegs lässt er sich gerne bei großen Strecken in den Rucksack oder den Fahrradkorb setzen. Scherzhafterweise, schlage ich Irene immer vor, Mickey bei mir zu lassen. Aber sie will nicht. Sie liebt ihn ja auch. Wenn Irene auf dem Reiterhof ist, sehe ich Mickey furchtlos unter den großen Pferdehufen durchrennen. Da bekomme ich jedes Mal eine Gänsehaut. Ein tritt dieser Pferde und er wäre Matsch. Aber er weiß sich dazu behaupten.
Wenn er einmal nicht mitkann auf den Reiterhof und auch ich verhindert bin. Übernachtet er bei Sophie, auch damit kommt er gut zurecht. Eine Leine benötigter auch nicht. Er läuft fast immer hinter einem.
So jetzt habe ich genug von meinem Lieblingspflegehund geschwärmt. Ach so, er ist ein brauner Langhaar Chihuahua.
Rassebeschreibung: Chihuahua:
Herkunft:
Mexiko
Größe:
16 bis 22 cm
Gewicht:
900 Gramm bis 2Kg
Augen:
leuchend, schwarz, blau, grau
Ohren:
groß
Rute:
lang
Haar:
lang oder kurz, alle Farben zugelassen
rot, schokoladen- oder cremefarben, schwarz, silbergrau,
nachteile:
ich höre oft von mehreren haltern, das Chihuahuas gerne in die Wohnung pinkeln.
Auch Mickey tut das bei mir. Ich wische es dann weg und ruhe ist. Bei seiner Größe ist es auch noch erträglich. Vielleicht wurde er auch deshalb ausgesetzt.
Fazit:
Als Rentner würde ich mir ganz gerne einen Chihuahua anschaffen. Aber nicht unbedingt einen Rassereinen. Weil unsere Züchter da Normen setzen, die nicht mehr akzeptabel sind.
Ich denke auch, das man Hunde seiner Größe von der Hundesteuer und dem obligatorischen Fahrpreis in Bussen und Bahnen befreien sollte. Katzen sind oft größer als Chihuahuas und brauchen nichts zu bezahlen. Ein Kinder Hund ist er auf Grund seiner Größe meiner Meinung nach nicht. Kleine Kinder gehen nicht immer sanft mit Hunden um. Das kann für einen Chihuahua tödlich enden. Auf Grund seiner Größe ist er natürlich für eine Wohnung gut geeignet.
Vielen Dank für euer Lesen.
Vor 2 Jahren bekam ich überraschender weise einen Telefonanruf eines meiner Arbeitsgruppenkinder. Ich leite seit22 Jahren im Tierpark einen Arbeitsgruppe. Sie fragte mich, ob ich etwas über Chihuahuas wüsste und ob ich einen in 2 Wochen in Pflege nehmen könnte. Oups, dachte ich, weshalb das. Mir war nicht bekannt, das Irene einen Chihuahua besaß. Gestern hatte sie noch keinen. Da sie um die Ecke wohnte, kam sie kurz mit einem ca. .jährigen Chihuahuarüden vorbei. Die Jugendlichen berichteten das der arme Kerl im Fahrradkorb eines Nachbarn ausgesetzt wurde. Sie hatten herum gefragt aber niemanden gehörte der Hund. Wir gaben im Tierheim bescheid und informierten die Polizei über den Fund. Aber seitdem hat sich keiner gemeldet. Also wurde der kleine Kerl Mickey getauft und Irene besitzt ihn heute noch.
Es gibt nur ein Problem, Mickey liebt mich. Ich denke, wenn es nach ihm gehen würde, würde er zu mir ziehen. Vielleicht nervt ihn aber auch nur Irenes Katze. Diese ist ja größer als er.
Ich habe 3 Hunde und es gefällt ihm bei mir. Heute hat Irene eine neuen Katzenwelpen bekommen. Um den mittlerweile10 jährigen Mickey zu schonen schläft er heute zur Erholung wieder mal bei mir. Das freut meinen Sheltiewelpen. Da hat er einen zum ärgern.
Aber nun zur Rasse. Chihuahuas sind Minihunde. Ihre Köpfe besitzen einen sogenannten Apfelschädel. Bei einigen Hunden schließt sich im Wachstum nicht deren Fontanelle. Das kann gefährlich sein. Mickey besitzt stark herausquellende Augen. Im Falle das er hoch gehoben und geschüttelt wird, besteht dabei die Gefahr, das die Augäpfel hervorfallen.
Dann muß das Auge mit einem Feuchten Tuch abgedeckt werden und es muß sofort ein Tierarzt aufgesucht werden. Glücklicherweise hatte Mickey das noch nicht. Seine Augen sind durch das hervorquellen auch recht ungeschützt und müssen öfter sauber gemacht werden.
Seine Ohren stehen auf dem Kopf, wie die Ohren einer Fledermaus. Riessige Ohren hat er. Ich denke da macht sich ein früher eingekreuzter Papillon bemerkbar. An Ohrenzwang leidet er daher nicht.
Sein Körperbau ist kurios. Als die Jugendlichen ihn fanden, hatte er die Form einer dicken Wurst auf Beinen. Seitdem hat er in den Letzten Jahren ca. die Hälfte abgespeckt. Jetzt wiegt er ca. 2,5 kg bei einer Höhe von ca. 22 cm. Dünner braucht er nicht werden. Man spürt jetzt schon die Rippen ganz deutlich bei ihm. Leider müssen einige Rippen einmal gebrochen sein. Das spürt man auch ganz deutlich. Diese Hunde sind zwar recht robust. Aber ihr Knochenbau ist doch sehr zart. Darauf muß man Rücksicht nehmen. Wie er es schafft, mühe los ins Auto zu springen weiß ich nicht. Wo mein Sheltie mich darauf hinweist, das es ihm selbst zu hoch ist und er meine Hilfe braucht. Chjihuahua scheinen lebende Flummis zu sein. Am liebsten würde er an meine Nase springen und reinbeißen.
Sein Gebiß ist eine Katastrophe. Eigentlich bräuchte er eine Generalsanierung. Alle Zähne sind dick mit Zahnstein belegt. Darunter leiden viele Kleinhunde. Leider fehlt Irene als Schülerin das Geld, das einmal richten zu lassen. Jeder der sich einen Chihuahua anschafft, muß damit rechnen, regelmäßig die Zähne des Hundes zu putzen und vom Tierarzt den Zahnstein entfernen zu lassen. Man kommt nämlich nicht an jede Ecke mit der Bürste bei diesem kleinen Hund. Und nicht jeder Hund lässt es sich gefallen.
An Futter kostet ein Chihuahua nicht viel. Aber man muss immer aufpassen, das er nicht zu dick wird.
Was mich beunruhigt ist das röcheln. Der Tierarzt sagt, das kann von der Zucht kommen. Das kann also natürlich sein. Damit wäre es eine sogenannte Qualzucht. Vielleicht liegt aber auch eine andere Ursache vor. Jedenfalls schnarcht Mickey furchtbar. Aber er ist dabei putzmunter.
Wer sagt, das Chihuahuas unverträglich sind, kennt Mickey nicht. Er kommt gut mit meinen Hunden und auf dem Hundeplatz zurecht. Allerdings bellt auch er gerne größere Hunde an. Das muß man unterbinden. Bissig ist er überhaupt nicht. Sein Lieblingsschlafplatz ist bei mir mit unter der Decke. Da kriecht er regelrecht runter. Nur jetzt im Sommer will er auf einem Kissen liegen. Unterwegs lässt er sich gerne bei großen Strecken in den Rucksack oder den Fahrradkorb setzen. Scherzhafterweise, schlage ich Irene immer vor, Mickey bei mir zu lassen. Aber sie will nicht. Sie liebt ihn ja auch. Wenn Irene auf dem Reiterhof ist, sehe ich Mickey furchtlos unter den großen Pferdehufen durchrennen. Da bekomme ich jedes Mal eine Gänsehaut. Ein tritt dieser Pferde und er wäre Matsch. Aber er weiß sich dazu behaupten.
Wenn er einmal nicht mitkann auf den Reiterhof und auch ich verhindert bin. Übernachtet er bei Sophie, auch damit kommt er gut zurecht. Eine Leine benötigter auch nicht. Er läuft fast immer hinter einem.
So jetzt habe ich genug von meinem Lieblingspflegehund geschwärmt. Ach so, er ist ein brauner Langhaar Chihuahua.
Rassebeschreibung: Chihuahua:
Herkunft:
Mexiko
Größe:
16 bis 22 cm
Gewicht:
900 Gramm bis 2Kg
Augen:
leuchend, schwarz, blau, grau
Ohren:
groß
Rute:
lang
Haar:
lang oder kurz, alle Farben zugelassen
rot, schokoladen- oder cremefarben, schwarz, silbergrau,
nachteile:
ich höre oft von mehreren haltern, das Chihuahuas gerne in die Wohnung pinkeln.
Auch Mickey tut das bei mir. Ich wische es dann weg und ruhe ist. Bei seiner Größe ist es auch noch erträglich. Vielleicht wurde er auch deshalb ausgesetzt.
Fazit:
Als Rentner würde ich mir ganz gerne einen Chihuahua anschaffen. Aber nicht unbedingt einen Rassereinen. Weil unsere Züchter da Normen setzen, die nicht mehr akzeptabel sind.
Ich denke auch, das man Hunde seiner Größe von der Hundesteuer und dem obligatorischen Fahrpreis in Bussen und Bahnen befreien sollte. Katzen sind oft größer als Chihuahuas und brauchen nichts zu bezahlen. Ein Kinder Hund ist er auf Grund seiner Größe meiner Meinung nach nicht. Kleine Kinder gehen nicht immer sanft mit Hunden um. Das kann für einen Chihuahua tödlich enden. Auf Grund seiner Größe ist er natürlich für eine Wohnung gut geeignet.
Vielen Dank für euer Lesen.
15 Bewertungen, 2 Kommentare
-
15.12.2007, 01:44 Uhr von moniseiki
Bewertung: sehr hilfreich***-SH-***-LESEN UND GELESEN WERDEN---Liebe grüße moniseiki
-
22.05.2006, 19:15 Uhr von lassie222
Bewertung: sehr hilfreichDas mit dem Gewicht stimmt nicht ganz, da Chihuahuas bis 3kg schwer werden können. Ich habe einen Chihuahuawelpen und der wird ausgewachsen mal 2,5kg wiegen. Meine Hündin pinkelt nicht in die Wohnung. Sie geht aufs Katzenklo und ist stubenrein und mit Kind
Bewerten / Kommentar schreiben