Erfahrungsbericht von Michi23
Das Frühstück zum Mitnehmen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Sind wir doch mal ganz ehrlich. Wann kommen wir unter der Woche schon dazu ausgiebig zu Frühstücken? Genau, ganz ganz selten. Mir ist zwar auf der Arbeit die Gelegenheit geboten, dort in der Frühstückspause einen Happen zu Essen, doch dann ist es meistens schon zu spät und ich habe einen solchen Hunger, dass ich es bis dahin gar nicht mehr aushalte. Also muss etwas her, was man schnell essen kann, aber dennoch sättigend und nicht ungesund ist. Jetzt rate mal, was ich da dann neulich im Supermarkt entdeckt habe? Ich konnte es erst auch nicht glauben, aber Müsli Riegel gehören ebenso wie Joghurts zu einem meiner Lieblingssnacks und darum schaue ich eigentlich auch ständig nach, ob es denn schon was neues auf diesem Gebiet zum Probieren gibt. Da standen sie also, die Pocket Frühstücke von der Firma Schwartau.
Verpackung:
Sie viel mir gleich auf. Sie ist blau-weiß und etwas breiter bzw. tiefer als die Verpackung der Corny Müsliriegel. Darauf abgebildet ist der Riegel, der für mich gleich interessant erschien. Die Verpackung ist aus Pappe und lässt sich, nachdem man die Pockets, wie ich sie nun mal nennen möchte, gut zusammenfalten und entsorgen. Die Riegel sind noch mal einzeln in Folie eingeschweißt, sollten aber dennoch vor Hitze fern gehalten werden, sondern besser kühl gelagert sein, und vor allem trocken
Outfit:
Eigentlich sieht der Pocket ähnlich aus wie ein Sandwich. Kennst Du Pick up. Genauso sieht er aus, nur dass es sich nicht um zwei Kekse handelt, die ein Schokoladenblatt ummanteln, nein, es sind zwei Getreidehälften, die entweder eine Milchcreme pur, oder aber eine Milchcreme mit Erdbeeren umhüllen. Auf jeden Fall ist er praktisch so konstruiert, dass man sich nicht die Hände mit der Milchcreme einsaut, denn die ist so geschützt, dass nichts durchkommt. Der Riegel an sich ist nicht so lang, wie ein Müsli Riegel dafür aber dicker. Der Vergleich ist ähnlich wie mit einem Hamburger und einem Big Mäc, nur das der Riegel natürlich um einiges gesünder ist und meiner Meinung nach auch länger satt macht, als ein Big Mäc, wo ich schon nach gut einer Stunde wieder Hunger verspüre.
Bestandteile des Pockets:
Der Pocket Frühstücksriegel ist eine volle Mahlzeit aus Müsli und Milchcreme. Die knackigen Getreideflocken, goldgelbe Cornflakes und dazwischen eine leckere Milchcreme mit wertvollem Calcium sind eine tolle Kombination und ist vor allem sehr gesund und nährreich dazu. Neben Weizen, Reis und Mais, gerösteten Haferflocken und Cornflakes besteht der Riegel noch aus gerösteten Mandeln, Milchzucker, Vollmilch, Honig und vielem mehr. Es steckt also reichlich Energie in einem einzigen Riegel, und somit hat er auch reichlich Kohlenhydrate, nämlich gleich 61 g auf 100 g gesehen. Ein Riegel enthält 18,3 g davon und 2,0 g Eiweiß. Fett hat er 5,7 g und somit ergibt sich im Ganzen eine Kalorienangaben von 134 kcal.
Eigentlich nicht sehr viel, wenn man bedenkt, dass der Riegel 30 g schwer ist und das auch noch satt macht. Dazu bekommt unser Körper noch das, was er für eine gesunde Ernährung braucht. Eiweiß beispielsweise ist ein unersetzlicher Nährstoff. Wir brauchen ihn für unseren Wachstum und es gibt ihn sowohl in tierischen als auch in pflanzlichen Lebensmitteln. Genauso ist es mit den Kohlenhydraten. Diese führen wir zwar schon in großen Mengen durch Vollkornbrot oder ähnliches zu uns, doch in einem Riegel hier steckt schon ne ganze Menge wie ich meine.
Geschmack.
So, nun muss ich doch noch berichten, wie er mir denn nun geschmeckt hat. Na total gut. Er ist zwar nicht so süß, wie ich es von den anderen Müsliriegeln gewohnt bin, doch er war dennoch sehr sehr lecker. Die Milchcreme ist gut gesüßt und nicht so fest, sondern sie behält eine weichere Konsistenz. Der Riegel lässt sich sehr gut essen, er krümelt nicht und ist sehr handlich. Nach irgendetwas riechen tut er nicht, doch einen unangenehmen Geruch hat er somit ja auch nicht.
Preis:
Sie sind immer zu 6 einzelnd verpackten Riegel abgefüllt und kosten 2,09 Eur.
Fazit:
Diese Idee von der Firma Schwartau halte ich für sehr sinnvoll. Viele Menschen schaffen es wirklich morgens nicht zu frühstücken und stopfen sich dann dummes Zeug hinein. Dieser Riegel allerdings ist ideal für unterwegs, fürs Büro und natürlich auch für Zuhause und zwischendurch. Da er auch noch super gut schmeckt, werde ich ihn bestimmt wieder einmal kaufen und vielleicht gibt es ja bald nicht mehr nur die beiden Sorten „Milch und Erdbeere“. Also, nichts wie los und Pocket Frühstück suchen.
Verpackung:
Sie viel mir gleich auf. Sie ist blau-weiß und etwas breiter bzw. tiefer als die Verpackung der Corny Müsliriegel. Darauf abgebildet ist der Riegel, der für mich gleich interessant erschien. Die Verpackung ist aus Pappe und lässt sich, nachdem man die Pockets, wie ich sie nun mal nennen möchte, gut zusammenfalten und entsorgen. Die Riegel sind noch mal einzeln in Folie eingeschweißt, sollten aber dennoch vor Hitze fern gehalten werden, sondern besser kühl gelagert sein, und vor allem trocken
Outfit:
Eigentlich sieht der Pocket ähnlich aus wie ein Sandwich. Kennst Du Pick up. Genauso sieht er aus, nur dass es sich nicht um zwei Kekse handelt, die ein Schokoladenblatt ummanteln, nein, es sind zwei Getreidehälften, die entweder eine Milchcreme pur, oder aber eine Milchcreme mit Erdbeeren umhüllen. Auf jeden Fall ist er praktisch so konstruiert, dass man sich nicht die Hände mit der Milchcreme einsaut, denn die ist so geschützt, dass nichts durchkommt. Der Riegel an sich ist nicht so lang, wie ein Müsli Riegel dafür aber dicker. Der Vergleich ist ähnlich wie mit einem Hamburger und einem Big Mäc, nur das der Riegel natürlich um einiges gesünder ist und meiner Meinung nach auch länger satt macht, als ein Big Mäc, wo ich schon nach gut einer Stunde wieder Hunger verspüre.
Bestandteile des Pockets:
Der Pocket Frühstücksriegel ist eine volle Mahlzeit aus Müsli und Milchcreme. Die knackigen Getreideflocken, goldgelbe Cornflakes und dazwischen eine leckere Milchcreme mit wertvollem Calcium sind eine tolle Kombination und ist vor allem sehr gesund und nährreich dazu. Neben Weizen, Reis und Mais, gerösteten Haferflocken und Cornflakes besteht der Riegel noch aus gerösteten Mandeln, Milchzucker, Vollmilch, Honig und vielem mehr. Es steckt also reichlich Energie in einem einzigen Riegel, und somit hat er auch reichlich Kohlenhydrate, nämlich gleich 61 g auf 100 g gesehen. Ein Riegel enthält 18,3 g davon und 2,0 g Eiweiß. Fett hat er 5,7 g und somit ergibt sich im Ganzen eine Kalorienangaben von 134 kcal.
Eigentlich nicht sehr viel, wenn man bedenkt, dass der Riegel 30 g schwer ist und das auch noch satt macht. Dazu bekommt unser Körper noch das, was er für eine gesunde Ernährung braucht. Eiweiß beispielsweise ist ein unersetzlicher Nährstoff. Wir brauchen ihn für unseren Wachstum und es gibt ihn sowohl in tierischen als auch in pflanzlichen Lebensmitteln. Genauso ist es mit den Kohlenhydraten. Diese führen wir zwar schon in großen Mengen durch Vollkornbrot oder ähnliches zu uns, doch in einem Riegel hier steckt schon ne ganze Menge wie ich meine.
Geschmack.
So, nun muss ich doch noch berichten, wie er mir denn nun geschmeckt hat. Na total gut. Er ist zwar nicht so süß, wie ich es von den anderen Müsliriegeln gewohnt bin, doch er war dennoch sehr sehr lecker. Die Milchcreme ist gut gesüßt und nicht so fest, sondern sie behält eine weichere Konsistenz. Der Riegel lässt sich sehr gut essen, er krümelt nicht und ist sehr handlich. Nach irgendetwas riechen tut er nicht, doch einen unangenehmen Geruch hat er somit ja auch nicht.
Preis:
Sie sind immer zu 6 einzelnd verpackten Riegel abgefüllt und kosten 2,09 Eur.
Fazit:
Diese Idee von der Firma Schwartau halte ich für sehr sinnvoll. Viele Menschen schaffen es wirklich morgens nicht zu frühstücken und stopfen sich dann dummes Zeug hinein. Dieser Riegel allerdings ist ideal für unterwegs, fürs Büro und natürlich auch für Zuhause und zwischendurch. Da er auch noch super gut schmeckt, werde ich ihn bestimmt wieder einmal kaufen und vielleicht gibt es ja bald nicht mehr nur die beiden Sorten „Milch und Erdbeere“. Also, nichts wie los und Pocket Frühstück suchen.
Bewerten / Kommentar schreiben