CompuServe (nicht mehr aktiv) Testbericht

No-product-image
ab 14,75
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von LeaofRafiki

Wir wollen keine neuen Kunden,

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

so scheint das Motto von Compuserve zu lauten, jedenfalls entnehme ich das dem, was mir bislang mit diesem Anbieter widerfahren ist.
Nachdem zum Jahreswechsel 2001/2002 die KomTel erfolgreich für alle Nicht-Direkt- Anschlußkunden die Surfgebühren um 78 % erhöht hatte, machte ich mich auf die Suche nach einem neuen Anbieter und gedachte, zum Compuserve-Business-Pro-Tarif zu wechseln, für den seinerzeit damit geworben wurde, daß die Online-Gebühren ab Freischaltung für den Pro-Tarif: 9-18 Uhr für 0,9 Cent/Min., 18-9 Uhr für 1,4 Cent/Min. betragen. Bis zur Freischaltung gilt der Office-Tarif: 9-18 Uhr für 1,5 Cent/Min, 18-9 Uhr für 2,5 Cent/Min. (Preisangaben für Einwahl innerhalb Deutschlands). Somit ist der Pro-TARif recht günstig, zumindest tagsüber.

Also habe ich mich am 01.01.2002 für diesen Tarif angemeldet. Dachte ich jedenfalls...
Das Procedere, kurz und schmerzlos: Sich einen Namen für eine mail-adresse aussuchen, und für den sündhaft teueren Classic-Tarif anmelden, als nun registrierter Compuserve-Kunde dann zum Wunschtarif wechseln. Für diesen ist es nun erforderlich gewesen, eine Einzugsermächtigung zu erteilen, was ich auch getan habe. Im darauffolgenden Fenster wurde mir mitgeteilt, daß ich in den folgenden Tagen Post bekäme, die den Freischaltcode beinhaltet.

Ich wartete.
Und wartete,
und wartete, aber leider außer der üblichen Post und jeder Menge Werbung nichts in meinem Briefkasten.

Wochen später schaute ich mir die Seite mal wieder an. Das Einloggen mit meiner emailadresse und Passwort klappte problemlos, ein Beweis dafür, daß ich immerhin Compuserve-Kundin bin. Vielleicht war ja mein Wechselbegehren zum Wunschtarif im Nirvana des Compuserve-Servers verschwunden und so versuchte ich, dem Ganzen durch einen erneuten Tarif-Wechsel-Versuch Beine zu machen. Allein, dieser Versuch schlug fehl, bekam ich doch die Meldung, daß ich bereits zum Tarifwechsel angemeldet sei und in den folgenden Tagen Post erwarten dürfte.

Ach ja...
Ich wartete weiter.
Nichts geschah.

Wochen später nächster Versuch, mit demselben (Miß)Erfolg.

Ein weiterer Versuch heute, Ergebnis siehe oben.

Nun gut, es gibt ja so etwas wie eine Service-Abteilung, also schrieb ich ihnen folgende mail:

"Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wollte mal vorsichtig nachfragen, wieviel Monate oder gar Jahre es dauert, bis der beantragte Compuserve-Pro-Tarif freigeschaltet wird.
Angemeldet zu diesem habe ich mich in den ersten Januar-Tagen diesen Jahres, auch die gewünschte Abbuchungsermächtigung erteilt.
Seitdem bewegt sich nichts - außer daß sich das Postfach mit der Ihnen hauseigenen Werbung füllt.
Jedesmal, wenn ich versuche, mich erneut für den Pro-Tarif anzumelden, da die bisher getätigte scheinbar nicht bearbeitet wird, erhalte ich die Meldung, daß ich mich bereits zu diesem Tarif angemeldet habe und in den nächsten Tagen Post erhalten würde.
Eine Antwort, ob ich in diesem Leben noch mit einer Freischaltung für den gewünschten Tarif rechnen kann, erbitte ich unter ...@gmx.de, da die Compuserve-Adresse von mir nur sporadisch abgefragt wird wegen unter dem jetzigen Tarif hohen Online-Gebühren.
Sollten Sie an mir als Kundin nicht interessiert sein, bitte ich um eine entsprechende Nachricht und die Bestätigung, daß Sie die Abbuchungsermächtigung nicht mehr brauchen und auch nicht benutzen werden.
Ich finde es mehr als ärgerlich und nicht gerade kundenfreundlich, jemanden so lage warten zu lassen.
Mit freundlichen Grüßen"

Oh Wunder, ich bekam Antwort! Sogar rasend schnell, nämlich binnen 20 Minuten!
Aber zu früh gefreut... war es doch nur eine Standard- mail mit Verweis auf einerseits die Online Hilfe zu Chat, Mail und anderem unnützen Kram, wahlweise auf die Service-Hotline unter 0190 / 75 00 75 zum läppschen Preis von 1,24 Euro/Minute...

Selbst wenn ich jetzt diese teuere Nummer in Anspruch nehmen würde, um den gewünschten Tarif irgendwann doch noch zu erhalten, frage ich mich, wie lange ich ihn nutzen muß, um die durch einen solchen Anruf in einem vermutlich Call-Center mit vermutlich recht inkompetenten MitarbeiterInnen verursachten Kosten durch Surfen wieder reinzuholen... Nö, muß ich nicht haben.

Auf meinen wiederum mailigen Verzicht auf den Pro-Tarif und Kündigung meiner Einzugsermächtigung erhielt ich ebenfalls nur die o.g. Standardmail... Also werde ich in Zukunft mein Konto sehr genau beobachten und wehe, die buchen irgendwann auch nur einen Cent ab!


© LeaofRafiki, 26.04.2002/03.05.2002

***************************************************
ACHTUNG FAKERSCHUTZ: Ich poste meine Berichte lieber selber und unter gleichem Nick bei regelmäßig bei Ciao, häufig bei Dooyoo seltener bei Ecomments, so gut wie gar nicht mehr bei Hitwin und ab und an doch wieder bei Yopi *grins*

17 Bewertungen, 2 Kommentare

  • Tris.

    13.05.2003, 13:24 Uhr von Tris.
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hatte damals auch keine Probleme

  • eponnin

    27.05.2002, 20:47 Uhr von eponnin
    Bewertung: sehr hilfreich

    Also ich hatte keine Probleme bei der Anmeldung, aber die ist jetzt schon einige Monate her.