Chio Chips Chippos Red Paprika Testbericht

ab 9,76 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von AloneInTheDark
Chips für Hochstapler
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe YOPI - User!
Heute geht es um die Chio Chippos. Warum es diesmal um diese Chips geht? Ganz einfach: Ich war diese Woche mal wieder einkaufen und habe sie dann im Regal stehen sehen. Da sie mir schon immer super geschmeckt haben, aber ich sie in letzter Zeit einfach vergessen hatte und auch nicht so oft gekauft habe, musste ich mir einfach mal wieder eine Packung davon mitnehmen. Am Nachmittag konnte ich dann kaum noch wiederstehen und habe sie gleich aufgemacht. Ich glaube nach nicht mal ganz zwei Stunden später waren sie dann auch schon leider wieder alle. Jetzt möchte ich meine positiven Erfahrungen mit diesen Chips mit euch teilen bzw. euch mitteilen.
Fangen wir mal mit dem Preis an. Bei mir in der Gegend kosten die Chippos im Supermarkt etwa 0,65 Euro. Soviel habe ich zumindest diese Woche bei Kaufland für eine Packung bezahlt. An der Tankstelle, im Kino oder am Kiosk kosten sie etwa 1,50 Euro bei uns. Also mit dem Preis kann ich ganz gut leben. Und für diese leckeren Chips würde ich eigentlich fast jeden Preis bezahlen. Chio ist sowieso mein Favorit unter den Chipsanbietern, da mir fast jede Sorte von Chio schmeckt und sie auch im Preis alle ganz in Ordnung sind.
Wie ihr sicherlich schon auf dem Bild gesehen habt, sind die Chippos nicht in einer Tüte sondern sind fein und ordentlich in einer runden Papphülle gestapelt. Warum das so ist weiß ich auch nicht. Aber für mich spielt es eigentlich keine Rolle ob die Chips nun in einer Tüte sind oder nicht. Die Papphülle hat etwa einen Durchmesser von 10 cm und eine Höhe von etwa 25 cm. Früher hatte die Packung noch ein langweiliges Design doch jetzt hat Chio die Packung ein wenig aufgemöbelt und statt weiß mehr schwarz eingefügt. Oben an der Papprolle ist schon eine vorgestanzte Linie an der man den Pappdeckel ganz easy hochklappen kann. Darin befindet sich dann eine transparente Plastikschale in der die Chips ordentlich gestapelt sind. Diese ist aber auch noch mal in eine Folie gepackt, welche sich aer auch ganz leicht entfernen lässt.
Nun komme ich zum wichtigsten Punkt und zwar dem Geschmack. Mit schmecken die Dinger einfach klasse. Auf der Packung ist zwar ein großer Paprika abgebildet und teilweise sind die Chips schon fast rot, dennoch sind die nicht zu scharf, aber auf jeden Fall ideal gewürzt. Ich finde, dass die Chips richtig schön herzhaft schmecken und nicht zu scharf oder zu salzig sind. Man bekommt auch nicht so viel durst wenn man sie isst. Auch die Form der Chips ist recht angenehm. Sie sind ovalartig geformt und sehr flach und passen also ideal auf die Zunge drauf. Ich denke, dass die Chips aber hauptsächlich auf Grund der guten Gewürze so gut schmecken. In einer Packung Chippos sind leider (!!!) nur 100 Gramm. Das ist nicht so sehr viel, wie man beim Essen schnell mitbekommt.
So, nun folgen noch ein paar wichtige Facts die ihr über die Chippos wissen solltet. Also wie schon gesagt sind in einer Packung 100 Gramm. Die 100 Gramm enthalten 24 g Fett, 4 g Eiweiß und 67 g Kohlenhydrate. Insgesamt haben 100 g der Chip 2100 kj bzw. 501 Kcal. Das ist zwar nicht so wenig, aber ist noch nicht zu viel. Ich würde sagen, dass ein gutes Stück Sahne Torte mindestens genauso viel Kalorien hat.
Die Zutaten: Kartoffelpüreepulver (43%), Pflanzenöl, Kartoffelstärke modifiziert, Aromen (Paprikapulver, Räucherdextrose, Weizenmehl; Hefepulver; Sojaproteinhydrolisat; Geschmacksverstärker: Mononatriumglutamat und Dinatriumguanylat; Zwiebelpulver; Farbstoffe: Beetenrot und Paprikaextrakt; Säuerungsmittel: Citronensäure, Milchsäure; Gewürzextrakte.
+++Fazit+++
Geschmack und Preis sind bei diesen Chips echt super. Ich kann die Chippos auch absolut weiter empfehlen. Andere Stapelchips wie zum Beispiel Chipsletten finde ich nicht so toll, da sie nicht so gut gewürzt sind und recht fade schmecken. Pringels sind auch ganz ok, aber sie sind ein ganzes Stück teurer als die Chippos.
Die Chippos passen auch super gut zu Partys, da sie ja schon in einer Plastikschale sind und man sie einfach nur noch so auf den Tisch stellen muss.
Schon wenn man die Packung aufmacht steigt einem der leckere Geruch in die Nase und man kann gar nicht wiederstehen.
PS: Bericht wurde auch von meinem Ciao Account entnommen ( 1Zwilling ).
Heute geht es um die Chio Chippos. Warum es diesmal um diese Chips geht? Ganz einfach: Ich war diese Woche mal wieder einkaufen und habe sie dann im Regal stehen sehen. Da sie mir schon immer super geschmeckt haben, aber ich sie in letzter Zeit einfach vergessen hatte und auch nicht so oft gekauft habe, musste ich mir einfach mal wieder eine Packung davon mitnehmen. Am Nachmittag konnte ich dann kaum noch wiederstehen und habe sie gleich aufgemacht. Ich glaube nach nicht mal ganz zwei Stunden später waren sie dann auch schon leider wieder alle. Jetzt möchte ich meine positiven Erfahrungen mit diesen Chips mit euch teilen bzw. euch mitteilen.
Fangen wir mal mit dem Preis an. Bei mir in der Gegend kosten die Chippos im Supermarkt etwa 0,65 Euro. Soviel habe ich zumindest diese Woche bei Kaufland für eine Packung bezahlt. An der Tankstelle, im Kino oder am Kiosk kosten sie etwa 1,50 Euro bei uns. Also mit dem Preis kann ich ganz gut leben. Und für diese leckeren Chips würde ich eigentlich fast jeden Preis bezahlen. Chio ist sowieso mein Favorit unter den Chipsanbietern, da mir fast jede Sorte von Chio schmeckt und sie auch im Preis alle ganz in Ordnung sind.
Wie ihr sicherlich schon auf dem Bild gesehen habt, sind die Chippos nicht in einer Tüte sondern sind fein und ordentlich in einer runden Papphülle gestapelt. Warum das so ist weiß ich auch nicht. Aber für mich spielt es eigentlich keine Rolle ob die Chips nun in einer Tüte sind oder nicht. Die Papphülle hat etwa einen Durchmesser von 10 cm und eine Höhe von etwa 25 cm. Früher hatte die Packung noch ein langweiliges Design doch jetzt hat Chio die Packung ein wenig aufgemöbelt und statt weiß mehr schwarz eingefügt. Oben an der Papprolle ist schon eine vorgestanzte Linie an der man den Pappdeckel ganz easy hochklappen kann. Darin befindet sich dann eine transparente Plastikschale in der die Chips ordentlich gestapelt sind. Diese ist aber auch noch mal in eine Folie gepackt, welche sich aer auch ganz leicht entfernen lässt.
Nun komme ich zum wichtigsten Punkt und zwar dem Geschmack. Mit schmecken die Dinger einfach klasse. Auf der Packung ist zwar ein großer Paprika abgebildet und teilweise sind die Chips schon fast rot, dennoch sind die nicht zu scharf, aber auf jeden Fall ideal gewürzt. Ich finde, dass die Chips richtig schön herzhaft schmecken und nicht zu scharf oder zu salzig sind. Man bekommt auch nicht so viel durst wenn man sie isst. Auch die Form der Chips ist recht angenehm. Sie sind ovalartig geformt und sehr flach und passen also ideal auf die Zunge drauf. Ich denke, dass die Chips aber hauptsächlich auf Grund der guten Gewürze so gut schmecken. In einer Packung Chippos sind leider (!!!) nur 100 Gramm. Das ist nicht so sehr viel, wie man beim Essen schnell mitbekommt.
So, nun folgen noch ein paar wichtige Facts die ihr über die Chippos wissen solltet. Also wie schon gesagt sind in einer Packung 100 Gramm. Die 100 Gramm enthalten 24 g Fett, 4 g Eiweiß und 67 g Kohlenhydrate. Insgesamt haben 100 g der Chip 2100 kj bzw. 501 Kcal. Das ist zwar nicht so wenig, aber ist noch nicht zu viel. Ich würde sagen, dass ein gutes Stück Sahne Torte mindestens genauso viel Kalorien hat.
Die Zutaten: Kartoffelpüreepulver (43%), Pflanzenöl, Kartoffelstärke modifiziert, Aromen (Paprikapulver, Räucherdextrose, Weizenmehl; Hefepulver; Sojaproteinhydrolisat; Geschmacksverstärker: Mononatriumglutamat und Dinatriumguanylat; Zwiebelpulver; Farbstoffe: Beetenrot und Paprikaextrakt; Säuerungsmittel: Citronensäure, Milchsäure; Gewürzextrakte.
+++Fazit+++
Geschmack und Preis sind bei diesen Chips echt super. Ich kann die Chippos auch absolut weiter empfehlen. Andere Stapelchips wie zum Beispiel Chipsletten finde ich nicht so toll, da sie nicht so gut gewürzt sind und recht fade schmecken. Pringels sind auch ganz ok, aber sie sind ein ganzes Stück teurer als die Chippos.
Die Chippos passen auch super gut zu Partys, da sie ja schon in einer Plastikschale sind und man sie einfach nur noch so auf den Tisch stellen muss.
Schon wenn man die Packung aufmacht steigt einem der leckere Geruch in die Nase und man kann gar nicht wiederstehen.
PS: Bericht wurde auch von meinem Ciao Account entnommen ( 1Zwilling ).
Bewerten / Kommentar schreiben